8. Spieltag FC Augsburg - BVB 26. Oktober, 15:30 Uhr

Dieses Thema im Forum "Bundesliga Spieltage" wurde erstellt von Salecha, 25. Oktober 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Mich wundert, wie viele hier den Profi-Keeper geben.
    Ich frage mich, wer von ihnen wenigstens im Amateurfußball als Keeper mal im Kasten gestanden hat.
    Und, ich halte es für absolut anmaßend, wenn man Kobel da eine Schuld gibt.
    Richtig ist, dass fünf unserer Spieler um den einen Augsburger herum bzw. sogar hinter dem Ball waren und ihn keiner wirklich angegriffen hat.
    Ich meine, dass Kobel etwas zuweit vor seinem Tor stand, weil er auch damit rechnen musste, dass der versucht durchzubrechen.
    Wäre das passiert und er hätte hinten ein, zwei Meter vor der Torlinie verharrt, hätten andere ihm vorgeworfen, dass er nicht rechtzeitig herausgekommen ist.
    Im Profifußball müssen blitzschnelle Entscheidungen getroffen werden.
    Kobel hat sich vielleicht falsch entschieden und hat etwas zuweit vor der Torlinie gestanden.
    So, wie die Situation sich letztlich entwickelte, kann man ihm das vielleicht, aber auch nur vielleicht, vorwerfen.
    Ich werfe ihm das z.B. nicht vor.
    Aber sei das, wie es sei.
    So, wie er stand, war der Schuss letztlich nicht mehr haltbar.
    Das ist jedenfalls meine Sicht der Dinge.
    Und ich habe 7 Jahre im Tor einer Kreisligamannschaft gestanden.
    Mithin maße ich mir schon an, die Geschichte etwas beurteilen zu können.
    Letztlich kann das aber jeder so beurteilen, wie er das sieht.
    Nur sollten die, die ihm vorhalten, dass der Schuss haltbar gewesen sei, wenigsten selbst mal im Kasten gestanden haben.

    .
     
  2. djshooter

    djshooter Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Fakt ist das Kobel ewin extrem schlechter fusball spielender Torwart ist. Jede rückgabe.löst in mir blankes entsetzen aus. Und dieses Kack innerhalb des 16ers kurz zu spielen da krieg ich plack...das macht fast keine andere Mannschaft, so heftig wie unser BVB...
     
    Hope und Frau1909 gefällt das.
  3. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Einzelne Spieler zu kritisieren, macht doch keinen Sinn. Die haben keinen Bock mehr auf " Süper Sahin ". Die nehmen den Jungen nicht mehr ernst. Das lässt sich auch nicht mehr reparieren.

    Jetzt mit Sahin weiterzumachen, ist fahrlässiger Unsinn und schadet dem Verein nachhaltig. Wer das nicht erkennt, ist entweder weltfremd oder total naiv. Kehl und Sahin müssen da SOFORT weg.
     
    leipzig09 gefällt das.
  4. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Da stimme ich zu 100% zu.
    Ich habe ja vor nicht allzulanger Zeit mal geschrieben, dass Meyer der weitaus bessere Fußballer ist.
    Wir alle meckern hier auf die Spieler, können es jedoch nicht besser.
    Wenn denn nun einer glaubt, dass Kobel den Schuss hätte halten müssen, dann ist das für mich eben so eine Sache.
    Da greifen 5 Mann nicht ein, lassen den Torschützen von der Mittellinie bis in Nähe unseres Strafraums laufen und viele meinen einschätzen zu können, dass Kobel der Schuldige ist und machen ihm (imaginär) zum Buhmann.
    Und nun behaupte ich mal frech, dass von den Kritikern max. 5% überhaupt einmal in wettkampfmäßig im Tor irgendeiner Liga gestanden haben.
    Darum ging es mir.
    Ich habe meine Vermutung beschrieben, was sich Kobel möglicherweise gedacht hat und dadurch stellungsmäßig vielleicht die falsche Entscheidung getroffen haben könnte.
    So, wie er dann stand, war der Schuss aus meiner Sicht unhaltbar.
    Nochmals, jeder kann das sehen, wie er will.
    Ohne jemals selbst im Kasten gestanden zu haben so zu tun, als wenn der Schuss haltbar war, finde ich jedenfalls schräg.
    Und sich Kobel als Schuldigen herauszupicken, bringt mir einen dicken Hals.
    Und ja, selbst wenn man der Meinung ist, dass Kobel den hätte halten müssen, sollte man auch einmal daran denken, dass er uns soooooooft den Arsch gerettet hat und es insbesonders er war, der uns ins CL-Finale gerettet hat.
    Da lagen ihm bestimmt alle, die ihn jetzt zum Buhmann machen, zu Füßen.
     
