4. Spieltag Sonntag 22. September, 17:30 Uhr - VfB Stuttgart - UNSER BVB

Dieses Thema im Forum "Bundesliga Spieltage" wurde erstellt von Forenteam, 21. September 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hope

    Hope Leistungsträger

    Jepp, das Prinzip ist klar gemacht worden. Das ist eigentlich ziemlich einfach und kann von eigentlich jeder Bundesligamannschaft umgesetzt werden.
     
  2. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Sahin sagte sinngemäß im Interview, dass er das Spiel "unter Männern" knallhart auswerten will.

    Der Begriff "unter Männern" erweckt bei mir schon ein mächtiges Schmunzeln.
    So, wie er wahrscheinlich die Aussage meint, sehe ich in ihm keinen Trainer-"Mann", sondern einen Trainer-"Bubi".

    Je mehr ich das Geschehen sacken lasse, um so mehr, wird es mir egal.
    Wir spielen diesen typischen BVB-Fußball, den wir Fans alle so geliebt haben, ja schon länger nicht mehr.
    Im Prinzip konnte bzw. musste man sich ja schon unter Terzic peu a peu an diese Art von Anti-Fußball gewöhnen.
    Heute war für mich jedoch der bisherige absolute negative Höhepunkt, mit einem Trainer, der m.M.n. nicht mehr Herr des Geschehens war.
    Die völlig irrationalen, zeitlichen, positionellen und personellen Wechsel führten nicht etwa zur Besserung.
    War bis dato die Leistung des Teams nur sehr schlecht, sorgten die Sahin-Wechsel dann zusätzlich für Chaos.
    Anstatt dass die Auswechslungen zu mehr Ruhe, mehr Besonnenheit und wenigstens etwas spielerische Besserung führten, brachte Sahin das Teamgebilde noch mehr durcheinander, als er es mit seiner Grundformation bereits tat.
    Wenn das, bei welchen Trainer auch immer, in dieser krassen Form passiert, spricht das klar dafür, dass er besser seinen Platz räumen sollte oder müsste.
    Doch bei uns werden die Messen ja anders gelesen.
    Einen aus der BVB-Familie entlässt man nicht.
    Auch wenn er noch soviel Sch.... fabriziert.
     
  3. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Das Problem ist nicht Sahin. Wenn der geht, kommt ein anderer, unfähiger Hansel. Vielleicht Schmelzer oder Götze kommt als Trainer zurück. Watzke hat ein Inzucht System installiert, das entgegen aller sportlicher Logik und Verstand den Verein, Schritt für Schritt, Saison für Saison in Grund und Boden stampft.

    Schon alleine dass der BVB mit Kehl verlängern will, obwohl der nur Mist gebaut hat, zeigt, dass hier Hopfen und Malz verloren ist. Glaubst Du ernsthaft, dass Kehl & Co, nach Sahin, einen ernstzunehmenden Trainer holen ? Glaube ich nicht. Nach Sahin kommt noch ein schlimmerer Kandidat. Es ist echt zum Kotzen. Momentan fällt es mir extrem schwer, BVB Fan zu sein.
     
    Alexaceman und Alex22 gefällt das.
  4. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Kompletter Rohrkrepierer,wenn das Leistungsprinzip jetzt wirklich angewandt wird brauchen wir einen neuen Trainer und Mannschaft.
    Klassenunterschied von Stuttgart zu uns,das Spiel wird uns noch nachhängen,ich bin gespannt welche Schlüsse Sahin ziehen will.
     
  5. Paul009

    Paul009 Hoffnungsträger

    Bei der PK gestern, wurde nur eine Frage gestellt, das war's. Großes Interesse scheint nach dem Verprügeln nicht bestanden zu haben, kein Wunder bei solch einer Leistung.
     
    Hope gefällt das.
  6. Alex22

    Alex22 Führungsspieler BFD - Mitglied

    Was ich mich frage: Warum muss man sich das 1:0 schon nach 4 (!) Minuten fangen und das Spiel damit zum Teufel jagen? Vor allem kommt dann keine Reaktion sondern die Stuttgarter erhöhen dann auf 3:0 - komplett unverständlich.
     
