Champions League 2024/2025

Dieses Thema im Forum "UEFA Champions League" wurde erstellt von Salecha, 17. September 2024.

  1. Hope

    Hope Leistungsträger

    Dafür haben die das Geld doch gar nicht.
     
  2. Salecha

    Salecha Führungsspieler ModeratorIn * BFD - Mitglied *

    Das wäre auch meine Frage gewesen, ob Barca Software finanziell machen können
     
  3. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Ich meinte es doch nicht auf das Momentum bezogen, sondern generell.
    Es ist ja nicht so, dass die offensiv dringend etwas benötigen.
    Yamal ist quasi überjung und außer Olmo und der "alte" Lewi sind nahezu alle nahe 20 oder immerhin noch unter 25.
    Also noch lange nicht am Ende ihres überdurchschnittlichen, teils weltklasse Könnens.
    Da können sie in den beiden kommenden Saisons etwas in der Abwehr machen.
    Für einen oder zwei Abwehrspieler wird schon Geld generiert werden können.
    Zumal es in Spanien immer diesen oder jenen legalen oder halblegalen Weg gibt, "solche Hindernisse zu umschiffen".

    Egal, wie auch immer.
    Barca ist an sich selbst, quasi an einem sportlich nicht zusammenpassenden Gleichgewicht im Kader von Offensive und Defensive gescheitert.
    Man sollte m.M.n. aber auch so fair sein, Inter zwei sehr gute Leistungen zu bescheinigen.
     
  4. Salecha

    Salecha Führungsspieler ModeratorIn * BFD - Mitglied *

    Na immerhin sind bei beiden Spielen zwei Ex-BVB-ler Man of the Match geworden. Gestern dann auch noch Hakimi.

    Ich finde generell, dass die italienischen Mannschaften etwas unter dem Radar laufen und weniger präsent sind.
     
  5. Salecha

    Salecha Führungsspieler ModeratorIn * BFD - Mitglied *

    So dann mal schauen ob Jan Sommer und Co mit Hakimi, Dembele und dem Rest mithalten können.
    Glaub so laut war es in der Münchner Arena schon lange nicht mehr.
     
  6. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Lässt man die Struktur, den Scheich und alles Negative solcher Vereine außen vor und bewertet ausschließlich das fußballerische Potential sowie die gestrige Leistung, wird PSG (mit Barca) zukünftig wohl eins der Teams sein, die den europäischen Fußball bestimmen.
    Damit vertrete ich keinesfalls die Meinung, dass alles außerhalb vom Fußball gutzuheißen ist.

    Es war beeindruckend, wie die gestern Inter auseinandergenommen haben. Hätte es am Ende 7:0 gestanden, wäre der Sieg in dieser Höhe auch völlig Ok. gewesen.

    Für mich gehört dieser Sieg und das was das sportliche PSG betrifft, zu großen Teilen Luis Enrique.
    Er hat etwas geschafft, das bei PSG bisher unmöglich erschien.
    Nämlich aus der bisherigen Philosophie von PSG, auf zwei, drei Stars und rundherum Mittelmaß zu setzen, hat er eine Mannschaft entwickelt, mit der er diesen Fußballspielen lassen kann.
    Schade, dass das Finale nicht PSG gegen Barca hieß.

    Anmerkung:
    Am Beispiel von Luis Enrrique lässt sich, zwar auf einen niedrigen Niveau, auch für uns ableiten, wie wichtig ein Trainer sein kann.
    Ohne den biederen, in schwarzgelber Bettwäsche schlafenden Terzic oder dem Nicht-Trainers SÜPER-Sahin, wären wir mit einem guten Trainer, trotz des Kehl'schen unausgewogenen Kaders, wohl nie so abgerutscht, wie es der Fall war.
    Kovac ist m.M.n. kein überragender, aber sehr erfahrener, solider Trainer.
    Was er erreicht hat, bestätigt die Wertigkeit und Bedeutung eines Trainers.
     
  7. Frau1909

    Frau1909 Leistungsträger * BFD - Mitglied *

    Ich fand Inter aber auch extrem schwach, vor allem deren eigentlich wirklich gute Abwehr. Da passte gestern gar nichts zusammen. Hätten sie gespielt wie gegen Barcelona, hätte es Patis sicher nicht so einfach gehabt.
    Meiner Meinung nach war nicht Paris so gut, sondern Inter war richtig schlecht.
     
  8. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Ob Paris und Barca die nächsten Jahre das Maß aller Dinge sind, wage ich zu bezweifeln. Wer hat Paris letztes Jahr rausgeschmissen, genau unser BVB. Natürlich wird unser BVB wahrscheinlich nicht mehr ganz oben angreifen, dafür sind die Top-Spieler zu teuer geworden und an die absoluten Rohdiamanten kommt man auch nicht mehr heran.
    Außer Paris und Barca sind noch Bayern, ManCity, Liverpool, Inter, Chelsea, Arsenal und einige andere auf Augenhöhe. Es kommt immer in zwei Spielen und in einem Endspiel auf die jeweilige Tagesform an.
     
  9. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Warten wir ab.
    Es ist doch so.
    Ein Gegner ist oft so gut, wie der andere ihn lässt.
    Andersherum ist ein Gegner so schwach, weil der andere aufgrund seiner Klasse zu gut ist.
    Beides ist möglich.
    Gestern war m.M.n. Letzteres der Fall.

    Es kann doch nicht sein, dass eine hochgelobte ITALIENISCH ausgebildete Abwehr derartig unter die Räder kommt, so schwach war.
    PSG hat ein super Pressing gespielt und die alten Männer in der Inter-Abwehr wussten nicht ein noch aus.
    Ein sehr gutes Pressing ist auch ein Detail, was zu einem guten Team gehört.

    Für mich war es nicht die Schwäche von Inter, sondern eine spielerisch-taktische klasse Leistung.
    Man kann doch nicht die Meinung vertreten, dass Inter besser ausgesehen hätte, wenn sie die Barca-Taktik gespielt hätten.
    Denn:
    1. Haben sie schon gegen Barca nicht besonders gut gespielt, sondern Barca ist bei großer spielerischer Überlegenheit, Opfer seiner Naivität und mittelmäßigen Abwehr geworden.
    Durch Bara's Abwehr wurden Inter Räume angeboten, die diese cleveren Interspieler, dann auch trefflich nutzen konnten bzw. genutzt haben.
    2. PSG hat eine bessere Defensive als Barca und ist offensiv ähnlich gut besetzt.
    Sie haben Inter erdrückt und Inter mit einer starken Defensive eingentlich nicht ansatzweise ähnliche Konteransätzen, wie Barca angeboten.

    Ich glaube, bei denen, die PSG anders bewerten, schwingt ein großer Teil (verständliche) Aversion gegen diesen Scheich-Verein mit.
    Ich habe das versucht von meiner sportlichen Bewertung zu trennen.

    Mithin denke ich, dass PSG jetzt die Kurve von einer Truppe aus verhätschelten alternden Stars hin zu einem super zusammengestellten Team bekommen hat.
    Ich bleibe dabei:
    Aufgrund der Altersstruktur und dem überragenden Luis Enrique wird PSG auch zu einer der führenden Teams in Europa zählen.
    Barca wird aus seinem Defensivproblemen die richtigen Lehren ziehen und da "aufrüsten".
    Dazu kommt sicher Real, der LFC, wohl auch wieder ManCity und, vielleicht auch Arsenal.
     

Diese Seite empfehlen