  5. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Es ist doch so ( und das betrifft u.A. auch Kobel ) dass Spieler die von fähigen Trainern trainiert werden, oft über sich hinaus wachsen. Man erinnere sich nur an die Jungs unter Klopp. Umgekehrt ist es so, dass Spieler, die von unfähigen Trainern ( Süper - Sahin ) trainiert werden, sich hängen lassen und z.T. sogar destruktiv spielen ( z.B. Can, der nicht so schlecht ist, wie er zuletzt aufgetreten ist - die aktuellen Umstände setzen ihm zu ) und die Motivation verlieren.

    Was dabei sehr gefährlich ist, ist, dass das Ganze schnell eine Eigendynamik annimmt. Spieler verlieren ihren Fokus und glauben nicht an eine Zukunft mit dem BVB. Es gibt Unzufriedenheit und Frust. Das sind keine guten Umstände für sportlichen Erfolg - eher im Gegenteil - wie wir es ja momentan erleben.

    Ich kann mir kaum eine grössere Enttäuschung und Demütigung für die Spieler vorstellen, als Sahins Ausbremsen der Mannschaft in Madrid. Nach so einer Aktion hätte ich, wenn ich Spieler wäre, die Schnauze erstmal voll.

    Dann stellt sich Kehl auch noch vor die Mikrophone und macht die Spieler für das Desaster verantwortlich. Ein schlechterer Umgang mit den Spielern ist kaum vorstellbar - und das durch den Sportdirektor.

    M.M.n. ist diese Saison gelaufen. Wer weiß, kann sein, dass Sahin doch noch durch einen echten Trainer ersetzt wird. Das würde u.U. etwas bringen. Wenn ich allerdings höre und lese, was Watzke und Kehl von sich geben, kann einem Angst und Bange um die Zukunft unseres BVB werden. Seit 2002 stand der BVB nicht mehr so nahe am Abgrund. Watzke hat uns damals gerettet - jetzt ist er der Totengräber.

    Klar. Wir stehen noch nicht auf einem Abstiegsplatz. Aber Watzke, Kehl & Co treffen gerade komplett falsche Entscheidungen - das ist, auf jeden Fall, mein Gefühl. Geht das so weiter, wird es für unseren BVB extrem schwierig.
     
    Frau1909 gefällt das.
  6. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    @leipzig09
    Ich sehe bei dem ersten Gegentor Kobel nicht als Hauptschuldigen,auch wenn der Ball mMn,absolut haltbar gewesen ist,Kobel passt das als i Tüpfelchen ins Bild.
    Was mich viel mehr interessiert wie unsere Abwehr so ein Verhalten rechtfertigen will,weshalb lassen die den Augsburger laufen und keiner greift an.:?
    Man kann Sahin vieles ankreiden aber so eine Katastrophen Aktion nicht.
    Ansonsten fangen unsere Spieler/Mäuschen wieder an auf dem Tisch zu tanzen und das war noch nie gut.
    Wir kommen nicht gescheit in den Spielaufbau weil die Bewegung fehlt und die Pässe Sch..... sind,fast alles Nationalspieler,ein Armutszeugniss.
     
