Rheinmetall: Millionendeal mit dem BVB

Dieses Thema im Forum "Aktuelles" wurde erstellt von Doppellhelix, 28. Mai 2024.

  1. Frau1909

    Frau1909 Leistungsträger * BFD - Mitglied *

    Warum? Ich finde deine Aussage zu 109% korrekt.

    Nur weil jemand was anderes sagt, solltest du nicht den Schwanz einziehen, stehe zu deiner Meinung, und selbst dann, wenn alle anderen was anderes sagen.
     
  2. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Auch wenn ich da eine, scheinbar, unpopuläre Meinung vertrete, akzeptiere ich andere Standpunkte. Hier soll sich niemand zurückhalten müssen ( im Rahmen der Foren - Regeln ).@Frau1909: Die Schweiz ist bis an die Zähne und extrem modern gerüstet. Jedes Haus dort hat einen Atombunker und jeder Schweizer ist Reservist mit Waffe zuhause im Schrank. Der Vergleich mit der Knarre zuhause zieht ebenfalls nicht, denn ich glaube schon, dass es Dir lieber ist, dass die Polizei im Ernstfall bewaffnet ist um Dich zu schützen.

    Mich würden mal realistische Alternativvorschläge interessieren. Keine Armee - keine Waffen ? Wie soll das aussehen ? In einer Welt, in der sich zunehmend die Gewalt durchsetzt.
     
  3. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @hotzenplotz , aus Deiner Sicht magst Du das ja so sehen.
    Ich möchte jedenfalls nicht, dass Putin die Nerven verliert und nach Deutschland irgendwelche Raketen sendet.
    Und, da meine ich nichteinmal atombestückte, sondern nur die "normalen".
    Wie oder warum aber könnte Putin die Nerven verlieren?
    Wenn er glaubt, in die Enge getrieben zu werden.
    Wenn ich dann von diesem designierten Kanzler höre, dass er den Russen eine 24-Stundenfrist setzen will, lache ich mich ob unserer Gewinnchancen einerseits schlapp und andererseits schürt das bei mir die Angst, was dieser Mensch anstoßen könnte.
    Für mich kann in dieser höchst explosiven Zeit nur ein unzurechnungsfähiger Mensch so eine Aussage treffen.
    Was er damit für das deutsche Volk für Schrecken und Leid auslösen könnte, schürt bei mir Hass, einfach nur Hass.
    Ich wähle lieber den Kaiser von China, als solch einen Kriegstreiber.
    Auch wenn es nicht ganz zum Thema Rheinmetall-Deal passt, passt es irgendwie doch.
    Weil alles ineinander greift.
    Ein Bezug auf den größten und klügsten Bundeskanzler Hellmut Schmidt verbietet sich in jeder Hinsicht.
    Weil der es war, der sagte, dass 100 Stunden verhandeln allemal besser als ein Schuss ist.
    Füŕ mich der einzige Weg aus dieser Sache herauszukommen.
    Wenn es denn die USA und Russland wollen, beide wollen.
    Und das sehe ich weder auf der einen noch auf der anderen Seite.
    Warum das so ist, gibt es vielerlei Gründe.
    Riesige Bodenschätze, etc. auf ukrainischem Gebiet, die sich beide Nationen unter den Nagel reißen wollen.
    Um nichts anderes geht es, nicht um irgendwelches Leid der "kleinen" Menschen.
    Übrigens Leid auf beiden Seiten.
    Und mittendrin mischt irgendwie Rheinmetall mit.
    Letztlich, wenn auch nur indirekt, der BVB ... und das kotzt mich überbordend an.
     
    Frau1909 gefällt das.
  4. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Ich würde da sogar noch weiter gehen,wer sich so verhält braucht gar keine Waffen,wozu auch wenn sich alle anständig verhalten.
    Und eigentlich hat die Welt auch ganz andere Probleme als Krieg zu führen und diese Probleme können,mMn,auch nur zusammen gelöst werden.
    Leider ist es nicht so und die Entwicklung wird weltweit immer besorgnisserregender.
    Wie sollte man deiner Meinung darauf reagieren,als Deuschland oder Europa insgesamt.:?
     
