8. Spieltag FC Augsburg - BVB 26. Oktober, 15:30 Uhr

Dieses Thema im Forum "Bundesliga Spieltage" wurde erstellt von Salecha, 25. Oktober 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hope

    Hope Leistungsträger

    Wäre es dann nicht sinniger den Druck aus dem Kessel zu nehmen?
     
  2. Hope

    Hope Leistungsträger


    Das habe ich leider vorher überlesen. Ich bin da eigentlich oft und bei deiner Einschätzung bei dir.
     
  3. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @Hope , was ist denn das für eine besch... Argumentation.
    Ich könnte jetzt mit Dir über jeden bisherigen Trainer eine einzelne Diskussion eröffnen, doch das gehört nicht hierher.
    Bei mir war der BVB bei keinem Trainer nach Klopp in Gefahr.
    Meine Kritik richtete sich bisher immer dahingehend, dass keiner der Trainer es schaffte, verheißungsvolle Situationen erfolgreich zu Ende zu bringen.

    Wir diskutieren hier über sie Arbeit von Sahin und deren Auswirkungen auf den weiteren Verlauf der Saison und die damit einhergehende Zukunft des BVB.
    Ja und hier sehe ich tatsächlich die Gefahr, dass hier ernsthaft eine Situation entsteht, die sich bisher keiner von uns so wirklich vorstellen konnte.
    Ich inzwischen schon.
    Wenn Du das lockerer siehst, ist das doch Dein gutes Recht.
    Ich sehe es sehr, sehr kritisch und schreibe das hier so.
    Ich versuche es auch zu begründen, schmeiße nicht nur mit Kritik der Kritik wegen umher.
    Auch hier musst Du meine Meinung nicht teilen.
    Was Deine Argumententation bezüglich der Erfolge betrifft, schlägst Du diese praktisch selbst.
    Ist es ein Erfolg, wenn ein Trainer die praktisch schon im Westfalenstadion liegende Schale, übelst vercoacht?
    Nichts anderes hat er getan.
    Er hat damut den Verein, die Fans, ja alle ins tiefe Tal der Tränen gestürzt.
    Und ja, es gäbe sicher Vereine, die uns trotz "weggeworfenen" Titelgewinne beneiden.
    Nur sind wir nicht diese, sondern der BVB.
    Aber selbst bei Terzic bestand kaum bis gar nicht die Gefahr einer schlimmen Abwärtsspirale.
    Bei Sahin sehe ich eine solche durchaus.
    Ich hoffe, dass es nie so kommt, ich mich mächtig irre.
    Und, ich wünsche mir, dass keiner derer, die das nicht so schlimm sehen, einmal aus allen Wolken fällt.
    Zu Klopps Zeit waren wir übrigens nicht der BVB, der wir heute sind.
    Dem Trainer des heutigen BVB kann man nicht die Zeit geben, sich mit einer Art von Sandkastenspielchen selbst auszuprobieren.
     
  4. djshooter

    djshooter Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Bei allen derzeit verfügbaren wäre ich wenn Dr Fall eintreffen würde für Roger Schmidt !! Warum? Weil er sich bei vielen Vereinen entwickelt hat und kein arschkriecher ist..

    Hoeness wird man nicht bekommen. Den hat Leverkusen auf dem Zettel und die Bayern so hört man auch für den Fall das das Kapitel kompany nicht lange dauert...
     
    Alexaceman gefällt das.
  5. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    @Hope: Ich sehe das bei jedem Trainer so. Ganz einfach, weil es so ist. Der Trainer ist der Generalissimo. Wenn die Soldaten nicht parieren oder verstehen worum es geht, muss der Trainer sie einfangen und in Reihe bringen. Kann oder schafft das ein Trainer nicht. Hat er versagt - erst in zweiter Hinsicht die Spieler.

    Hinzu kommt, dass der BVB seit 10 Jahren zweitklassige Trainer engagiert. Anstatt zu begreifen, dass diese Trainer eine Nummer zu klein für den BVB sind, kommt man mit den absurdesten Ausreden.

    Es ist ganz simpel : Trainer scheisse - Jungs spielen scheisse. Trainer gut - Jungs spielen gut. Schlechter Trainer macht Spieler schlechter - guter Trainer macht Spieler besser.
     
    leipzig09 gefällt das.
  6. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Ja! Denn ein halbes Jahr mit Favre und zum Teil mit Tuchel, hatten wir die Spieler in der Spur.