  7. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Ich glaube :? :blink: Die brauchen Mislintat :? Denn EINER muss ja die Uefa Lizenz besitzen! Ähnlich bei Beckenbauer, der ja auch keine hatte, daher musste er bleiben, obwohl es schon stressig war, logisch ein erfahrener Mislintat durchschaut Unfähigkeit von weitem

    Habe schon ein paar mal geschrieben, das wird eine lange und evtl eine erschütternde Saison, weil wieder so oft, das Management nicht handelt
    Der teure Berater nix sagen darf und mit wir haben uns alle lieb sich nix ändert

    Zumindest sieht es von der Ferne so aus, als ob es im Aufsichtsrat Widerstand gibt und deswegen ein Retter Zorc wieder installiert werden muss, diese Monopol Stellung von Watzke und sein Handeln wird ihm irgendwann zum Verhängnis
    Wie immer ist es die eigene Gier und Ego
     
  8. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Hier mal die Worte von Fräulein Brandt: Er spricht von vogelwild, verwirrend auf dem Platz, alle sind nicht bei der Sache, ganz vorne bei den Basics anfangen. Das ist ja schon ein Bankrotterklärung.
    Ich frage mich, sieht er sich selbst als Führungsspieler? Realitätsverlust auf höchstem Niveau.;)

    Brandt hofft künftig auf mehr Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen. "Ein Tau ist leichter mit vielen Leuten zu ziehen als alleine. Dieses Synchronschwimmen kriegen wir gar nicht hin, es ist vogelwild. Es ist alles verwirrend auf dem Platz", erklärte er.

    Der 28-Jährige weiter: "Du kannst als Führungsspieler sagen: Okay, ich versuche, uns zusammenzubringen. Wenn wir alle aber gar nicht bei der Sache sind, ist das wie bei einem Lehrer, bei dem die ganze Klasse nur sabbelt und da hört auch keiner zu. Wir müssen ganz vorne bei den Basics wieder anfangen."
     
  9. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    @hotzenplotz
    Ich persönlich glaube ja dass das Real Spiel einen Bruch zwischen Spielern und Trainer verursacht hat,nicht das ich das gutheissen würde oder Verständniss hätte,aber ich kann mir das vorstellen.
    In den letzten jahren waren das aus meiner Sicht LF,ET,in Teilen MR und nun Sahin gegen die scheinbar Spieler Politik betrieben wurde,anders sind mir diese Auftritte in der CL und Bundesliga nicht erklärbar.
    Es war noch nie gut wenn die Mäuse auf dem Tisch tanzen,dafür sind sie nicht da,auf dem Platz wird etwas anderes gebraucht.
    Was Can betrifft,viel mehr kann ein Trainer einen Spieler nicht unterstützen,Can kommt leider nicht mehr auf das Niveau das er mal hatte weil er,mMn,einfach satt ist.
    Wieviele unserer "Möchte gern Nationalspieler" wären denn z.B. bei den Pillen Stammspieler,es hat doch einen Grund weshalb kaum noch einer zur NM eingeladen wird.
    Nagelsmann ist doch nicht blöd,der sieht doch was Teile der Mannschaft bei uns abliefern.
     
  10. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    @garfy
    Wenn man sowas von Brandt liest ist das in der tat eine Bankrotterklärung,und zwar für den Trainer UND die Mannschaft.
    Keiner hört zu,jeder macht was er will,fehlende Basics und tralala,ja sind wir im Kindergarten oder reden wir von Profi Fussballern.:?
     
  11. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Das kann doch alles nicht mehr wahr sein,wir haben den achten Spieltag und Spieler reden schon wieder,wie in den letzten jahren,von fehlenden Basics.
    Ich glaube ich werde wahnsinnig,wie soll sich da was entwickeln wenn wir immer wieder von vorne anfangen müssen.:?
    Fehlende Basics,die sind doch alle geisteskrank.:kopfwand:
     
  12. Paul009

    Paul009 Hoffnungsträger

    Am Dienstag gibt's die nächste Niederlage, da bin ich mir sicher. Verletzungen und Lustlosigkeit, wie gestern Mal wieder gesehen, werden den Ausschlag geben. Der Hühnerhaufen ist nicht mehr zu reparieren. Die Saison ist gelaufen. Jetzt kommen die harten Brocken, wir werden durchgereicht, wie die Schlümpfe. Es ist traurig, was aus dem BVB geworden ist. Mittelmaß ist noch geschmeichelt. Sammer übernehme der Haufen und quatsche nicht immer nur rum, denn ein anderer Trainer steht nicht auf dem Markt zu Verfügung.
     
    Frau1909 gefällt das.
  13. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Ein Christian Streich wäre möglicherweise derzeit verfügbar,nur um mal einen Namen zu nennen,der soll aber auch nicht ganz einfach im Umgang mit seinen Spielern sein.
    Also bei dem dürfen die Spieler auch nicht machen was sie wollen.
     
  14. Paul009

    Paul009 Hoffnungsträger

    An den habe ich auch schon gedacht
     
  15. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Was auch immer der Grund ist, am Anfang und Ende der Kette steht immer der verantwortliche Trainer einer Mannschaft.
    Am Anfang, weil er irgendetwas falsch macht, falsche taktische Entscheidungen trifft (3er-Kette), Spieler falsch einsetzt (Sabitzer) und, damit einhergehend, Spieler bevorzugt bzw. an ihnen festhält, obwohl sie unterirdische Leistungen anbieten (Can).
    Am Ende steht die Frage, wie er das, sollte er es vielleicht sogar selbst reflektieren, in den Griff bekommt.
    Weder das eine, noch das andere ist bei Sahin der Fall.
    Erst hat er teils verheerende Taktik erst nach mehreren Spieltagen korrigiert, obwohl die halbe Welt gesehen hat, dass die Dreierkette eine Scheiß-Idee war.
    Dann die Geschichte mit Sabitzer und Can, mit der er Sabitzer, einen der Leistungsträger der Vorsaison demontierte und auf dessen Position an den oberblinden und stetige Defensivgefahr fürs eigene Spiel darstellende Can, festhielt.
    Daraus entwickelt sich die Geschichte mit Sabitzer seinem öffentlich geäußerten Unmut.
    Die Krönung war das Vercoachen in Madrid, eine Offenbarung an taktischer Unfähigkeit.
    Denn, einen DERARTIGER(!) Fehler darf einem Spitzentrainer in keinem Fall unterlaufen.
    Jetzt, am (bisherigen) Ende angekommen zeigt sich, dass er dem allen nicht gewachsen ist, wie ein kleiner Schuljunge daherkommt.
    Es kann einem Angst und Bange werden.
    Ich habe ein-, zweimal von einer Abwärtsspirale geschrieben.
    Keiner wollte das so sehen.
    Jetzt bemerken es einige und schreiben davon.
    Wenn jetzt sogar @hotzenplotz diese Befürchtung in Erwägung zieht und sie beschreibt, weiß ich, dass ich gar nicht so schräg gedacht habe.

    Sahin ist als Trainer die bisher größte Gefahr im Abwärtstrend unseres BVB.
    Er muss zwingend weg ... das ist mein Wunschdenken.
     
  16. Hope

    Hope Leistungsträger

    @leipzig welcher Trainer war bei dir keine Gefahr in den letzten 10 Jahren? Ich mag ja Kritik und die ist wichtig. Dann aber auch bitte mit Konstanz. Der Verein ist ja inzwischen dauerhaft in Gefahr bei dir. Wie erklärst du dir, dass wir letzte Saison im CL Finale waren und vorletzte eigentlich die Meisterschaft holen konnten? So wirklich beschissen kann das doch eigentlich nicht laufen. Viele Vereine hätten sich gefreut, wenn ihnen das jemals so gelungen wäre. Ob Sahin der richtige ist? Ich kannte Hitzfeld nicht und Klopp war ein Trainer, der mit Mainz abgestiegen ist. Die hatten auch nicht sofort Erfolg. Hitzfeld nur mit dem beinahe Bankrott des Vereins. Waren die jetzt besser?
     
  17. Hope

    Hope Leistungsträger

    Das ist ein Bankrot der Mannschaft. Was soll das den sonst sein, wenn man in der F-Jugend wieder anfangen soll?
     
  18. Hope

    Hope Leistungsträger

    Das ist doch jetzt nicht dein Ernst. Guck dir an, wo Freiburg die letzten Jahre war und wo sie jetzt stehen, wenn es am Trainer liegen soll, hinterfrag das mal. Da ist der Streich jetzt gerade ganz hinten dran. Vermutlich wird noch der Schleifer aus Hamburg aus der Versenkung geholt. Was reitet euch?
     
  19. Hope

    Hope Leistungsträger

    Bei welchem Trainer hast du das noch nicht so gesehen? Ich frage für einen Freund
     
  20. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Nein,das war nicht so richtig ernst gemeint,Streich wäre keiner für den Druck der bei einem so grossen Verein herrscht.
     
    Hope gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen