Schmidt als neuer BvB Trainer gehandelt

Dieses Thema im Forum "BVB Gerüchteküche" wurde erstellt von Manni666, 1. November 2024.

  1. Manni666

    Manni666 Leistungsträger

    Ich finde, dass Schmidt den Fußball spielen lässt den wir in Dortmund sehen wollen. Am besten sollte man ihn so schnell wie möglich verpflichten damit er noch Einfluss in die Wintertransfers hat. Denn auch ein Schmidt kann mit dem Kader nicht seinen Fußball spielen lasen und zumal er wohl auch ablösefrei zu bekommen ist!
     
    Alexaceman gefällt das.
  2. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Ob Schmidt,Fischer oder Streich,um mal ein paar Namen zu nennen,schlimmer dürfte es nicht mehr kommen.
    Vom Gefühl her würde ich sagen,zur nächsten Länderspielpause werden wir wohl einen neuen Trainer bekommen.
     
    Manni666 gefällt das.
  3. Salecha

    Salecha Führungsspieler ModeratorIn * BFD - Mitglied *

    lt. diversen Medien will er aber erst im Sommer 25 einen neuen Job anfangen und auch erstmal seinen Vertrag bei Benfica auflösen.

    Aber wir alle wissen ja, wie schnell heutzutage etwas im Fußball über den Haufen geworfen wird.
     
  4. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Ich halt Urs Fischer für die nachhaltigere Lösung, aber im Prinzip ist das zunächst mal egal
    Beide scheinen keine Ja-Sager zu sein, so dass die Mumie mit ihnen nicht wie mit allen bisherigen und aktuellen Leuten umspringen kann.
    Hauptsache der Hilfs-(Nicht-) Trainer ohne Ausbildung ist zeitnah weg.
     
  5. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Wichtig bei einem neuen Trainer wäre ja auch, dass Kehl dann nicht mehr Sportdirektor ist. Wie man hört, möchte man auf dem Wintertransfermarkt an ein paar Stellschrauben drehen. Das sollte nicht unbedingt mit Kehl geschehen.
    Roger Schmidt lässt natürlich sehr offensiv spielen mit hohem Pressing. Geht das mit unserem Kader überhaupt? Unsere Spielertypen im Sturm und MF können doch gar nicht pressen.
     
    Manni666 gefällt das.
  6. Manni666

    Manni666 Leistungsträger

    Ja, Fischer ist auch ein Guter aber als sie Geld hatten hat er sich bei der Kaderplanung mit verkalkuliert. Schmidt wäre da sicherlich besser da er auch viel InternationaleKlasse besitzt und sie es,sich auch jetzt zeigt sich von den Verantwortlichen nichts gefallen lässt.
     
  7. Manni666

    Manni666 Leistungsträger

    Ich hoffe, dass Mislintat dann übernimmt. Das ist zur zeit der einzige Sehende unter den Blinden!
     
    Alexaceman gefällt das.
  8. Manni666

    Manni666 Leistungsträger

    Deshalb ist es ja auch sehr wichtig, dass er so früh wie möglich in die Kaderplanung mit eingebunden wird. Vielleicht kann er auch den einen oder Anderen Portugiesen mit zum BvB holen!
     
  9. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Mislintat scheint nicht zu den kritiklosen Anbetern der Mumie zu gehören. Trotzdem sollte man ihn nicht zu hoch hängen. Dass Mislintat tatsächlich größeren Einfluß auf die Kaderplanung hat, ist zumindestens mal fraglich.

    Sollte Schmidt kommen, dann in der Winterpause. Man wird sich vorher absprechen, ob man noch den einen oder anderen Transfer tätigt und in der RR versuchen, aufzuholen. Dass das nicht ganz so easy geht, haben wir letzte Saison erlebt. Ich halte einen CL Platz schon jetzt für ausgesprochen ambitioniert.

    Sahin und Kehl haben ganze Arbeit geleistet : Der Kader ist unausgeglichen und nicht komplett - dank Kehls Idee, weniger und mehr BL Spieler zu verpflichten, haben wir nur wenige hochklassige Spieler, keinen Leader und ein ganzes Heer von mittelmäßigen BL Spielern. Die Idee, den Nachwuchs mehr einzubinden, finde ich im Prinzip sehr gut... aber nicht auf Kosten der Funktionalität des Profi Kaders.
     
  10. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @hotzenplotz , was ist aber besser?
    Nachwuchstalent Wätjen ins kalte Wasser zu schmeißen oder Can weiterhin Scheiße am oberen Limit machen zu lassen?
    Was ķäme den mit Wätjen im schlimmsten Fall raus?
    Nichts Schlimmeres, als bei Can.
    Was also spricht gegen Wätjen?
    Gleiches gilt für Campell.
    Er oder Malen?
    Ja Malen schießt hin und wieder, wenn er mal einen guten Tag oder eine gute Halbzeit erwischt, ein Tor.
    Er ist m.M.n. jedoch weder ein Leistungsträger noch ein Torgarant
    Für mich ist er ein leicht modifizierter Thorgan Hazard.
    Warum also nicht Campell starten lassen oder viel, viel Spielzeit geben?
    Aus meiner hat Campell schon jetzt etwas, was für die Zukunft einiges verspricht.
    Was soll falsch daran sein, so einen jungen Mann Vertrauen zu geben und ihn zu bringen?
    Nicht das Alter, sondern die Qualität sollte den Ausschlag für Einsätze geben.
    Ich kann dieses Gelaber in Bezug auf deren Einsätze von "wir müssen die jungen Spieler schützen" schon lange nicht mehr hören.

    Das sind zwei Beispiele von noch weiteren anderen.
    Selbst die Personalie Rothe zähle ich noch dazu.
    Wie blöd muss man sein, um in der allen bekannten personellen AV-Situation, Rothe derart zu verkaufen?
    Kehl hat bestimmt einen heimlichen Zwillingsbruder, denn einer alleine kann m.M.n. gar nicht so dumm sein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. November 2024
  11. Salecha

    Salecha Führungsspieler ModeratorIn * BFD - Mitglied *

    Ich will ja kein Spielverderber sein, aber hier geht es dann doch um Schmidt als eventueller nächster Trainer und nicht um Can, Wätjen, Rothe oder welcher Spieler auch immer, den da gibt es ja nicht mal einen Bezug dazu.
     
    Kevlina und Heinerich gefällt das.
  12. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Ganz unrecht hast Du nicht, aber ich habe mehr oder minder nur auf @hotzenplotz seine Feststellung zum Einsatz von Nachwuchsspielern etwas ergänzen wollen.
    Das Abschweifen hat sich dann so ergeben.
    Das ist manchmal ganz einfach so .... dass man sich "verplaudert" ... sorry.
     
  13. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    @Leipzig: Das sehe ich anders. Und zwar in zweierlei Hinsicht. Einmal, denke ich, hast Du mich mißverstanden. Ich bin zu 100% dafür, dass wir unsere Nachwuchsspieler einsetzen und ggf. in die Mannschaft integrieren. Sowas funktioniert, allerdings, nur dann, wenn man mit Konzept und einer gewissen Sensiblität vorgeht. Was Unsinn ist, und das weißt Du, als ehemaliger Fussballtrainer auch, Nachwuchsspieler anstatt Profis einzusetzen, bzw. auf wichtige Transfers zu verzichten, um dann auf Nachwuchsspeieler zu bauen. Das ist mit dem Anspruch um Meisterschaft, Pokal und CL zu spielen, einfach nur unprofessionell.

    Das können die jungen Spieler gar nicht erfüllen. So erreicht man eher das Gegenteil. Malen ist unmotiviert und will den BVB verlassen, Can ist in einer persönlichen Krise. Beide sind jedoch, unter vernünftigen Bedingungen, tolle Spieler. Und jetzt komme ich zu Roger Schmidt : der wäre tatsächlich ein Trainer unter dem sich gerade diese beiden Problemfälle enorm steigern könnten. Und nichts gegen
    Campbell, aber ein motivierter Malen in Top Form hilft uns dann doch weiter.
     
  14. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @hotzenplotz

    Ok.
    Ich habe das tatsächlich etwas anders verstanden.
    Deine Argumentation kann ich so zu 80% unterschreiben.
    Allerdings vertrete ich bei den restlichen 20% die Meinung, dass man in einem funktionierenden, und nur in einem solchen, nicht auf das Alter, sondern die Qualität eines jungen Spielers abstellen sollte.
    Ein, zwei junge, hoch talentierte Spieler in ein funktionierendes Team sollte eigentlich immer auch ein Ziel sein.
    Nimm Messi, nimm CR7, nimm Sancho und Bellingham ... alle haben sehr jung schon Leistung angeboten und sind DESHALB eingesetzt worden.
    Unsere "Jugend" hingegen muss "geschützt" werden.
    Ich nenne das verhätschelt und in einigen Fällen sogar Beraubung von ein, zwei Jahren im Spitzenfußball.

