Alles zu Corona und Sport .....

Dieses Thema im Forum "Der Rest des Sportes" wurde erstellt von Forenteam, 6. März 2019.

  1. Zazou09

    Zazou09 Führungsspieler

    Ja, so dachte ich auch noch bis vor Kurzem. Mittlerweile häufen sich die Fälle gerade etwas um mich herum. Zum Glück aber noch ohne Todesfälle und ohne Berührungspunkte meinerseits. Allerdings sind schon auch schwerere Verläufe mit dabei...

    Für unseren geliebten Fussball, egal ob bei den Großen oder im Amateurbereich und erst recht bei den Kindern und Jugendlichen natürlich ein "Todesstoß" den die meisten wohl nicht überstehen werden. Denn wir stehen gerade erst am Beginn von Mittendrin. Der Winter kommt erst noch... Da finde ich die Notbremse gerechtfertigt.
     
  2. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Sehe ich genauso. Aber man muss sich nach dem Lockdown genau überlegen, was man erlaubt. Große Feiern müssten tabu sein, das hat man doch hoffentlich kapiert.
    Auch wenn die Zahlen runter gehen, lässt man die Leute reisen und feiern wie im Sommer, hat man schnell Zahlen wie jetzt und der nächste Lockdown lässt nicht lange auf sich warten.
     
    Heinerich gefällt das.
  3. Zazou09

    Zazou09 Führungsspieler

    Wenn ich gerade in einer Nachrichtensendung höre, dass es in Lüneburg (und das ist sicher kein Einzelfall) Kneipen gibt, die heute Abend für alle nochmal ordentlich Freibier für alle ausgeben und es nochmal vor dem Lockdown ordentlich Party machen wollen, muss ich sagen, DIE haben absolut nichts kappiert. :-0:motz::nein:
     
    Saar-Borusse und Heinerich gefällt das.
  4. Heinerich

    Heinerich Legende BFD - Vorstand

    Ich empfinde es als einen Fehler der Politik, mit den Maßnahmen, erst noch einige Tage abzuwarten.
    Expotentiale Entwicklungen warten nämlich nicht und dabei kommt es nicht auf Wochen, sondern Tage an!
    Man hätte die Maßnahmen, m.M.n., sofort um- und durchsetzen müssen.
    Und das Kneipiers jetzt "noch mal schnell" Umsatz machen wollen und darauf vermutlich "nicht wenige", "Abschlussparties" organisieren ....
    Ich qualifiziere das besser mal nicht, sonst müsste ich mir selbst die :gelb::rot:zeigen ....
     
    Salecha gefällt das.
  5. kamikaze

    kamikaze Führungsspieler

    das wird den einfachen grundhaben das das bier denn monat nicht übersteht und es dann teuer von der brauerei abgeholt wird und der entsorgung zugeführt wird.
    das bier zu verschenken ist für die wirte somit fast alternativ los um ihre existenz retten.
    solange die corona maßnahmen eingehalten werden ist es dann nicht verkehrt.

    das werden kneipen sein die kein flachen oder Faßbier verkaufen sein
    die kneipen werden biertanks haben und die müssen vor dem lockdown leer sein
     
  6. Salecha

    Salecha Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Denke, dass wird bundesweit so sein, dass die Lokale, aber auch die Restaurants dieses Wochende nochmal voll sind, teilweise aber auch, weil die Menschen ihrem "Lieblingsitaliener, etc." nochmal was gutes tun wollen
     
  7. Heinerich

    Heinerich Legende BFD - Vorstand

    Nein, nein, nein, .....
    Ich verkneife mir einen zynischen Kommentar ...
    (nicht zu dem, was Du schreibst, sondern zu einer solchen (event.) Idee, von Kunden ... )
     
  8. Salecha

    Salecha Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Ich bin da auch sehr zwiegespalten und nein, ich brauche die Gastronomiebranche nicht, habe aber viele Bekannte und auch Verwandte, denen gerade mal wieder eine Lebensgrundlage wegbricht - auch wenn es erstmal nur für 4 Wochen sind. Denke nämlich nicht, dass im Dezember z. Bspl Weihnachtsfeiern stattfinden dürfen.
     
  9. nadine

    nadine Informationsministerin * BFD - Mitglied *

    zoos und tierparks müssen auch schliessen ausser in berlin
     
  10. Salecha

    Salecha Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Und auch sonstige Parks, zumindest hier in Frankfurt
     
  11. Zazou09

    Zazou09 Führungsspieler

    Hier in Frankreich wurde jetzt ausnahmsweise schneller und auch schärfer reagiert. Ok, die Zahlen sind auch viel höher und die Kapazitäten der Krankenhäuser sehen viel schlimmer aus. Mittwoch die Anordnung, Donnerstag Nacht die Umsetzung.

    Egoismus, Ignoranz saagen die einen (was ein letztes schnelles Essen gehen angeht).
    Unterstützung die Anderen.

    Ich kann meine Restaurants, Friseure, Nageltanten... auch anders unterstützen, was ich auch bei meinen jeweilig letzten Besuchen auch getan habe bzw. bei Auslieferservicen auch weiterhin tun werde.

    Andererseits sind es (ich spreche jetzt hauptsächlich von Kneipen & Co.) doch hauptsächlich Menschen, die sich das Feiern und Partymachen nicht einfach so verbieten lassen wollen. Diese haben jetzt dann die Tendenz, genau da im Privaten weiter zu machen, was für die Infektion viel gefährlicher ist, als öffentlich mit Hygiene und Abstandsauflagen.

    Und klar verstehe ich auch all jene Menschen, die gerade Singel sind. Schwierige Sache... Meine Freundin hat vor 2 Jahren ihren Mann verloren und sehnt sich nach einer "Schulter" und ja, auch nach was anderem. Aktuell jemanden neuen kennenlernen zu wollen ist aber verdammt schwierig.

    Es gibt derer sicherlich noch unzähliche Beispiele wo es ganz schwierig ist. Jugendliche mit oder ohne Sport, Vereine oder ehrenamtliche Tätigkeiten in Tafeln oder anderen Hilfsinstitutionen... Auch hier sind die Belange so individuell wie die Menschen selbst. Trotzdem habe ich gröstes Verständnis für den Lockdown, auch hier in Frankreich.

    Max.1Km von zuhause, max. 1 Stunde pro Tag. Nur mit Begründungsschreiben und gegen hohe Busgelder... Jo, dazu Sonnenschein und wir leben auf dem Land. Tja... wir wären heute auch gerne ausgeritten, aber NOPE. Trotzdem sehe ich das alles ein, für ein größeres Ziel, welches zu erreichen gilt.

    Bleibt gesund und passt auf euch auf...
     
    Heinerich gefällt das.
  12. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Wieder Superspreading-Event mit zahlreichen Neuinfektionen in Iserlohn NRW bei einer nicht-angelmeldeten türkischen Hochzeit.
    Mal ganz was Neues.:roll:
     
  13. Zazou09

    Zazou09 Führungsspieler

    Christian Streich bringt es mal wieder auf den Punkt: Ich mag den Typ.

    BVB International e.V.
    Quelle: BVB International e.V. auf Facebook am 31.11.2020
     
  14. Salecha

    Salecha Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Kann man das sehen, wenn man kein FB hat?
    Sinngemäß sagt er, dass sich das Leben für einen Fußballspieler groß nichts ändert, wenn er 5 Monate mal kein Geld verdient, aber für die Studentin, die in einer Fankneipe arbeitet oder für den Koch, der für 100 Leute kocht, wenn der SC Freiburg spielt, für die ändert sich schon was.....
     
    Zazou09 gefällt das.
  15. nadine

    nadine Informationsministerin * BFD - Mitglied *

    damit hat er auch recht
     
  16. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Mir fällt auf das im Feundes und Bekanntenkreis immer mehr ihr Sky gekündigt haben,teils weil sie den Gürtel enger schnallen müssen,teils weil es ihnen ohne Fans nicht mehr gefällt,teils weil man mittlerweile zuviele Abos braucht wenn man alle Bundesliga Spiele sehen will.
    Zwar erzählen uns die Vereine immer etwas von Demut und zurück zum Wesentlichen aber ich halte das für Bulshit,sobald das Geld wieder fliesst wie vorher wird fröhlich weitergemacht.
    Und hier könnte möglicherweise tatsächlich ein Umdenken stattfinden,wenn nicht mehr das Geld reinkommt das man ungehemmt an Spieler und Berater rauswerfen kann.
    Es wird interessant werden zu sehen was am Ende von der Fussball Blase übrig bleibt,wenn die Summen halbiert werden sollten,was ich mittlerweile nicht mehr für unmöglich halte.
    Am Beispiel Barcelona kann man schön sehen was passiert wenn man einfach nicht mehr mit dem Geld haushalten kann,eine Milliarde Euro Schulden,unglaublich.
    Corona war das gar nicht mal der Auslöser,sondern hat das Ganze mehr beschleunigt.
     
    Frau1909 und Zazou09 gefällt das.
  17. Rabbit09

    Rabbit09 Stammspieler BFD - Mitglied

    Auf das Umdenken kann man wohl lange warten. Ich wäre gerne dafür, dass die Raffgier endlich ein Ende findet, doch die Erfahrung zeigt, wenn eine Krise vorbei ist, geht der Mist von zuvor ungebremst weiter. Die Blase fängt langsam (in meinen Augen zu langsam) an zu platzen, was die Münchner ja durch den CL Sieg erfahren mussten. Es gab eben nicht die gewohnten 100 Mio. € pro Sieg sondern "nur" die Hälfte davon.

    Die Zeit wird es zeigen und das Thema Fußball wird ebenfalls in meinem Bekanntenkreis immer weniger interessant. Mal sehen, wenn Corona kaum noch so angesprochen wird, wie die Pleitewelle dann in der Wirtschaft losgeht und jeder Verein noch mehr auf das Geld achten muss. Vom Amateursport ganz zu schweigen!
     
    Heinerich gefällt das.
  18. Kevlina

    Kevlina WG - Chefin * BFD - Mitglied *

  19. kamikaze

    kamikaze Führungsspieler

    die wurde doch scheinbar korekt ausgeführt der test für das türkei spiel war ja negativ nur hat man vor dem türkeispiel schon den test fürs nächste spiel gemacht der dann positiv war , nach den regeln war das wohl ok.

    was ich nicht verstehe ist warum wurde der 2.test nicht nach dem türkeispiel gemacht macht doch mehr sinn da das türkeispiel ja den konmtackt mit andern war und somit der intressantere wäre
    so wie man es heraus liest ist den kroatenm kein vorwurf zumachen weil 2-3 tage vor dem spiel muss der test gemacht werden

    da ist doch eher lazio zu nenne das probleme mit schlamperei beim covid test hat
     
  20. Kevlina

    Kevlina WG - Chefin * BFD - Mitglied *

    Oh ja, die haben ja wohl ziemlich geschlampt mit ihren Tests - das ist doch im Moment die grösste Sauerei, ich denke damit ist nicht zu spassen wenn man da nicht so genau hinschaut...:motz:...also von mir aus kann / darf / soll die UEFA Lazio gerne aus dem Wettbewerb nehmen. Das ist doch die anderen Vereinen / Mannschaften "verarscht" die sich dran halten und dann kommen die und machen ihr eigenes Ding...nee, nee...
     

Diese Seite empfehlen