  5. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    @leipzig09
    Den einzigen Kriegstreiber den ich sehe sitzt in Russland,und dieser könnte auch problemlos den Krieg sofort beenden.
    Dieser Krieg betrifft in erster Linie die Ukraine und Russland und deshalb sind diese Länder auch,mMn,die beiden Verhandlungspartner.
    Mittelfristig geht es auch um die Zukunft und Sicherheit Europas,und deshalb sollte die EU der Vermittler sein und nicht Amerika.
    Was geht Amerika unseren Kontinent an.,die haben ihre eigenen Interessen.
    Amerika ist auch nicht mehr der verlässliche Partner der uns schützt,das werden wir künftig selbst machen müssen und damit meine ich nicht nur Deutschland sondern Europa insgesamt.
    Die Denkweise die Ukraine nicht zuviel zu unterstützen damit Russland nicht "zu böse wird" funktioniert nicht.
    Ich formuliere das mal jetzt so dramatisch,unmenschlich und brutal wie es ist,die Ukraine führt den Krieg der auch unserer sein könnte und indem wir die Ukraine unterstützen halten wir den Krieg von West Europa fern.
    Für Russland und Putin muss erkennbar sein das Europa sich wehren kann und es hier nichts zu holen gibt,und das schafft man,mMn,nur mit Aufrüstung und Abschreckung.
    Das funktioniert mit Firmen wie Reinmetal,so paradox wie es ist,um Frieden zu haben muss man bis an die Zähne bewaffnet sein.
    Die andere Möglichket wäre das Europa nix tut,es auf gut Glück versucht,und hofft das wenn der Krieg vorbei ist alles friedllch bleibt.
    Wir befinden uns aber,mMn,schon lange in einem Krieg,und zwar digital mit Falschmeldungen,Hackerangriffen,Wahlmanipulationen usw usw.
    Man kann auch erst dann verhandeln wenn beide Seiten verhandlungsbereit sind und das ist leider noch nicht ganz so weit.
    Rheinmetal passt nicht zum BVB aber ich bin froh das wir Rheinmetal haben,unter anderem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2024
    Salecha gefällt das.
  6. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @Saar-Borusse

    Ich akzeptiere Deine Meinung!!

    Allerdings bleibe ich bei meiner.
    Es ist ein Wirtschaftskrieg, in dem es um riesige Flachen an Bodenschätzen, mithin um viel, viel Geld geht!
    Menschenleben sind da total zweitrangig.
    Putin seine eigenen Menschen und dem Ex-Schauspieler/der USA-Marionette seine ukrainischen Menschen ebenso.
    Über all dem drohnt die USA, die in wievielen schlimmen Kriegen zumindest keine rühmliche Rolle spielte.
    Vietnam, Korea, usw. usf. .... kann so man machen, wenn die USA-Menschen weit, weit weg sind und nie die schlimmen Dinge eines Kriegs erleben mussten.

    Ich halte mich da lieber an die Worte von Helmut Schmidt, dem deutschen Kanzler, der allen nach Helmut Kohl in die Hosentasche stecken könnte.

    "Lieber 100 Stunden unsonst verhandeln, als eine Minute schießen"
     
    Frau1909 gefällt das.
  7. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Die Welt ist ungemütlich geworden. Es brodelt überall. Die Demokratie ( und damit der Frieden ) ist in ernsthafter Gefahr. Der Grund dafür ist eine allgemeine Unsicherheit und damit kommen Ängste, die dafür sorgen, dass Menschen sich den Schutz eines, scheinbar, starken Mannes wünschen. Putin, Trump, Erdogan, Xinpin, Orban etc. Ursache dieser allgemeinen Verunsicherung ist, dass die USA von innen her schwächeln und ihre eigenen Werte, wie Freiheit, Gleichheit und Demokratie nicht mehr glaubwürdig sind. Spätestens seit dem ersten Irak Krieg sind die USA nicht mehr die Heilsbringer, als die sie lange Zeit galten. Schon im Vietnam Krieg zeigten die USA ihr häßliches Gesicht - doch gab es da eine eigene, starke Gegenreaktion des jungen und liberalen Amerikas, die es heutzutage nicht mehr gibt.

    Amerikas Schwäche schafft Raum für andere Mächte, wie China oder Russland. Und das betrifft uns dann auch, denn West Deutschland war genauso ein " Zögling " der Besatzungsmacht USA, wie es Ost Deutschland bei den Russen gewesen ist. Wir haben nie wieder gelernt, auf uns selbst angewiesen zu sein. Das müssen wir aber jetzt, wenn wir in dieser neuen Welt überleben wollen. Putin hat nicht nur der Ukraine, sondern uns allen den Krieg erklärt. Deutschland muss in der Lage sein, sich selbst zu verteidigen und feindliche Mächte abzuschrecken. Dass geht nur über modernste Rüstungstechnologie, die nicht nur das Leben der Zivilisten, sondern auch das Leben der Soldatinnen und Soldaten schützt. Ich bin, angesichts der angespannten Situation, dankbar, dass wir Konzerne, wie Rheinmetall haben. Wie schon gesagt, habe ich auch keinerlei Probleme damit, dass Rheinmetall den BVB sponsort.

    Und übrigens : ohne ein gewisses Kraftpotenzial unsererseits sind auch keine Verhandlungen möglich. Den letzten Beweis hat Putin bereits nach dem Telefonat mit Scholz geliefert - schwerste Angriffe auf Wohnviertel und Krankenhäuser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2024
    Eifelpitt gefällt das.
  8. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Das ist jetzt Rheinmetal mit dem Ukraine-Russland Krieg,das ist der nahe Osten,das ist Nordkorea mit seinen Spannungen mit Südlorea,das wird irgendwann Amerika mit China sein,Kriege um Gebietsgewinne,Glaubens Kriege,Kriege um Technologien,Kriege um sauberes Wasser und Anbauflächen und so weiter und so fort.
    Egal wer wie da hochgerüstet ist,da wird es keine Sieger geben.
    Jeder der das ganze weiter denkt sieht wo das nur enden kann,wenn die ganze Welt im Chaos versinkt,immere grösse Teile der Welt unbewohnbar werden,wenn der Energiehunger zu gross wird gibt es keine Gewinner.
    Ob das jetzt in 50 oder 100 Jahren sein wird,der Mensch wird sich selbst abschaffen,um das noch abzuwenden,diese Kehrtwende bekommt die Menschheit nicht hin.
     
  9. Frau1909

    Frau1909 Leistungsträger * BFD - Mitglied *

    Bei allen Kriegen, die es je in der Menschheitsgeschichte gab, ging es immer nur um zwei Dinge:

    Geld und Macht.

    Das ganze Drumherum ist nur dazu da, die Leute aufzuhetzen, damit sie bereit sind in den Krieg zu ziehen. Leider haben das die allermeisten Menschen bis heute nicht verstanden.
     
    leipzig09 gefällt das.
  10. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Mittlerweile geht's auch um Ressourcen,unter anderem, weil Geld kann man nicht essen.
    Aber egal worum es geht,Krieg ist immer Scheisse.
     
    Frau1909 gefällt das.
  11. Frau1909

    Frau1909 Leistungsträger * BFD - Mitglied *

    Und Ressourcen sind Geld...
     
  12. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Ich sehe die Zukunft nicht so negativ. Immerhin haben wir es geschafft, die letzten 80 Jahre ohne größere Kriege auszukommen. Großteils ist es die atomare Abschreckung gewesen, die Schlimmeres verhindert hat.
    Jetzt verändert sich die Welt. Wie immer in der Geschichte der Menschheit, finden Machtverschiebungen nicht friedlich statt. Das bedeutet, dass man sich behaupten muss. Ich bin sehr sicher, dass Europa das schaffen wird - und zwar im Rahmen der Diplomatie ( die ohne Gewicht im Hintergrund nicht wirkt - sei es militärisch oder wirtschaftlich ).

    Wer weiß. Vielleicht sind Länder, wie China und Indien oder sogar ein Russland ohne Putin an Europas Seite und die USA nicht mehr der große Freund. Nur weil vieles, momentan, ungewiss ist, muss es nicht das Ende der Welt sein. Im Gegenteil : Veränderung bringt neue Chancen, neue Ideen und vielleicht auch neue Allianzen.
     
    Eifelpitt gefällt das.
  13. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Während der Abrüstungsphase hat Mann wohl gemerkt, dass Milliarden an Rüstung fehlen! Ist ja nicht so das DIES nicht schon mal angesprochen wurde :cry: Jetzt hat Mann diesen kalten Krieg und Dauerangst wieder um durch Pharma und Rüstung Milliarden zu verbrennen, ein s vergessen Viele, der Staat rüstet auf Pump! Irgendwann platzt diese Blase und es gibt wieder ganz viele Nullen aufm Brot :-0 hinterher sagen dann wieder, :trost: Dejavu, :blink: haben von nix gewusst

    Klar es steht im deutschen Steuergesetz, das Geld nicht stinkt, solange es korrekt versteuert wird! In diesem Sinne

    Stoppt diese heuchlerischen Taler, Regenbogen usw, es geht immer nur ums Geld, jeder dreht es wie er sein Vorteil darin sieht :prost:
     
  14. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    @hotzenplotz
    Teil 1
    Ich will da absolut keine Weltuntergangsstimmung zelebrieren.
    Es ist eben nicht mehr so einfach wie früher,da gab es Ost und West,Amerika/Russland,Nato/Warschauer Pakt,das war es.
    Heute hat man mit China einen weiteren Globalplayer der dabei ist sich militärisch zur Supermacht zu entwickeln,Indien z.B. ist so langsam im kommen,wirtschaftlich und eben auch millitärisch,die haben alle ihre eigenen Interessen und es sind alles keine Demokratischen Länder die Freiheit ermöglichen.
    Sogar das kleine Nordkorea kommt immer mehr in eine Position (Dank Russland) wo sie gefährlich werden können,es muss ja nicht immer der grosse Krieg sein.
    Man hat ja bei Corona gesehen wie das alles zusammenhängt,wenn die Lieferketten unterbrochen werden und die Versorgung ins stocken kommt.
    Die EU hat Probleme mit Mitgliedern,Ungarn grätscht gerne in die Parade,Deutschland ist wirtschaftlich im Niedergang,Frankreich hat mehr Schulden als Haare auf dem Kopf.
    Wenn die Finanzierung nicht mehr gesichert ist kann so ein Gebilde schnell Geschichte sein und jeder kocht wieder sein eigenes Süppchen.
    Leichte Beute für jemanden wie Putin.
     
