Situation und Entwicklung UNSERES BVB

Dieses Thema im Forum "Mannschaft & Management" wurde erstellt von Forenteam, 12. Dezember 2020.

  1. djshooter

    djshooter Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Es geistert wieder der Name Ralf Rangnick in den gazetten herum... Diesmal aber nicht als Trainer, Sondern als Sportdirektor. Man prüfe derzeit wie sich das ab Sommer gestalten ließe.
     
  2. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Jo,Ralf Rangnick könnte ich mir für die Position gut vorstellen,hat einen klaren Plan und wahrscheinlich ein riesiges Netzwerk,viel mehr Erfahrung dürfte es da nicht geben.
    Wenn die Herren Ricken und Watzke klar sagen was sie wollen und dann nichts mehr sagen könnte das was werden.
     
  3. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Rangnick für Kehl fände ich eine 1A-Lösung. Dann müsste das aber zügig passieren, damit Kehl nicht noch die Transfers für die neue Saison plant.
     
  4. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Bei Rangnick wäre ich hin- und hergerissen.
    Einerseits stimmen viele Eurer Argumente, andererseits ist er auf eine andere Art als LF kauzig oder man kann es auch eigen nennen.

    Ob das dann zum Patron Aki passt, bezweifle ich gewaltig.
    Wenn nivht, hätten wir sofort ein weiteres Problem.
    Entweder es gibt intern Stunk oder die schmeißen Rangnick, natürlich mit der gewohnt fetten Abfindung, schnell wieder raus.
    Womit wir beim Nächsten wären, dem dann das gleiche Schicksal blüht.
    Oder man holt dann den Stallgeruch Kehl zurück :totlach:

    Das Ergebnis wäre wahrscheinlich ein noch größerer unpassender Kader und ein Trainer X, vielleicht danach sogar schon Y !

    Das Chaos dreht sich in einer Art, die nichts, wirklich nichts Gutes erwarten lässt.
     
  5. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    https://m.sportbild.bild.de/fussbal...043cc0cc56590cb?t_ref=https://www.google.com/

    "BOSSE-BEBEN" ????
    Unter der Leitung von Herrn Watzke!

    Ich muss da herzhaft lachen.
    Der, der diese Entwicklung zugelassen bzw. teils selbst verursacht hat, mithin der Hauptverantwortliche für diese Schei.... ist, müsste sich da eigentlich selbst entlassen.

    Das ist sowas von schizophren, dass man darüber lachen könnte, wäre die Sache nicht so schlimm.

    Es gibt da den Spruch:
    "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus".
    Das auf das mögliche Handeln übertragen bedeutet was?
    Dass sozusagen die "Ober-Krähe" seine Artgenossen rasieren müsste, sich dadurch quasi selbst von jedweder Schuld befreien könnte.

    Die können das Westfalenstadium abreißen, jedes Abbruchstück (Stein) x-mal undrehen, mit Watzke wird auch dann keine noch so kleine, geschweige denn, totale Neuausrichtung möglich sein!!!
     
    garfy gefällt das.
  6. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Unglaublich, der oberste Boss ist doch für alles hauptverantwortlich, hat Ricken und Kehl installiert.
    Erst nach der Saison soll alles entschieden werden. Das ist doch viel zu spät erst dann Kehl zu entlassen, der hat doch bis dahin auf dem Transfermarkt schon wieder sein Unwesen getrieben.
    Wenn Rangnick oder ein anderer, dann müssten die schon viel eher in die Planung einbezogen werden.
     
  7. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    @leipzig09
    Der Rangnick ist ja kein Dummer,der sieht auch was bei uns schief läuft.
    Ich schätze den so ein das er ganz sagen würde das nur er das Kommando hat und sobald jemand reinreden will ist er weg,was ja auch richtig wäre.
    Ob Rangnick Interesse hat wage ich zu bezweifeln,wenn er wieder Vereinsfussball machen will hätte er andere Möglichkeiten.
     
  8. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Rangnick und Watzke ... mehr Chaos und Spaß gibt es wohl.
    Nur ist beides nicht zum Wohle unseres BVB.
     
  9. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Hurra, wir sind wieder die zweite Kraft im Deutschen Fußball.

    2. Der zweiten Tabellenhälfte :totlach:
     
  10. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    @leipzig09
    Ich ziehe das Thema mal hierher.
    Bleiben wir bei Brandt,in welcher Bundesligamannschaft würdest du ihn sehen,aufgrund seiner Kreativität,seinen technichen Fähigkeiten und seiner Wiederstandsfähigkeit.
    Wo könnte er konstant ein Führungsspieler sein.:?
     
  11. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @Saar-Borusse
    Genau der Begriff "Führungsspieler" ist für mich der Knackpunkt der leidigen Diskussion um Brandt.
    Wer sagt denn, dass man in Brandt einen "Führungsspieler" sehen muss?
    Ich habe ihn noch niemals einen solchen gesehen !
    Brandt KANN SICHERLICH in vielen guten Mannschaften, die sich dem technischen Spiel verschrieben haben, VIEL bewirken, wenn man ihn als "normalen" offensiven Spieler machen lässt.
    Wenn man von ihm nicht etwas fordert, was er m.M.n. ganz einfach nicht ist, nie werden wird.
    Weil er dieses Anführer-Gen ganz einfach nicht in sich trägt.

    Bei uns, in einem wirren Haufen anstelle eines harmonischen Teams, ist er nüchtern betrachtet, der einzig wirkliche Kreativspieler.
    Viel, viel zuwenig, weil das Offensivspiel niemals, in keiner(!!) erfolgreich spielenden Mannschaft, an einem Spieler alleine hängen darf!
     
  12. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    TEIL 2
    Ich weiß nicht, wer gerade das Abendspiel, Frankfurt - VfB, gesehen hat.
    Da konnte man das sehen, was ich bei Brandt meine.
    Da spielte ein, für mich heute überragender Götze, den Kreativpart, wie ich ihn mir von Brandt dann vorstellen könnte, wenn er nicht nur solche Spieler um sich hätte, wie er sie hat.
    Götze war/ist kein Anführer und ist in Frankfurt das, was er am besten, teils mit hoher Klasse, "Auge" und "feinem Füßchen" immer noch kann.
    Der großer Unterschied zu Brandt und uns?
    Er hat eine Handvoll technisch gute Mitspieler zur Verfügung, die auf seine Ideen eingehen.
    Wem hat den Brandt da bei uns?
    Den technisch schwachen Adeyemi, der keinen Ball sauber annehmen kann, geschweige das Doppelpassspiel beherrscht?
    Einen stetig zurückspielenden, das Offensivspiel behindernden Opa Groß, einen Can, einen Sabitzer, der auch nur im hinteren Bereich aktiv ist, Nmecha, der bisher zwei gute Spiele gemacht hat?
    Oder gar den (bisherigen) Flop Beier oder den TOTALEN Kehl'chen Fehleinkauf Couto?
    Die, die ich jetzt aufgezählt habe, sind ja schon ⅔ des Kaders.

    Keiner in Frankfurt erwartet von Götze etwas anderes, als was er macht, für was er verpflichtet wurde. So ist er für's Team und dessen Offensivspiel wertvoll.

    Bei uns erwartet man von Brandt hingegen alles.
    Die Spieler die quasi alles können, heißen jedoch weder Götze und auch nicht Brandt.
    Sie heißen Rodri, Bellingham, Kroos, Modric, Pedri, Gavi, etc.
    Sie spielen aber nicht bei uns, nicht bei Frankfurt, ja, sogar auch nicht bei den Bayern.
    Sie spielen/spielten stattdessen bei den top Vereinen Real, City, Barca, etc. !
     
  13. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Teil 3

    Für mich muss man das schon ins Verhältnis setzen.
    Und betrachtet man nur mal die Gegebenheiten bei uns und Frankfurt, dann ist es für Götze sicher um ein Vielfaches einfacher, seine Kreativität nutzbringend umzusetzen als Brandt.
    Stellen wir uns nun aber einmal vor, dass es nicht Brandt, sondern Götze wäre, der unser Offensivspiel leiten und lenken sollte.
    Glaubt wirklich jemand, dass der besser als Brandt aussähe?
    Ich nicht !!!!

    Du hast gefragt, in welcher Mannschaft ich Brandt mit seinen positiven und negativen Fähigkeiten sehe?
    In einigen.
    Eine, nämlich Frankfurt, habe ich genannt.
    Götze ist vielleicht sogar weniger wiederstandsfähiger als Brandt. Er spielt aber das, was er sehr gut kann.
    Ich bin fest davon überzeugt, dass Brandt, ohne diesen Rücksack auf den Schultern, ein Führungsspieler sein zu müssen, dort gut zurechtkäme, ebenso, wie in diesem oder jenem Team, in dem man in mit den Aufgaben betraut, die er gut kann.
    Die Absicht ihn ins Korsett eines Führungsspielers zu stecken, wird in jedem Verein scheitern.

    @Saar-Borusse , lass mal Deine Aversion gegenüber Brandt weg und denke mal vorurteilfrei über meine Argumente nach.

    Und, genau so, wie ich es, auf Deine spezielle Frage zu Brandt versucht habe zu verargumentieren, sehe ich es auch bei einigen, wenigen, Spielern unseres Kaders.

    All unsere gekauften Spieler, die Leistungsträger in ihren Ex-Vereinen waren, sind bis auf Schlotterbeck, Ryerson und Guirassy schlechter geworden und sitzen sogar, wie z.B Anton, bei uns nur auf der Bank.

    Das zumindest haben, sorry, die BVB-Zerstörerer Watzke, Kehl, Sammer i.V. mit Terzic/ Sahin geschafft.
     
  14. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    @leipzig09
    Teil 1

    Ich habe deshalb Brandt ausgesucht weil ich finde das er schön das abbildet was auch durch Spieler beim BVB schief läuft.
    Nach Reus,hätte das die Saison von Julian Brandt sein sollen/können,leider ist er aber völlig abgekackt.
    Er ist nicht dieser Führungsspieler der er hätte sein sollen,das ist das eine,aber diese immer wiederkehrenden grausamen Spiel/Leistungsdaten von Brandt sind das andere.
    Er ist,mMn,dieser Typ Schönwetterspieler den man genau in solchen Situationen,in der wir uns befinden,leider überhaupt nicht gebrauchen kann.
    Ich würde ihn auch nicht mit den Fähigkeiten von Götze auf eine Stufe stellen,Brandt hatte schon immer z.B. seine Probleme bei der Ballverarbeitung im hohen Tempo und das sieht man einfach bei ihm immer wieder.
    Da ist er aber beim BVB nicht der einzige und deshalb stehen wir auch da wo wir stehen.
    Ein verhunzter Kader und eine "vakante Trainerposition" sind nicht die Besten Vorrausetzungen,und die kann man auch als Spieler leider nicht immer erwarten.
     
    Alexaceman gefällt das.
  15. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    @leipzig09
    Teil2

    Nehmen wir mal Leipzig und Stuttgart die auch nicht da sind wo sie sein möchten,die Gründe dafür kenne ich nicht und die interessieren mich auch nicht.
    Man kommt als Verein und Mannschaft durch die unterschiedlichsten Gründe immer wieder in Krisen,in Zeiten in denen es nicht läuft.
    Dann braucht man einen erfahrenen Trainer der die Nerven behält,ob das Kovac tatsächlich ist?,und Spieler die aus solchen Situationen wieder heraus kommen wollen.
    Die sehe ich bei uns derzeit nicht,keiner da der den Kopf hebt und vorangeht,alles mit sich selbst und ihrer "Nicht Form" beschäftigt.
    Du kannst mir das noch so plausibel versuchen rüberzubringen,das was man zum Erfolg braucht,die Einstellung zur Sache sehe ich bei uns leider nicht,auch letzte Saison nicht,sonst wären wir DM geworden.
    Die Einstellung,die Geschwindigkeit,die technichen Fähigkeiten des einzelnen oder insgesamt als Mannschaft,es ist so einges was da fehlt.
    Brandt ist nicht der Hauptschuldige für mich,aber Sinnbild von dem was auf dem Platz alles schief läuft.
     
    Alexaceman gefällt das.
  16. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    So sehe ich das auch. Es lohnt auch nicht, immer wieder über Brandt zu diskutieren. Er ist und bleibt ein Schönwetterspieler und das wird sich auch nicht ändern, sollte er bleiben. Deswegen für mich einen Schlussstrich ziehen. Aber er geht bei seinem Gehalt wahrscheinlich nicht freiwillig und wechselt dann 2026 ablösefrei.
    Wie du schon sagst @Saar-Borusse, er ist nicht der Hauptschuldige, da nenne ich noch Adeyemi, Beier, Groß, Nmecha, Couto, Bensebaini etc., die Trainer, die Verantwortlichen, die Liste ist ellenlang, wo es an Qualität fehlt, darum spiegelt der Tabellenplatz auch genau das wieder.
    Nur unsere Verantwortlichen sind wahrscheinlich auch bei Platz 14 immer noch der festen Überzeugung, dass der Kader für Platz 4 oder mehr reicht.
     
  17. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Sorry schon einmal vornweg.
    Es wird der Argumentation wegen nochmals lang ...
    @Saar-Borusse , ganz verstehe ich Deine jetzige Diskussion um Brandt nicht.
    Du hast mich gefragt, in welchem Verein ich mir ihn vorstellen könnte.
    Ich habe Dir, weil das gestrige Abendspiel als Beispiel m.M.n. bestens taugte, Götze als Beispiel dafür genannt, wie man einen sehr guten Fußballer, der von seinem Naturell ausgehend KEIN Führungsspieler war, ist und werden wird, zum Nutzen des Teams das machen lässt, was er am Besten kann.
    Das sollte kein Vergleich zwischen Götze und Brandt sein.
    Es sollte lediglich als Beispiel dafür dienen, dass man Spieler ihren Stärken entsprechend einsetzen sollte.
    In Frankfurt hat man erkannt, dass Götze niemals ein Führungsspieler ist und ihn dort eingesetzt, wo er am meisten Nutzen bringt.
    DORT gibt es mehrere ANDERE, die das Attribut eines Führungsspielers leben.
    WIR haben hingegen, nimmt man Schlotterbeck raus, keine anderen wirklichen Führungsspieler.
    Was macht man also, um seine Fehler bei der Kaderzusammenstellung zu "vertuschen"?
    Man hebt Brandt in eine Position, die er, von seinem Naturell ausgehend, niemals ausfüllen kann.
     
  18. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Teil 2

    Bewertet man Brandts fußballerische Leistungen ist es tatsächlich so, dass er zu schwankend daherkommt.
    Das, wie bei jeden anderen Spieler, zu kritisieren, ist legitim.
    Ihn als Führungsspieler zu kritisieren hingegen nicht.
    Weil er eben ein solcher nicht ist und nie werden wird.
    In der Realität wird vieles an ihm festgemacht, was scheiße läuft.
    Es werden seine schwankenden Leistungen mit dem Anspruch, der an einen Führungsspieler zu stellen ist und den er nicht ausfüllen kann, vermischt.
    Das hat zur folge, dass er in der Schärfe der Kritik oft übermäßig viel abbekommt.
    Dass er, anders als Götze in Frankfurt(!!), teilweise auch Tiefflieger an seiner Seite hat, mit denen kein vernünftiges Offensivspiel möglich ist, wird ebenso außer Betracht gelassen, wie die Tatsache, dass wir nur ihn als Kreativspieler haben.
    Unser Offensivspiel hängt ausschließlich an Brandt.
    Ist er verletzt, steht er, wie jetzt, total neben sich, haben wir wem?
    Kehl's Fähigkeit (z.B. bei Cherki) lässt grüßen.
    Weil das so ist, halte ich die Kritik an Brandt, dass er ein schlechter Führungsspieler ist, nicht für zielführend.
    Nicht Brandt steht sinnbildlich für den Zerfall einer einst guten Mannschaft, sondern die ganze beschi.... Führungriege, deren Stallgeruch zum Himmel stinkt.
     
  19. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Teil 3

    Du und auch @garfy , schreiben unterschwellig, dass es Brandt nicht alleine ist.
    Eben!
    Es gäbe mindestens eine Handvoll Spieler, die sich mindesten auf dem gleichen Niveau oder gar darunter, wie Brandt bewegen.
    Auf die wird nicht so draufgehauen.
    Dabei hätten es ein Süle, Can, Groß, Adeyemi, Sabitzer mindestens genauso verdient.
    Derartige Kritik an einem einzelnen Spieler festzumachen, weil er der Dienstälteste und mit 28 immer noch nicht einer Aufgabe gewachsen ist, in die man ihn hineinzwängt, halte ich für falsch
    Ein solches Vorgehen hat nichts mit dem Namen Brandt zu tun.
    Ich würde bei jedem anderen Spieler so argumentieren, bei dem das gleiche Geschehen so passieren würde.
    Nochmals.
    Du hast mich gefragt, in welchem Verein Brandt spielen könnte.
    Ich habe Dir, weil es sich gerade anbot, Frankfurt genannt.
    Hättest Du mich nicht nach Brandt, sondern einen anderen unserer Spieler gefragt, hätte ich auf der Basis dessen fußballerischen Ausgangsposition versucht, dessen Möglichkeiten in anderen Vereinen zu beleuchten.

    In Gänze ist es jedoch nicht Brandt, nicht Can, Anton, Süle, Groß, Bensebaini, Sabitzer, etc., die für den Niedergang unseres BVB die Hauptschuldigen sind.
    Es ist ein Kehl, der bezüglich deren individuellen Fähigkeiten, Spieler verpflichtet hat, die eben nicht wie der Arsch auf den Einer passen!!!
    Unabhängig vom aktuellen Tabellenplatz haben Frankfurt, Stuttgart, teils sogar Mainz, Freiburg, und Gladbach einen einigermaßen gut zusammenpassenden Kader.
    Dementsprechend spielen die weit, weit besseren und erfolgreicheren Fußball als wir!!!
    Was man folgerichtig an der Tabelle auch sehen kann.
     
  20. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    @leipzig09
    Das war keine Antwort,du hast mich in deiner dir eigenen Art in Schriftform "vergewaltigt".
    Alles gut mein Freund,wir warten mal ab was heute abend wird,vielleicht wird Brandt ja zum Matchwinner.:prost:
     

Diese Seite empfehlen