Niko Kovač - Cheftrainer UNSERES BVB

Dieses Thema im Forum "Mannschaft & Management" wurde erstellt von Heinerich, 1. Februar 2025.

  1. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Bei aller Richtigkeit der Aussagen, solltet ihr, sollten WIR, nicht die Aussagen von Rangnick außen vor lassen.
    Der hat bisher als EINZIGER das Thema der mangelnden Qualität der Führungs-Etage sowie die inzwischen total fehlende Vereinsphilosophie (für welche Ausrichtung die Spielweise der Verein steht) ins Verhältnis zur personell/qualitativen Zusammenstellung des Kaders gestellt.
    Er hat damit auch die Schuld der Spieler an dieser Oberscheiße relativiert, dass ein willkürlich und ohne Sachverstand zusammengewürfelter Haufen eben keinen erfolgreichen Fußball spielen kann.

    Alle anderen SOGENANNTEN EXPERTEN haben das, glattgebügelt wie alles in Deutschland nun mal ist/wird, geflissentlich außen vor gelassen.

    Wir können auf die Spieler meckern, wie wir wollen.
    Teilweise sicher zurecht.
    Nur spielen die Anmerkungen von Rangnick aus meiner Sicht eine nicht unwesentliche Rolle.
    Letztlich ist es doch so, dass es eine seit Jahren schleichende miese Kaderentwicklung gab, die nur von den Ausnahmespielern Auba, Dembele, Sancho, Haaland, Belingham sowie Hummels (teils auch Reus) übertüncht wurde.
    Im grunde genommen zeigten sich solche Tendenzen schon leicht in den letzten ein, zwei Jahren von Zorc
    Kehl, von dem man sich (auch ich) eine innovative und positive Arbeit erwartet hat, entpuppt sich leider als Oberflopp, der diese negative Entwicklung, durch seine Unfähigkeit rassant vorangetrieben hat.
    Über allem thront dann noch der Patriarch Watzke !!!!

    Deshalb wäre es angeraten, die Schuldzuweisung zu relativeren, nicht zum überwiegenden Teil auf die Spieler zu schieben.
    Denn selbst dann, wenn alle gut spielen würden, hätten wir wohl Mühe, (immer) sicher Platz zwei bis vier zu erreichen.
     
  2. djshooter

    djshooter Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Man. Munkelt das wenn kovac bis zum Sommer nicht die wende schafft das er direkt wieder gehen muss. Eine Möglichkeit je 3.5 Mio Abfindung sei von der Führung abgenickt
     
  3. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Es sei dahingestellt, ob das notwenig und richtig wäre oder nicht.
    Wie auch immer zeigt es die Hirnrissigkeit der drei Zampanos und welche Geisteskinder sie sind.
    Ein nahezu jährlicher Trainerwechsel inkl. ABFINDUNG ist ein bildhaftes Element der Unfähigkeit, den BVB seriös und sportlich vorwärts zu entwickeln bzw. zu führen.
    Verschärft begann das spätestens nach dem Rauswurf von Favre bis hin zur unsäglich schlimmen Installation von Sahin bzw. dessen viel zu späten Entlassung.
    Wenn man nun schon jetzt die Absicht hätte, Kovac im Sommer zu entlassen, wäre das eine Unverschämtheit erster Klasse.
    Denn die Gefahr, dass er die CL-Quali nicht mehr schafft, war zum Zeitpunkt seines Vertragsabschlusses nicht gerade klein.
    Wenn die drei Knaben nicht völlig verblödet sind, musste denen das auch klar gewesen sein.
    Mithin hätten sie Kovac nur einen längeren Vertrag zugestanden, um überhaupt einen Trainer präsentieren zu können.
    DAS wäre dann eine einzige Sauerei!
     
  4. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Nun wie immer ist halt WER Schuld! Aber mein Gefühl sagt mir, dass kauft diesem Management keiner mehr ab
    5 Trainer in dann knapp 14 Monaten ist zu viel
     
    Saar-Borusse gefällt das.
  5. djshooter

    djshooter Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Naja ich sagte bewusst "gemunkelt" wenn alles stimmen würde was wir lesen dann wären wir Meister, abgestiegen, CL Sieger, komplett Bankrott, müssten alle gehen usw... Da niemand von oben das auch nur ansatzweise selbst ausgesprochen hat glaube ich das vorerst nicht ...

    Wobei einen Satz kam von Ricken.. das am Ende der Saison abgerechnet wird und Jeder auf dem Prüfstand steht.. da war kovac aber noch garnicht im Amt ... Und ehrlich? Er kann für den Scherbenhaufen nichts. Aber er hat die Möglichkeit im Sommer gnadenlos aufzuräumen. Bis dahin zittern wir uns von Partie zu Partie.
     
