Gerüchteküche - Diskussionen über mögliche Zugänge beim BVB

Dieses Thema im Forum "BVB Gerüchteküche" wurde erstellt von Forenteam, 30. Juli 2017.

  1. henor

    henor Hoffnungsträger

    Finger weg von Amiri.
    Bellingham kann ich mir vorstellen. Muss aber nicht um jeden Preis kommen.
    Cherki ist für mich der Unterschiedsspieler, den ich haben will.
     
  2. djshooter

    djshooter Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Die Transfer Möglichkeiten sind noch nicht eröffnet und es geistern gefühlt schon wieder 100 Namen durchs Netz. Wahnsinn. !!

    Aber abgesehen davon möchte der BVB wohl ernsthaft cherki und Bellingham im Doppelpack. Wenn sie dies schaffen. Hut ab !!

    Aber man liest schon das Lyon in Form ihres durchgeknallten präsis schon wieder völlig steil gehen und cherki mit 40mio + versilbern wollen.... Der Typ hat doch echt ne Meise...

    Lizens entziehen, sofort !!!
     
  3. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Angeblich sind die Roten Ratten auch an Cherki dran. Wen wollen dies Ar..... überhaupt alles haben? Wirtz, Cherki, Xabi Simoins etc. Wollen die 500 Mio. ausgeben oder bei jedem Spieler, an dem wir interessiert ist, einfach nur den Preis hochtreiben?
    Wie ich diesen Verein seit Kindesbeinen hasse? Ein Glück, dass sie das Finale dahoam nicht haben.
     
  4. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Jetzt wird es hochinteressant.
    Vielleicht wird jetzt bald noch deutlicher, dass Kehl ein Tiefflieger ist.
    Dann, wenn an der Sache, dass Bellingham sich das Vereinsgelände vun der Eintracht angesehen hat, etwas dran ist.
    Wenn Krösche das Ding dann zieht sollte es an der Unfähigkeit von Kehl null Zweifel geben.
    Jede Wette, der schafft dann bestimmt auch den Transfer von Cherki wieder nicht.
     
  5. endo

    endo Hoffnungsträger

    Abwehr und Offensive sind so schlecht nicht aufgestellt aber bei der Verstärkung des MF sollte unser Verein in die Vollen gehen.Die spielerische Qualität liegt doch unter dem Niveau das international erforderlich ist und wenn Geld reinkommt sollten wir es nicht wieder für mittelmässige Spieler verplempern sondern mal was riskieren .So nett die Jungs in unserem MF sind sehe ich da keinen ,der das Tempo variieren oder dem Spiel seinen Stempel aufdrücken kann. Diese Kategorie kostet und drei mittemässige Spieler machen keinen absoluten Klassemann der uns aber dringend fehlt.Dabei sollten wir uns nicht auf Bellingham versteifen,Cherki wäre schon eher einer für den wir all in gehen sollten.
     
    garfy gefällt das.
  6. Salecha

    Salecha Führungsspieler ModeratorIn * BFD - Mitglied *

    Lass den doch mal das Waldstadion und das Trainingsgelände anschauen. Ist ja auch nicht so weit vom Flughafen entfernt.
    Das ganze stand/steht wohl in der Zeitung mit den 4 Buchstaben. Die Frankfurter Fans in meinem Umfeld sind aber der Meinung, dass der Verein das nicht stemmen kann (und will). Auf der anderen Seite soll mal irgendwo gestanden haben, dass der "kleine" Bellingham nicht unbedingt mit seinem Bruder verglichen werden will, was in Dortmund dann sicherlich anders wäre.
     
  7. djshooter

    djshooter Führungsspieler * BFD - Mitglied *


    Da hat aber nichts mit unföhigkeit zu tun .. Bellingham sagte direkt das er nicht JUDE ist! Und sind wir ehrlich. Die Fans werden spätestens nach 1 Saison gleiche Erwartungen haben. Und daran wird er sich in Dortmund immer ! Messen müssen... Nur wird er mit Frankfurt nie um Meisterschaften oder ein großes weiterkommen in der CL spielen...

    Warten wir es ab.. wie er sich entscheidet.
    Ich sage nix ist entschieden bis es unterschrieben und fix ist..

    Übrigens von cherki ... Liest und hört man von unserer Seite überhaupt nix. Von daher halte ich es fast für ausgeschlossen das er überhaupt bei uns zur Debatte steht .

    Ich denke aber schon da jemand für die Verteidigung kommt, jemand oder sogar 2 für das Mittelfeld und ein Stürmer traue ich uns auch zu.
     