  15. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    @hotzenplotz
    Teil 2
    Über allem das Problem mit dem Klima,bei dem man eben schön sieht wie die Erde immer mehr austrocknet.
    Immer weniger Wasser und Nahrungsmittel für immer mehr Menschen,man kann sich ausmalen wohin das führt.
    Wir in Deutschland bekommen es bis jetzt nichtmal hin uns einig zu sein ob wir die Bundeswehr brauchen,ob wir aufrüsten sollen oder was wir machen wollen.
    Und man kann den Menschen keinen Vorwurf machen,jahrzehntelang lebten wir fast wie im Paradis,Freiheit,Frieden und Wohlstand.
    Landesverteidigung war verpönnt,man brauchte das in der früheren Form nicht mehr.
    Die Dinge haben sich aber leider geändert und viele Menschen sind da noch nicht so weit das einzugestehen.
    Es braucht Zeit aber die Zeit haben wir nicht mehr.
    Es wird interessant werden zu sehen wie die Welt ihre Probleme,die sie sich selbst gemacht hat,lösen will ohne das wir uns alle den Kopf einschlagen.
    Im Moment habe ich wenig Hoffnung dass das funtionieren wird.
     
  16. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    In welche Teilen auch jeder von Euch, auf die Vergangenheit und Gegenwart bezogen, rechthaben mag, das böse magic word heißt ATOMKRIEG-Gefahr!
    Ich sehe da bei Weitem keine gegenseitige Angst, kein Gleichgewicht mehr, wie es zu Zeiten von Ost und West war.
    Dafür gibt es zuviele, die auf den roten Knopf drücken könnten.
    Sei es, weil sie sich in die Enge getrieben fühlt, sei es weil sie verrückt sind oder sei es, weil sie der Hitler der Neuzeit sind.
    ICH finde, dass nichts, wirklich nichts es wert ist, zu riskieren, dass auch nur einer solcher Irren, warum auch immer, auf den Knopf drückt.
    Und wer argumentiert, dass z.B. eine technisch super ausgerüstete Bundeswehr oder ein vereintes Europa diese Irren abschreckt, der sollte in sich gehen.
    Waren es im 2.Weltkrieg tausende von konventionellen Waffen, die millionenfachen Tod brachten, war dieses Elend wieder reparierbar.
    Wenn heute auch nur eine Atombombe abgeworfen wird, wird dort praktisch das Leben ALLER(!) für immer ausgelöscht und das Gebiet atomverseucht unbewohnbar.
    Also ist nichts mehr reparabel.
    Ich bedauere jeden, der nicht soweit denkt oder die Gefahr durch gegenseitige Superaufrüstung bagatellisiert.
    Denn das ist ganz einfach "Russisches Roulette".
    Jeder sollte Bedenken, dass er, wäre er betroffen, keine Möglichkeit hätte, seine falsche Meinung zu revidieren.
    Weil es ihn und Millionen nicht mehr gibt.
     
  17. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Da gebe ich dir absolut recht,nie war diese Gefahr grösser als jetzt.
    Ich habe da eher bedenken bei Ländern wie Nordkorea oder dem Iran,wenn er mal in den besitzt von Atomwaffen kommen sollte,oder vielleicht Israel,wenn sie tatsächlich vor der Auslöschung stehen sollten.
    In unserem speziellen Fall Russland weniger,weil auch Putin weiss was das heisst.
    Ist Putin geisteskrank und lässt es darauf ankommen kannst du eh nichts dagegen tun.
    Wann will man dem eine Grenze setzen wenn es Russland gefällt jedes Land anzugreifen und bei Gegenwehr sagt,Atomraketengefahr.:?
    So kann das nicht funktionieren bei aller Liebe zur Angst vor dem schlimmsten Fall.
    Wo wäre deine rote Linie wenn dein Gegenüber sagt,ich nehme mir was ich will und wenn du mir dumm kommst besteht die Gefahr das ich Atomraketen einsetze.
    Ich meine Russland (und auch andere) könnten mit der Welt machen was sie wollen.
     

Diese Seite empfehlen