  6. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Wenn du weiter verlierst :mrgreen: 3€ fürs Phrasen...

    Aber was ich aktuell in vielen Medien sehe sind fake news! Wenn du so manches googelst gibt es keinen Fund dazu
     
  7. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    https://www.ligainsider.de/mobile/b...oss-und-brandt-festigen-startelfplatz-372610/

    Jetzt hat es auch Kovac erwischt!!
    Nach so kurzer Zeit schon Wahrnehmungsprobleme.
    Scheint sich auf jede Person zu übertragen, die in die Fänge der Stallmief-Kumpels gerät.
    Seine Aussagen zur Leistung von Groß im Spiel gegen Sporting sind sowas von irre, dass ich nah dran bin, ihn als SÜPER-TERZIC anzusehen.

    Was haben wir Fans nur verbrochen, dass uns das alles derart wiederfährt?
     
  8. djshooter

    djshooter Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Soll er sagen, ihr seit alle kacke??? Er muss dieses kackspiel mitmachen...
     
    Saar-Borusse gefällt das.
  9. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Es gibt zwei Möglichkeiten.
    1. Er hält sich bedeckt und versucht allgemein zu bleiben.
    Damit meine ich, dass er sich vor sein Team stellt, sich keinen einzelnen Spieler herauspickt und nicht bloßstellt.
    DAS würde ich in unserer Situation für richtig ansehen.
    Damit würde er das, wie Du schreibst, Kackspiel zwar mitmachen, aber das ist nun einmal das übliche Verhalten in dieser Branche die verlangt wird.
    2. Er sagt, wie getan, etwas zu einzelnen Spielern.
    Das muss dann zumindestens seiner Leistung angemessen sein.
    Er hätte ja die Wahl, keine Aussagen zu Einzelspieler zu machen.
    Hat er aber nicht, sondern welche gemacht.
    Und, wenn er dann Groß zu dessen Spiel gegen Sporting extra als besonders gut heraushebt, ist das fernab jedweder Realität.
    Alle Welt hat doch gesehen, dass er derjenige war, der jedes einigermaßen mögliche Offensivspiel abgebrochen und im Stil eines Fußball-Opas verlangsamt hat.
    Nur Kovac wohl nicht.
    Er hat etwas freiwillig zu Groß, ohne gefragt worden zu sein und ohne Not, gesagt, was der Realität konträr gegenübersteht.
    Das er das tat, hat nichts mit "dieses Kackspiel" (der Branche) mitmachen zu müssen zu tun.
    Es ist mindesten und wenigstens unklug oder es sind, dann schlimmer, tatsächlich Wahrnehmungsstörungen.

    So sehe ich es zumindest und das wirft bei mir, sorry, schon einige Fragen zu Kovac auf.
     
  10. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Ich habe das ja schon mehrfach geschrieben. M.M.n. war es ein Fehler, Kovac so früh zu bringen. Tullberg hatte das besser im Griff. Warum ? Weil er Verein und Mannschaft kannte ( immerhin ist er schon 6 Jahre beim BVB ). Ausserdem ist es ihm gelungen einen, wenn auch kleinen, Push auszulösen. Kovac hätte in der Zeit, hinter den Kulissen, arbeiten und die Mannschaft kennenlernen können, damit er vorbereitet in die neue Saison geht. Umgekehrt hätte der BVB Zeit gehabt, Kovac besser kennenzulernen.

    So wurde die kleine Erfolgswelle im Keim erstickt. Kovac muss, in einer Situation, in der dafür keine Zeit mehr vorhanden ist, ganz von vorne anfangen. Genau da stehen wir jetzt.

    Allerdings ... würde ich mir von Kovac etwas mehr Konsequenz und Autorität wünschen. So richtig den Schwung, den ein neuer Trainer in dieser engen Situation bringen sollte, hat Kovac noch nicht gebracht. Er scheint eher vorsichtig und bedacht vorzugehen. Kann auch sein, da der BVB direkt mit Millionen Abfindungen rumwedelt, dass Kovac sogar darauf spekuliert im Sommer wieder zu gehen und so lange will er nirgendwo anecken.

    Kurz : einen Trainer, der in den Verein kommt und aufräumt - alles anders und besser machen will - den habe ich in Kovac bislang noch nicht sehen können.
     
    Alexaceman und leipzig09 gefällt das.
  11. Salecha

    Salecha Führungsspieler ModeratorIn * BFD - Mitglied *

    Ich frage mich halt, in wie weit ein Trainer beim BVB was bewirken kann?. Irgendwie kommt man bei allen Überlegungen immer irgendwie auf Watzke, der meinem Empfinden nach, immer noch den Hut auf hat. Vielleicht will sich ja niemand mit dem anlegen oder hat sogar irgendwelche Vorgaben von ihm bekommen. Kovac damals in Frankfurt war sicherlich nicht so der "weichgespülte"
     
    leipzig09 gefällt das.
  12. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Leider ist es so das unser Kader ein sofortiges "aufräumen" nicht hergibt.
    Kovac kann zwar auf vereinzelten Position variieren aber das er z.B. das gesamte Mittelfeld auf die Bank setzt ist nicht drin,wen wollte er dafür bringen.:?
    Er muss das auch derzeit so händeln das er einem Spieler sagt das er derzeit nicht spielt,aber sobald ein Spieler das Gefühl hat das er Ende der Saison gehen darf wird da nichts mehr kommen.
    Einem Brandt,Groß oder Adeyemi mal Pausen zu geben ist drin,aber in der Breite nicht machbar.
     
  13. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Unser
    HAUPTPROBLEM
    ist doch eins, dass wir seit dem Abgang von Reus und/oder Guerreiro haben.
    Uns fehlen ganz einfach KREATIVE Spieler!!!!!
    WEM haben wir da im Kader?
    Einzig und alleine Brandt.
    Der ist, wie er ist.
    Von der Veranlagung betrachtet eigentlich ein richtig guter Kreativspieler.
    Aber:
    1. Unstetig in seinen Leistungen, fahrige Spielweise, kein Anführertyp, nur gut/top, wenn es insgesamt gut läuft.
    2. Einen Kader von 25 Mann mit nur einem KREATIV-Spieler zu "bestücken", ist eine von vielen Kehl'schen Glanzleistungen.
    Der ist zudem so blind, dass er es sogar zweimal nicht schafft (Cherki) diesen Mangel zu korrigieren.

    Egal wie Brandt drauf ist, sehr gut, innerhalb eines Spiels schwankend, im ganzen Spiel schlecht, angeschlagen oder gar verletzt/krank, es fehlt in unserem Aufbauspiel grundsätzlich an Kreativität.
    Genau diese fehlende Kreativität darf man nicht einem Spieler anlasten.
    Egal ob er Brandt oder wie auch immer heißt.
    Denn ein zweiter Kreativspieler würde dem (jedem) Trainer die Option lassen, z.B. Brandt, auf die Bank zu setzen, den anderen alleine spielen oder gar beide auflaufen zu lassen.
    Geht aber nicht, weil es keinen zweiten gibt, alles an Brandt hängt und dieser eben so ist, wie er ist.

    Wir werden gegen tiefstehende und körperlich robust auftretende Gegner solange keine Schnitte sehen, wie alles an Brandt hängt.
    Wenn es keinen anderen gibt, der Bälle mit Auge und Ideen in sich auftuende Räume bzw. Schnittstellen spielen, der mit präziesen Spielverlagerungen und Doppelpasspiel kann, werden wir das Rentnertempo von Groß sowie dieses langatmige Quer- und Zurückgeschiebe weiter ertragen müssen.
    Und wenig bis keine Chancen herausspielen können.
    Auch dadurch hängt Guirassy oft in der Luft und schießt weniger Tore, als das er es in einem funktionierenden Team eigentlich könnte.
     
  14. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Unser
    HAUPTPROBLEM
    ist doch eins, dass wir seit dem Abgang von Reus und/oder Guerreiro haben.
    Uns fehlen ganz einfach KREATIVE Spieler!!!!!
    WEM haben wir da im Kader?
    Einzig und alleine Brandt.
    Der ist, wie er ist.
    Von der Veranlagung betrachtet eigentlich ein richtig guter Kreativspieler.
    Aber:
    1. Unstetig in seinen Leistungen, fahrige Spielweise, kein Anführertyp, nur gut/top, wenn es insgesamt gut läuft.
    2. Einen Kader von 25 Mann mit nur einem KREATIV-Spieler zu "bestücken", ist eine von vielen Kehl'schen Glanzleistungen.
    Der ist zudem so blind, dass er es sogar zweimal nicht schafft (Chirki) diesen Mangel zu korrigieren.

    Egal wie Brandt drauf ist, sehr gut, innerhalb eines Spiels schwanken, im ganzen Spiel schlecht, angeschlagen oder gar verletzt/krank, es fehlt in unserem Aufbauspiel grundsätzlich an Kreativität.
    Genau diese fehlende Kreativität darf man nicht einem Spieler anlasten.
    Egal ob er Brandt oder wie auch immer heißt.
    Denn ein zweiter Kreativspieler würde dem (jedem) Trainer die Option lassen, z.B. Brandt auf die Bank zu setzen, den anderen alleine spielen oder gar beide auflaufen zu lassen.
    Geht aber nicht, weil es keinen zwiten gibt, alles an Brandt hängt und dieser eben so ist, wie er ist.
    Wir werden gegen tiefstehende und körperlich robust auftretende Gegner solange keine Schnitte sehen, wie alles an Brandt hängt.
    Wenn es keinen anderen gibt, der Bälle mit Auge und Ideen in sich auftuende Räume bzw. Schnittstellen spielen, der mit präziesen Spielverlagerungen und Doppelpasspiel kann
     
  15. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Hmm nö gehe ich nicht mit. ;)

    Nur um irgendwie den Unfähigsten der ewigen Talente schön zu trinken, da brauchst mindestens 80%, gehe ich die These nur der Brandt nicht mit!