  7. Enzo

    Enzo Hoffnungsträger

    Ich bin schon der Meinung, dass Sahin aktuell ein großes Problem darstellt.
    Wie aus dem Nichts ist er wie Phönix aus der Asche hochgespült worden!
    Wo war er vorher noch einmal Trainer bzw. Assi - Trainer ?
    Praktisch ohne jede Erfahrung soll er nun einen CL-Verein coachen.
    So ähnlich war das mit Terzic auch und Rose war nicht der " Unbegabteste" hier an der
    Linie.
    Die Abgänge von Maatsen und Sancho wiegen enorm schwer.
    Daher hätte man wenigstens den Abgang von Maatsen kompensieren müssen.
    Die Verpflichtung von Groß ist für mich kaum nachvollziehbar.
    Waldemar Anton als Hummels-Ersatz ist auch sehr ambitioniert,. An die Klasse von Mats wird
    der nie herankommen !!
    In unserem Verein stimmt es schon seit Jahren nicht mehr wirklich und das wird sich auch
    so schnell nicht gravierend ändern !!
     
    Alex22 und leipzig09 gefällt das.
  8. Salecha

    Salecha Führungsspieler ModeratorIn * BFD - Mitglied *

    Das mag sein, aber wer hat ihn denn als Trainer da hingestellt? Er sich selber sicherlich nicht.
    Wo ist Watzke eigentlich, viel hören tut man ja von ihm derzeit nicht (oder ich lese die falschen Medien)
     
  9. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    NEIN,

    Ja klar kann ein guter Trainer viel bewirken. Hoeneß zumindest in Stuttgart, den in Hoffenheim klappte es nicht
    Und/oder Alonso

    Ansonsten liegt DAS nicht an Sahin! Wir müssen fair bleiben. Klar hoffte Er seinen Spirit zu vermitteln und wahrscheinlich hatte er zuviele Trainer, die 0 muss stehen, und oder die Angst vorm verlieren, Karma

    Diese Wohlfühloase wurde von oben kreiert! ZU VIELE Trainer wurden nun verschließen und das Phänomen bleibt dasselbe
    UND schaut Wieviele Spieler wurden getauscht! Der Fisch stinkt im Kopf! !

    Es gibt genügend Berichte, dass bald jeder verantwortliche einen Berater hat, einige ohne Fussball Wissen. Mann Wirtschaftet den Konzern schlecht, trotz riesen Umsatz ständig negativer Cash flow bzw diese extremen Unterschiede zwischen IFRS für die AG und HGB für die KG

    Der einstige Retter wirtschaftet den Konzern runter UND es gibt im Verein keine klare Vorgabe mehr, was und wofür der Verein steht, daher mit will schwanger werden ist noch keine ach egal :cry:
     
    Salecha gefällt das.
  10. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @hotzenplotz , ich weiß sehr wahrscheinlich, was Du meinst.
    Jedoch kann ich Dir nicht ganz zustimmen.
    Sahin ist sehr wohl unser (AKTUELLES) Problem.
    In wie weit man ihn daraus einen Vorwurf machen kann, lasse ich mal unkommentiert.
    Sahin ist m.M.n. jedoch gleichermaßen ein kleines und großes Problem.
    Ein kleines Teil von dessen, was beim BVB seit JAHREN (!) schleichend in die falsche Richtung läuft l.
    Ein großes, weil AKTUELLES, weil er schon alleine mit dieser beschissenen Spielweise mit drei IV, jewedes Flügelspiel behindert.
    Kein Spitzen-Verein verzichtet darauf, beide Flügel mit AV's zu besetzen, die offensiv quasi den füher als Links- oder Rechtsaußen bezeichneten Spielern, entsprechen.
    Hinzu kommt seine Nibelungentreue zu einem inzwischen nicht mehr tragbaren Emre Can.
    Der und der von nich weiter hinten aufbauende Ģroß hemmen jedes Offensivbemühen.
    Groß ist zumindest offensiv denkend und auch dazu in der Lage.
    Gemeinsam jedoch viel zu langsam und sich räumlich oft im Wege stehend.
    Sabitzers Kritik, wenn man sie überhaupt so nennen kann, ist 100% berechtigt.
    Letztlich muss man Sahin auch vorwerfen, dass er zwar Beier und Duranville in den höchsten Tönen lobt, beide auch auf der Bank sitzen.
    Warum gestern nicht einen der beiden anstelle von Malen.
    Beide verschimmeln quasi auf der Bank ... gleiches kann man beinah auch von Gittens sagen.
    Einer unserer besten Ein-Eins-Spieler erhält selbst nach guten Spielen keinen Startplatz, geschweige, dass man ihm mal die Chance gibt, dauerhaft zu starten, um so Stabilität in seine Leistungen zu bekommen.
    Stattdessen spielt Adeyemi, dessen Form der Art vin Russisch Roulett entspricht.
     
