Scheinbar herrscht hier so ziemliches Durcheinander. Fest steht, dass der BVB im letzten Heispiel gegen Kiel gewinnen muss, ansonsten ist's vorbei mir der CL. Die anderen Szenarien hängen vom Ergebnis des Spiels Freiburg-Frankfurt ab (wenn der BVB gewinnt): Unentschieden: der BVB ist in der CL, da der BVB Freiburg überholt und auf Platz 4 landet. Sieg von Frankfurt: der BVB ist in der CL, da der BVB Freiburg überholt und auf Platz 4 landet. Sieg von Freiburg mit einem Tor Differenz: der BVB ist in der CL, wenn dieser mit 2:0 gewinnt und Frankfurt weniger als 5 Tore schießt -> dann hat der BVB mehr Tore geschossen (Tordifferenz ist gleich) Sieg von Freiburg mit 6:5, BVB gewinnt 2:0 -> BVB und Frankfurt sind gleich in den Punkten, Toren und Tordifferenz. Da auch beide Matches untereinander unentschieden ausgingen, entscheidet die Fairness-Tabelle (diese kenne ich nicht) Sie von Freiburg mit zwei Toren Differenz: dem BVB reicht auch ein 1:0 zur CL, wenn Frankfurt weniger als 4 Tore schießt.
Klar Mainz lässt grüßen Abba wenn wir es wirklich aus eigener Hand zuhause verkacken, dann haben es die Anderen verdient Mein Gefühl sagt mir, Kovac und seine Glücksklamotten fahren einen sicheren Sieg ein. Klar die Aufstellung sagt auch viel Aber auf- und Einstellung wird der Punkt sein zum Sieg
Die Zeit in Frankfurt hat eigentlich gezeigt, dass Kovac so heikle Spiele kann. Allerdings muß dann natürlich auch die Mannschaft mitziehen. Aprops fairness-Tabelle, da würde die SGE als fairste Mannschaft vor dem BVB (Tabellen 15) stehen. https://www.transfermarkt.de/bundesliga/fairnesstabelle/wettbewerb/L1/plus/?saison_id=2024 Daraus sollten sie es dann nicht ankommen lassen.