  8. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Ich habe rein zufällig am Samstag bei Sky in das Spiel Sunderland - Sheffield reingezappt. Da habe ich mir gedacht, da bleibe ich mal etwas drin, da ja Bellingham auf dem Platz stand. Was ich aber von ihm gesehen habe, hat mich überhaupt nicht vom Hocker gerissen.
    Ja, er spielte mit, war aber überhaupt nicht der dominante Spieler im Mittelfeld. Wenn er angespielt wurde, schob er den Ball in den meisten Fällen immer 4-5 Meter quer zum nächsten Spieler, etwas Dynamisches wie von seinem Bruder habe ich vermisst.
    Na ja, unsere Figuren um Kehl wissen schon was sie tun, wenn sie bereit sind, 25-30 Mio. hinzublättern, aber das ist ja bei uns die Standardsumme für fast jeden Neuzugang.

    Außerdem ist man ja angeblich an einem Backup für Guirassy interessiert, da wird häufig der Name des Portugiesen Fabio Silva genannt. Der soll für 20 MIo. zu haben sein. Dann möchte man noch einen IVer, weil Schlotterbeck mindestens bis in den Herbst ausfällt. Da geht der Blick offenbar nach Argentiniern zum 19-jährigen Juan Gimenez. Sein Vertrag läuft im Winter aus, der wäre relativ günstig zu haben und im Winter sogar ablösefrei.

    An Cherki glaube ich auch nicht, da werden ja angeblich 40 Mio. aufgerufen und das legen unsere nicht auf den Tisch. Obwohl gerade der wäre für mich ein Unterschiedsspieler.
     
  9. endo

    endo Hoffnungsträger

    Wir haben für Mnecha 30mios hingelegt und da sind 40 für Cherki zuviel? Wenn das so sein sollte sind bei uns die Massstäbe ziemlich ins rutschen gekommen,von den anderen "Verstärkungen" für die zuviel bezahlt worden ist ganz zu schweigen.
     
  10. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @djshooter , für mich ist Kehl (sportlich als GFS) eine Pfeife.
    Sollte er Bellingham nicht wuppen, wäre das nur ein Fall von vielen.
    Sollte es mit Cherki zum dritten Mal nicht klappen, spräche das ebenso gegen Kehl.
    Alle anderen Blindgänger-Transfers kennst Du sicher selbst, die will ich gar nicht aufzählen.
    Nur soviel.
    Für knackige Summen gehörten teilweise Mittelmaß, Flops und nur ganz, ganz wenige zufriedenstellende Ergebnisse zu Kehls Arbeitszeugnis
    Transfers, bei denen das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt, sehe ich nur bei Svensson und Ryerson.
    Guirassy und Anton rechne, zumindest ich, zu großen Teilen auch Mislintat zu.
    Es ist nicht viel, was Kehl auf der Habenseite vorzuweisen hat.

    LEIDER, denn ich habe nie etwas gegen Kehl gehabt.
    LEIDER, weil es eben für unseren BVB nicht gut ist.

    Aber warten wir ab, ob es Kehl in zwei schwierigen Fällen wenigstens einmal hinbekommt ein solches Arbeitsergebnis zu erzielen, das den Anforderung an einen GFS eines Spitzenvereins gerecht wird.

    Ich glaube allerdings nur ganz, ganz wenig an Kehl, mithin einen Transfer von Bellingham und/oder Cherki.
    Allerdings würde ich mich bestimmt nicht ärgern, würde mich Kehl eines Besseren belehren.
     
  11. djshooter

    djshooter Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Wir könnten ein erneutes Lyon 2.0 im falle Bellingham erleben. Er hat Frankfurt abgesagt ! Aber Der Präsi und Hauptaktionär weigert sich Bellingham abzugeben. Geschweige denn für 30mio. Da birmingham einen Großteil erhalten würde als Weiterverkauf Beteiligung...

    Das wird ne zähe Verhandlung , wenn es denn überhaupt was wird.
     
  12. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Ich frage mich eh, was die mit der ganzen Kohle machen.
    Das ganze Gequatsche von Watzke ist doch nur eins, nämlich wirr.
    Die Gehälter können es nicht sein, denn zum Zeitpunkt deren Vertragsabschlüsse/VL haben die diese ja in die lfd. Kosten mit geplant.
    Dann sind sie ja angeblich dabei die Gehälter zu senken bzw. haben sie gesenkt/leistungsmäßig angepasst.
    Die Transferausgabe für die oberidiotische Kaufpflicht für Couto kann es auch nicht sein, denn zum Zeitpunkt dieses V-Abschlusses müssten diese Kosten ja (eigentlich) gegenfinanziert gewesen sein.
    Svensson's Ablöse ist "gering" und dessen sowie Couto's Gehalt wird wohl auch nicht üppig sein

    In der CL waren/sind wir auch durchgehend vertreten.
    Das spült, inbesonders durch das relative gute Weiterkommen auch keine kleinen Summen in die Kasse.
    Hinzu kommen TV-Gelder.
    Zudem bekommen wir, nur für die Teilnahme an der Klub-WM, 40 Mio.+ Antrittsgeld.