    Sabitzer kann 10! Gibt genügend Kritiker, die sagen: Sabitzer wird durch die falsche und Defensive Variante, seiner Stärke beraubt

    Reyna hats gut gemacht, muss Mann als Trainer beim Pissen mal schauen ob die Nüsse noch da sind, wenn ja mal Eier zeigen und seinem Ruf nach Disziplin gerecht werden UND seiner scheiß Antrittsansage: sind in Dortmund, arbeiten, arbeiten, arbeiten. WER NUR das Nötigste tut und Zweikämpfe scheut! Tribüne

    Aber Kovac ist mir zu schnell Weichgespült, klingt zu schnell, wie unser Management. Im Prinzip wöchentlich ein Satz über den ganz Deutschland lacht. Das Ganze fördert weiterhin die Ausreden!

    Daher nächste Buli Niederlage und ich setze mich fest: Kovac überlebt die nächste Saison nicht, geschweige diese eventuell :ironie aus:
     
  16. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Das Problem ist, dass diese Mannschaft einer Meute Deserteure in einer Strafkompanie gleicht. Dass wir nächste Saison nicht in der CL spielen, dürfte wohl klar sein. D.h., Kobel, Adeyemi, Schlotterbeck, Guirassy und Gittens werden gehen. Haben die ja alle schon angemeldet. Der Rest dümpelt so vor sich hin. Ohne Perspektive, ohne Ambition - abgesehen von der monatlichen Gehaltsüberweisung.

    Ausser ein Trainer tritt den Spielern mal in den Arsch oder schafft es die Pfeifen zu motivieren, ist mit unserer Mannschaft nichts mehr zu reissen. Tullberg hat letzteres hinbekommen und ich bleibe dabei, dass wir mit ihm, um diese Saison halbwegs unbeschadet zu Ende zu spielen, wesentlich besser gefahren wären.

    Kovac nehme ich, bisher, ein ernsthaftes und beherztes Engagement nicht ab. Mir macht er eher den Eindruck mal kurz ein paar Mios abzugreifen. Mich würde es auch nicht überraschen, wenn Kovac zum Sommer wieder weg ist. Um ein paar Mio reicher. Mit dem BVB kann mans ja machen.
     
  17. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @Alexaceman , Du hast sicher bemerkt, dass ich versucht habe, Brandt, korrekt darzustellen.
    Das obwohl ich ja immer pro ihm diskutiert habe.

    Du bist in Deiner Antwort reflexartig auf Brandt abgestellt.
    Mithin scheinst Du nicht verstanden zu haben, dass es mir gar nicht um Brandt ging.
    Mir ging es ausschließlich darum, dass wir mit ihm nur einen Kreativspieler im Kader haben.
    Zudem eben diesen einen mit den bekannten Schwächen.
    DAS ist in einem Verein, der sich unsere solche Zielstellung stellt, ein kadergestalterisches Unding.
    Eine der vielen Ungereimtheiten der Arbeit von Kehl.

    Eine wirkliche "Kreativ-Abteilung" gibt es bei uns de facto nicht.
    Dass Du Reyna und Sabitzer als Alternativen für Brandt nennst, zeigt mir, dass Du Dir Mühe gegeben hast, zu Brandt zu verargumentieren.
    Sabitzer kann das spielen.
    Da es nicht seine eigentliche Position ist, würde er es durchschnittlich vielleicht sogar besser machen als Brandt.
    Die Qualität, die wir auf der Kreativ-Position bräuchten, hätte auch er nicht im Köcher.
    Reyna gedanklich überhaupt für diese Position in Erwägung zu ziehen, spricht gegen Dein sonstiges fachliches Wissen.
    Fakt ist, wir haben als Kreativ-Spieler nur Brandt, dessen Stammposition das ist.
    Da er es scheinbar nicht schafft, seine großen fußballerischen Fähigkeiten stabil auf den Rasen zu bekommen, sind wir 80% aller Spiele "kreativlos", mithin nicht in der Lage, kompromisslos verteidigende Abwehrreihen ideenreich zu bespielen.
    So lange sich das nicht ändert, werden wir, abgesehen von wenigen positiven Ausnahmen bzw. glücklichen Spielen, keine NACHALTIG besseren Spiele sehen!!

    AUCH DESHALB:
    KEHL RAUS
     

Diese Seite empfehlen