    Mir wäre eine Zukunft mit z.B. einem leistungsschwankenden, aber frisch daherkommenden Campell lieber und wertvoller, als mich auf einen guten Tag von Malen zu verlassen.
    Obwohl Du natürlich speziell bei Malen unter einem vernüftigen Trainer nicht unrecht hast.
    Bei Can sehe ich das allerdings anders, denn er ist auch an guten Tagen ein Auslaufmodell und m.M.n. nicht mehr gut genug für den heute erforderlichen modernen Fußball.
     
  15. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Was unsere Jungs können, haben sie in der 1. HZ in Madrid bewiesen. Malen z.B., ist kein schlechter Spieler. Der ist frustriert und will weg. Das wird anderen Spielern, wie aktuell z.B. Kobel, nicht anders gehen. Was gerade beim BVB abgeht, ist für keinen Spieler ein Anreiz für Höchstleistungen. Sahins " Stecker ziehen " in Madrid war nicht nur eine saftige Ohrfeige für jeden Fan, sondern auch für jeden einzelnen Spieler. Sowas wirkt nach.

    Die jungen Spieler sind da unbelasteter. Die wollen spielen und hauen erstmal alles raus. Das ist ja auch toll, aber deshalb könnn diese Nachwuchsspieler nicht auf Knopfdruck die erfahrenen Spieler ersetzen.
    Wir sind in einer Sonder-Situation. Die Mannschaft kämpft gegen den Trainer und ist hochgradig frustriert und unzufrieden - einen Leader ( wie z.B. Hummels es gewesen ist ) gibt es nicht. Die allgemeine Stimmung ist schlecht und der Verein gibt den Spielern keinen Rückhalt - im Gegenteil. Lt. Kehl sind es die Spieler, die an allem Schuld sind.

    Hätten wir einen fähigen Trainer, würde das alles anders aussehen. Junge Spieler würden in eine funktionierende Mannschaft integriert werden, anstatt als Prellbock für interne Konflikte herzuhalten.
     
  16. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Du hast vergessen zu erwähnen, dass dazu auch ein fähiger Geschäftsführer Sport benötigt wird.
    Einer der sowohl in der personellen Stimmigkeit und Qualität, als auch Kadergröße, den Gegebenheiten (Klub-WM, CL, BL und Pokal) gute Arbeit leistet.
    Das sehe ich bei Kehl so nicht!!

    Moderationshinweis: Bitte keine Vollzitate, bei dem niemand wissen kann worauf Du Dich beziehst. Das bezieht sich auch auf event. ungewohnte Abkürzungen, wie z.B. "GfS", welches wir in "Geschäftsführer Sport" geändert haben.
    Forenteam
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. November 2024
  17. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Nach dem gestrigen Spiel ist ein Trainerwechsel wieder in weite Ferne gerückt. Jetzt klopft man sich ersteinmal wieder auf die Schultern und erklärt die Krise für beendet ( was natürlich Unsinn ist ).
     
  18. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

  19. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Die werden mit Sandro Wagner ankommen. Warte es ab. ( Ich glaube, dann ist es bei mir mit schwarz / gelb vorbei ).
     
    captkirk und BVBRabauke gefällt das.
  20. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Bei mir im Herzen nicht, aber ich ziehe mich da auf den "Beobachtungsposten" zurück.

    Ich schaue quasi auch jedes Spiel der Reds und wenn ich vor oder nach unseren Spielen deren Fußball sehe oder gesehen habe, ist das von uns Gebotene doppelt und dreifach schlimm zu ertragen.
    Da die Gründe zu 100% hausgemacht sind, wird sich nichts ändern oder es am Ende schlimmstenfalls gar in die 2.BL gehen.
    Was für eine Entwicklung eines Vereins, der seinen Platz noch vor Kurzem unter den 20 besten Vereinen in Europa hatte.

    Dieser Totengräber Watzke muss weg!!!
     

Diese Seite empfehlen