    Favre WEIL er sicherlich Fachverstand hat und Spieler besser machen kann, ABER er ist introvertiert! Spricht mit Spielern nur das notwendigste! Viele Videoanalysen ohne diesen psychologischen Touch. Wo Menschen miteinander arbeiten menschelt es und junge Spieler müssen ja diesem Trainer folgen, da gehört dieser psychologische Touch dazu! Dasselbe trifft auf Tuchel zu! Sachverstand, aber menschlich naja egal! Erfolgreich bist halt nur, wenn die Spieler dir vertrauen und das hatte zum Beispiel Klopp drauf
    Gibt genügend Beispiele, warum die Spieler für manche Trainer bereit sind die Extra Meile zu laufen ‍

    Denke auch Roger Schmidt hat inzwischen viel Erfahrung gesammelt, ist auf jeden Fall besser als DAS was wir die letzten Jahre hatten! Es gibt genügend gute Trainer, klar gehört auch Glück dazu!

    Hoeneß hat in Hoffenheim nix gerissen! Alonso muss erst beweisen, dass er es woanders kann. Wobei er sehr ehrgeizig ist
     
  7. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Ich bin nun wirklich kein Favre Fan, aber er ist ein echter Trainer. Dem BVB hat er sehr gut getan. Nach dem Ober - Chaos ( welches WER mit dem Rauswurf von Tuchel ausgelöst hat ? ) hat er die Wellen geglättet und den BVB auf Kurs gehalten. Dafür gebührt ihm Respekt und Dank. Jetzt haben wir wieder Ober - Chaos ( welches WER mit dem zweifachen Mobbing von Terzic ausgelöst hat ? ). Ich würde mich über einen erfahrenen, routinierten Trainer freuen. Keinen Favre, aber einen Urs Fischer ? Wieso nicht. Erst mal Ordnung in die Truppe bringen und beständigen Fussball spielen. Dann kann man weiter sehen ...

    Es geht doch gerade nicht darum, Titel zu gewinnnen, sondern darum, größeren Schaden zu vermeiden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2024
  8. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @hotzenplotz , ich bin ja soooowas von bei Dir.

    Urs Fischer, ist für mich vielleicht der einzig wirkliche gute zur Verfügung stehende Trainer.
    Er vereint m.M.n. Fachwissen, Erfahrung, Empathie, Kontinuität, auch Erfolg mit einem, sogar viel weniger bemittelten Verein.
    Und er scheint kein Ja-Sager-Typ zu sein.
    Das Argument, dass er bei Union letztlich gehen musste/von alleine gegangen ist, wäre völlig daneben.
    Denn für sein letztes Jahr waren, viele anderen Faktoren der Grund.
     
  9. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    M.M.n. braucht der BVB jetzt Vernunft und eine gerade Linie. Es braucht jemanden, der das Chaos ordnet und die Mannschaft zurück auf die Schiene setzt, damit überhaupt erstmal wieder vernünftig Fussball gespielt wird. Keine Rotationen, unmotivierte Systemwechsel und irre Auswechslungen. Erst mal sehen, dass die Spieler ihre Positionen finden und ein Zusammenspiel ( und, vor allem, Zusammenhalt ) entsteht.

    Sahin hat es tatsächlich geschafft, mit einem, mehr als brauchbaren Kader, ein totales Chaos entstehen zu lassen. Dass Sahin absolut UNFÄHIG ist, ist sowas von offensichtlich, dass ich mir wirklich an den Kopf fasse, dass Watzke & Co nicht reagieren. Alles - wirklich ALLES spricht für ein Trainerversagen : die Resultate, der Fussball ( wenn man das überhaupt Fussball nennen darf ), die mangelnde Motivation, meckernde Spieler, Leistungsabfall etc. Sahin ist nicht " der schlechteste Trainer, den der BVB je gehabt hat ", wie es in Fankreisen und auf der Süd gesagt wird, NEIN, Sahin ist überhaupt kein Trainer. Der kann das nicht.

    Wo haben Watzke & Co eigentlich ihre Augen ? Schon Terzic war mit dem BVB überfordert. Anstatt daraus zu lernen, setzen Watzke & Co noch einen drauf - schimpfen sich Fussball Experten und verdienen trotz solch unprofessioneller Entscheidungen, Millionen. Wahnsinn.
     
    leipzig09 gefällt das.
  10. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Nur mal am Rande - angeblich hat man sich vor der Saison auch mit De Zerbi als BVB-Trainer befasst, der wohl nicht abgeneigt war. Dann hat man sich aber für einen Trainer mit "Stallgeruch" (für mich das Unwort des Jahres) entschieden, eben Sahin. Daraufhin hat sich De Zerbi mit O. Marseille geeinigt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen