Alles zu Corona und Sport .....

Dieses Thema im Forum "Der Rest des Sportes" wurde erstellt von Forenteam, 6. März 2019.

  1. bvb junkie

    bvb junkie Stammspieler


    Ich habe total Verständnis dafür... Der Job ist erstmal der absolute Mittelpunkt des Lebens... Vollkommen verständlich und auch natürlich total angebracht... Aber trotz allem geht es nicht nur um den Job, sondern vor allem darum die Pandemie auch irgendwie immer im Griff zu behalten...Da können wir ja alle gar nicht mehr machen, als uns einfach mal an die Regeln zu halten... Solange es noch keinen Impfstoff gibt, sollten wir uns echt an die Regeln halten... Mindestabstand und Maske auf... Das wird natürlich nicht alles zum Guten wenden, aber wer hat momentan bessere Lösungen? Wahrscheinlich niemand... Aber vorsichtig zu sein, hat auch noch niemandem geschadet und das ist bestimmt die zur Zeit beste Lösung...Auch wenn wir es innerlich nicht akzeptieren wollen... Da bin ich total auf Deiner Seite... Dumme Kommentare wie deie Wendler-Aussagen helfen uns auch nicht weiter... Ganz ehrlich...

    Moderationshinweis:
    Das Vollzitat wurde deutlich eingekürzt!
    Bitte, in Zukunft, keine Vollzitate einfügen.
    Wenn auf mehrere Teile, eines anderen Beitrages geantwortet werden soll, dann bitte den zitierten Text, in mehrere Teile aufteilen!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Oktober 2020
  2. Rabbit09

    Rabbit09 Stammspieler BFD - Mitglied

    Ehm, wie kommt denn bitte jemand dazu, Grippe mit Covid-19 zu vergleichen? Das sind zwei völlig verschiedene Viren. Selbst in den Hochzeiten gab es in den letzten 40 Jahren nicht mehr als 2.000 gemeldete Grippe Tote. Die Dunkelziffer dürfte da gewiss höher liegen, jedoch zeigt sich schon jetzt, dass Covid-19 wesentlich "gefährlicher" ist als die Grippe.

    Einfach Hände waschen, was jeder von seinen Eltern sicherlich in den Kinderschuhen beigebracht hat wirkt mehr als (und davon sehe ich immer noch erstaunlich viele Menschen) einfach nur zur Toilette gehen, Geschäft erledigen und raus gehen.
     
  3. Pohly91

    Pohly91 Legende

    Dafür würde ich gerne Mal eine Quelle sehen. Das würde ja im Zweifel bedeuten über 65.000 Tote durch Grippe + COVID-19. Denn laut Ärzteblatt, hat die "normale" Grippe 17/18 ca. 25.000 Leute dahingerafft.

    Laut RKI gibt es bisher knapp 9.700 Tote, die Covid-19 hatten. Wie viele daran schlussendlich verstorben sind ist nicht bekannt (Stichwort Vorerkrankungen).

    Da fehlt noch einiges zu den 40.000. versteht mich bitte nicht falsch, jeder der 10.000 ist einer zu viel, aber man sollte schon bei den Zahlen bleiben.

    Woher nimmst du diese Behauptung? Klingt für mich irgendwie nach einer unhaltbaren Behauptung. Oder das Ärzteblatt verbreitet massive Falschnachrichten.

    Grippewelle war tödlichste in 30 Jahren
    aerzteblatt.de
    30.09.2019
     
  4. Rabbit09

    Rabbit09 Stammspieler BFD - Mitglied

    Das ist die giftigste Falschmeldung, die im Internet kursiert. Der RKI gibt jedes Jahr auf der eigenen Homepage ein Resümé bzgl. der Grippe Saison. Darin sind involviert:

    - Infizierte Influenca A und B gemeldet
    - Todeszahlen Influenza A und B separat gemeldet
    - Schätzwerte Influenza A und B separat.

    Und in der besagten Grippesaison 2017/18 waren ca. 1918 gemeldete Grippetote, wo der RKI wortwörlich noch hinzugefügt hat, dass sie eine Dunkelziffer von bis zu 25.000 Grippetoten rechnen. Findest den Fehler, den heute leider sehr viele Journalisten machen? Sie überfliegen wichtige Sätze und Zusammenhänge und nehmen schlimmstenfalls falsche Zahlen, die dann im Kopf der Menschen landen.

    Also noch einmal. Eine Grippesaison mit 25.000 Toten gab es bis 1980 zu keiner Zeit in Deutschland, die auch offiziell gemeldet wurden.
     
  5. kamikaze

    kamikaze Führungsspieler

    das ist doch der punkt
    Grippetote sind nicht melde pflichtig deswegen gibt es dort keine aussagekräftigen Statistiken bei Covid19 ist das anders da gibt es die meldepflicht wer corona hat und damit stirbt und wer mit Corona stirbt der ist automatisch ein coronatoter bei grippe ist es was anderes

    nehmen wir mal 2 HIV Patienten der eine bekommt eine Grippe der andere Covid19 beide sterben, in der (makabren) Statistik kommt der eine in die Spalte HIV Tote der andere in die spalte Covid19 tote ,
    in dem punkt muss man den verschwörungstehoretikern leider recht geben.

    Covid19 ist schlimm für risiko patienten mit vorerkranung aber eine Grippewelle auch der wirkliche unterschid ist gegen Grippe gibt es eine imfung (die auch nicht gegen alle Grippeviren hilft) zu covid19 nicht , deswegen müssen die risikogruppen geschützt werden , aber nicht so wie jetzt

    beherbergungsverbot ist schwachsinnig (und verstößt gegen das Gesetzt laut Urteil in BaWü) , Hygenekonzept in Hottels sinnvoll

    Überfülter ÖPNV ist zu vermeiden dazu gibt es keine reglungen nur ganz officel das abstandsregeln im Bus und Bahn nicht gelten finde den Fehler

    das gibt den verschwörungskritikern nährboden und löst auch bei andern teilen der Bevolkerrung unverständnis aus

    ich bin der festen ansicht gibt es sinvolle reglungen und dazu noch richtige Kontrollen haben wir covid19 bald unter kontrolle
    ohne richtige controllen bewirken verschärfte regeln Garnichts die vernünftigen halten sich an die regeln die unbeleerbaren müssens anders spüren und das geht nur duch kontrollen.
    ich hasse die maßnahmen mit mase und so auch aber ich halte mich dran weil es momentan nicht anders geht , a
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2020
  6. Rabbit09

    Rabbit09 Stammspieler BFD - Mitglied

    Ich habe nicht das Gefühl, dass wir das noch unter Kontrolle haben. Bis letzte Woche hätte ich gesagt okay, da nun täglich die Zahlen deutlich steigen und die Gesundheitsämter anfangen nach Hilfe zu rufen, um noch mit der Nachverfolgung nach zu kommen...puh. Da sehe ich inzwischen als realistisch denkender (und nicht pessimistisch) Mensch so langsam schwarz. Doch so lange noch genügend falsche Theorien im Netz herum geistern und Idioten auf den Zug aufspringen, wird das noch so lange gehen, bis die Regierung wirklich zum zweiten Lockdown greift und das wird dann ganz interessant werden. Glaubt ihr wirklich, dass das Volk nochmal so "ruhig" bleibt? Wohl kaum, deshalb gehöre ich inzwischen zu denen, der seine liebsten Menschen um sich herum aufklärt und um sich hat und gut ist. Es ist jeder alt genug, um auf sich aufzupassen und ich gehöre zu der Gattung Mensch, denen ein Menschenleben mehr Wert ist als irrsinnige im Netz kursierende Theorien Glauben schenken werde. Sollen sie sich mit dem Virus anstecken und gut ist. Ein Großteil wird danach die Sache nicht mehr so "easy-peasy" sehen, wie sie es noch tun, doch das ist gehässig und gehört sich nicht.

    Für die normalen Mitdenkenden Menschen sage ich, passt auf Euch auf und bleibt gesund. Zu den anderen sage ich nichts mehr, außer, aha, interessante Ansicht und beende damit jeglich weiteren möglich folgenden Satz.
     
  7. Pohly91

    Pohly91 Legende

    Du bezichtigst die Bundesärztekammer und die kassenärztliche Bundesvereinigung (aus meiner Quelle) der Verbreitung von Falschmeldungen? OK. Allerdings habe ich von dir noch nicht eine einzige Quelle gelesen...
     
  8. djshooter

    djshooter Leistungsträger * BFD - Mitglied *

    Tja die nächsten Spiele in Dortmund ohne Zuschauer.... Die höchsten zahlen sollen ja aus dem ungeliebten nördlichen Teil kommen :-(
     
  9. Kevlina

    Kevlina WG - Chefin * BFD - Mitglied *

    Mmmhhh, ich denke da werden wir in nächster Zeit wohl schlechtere Nachrichten lesen müssen - die Zahlen steigen wohl landesweit so dass wir uns wieder so langsam an Geisterspiele gewöhnen sollten...:gsad4:
     
  10. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    War doch klar, dass das so kommt, wenn man so gut wie alles wieder auf „fast normal“ stellt.
    Vor 80.000 wird man in naher Zukunft nicht mehr spielen.
    Die Vereine müssen die Gehälter drastisch reduzieren, um nicht riesige Verluste zu machen wegen fehlender Zuschauerrinnahnen.
     
  11. Heinerich

    Heinerich Legende BFD - Vorstand

    Das ist aber seeeehr vereinfacht zusammengefasst undd dargestellt.
    Ich hab momentan keinen Überblick, über gerichtliche Entscheidungen aber es gibt einzelne Urteile, nach denen ein Beherbergungsverbot ausgesetzt werden musste und andere, bei denen eines (momentan noch) aufrecht erhalten wird. Also nicht nur das Urteil und die Auswirkung, von nur einem Urteil, ansehen, sondern insbesondere die Begründungen!
     
  12. Salecha

    Salecha Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Glaub das einzige Bundesland, wo es nicht gekippt wurde, ist Meck- Pom. Selbst in Bayern wird es nicht verlängert
     
  13. kamikaze

    kamikaze Führungsspieler

    Ja da hast du recht aber mein beitrag stammt aus der zeit wo 2 gerichte ihn gestoppt hatten und das letzte urteil karm erst später die 2 gerichte
    aber so wie es zu lessen ist haben die beiden gerichte das beherbergungsverbot gekippt haben mit nicht hinnehembaren verletzungen der Grundrechte agrgumentirt und ebend das geschäftsleute in der ausübung ihrer geschäfte gehindert werden, und das gericht in Schleswig-Holstein mit dem gesundheitschutz argumentirt .
    für den geszundheitschutz gibt es aber nun mal die hygenvorschriften die wenn sie eingehalten werden das ansteckungen verhindern sollen.

    kleiner funfackt das gilt alles nur für Urlaubsreisen geschäftsreisen sind davon ausgenommen , also anstekung nur im urlaub wnn man geschäftlich verreist um sich mit geschäftspartnern zu treffen gibt es keine anstewckung
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Oktober 2020
  14. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Du tust ja so, also ob es das Virus nicht gibt und es nur ein banaler Schnupfen ist. Was sollen die Politiker denn Deiner Meinung nach tun, es einfach weiterlauften lassen wie in den USA. Würde mich mal interessieren, wie Du handeln würdest.
    Soll man das Stadion wieder mit 80.000 vollpacken?
    Dass man die Spielergehälter auf Dauer mal drastisch runterfahren müsste, sehe ich auch, aber nicht nur wegen Corona.
    Würde man beim BVB die Gehälter jetzt um 50% reduzieren (dann hätte die Spieler immer noch mehr als genug), gäbe es zum GJ-Ende wahrscheinlich auch keinen 70 Mio.-Verlust.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2020
    Zazou09 und Salecha gefällt das.
  15. kamikaze

    kamikaze Führungsspieler

    an den Verträgen wird sich erstmal nichts verändern auf jedenfall nicht bei den Top Klubs .
    was sich verändern wird ist das die Kluft zwischen den Großen und den "Armen" Klubs noch größer wird
    dann müssen sich vereine entscheiden wollen sie Topklubs sein oder machen sie den schritt zurück

    die Fußballwelt wird sich verändern aber nicht so das die Spieler weniger verdienen sondern eher das noch mehr Komerz kommt und die großen immer Größer werden >> Einführung der europasuperliga wo die groß das große Geld untersich aufteilen und kleinere und mittelgroße nationale vereine immer klener werden


    das Virus gibt es ganz klaar aber , ist es ein grund unser leben kommplet runter zufahren?
    Nein es gibt sinvolle regeln (mund nasen schutz in geschloßenen Raümen + Abstandsregeln draußen und drinnen) das problem war/ist das die regeln nicht überwacht bzw nicht eingehalten werden (Selbstverantwortung ist gut hat nicht geklaapt) jetzt haben wir ein Problem was macht die regirung?
    Noch striktere Regeln die nichts bringen weil sie ebend die regeln vorher auch schon nicht eingehalten wurden.
    bzw die Regeln bringen doch was und zwar Unverstandnis weil viele regeln einfach existenzen vernichten und so bröckelt das vertrauen in alle Maßnahmen (auch in die sinvollen)
     
  16. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Wie willst Du das denn überwachen, ob sich die Leute daran halten. Der größte Teil der Bevölkerung denke ich hält sich an die Regeln, zumindest nehme ich das so wahr.
    Aber wenn bspw. nur 1% der Bevölkerung das Ganze scheißegal ist (das sind von 80 Mio. dann 800.000) und sich nicht daran halten, dann verbreitet sich das eben schnell.
    Ein gewisser Prozentsatz in der Bevölkerung ist eben bekloppt, das sieht man ja wieder an dem Vandalismus auf der Berliner Museumsinsel.
     
  17. kamikaze

    kamikaze Führungsspieler

    wenn ich mir jeden Tag anschaue wie viele leute in bus und bahn den MNS nicht richtig tragen bin ich bei gut 20% -25% also einem virtel.
    die fahrkarten kontroleure intressirt sich 0 sie haben aber die möglickteit des hausrechtes aber in bus und straßebahn wurden bei uns die fahrkarten kontrollen eingestelt also auch keine kontrolle wegen der maske geht man zum fahrer heißt es von ihm das ist nicht mein problem.
    dazu das ordnungsamt zum kontroliren benutzen aber die bei mir hier kann man auch vergessen die ich sehe stehen ohne abstand rum wissen selbst nicht wie man den mns trägt (also auch über die nase) da ist es klaar das regeln nicht umgesetzt werden.


    und ich selber arbeite in einen Bereich wo maskenpflicht herrscht da merke ich es auch das sich rund 1/4 nicht an die regeln hält und das man die leute immer und immer wider drauf ansprechen muss immer hin haben wir bei uns eigenen sicherheitsleute + BPOL die die leute wirklich offt ansprechen

    wie gesagt solange die regeln die es gab nicht umgesetzt werden brauch man regeln nicht zu verschärfen wer sich vorher drangehalten hat war/ist nicht das problem und der rest wird sich an strengeren regeln auch nicht halten
     
  18. Salecha

    Salecha Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Das ist hier genau so. Ich weiß gar nicht, was so schwer ist die Masken richtig zu tragen. Heute beim Einkaufen habe ich auch erstmal jemand g3fragt, ob er von Abstand halten noch nichts gehört hat, denn der stand sowas von dicht hinter mir. (Das mag ich auch ohne Corona nicht....).
    Übrigends sind die Heimspiele meiner Tochter gerade wieder abgesetzt worden, weil die Zahlen in dem Kreis, wo der Verein ist, recht hoch ist. Wir wohnen 10 Minuten Fahrzeit von dort am Rande von Frankfurt, wo die Zahlen viel höher sind und hier finden alle Spiele statt. Zusätzlich kommt hinzu, da es ja nicht so viel Mädchenmannschaften gibt, spielen sie krwisübergreifend und obwohl sie aus einem Risikogebiet kommen, dürfen sie auswärts spielen, auch wenn es nur 15 km davon entfernt ist... muss auch niemand verstehen, vor allem da bei den B Mödchen auch so gut wie keine Zuschauer sind, während das bei Jungenmannschaften, deren Spiele durchgeführt werden, i.d.R ja immer viel mehr Zuschauer sind. Ach ja Volleyball- und Handballspiele im Kreis Frankfurt finden auch statt.
    Das sind Maßnahmen, die hier keiner versteht und nicht dazu führt weiterhin Verständnis für manche Maßnahmen zu haben. Und nein ich leugne Corona nicht und halte mich auch an alles.
     
  19. nadine

    nadine Informationsministerin * BFD - Mitglied *

    das in hannover 7000 fans und bei union berlin 4300 dabei sind kann man auch nicht verstehen
     
    Kevlina gefällt das.
  20. Rabbit09

    Rabbit09 Stammspieler BFD - Mitglied

    Wenn es ihnen zu warm ist, wird die Maske eben wie Laschet (zu Beginn) getragen, weil sie "keine Luft bekommen". Egal, wir deutsche jammern auf sehr hohem Niveau, wo die Japaner, Südkoreaner schon seit Jahren im Winter damit herumlaufen und gestorben ist daran noch niemand.

    Ein Wunder finde ich, dass überhaupt noch Zuschauer erlaubt sind. In Leipzig kann ich es verstehen, da diese Stadt (wie auch immer sie das machen) nicht einmal einen Index von 20/100.000 aufweisen, jedoch in Berlin über 50 (Köpenick) vorliegt. Diese Logik muss man wohl als Außenstehender nicht verstehen.
     

Diese Seite empfehlen