    Mir ist das alles schleierhaft.
    Sorry, es sieht für mich beinah a la Niebaum aus, d.h., es wird bei allen Transfers/Kosten auf Einnahmen gesetzt, die im Prinzip sehr vage sind.
    Watzkes Gequake von "wir können eine Saison ohne CL leben", ist für mich insgesamt schräg.
    Denn wenn das so wäre, würde das im Umkehrschluss ja bedeuten, dass zumindest die wohl nicht geringe Einnahmedifferenz von EL zu CL auf der Habenseite stehen müsste.

    Warum also (kolportiert) nur 30 Mio. für Bellingham zur Verfügung stehen, ist mir schleierhaft.
    Was ist mit der Absicht, auch noch Cherki verpflichten zu wollen?
    Dabei auf Einnahmen aus einem Verkauf der "Unverkäuflichen" zu setzen, ist schon von der zur erwartenden Einnahme lächerlich.

    Bleibt Gittens.
    Spieler nur dann holen zu können, wenn andere verkauft werden können, ist aus meiner Sicht und bei den regelmäßigen und hohen Einnahmen, keine Planung, die einem großen Verein gut zu Gesicht steht.
     
  13. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Als Alternative für Bellingham ist man jetzt an einem Schweizer interessiert, der beim FC Brügge spielt - Ardon Jashari.
    Was mich so wundert - wenn Bellingham wirklich so gut ist, warum ist denn kein PL-Verein an ihm interessiert?

    Kovac pusht: BVB forciert Jashari-Deal

    Den Deal habe ich schon abgehakt, das wird mit Sicherheit wieder nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2025
  14. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    @leipzig09
    Hier eine Millionen da eine Millionen, man hat z.B. 3 Spieler verliehen bei denen man noch teilweise das Gehalt mit bezahlt hat. Jetzt kommen Haller und Moukoko zurück und schlagen mit dem Gehalt wieder voll rein, gleichzeitig musste man einen Stürmer kaufen und der will auch bezahlt werden. Dann hatten wir Spieler für gutes Geld gerkauft und mussten denen am Ende noch Geld geben damit sie weg sind, Wenn man zu viele Fehler macht summiert sich das eben und man muss irgendwann die Kosten senken und sparen.
     
    leipzig09 gefällt das.
  15. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Da schließt sich der Kreis beim Begriff "ein Jahrzehnt immer schlechter werdendes Watzke-Managemen".
     
  16. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Jetzt ist in den Medien zu lesen, dass ManCity in den Poker um Cherki ernsthaft eingestiegen ist.
    Mithin adios Cherki.
    Von Gorbaschow stammt der Spruch "wer zuspät kommt, den bestraft das Leben".
    Kehl, so blind, wie er ist, ist schon zweimal zu spät gekommen.
    Jetzt bestraft ihn das Leben und dadurch dwn BVB.

    Von seinen Chef's wird er hingegen nicht bestraft, sondern kann weitere teure Sch...über Sch.... bauen.
    Es merkt scheinbar keiner in dieser Stallgeruchs-Klüngel-Truppe, dass Kehl's Arbeit, die einer Pfeife ist und er damit die Qualität unseres Kaders weiterhin stark mindert.
    Dass das Geld bei ihm zudem noch locker sitzt und er dadurch wesentlich am kolportierten Finanzmangel für neue Spieler Schuld ist, wird auch so hingenommen.
    Ich verstehe es ganz einfach nicht.
    Für mich stellt sich die Frage, ob sie zu doof sind, das zu merken, was die halbe Fußballwelt sieht oder gibt sich hier Ignoranz, Selbstüberschätzung und Kritikresistenz die Klinke in die Hand?
     
  17. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    .
     
  18. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    @leipzig09 Wie Saar-Borusse das zu Kehl schon auf den Punkt gebracht hat, genauso läuft es.
     
    leipzig09 gefällt das.
  19. endo

    endo Hoffnungsträger

    Es geistert der Name Koch von der SGE durch die Gazetten.Wenn das passiert habe ich den Glauben an unsere sportliche Leitung total verloren.Präsentiert doch endlich mal Spitzenklasse,Mittelmass hamwa nu wirklich genug.
     
  20. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Cherki wohl nicht mehr zu haben, der scheint mit ManCity einig zu sein. War mir so klar. Letzen Sommer hatten wir ihn so gut wie sicher, aber der Süper wollte Beier und Couto für insgesamt 55 Mio.
    Wenn man bei Couto richtig hingesehen hätte, hätte man zumindest die 25 Mille sparen können.

    40 Millionen: Cherki einig mit neuem Klub
     
    leipzig09 und Saar-Borusse gefällt das.

Diese Seite empfehlen