  11. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @hotzenplotz , noch etwas zur Ergänzung:

    Für mich ist das Experiment Sahin LEIDER schon jetzt gescheitert.
    Dabei hatte ich davon sehr viel erhofft.
    Ich irre mich natürlich sehr gern, nur fehlt mir der Glaube.

    Unser Haupproblem ist nach wie vor
    ein Berater (für wem und was auch immer?), der GSF Kehl und der (sehr wahrscheinlich) im Hintergrund agierende Geist, Watzke.
    In wie weit man Ricken da überhaupt einbeziehen kann/muss, steht in den Sternen.
    In Summe ist das alles Klüngel hoch N und schadet unseren Verein in sehr hohem Maß.
    Wo ich Dir zu 100% recht geben, ist, dass unter diesem Klüngelkonstrukt, nie ein guter, externer, Trainer angedacht werden wird.
    Zu sehr hängen die genannten wohl an ihren Pfründen.
    Aus meiner Sicht gibt es nämlich nicht nur einen Alonso oder Hoeneß auf dieser Welt.
    Nur muss man ihn suchen wollen, den Mut dazu haben, eben nicht einen aus den engen Sphären des BVB zu installieren.
    Und ihn natürlich erst einmal finden.

    Ich erwarte mir allerdings nichts mehr von diesem Konstrukt, werde trotzdem immer BVB-Fan bleiben.
    Inzwischen geht es mir aber immer mehr am Ar... vorbei, wenn ich dieses Gesteche am TV erleben muss.
    War es fur mich eigentlich undenkbar, ein Spiel des BVB zu verpassen, so bewegt sich das schleichend ins Gegenteil.
    Warum die Augen verderben, wenn dieser Klüngel nichts an Besserung erhoffen lässt?
    Es gab eine sehr, sehr lange Zeit, da war das gewaltig anders.
    Selbst die Hoffnung auf Besserung ist bei mir größtenteil geschwunden.
     
  12. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    @leipzig09: Ich weigere mich den Unsinn, den Sahin da verzapft auch noch zu analysieren. Der Junge ist kein Trainer und seine Berufung zum Chef Trainer des BVB ist ein Witz.Geht das so weiter, verlieren die Spieler ( auch ein Guirassy ) sehr bald die Motivation. Die, die die Möglichkeit dazu haben, werden sich nach anderen Vereinen umgucken. Der BVB wird, anstatt auf PLatz 2, irgendwo zwischen Platz 6 und 8 rumdümpeln. Inzwischen werden sich Kehl & Co an Erfolgen gegen kleinere Gegner hochziehen und ihre üblichen Laber-Parolen raushauen.

    Ich bin kein Terzic Fan, aber mir wäre lieber gewesen, dass er geblieben wäre und der BVB diese Saison nach einem ECHTEN Trainer gesucht hätte. Hummels hätte ich auch ( noch ) nicht gehen lassen, bevor die neue Abwehr nicht steht. Aber es hat NULL Sinn auf die Versäimnisse und Fehler von Kehl oder Sahin einzugehen. Es ist alles verquer - ganz einfach aus einem Grund : hier arbeiten Leute, die ihr Handwerk nicht beherrschen und die nur deswegen beim BVB sind, weil sie untereinander bekumpelt sind. Das Leistungsprinzip ist hier vollkommen ausgehebelt worden. Dass Sahin tatsächlich BVB Trainer geworden ist, ist ein Sinnbild der Idiotie, die in unserer Führungsetage herrscht.

    Kurzfristig sehe ich da keine Besserung und empfehle jedem, der nicht leiden möchte, sich emotional, eine Zeit lang vom BVB zurückzuziehen.
     
    Hope, Alexaceman und Alex22 gefällt das.
  13. Paul009

    Paul009 Hoffnungsträger

    Sahins System ist grandios gescheitert, wie auch bei den Vorgängern, bis auf Kloppo. So verkloppt zu werden, wie gestern, geht gar nicht. Was machen die im Training eigentlich, Halma spielen????
     
  14. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Da hört man von Spielern und Trainer das die Basics gefehlt haben,ich frage mich wieso die bei uns so oft fehlen,keinen Bock auf schwarz/gelb oder liegts am Geld.:?
    Wenn Sahin tatsächlich ein Trainer sein will lernt er ganz schnell aus dieser Hinrichtung.
    Duranville hätte ich diesen Stuttgarten auch nicht zum Frass vorgeworfen,was hätte der ändern sollen,wo soviele "Altgedienten" versagt haben.:?
     
    Hope und Alexaceman gefällt das.
  15. Salecha

    Salecha Führungsspieler ModeratorIn * BFD - Mitglied *

    Wann lernt man eigentlich die Basics??? Doch nicht erst im Profibereich? Und warum bringen die das bei uns nicht auf den Platz?
     
    Alexaceman gefällt das.
  16. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Nun diese Gier Siegen zu wollen muss gelebt werden, da scheint es extrem zu fehlen und nicht jeder gute Spieler ist ein guter Manager oder Trainer

    Trotzdem ist es ja nicht Sahin, der das so verursacht hat. Es muss ausgemistet werden. Ich glaube ich hab oft geschrieben, mit einfach weiter so, wird es halt nur schlimmer

    UND MANN hat anscheinend, die Wenigen mit Eiern fort gejagt, um diesen Softie Kurs ja fortführen zu können, ja kein Stress in dieser Rosawelt, sorry Regenbogen

    Der emotionale Abstand hat sich bei mir irgendwie von alleine ergeben, zu häufig enttäuscht worden, verstehe ja Einige hier, die gerne weiter so und Mund abwischen, aber wie erwähnt, da gab es einen der erwähnte Nachhaltigkeit :totlach:
    Dieses Kumpel Getue ist nicht nachhaltig und schon von meinem Erstjob weiß ich: erst wenn die bekannte Kacke am dampfen ist, ändert sich was, daher ja relaxed und lehnt euch zurück, mit etwas Glück kommen 3-5 gute Spiele usw
    Nach sovielen Jahren, machen sich kumpels und Bekannte nicht mal mehr über mich/uns lustig, wo mann sich früher gegenseitig gefrozelt hat, denke das ist dann Mitleid :cry:

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Henry Ford
     
  17. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Es gab kräftig auf die Schnautze und Sahin darf und muss jetzt beweisen das er der Trainer ist als den er sich sieht.
    Bekommt er die Situation und Mannschaft in den Griff ist das gut,schafft er es nicht,dann der nächste bitte.
    So brutal wie das Spiel war,es ist nicht das erste Mal in den letzten Jahren das die Mannschaft sich verkloppen gelassen hat.
     
    Hope gefällt das.
  18. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Vornweg:
    Es richtet sich nicht gegen Dich!!!

    Mir geht es aber sowas von auf den Sack, wenn immer und immer wieder Dinge abgeschwächt werden.
    Dem (wievielten neuen) Trainer muss man Zeit geben?
    Zum vievielten mal muss bzw. soll man Geduld mit irgendwelchen sinnlosen und teuren Transfers haben?
    Wie oft sollen wir uns die aberwitzigen blöden Aussagen von allen Protagonisten anhören?
    Denken sie, wir Fans sind nur blöde Assi's, die sich dauerhaft verarschen lassen?
    Für wie blöd halten die uns eigentlich alle?

    DIESER BVB ist ein Abklatsch von anderen Vereinen geworden.
    Seine Besonderheit, seine DNA, seine Kampfkraft, seine Geradestehen für einander und so einiges mehr, ist nahezu verloren gegangen.
    Und es geht weiter bergab.

    Für mich gäbe es nur einen Weg, etwas nachhaltig zu verändern.
    1. WATZKE muss wirklich weg.
    2. Sammer zum Teufel jagen.
    3. Ricken, Kehl und Terzic feuern.

    Diese ganze Watzke-Klüngel-Riege müsste entfernt werden.
    Bleibt nur einer, wird sich nichts ändern.
    Der BVB müsste sich m.M.n. völliģ neu aufstellen.
    Mit wem, kann ich nicht sagen, da fehlt mir das fachliche Wissen.
    Doch wird es m.M.n. durchaus geeignete Menschen geben, die fachlich in der Lage sind, den BVB moderner, sachlich strukturierte und vielleicht sogar ohne eigene Befindlichkeiten mit ins Spiel zu bringen, neu aufstellen könnten.

    Dass es nicht so kommen wird, ist mir klar.

    Nur wäre das m.M.n. der einzig richtige Weg, den BVB zurück zu den Verein zu bringen, der er schon einmal war.
     
    Paul009 und Alex22 gefällt das.
  19. Salecha

    Salecha Führungsspieler ModeratorIn * BFD - Mitglied *

    Hat er noch eine Funktion beim BVB?
     
  20. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Sorry, natürlich meinte ich Sahin.
    Das ist aber im Kontext zur aktuellen Thematik nicht schwer zu erkennen sein :prost:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen