Frauen-Bundesliga gründet Projektgesellschaft Die Vereine der Frauenfußball-Bundesliga gründen eine eigene Gesellschaft, mit deren Hilfe die Liga professioneller, finanziell eigenständiger und international wettbewerbsfähiger werden soll. https://www.hessenschau.de/sport/fu...bundesligisten-gruenden-gesellschaft-100.html Quelle: hessenschau.de, 1.10.2024 Dabei sind alle Bundesligavereine ausser dem VfL Wolfsburg, da die eine 100% Tochter der Volkswagen AG sind. Allerdings wollen sie eng mit der Gesellschaft kooperieren.
Krebs ist einfach sch.... Jetzt hat es die Stammtorhüterin der FC Bayern Frauen "erwischt". Bei ihr wurde ein bösartiger Tumor festgestellt. Der FC Bayern hat den Vertrag mit ihr verlängert, damit sie finanziell abgesichtert ist. Alles Gute Mala https://www.kicker.de/boesartiger-t...hs-verzichten-und-verlaengert-1068199/artikel
https://www.kicker.de/bundesliga-fr...riterium-in-lizenzbestimmungen-928814/artikel Seit der Saison 23/24 ist eine Frauenmannschaft ein C-Kriterium für den Erhalt der Lizens, ab 24/25 eine B-Kriterium und ab nächster Saison dann Pflicht, also ein A-Kriterium. Ich denke in ein paar Jahren wird man bei den Frauen dieselben Vereine oben sehen, wie bei den Männern.