Gerüchteküche - Diskussionen über mögliche Abgänge beim BVB

Dieses Thema im Forum "BVB Gerüchteküche" wurde erstellt von Forenteam, 29. August 2018.

  1. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Neben Kobel könnte auch wohl Gittens zu Chelsea wechseln, denn er möchte unbedingt in seine Heimat. Wie zu lesen ist, könnte es ein Tauschgeschäft mit Chukwuemeka geben und für den BVB noch eine Transfersumme obendrauf.
     
  2. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Sollen noch einen Sancho drauf legen und dann passt es.:daumen:
     
    Salecha gefällt das.
  3. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Zumindest keine schlechte Idee.
     
  4. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Da muss Chelsea aber noch was drauf legen,einfach nur weil sie zu doof sind um mit Geld umzugehen.
    Wenn Kehl das hinbekommen würde hätte er,zumindest bei mir mal,ein paar Punkte gut gemacht.
     
  5. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Vielleicht ist da ja doch was dran, Chelsea bekommt Gittens und wir dafür zwei Unterschiedsspieler mit Chukwuemeka und Sancho. Damit würden wir uns mMn enorm verstärken. Knackpunkt wäre natürlich das Gehalt von Sancho, da müsste er schon Abstriche machen.
    BVB: Spektakulärer Sancho-Deal?
     
  6. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Wenn wir Carney und Sancho (natürlich mit einer angemessenen und machbaren Gehaltsanpassung sowie ohne AK) für Gittens bekämen, wäre das m.M.n. ein sehr guter Deal.
    Ich habe es in der Vergangenheit schon temporär geschrieben, dass ich der Meinung bin, dass Sancho nicht das Fußballspielen verlernt hat.
    Selbst in der kurzen Leihzeit wurde er nach nachvollziehbaren Anlaufschwierigkeiten immer besser.
    Sicherlich war er noch nicht DER Unterschiedsspieler, aber insgesamt wohl mindestens auf dem Niveau von Gittens.
    Ausgehend von Sanchos Alter, er ist immer noch erst 25, und regelmäßigen Einsätzen, glaube ich fest daran, dass er wieder ein wichtiger Unterschiedsspieler werden kann.
    Ich hätte auch keine Bedenken, dass es mit ihm disziplinarische Probleme geben würde.
    Die hat es mit ihm bei uns, bis auf ein paar jungendliche Kleinigkeiten, ja nicht gegeben.
    Er hat weder den Dembele gemacht, noch hat er je so ein beklopptes Auftreten, wie Adeyemi, an den Tag gelegt.
    Sicher würde die Verpflichtung von Carney ein gewisses Risiko bedeuten.
    Nicht fußballerisch, sondern bezüglich einer möglichen Verletzungsanfälligkeit.
    Nur war nicht Gündogan damals bei uns auf den besten (schlechten) Weg zum Sportinvaliden ... Ergebnis bekannt.
    Wenn Carney richtig aufgebaut wird, man ihn dafür, anders als mit den anderen möglich, eine richtig lange Vorbereitungszeit einräumt und er dann im vollem Saft steht, muss diese Verletzungshäufigkeit nicht Bestand haben ... nur das wäre das Risiko, das man eingehen müsste.

    PS. Wenn man dann noch diesem, sorry, Spinner Adeyemi verkaufen würde und sich ordentlich/fair von Brandt trennt, wäre vielleicht sogar auch Cherki (plus ein, zwei Spieler der Preiskategorie eines Svensson) drin.

    Aber Kehl wird es schon schaffen .... es zu versauen.
     
  7. djshooter

    djshooter Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Marseille soll Interesse an Bensebaini haben. Dann würde und wieder ein. LV und Not IV fehlen
     
  8. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Interesse haben heisst ja nicht automatisch das sie ihn bekommen,ich kann mir auch nicht vorstellen das Marseille für Bensebaini interessanter ist als der BVB,wenn sie ihn nicht mit Geld zuschmeissen sollten.
     
  9. djshooter

    djshooter Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Kobel hat durch die Blume durchblicken lassen das er bald nicht mehr da sein könnte .

    Es waren 4 Wahnsinnsjahre hier, wird er zitiert.
     
  10. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Dass Kobel geht, sehe ich als sehr schade, jedoch nicht als Weltuntergang an.
    Was ich als wirklich schlimm, oder vielleicht besser ausgedrückt, sehr gefährlich ansehe, ist, dass man so tut, als wenn man mit Diant Ramaj einen Mann als Ersatz hat, der SICHER schon jetzt Kobel nahtlos ersetzen kann oder überhaupt diese Klasse besitzt.
    Ich sehe das absolut nicht als gegeben an.
    Was mich trotzdem etwas beruhigen würde, wäre, wenn Meyer zur Nummer 1 aufrücken würde.
    Nur soll es um ihn ja auch Abwanderungsgedanken geben.
    Macht man da nicht wieder einen hausgemachten Fehler?
    Was, wenn wir entlich einen guten Feldspieler-Kader haben, dafür jedoch Keeper im Kasten stehen, die nicht die dafür passende Klasse besitzen?
     
  11. endo

    endo Hoffnungsträger

    Wenn dann ordentlich Spielgeld reinkommt für Gittens und Kobel kann Sebastian ja wieder seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen ,wenig Klasse für viel Geld zu holen und mit super dotierten Verträgen auszustatten.Koch von Franfurt wäre schon einer dieser sinnlosen Transfers.
     
    leipzig09 gefällt das.
  12. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Chelsea möchte Gittens wohl noch vor der Club-WM verpflichten, 60 Mio. im Gespräch. Bitte den Transfers möglichst schnell klarmachen, bevor die Engländer merken, dass er gar nicht so gut ist wie er gemacht wird.
    Immer den gleichen Trick drauf, nach innen ziehen und mit rechts abschließen, das haben mittlerweile alle gemerkt und den Weg zugemacht.
    Gittens vor schnellem BVB-Abflug?
     
  13. djshooter

    djshooter Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Wird in England eine Zeit funktionieren. Deren Fussball liegt Jamie eher. Viel schneller als der deutsche .... Aber von mir aus. Schnell weg. Am besten 60 + bonis. Damit könnte man 2-3 Transfers eintüten.

    Es sind ja noch 2 Engländer neben Bellingham im Gespräch.

    Richtig gut wäre wenn dies schon zur Klub WM passiert. Damit sie etwas trainieren können.
     
  14. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

  15. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Ich halte das inzwischen wenig wahrscheinlich.
    Man ist ja schon einmal bei einer Forderung von 80 Mio. gewesen.
    Unrealistisch, denn dann hätte Gittens die gesamte Saison über top Leistungen bringen müssen.
    Hat er nicht, mithin können wir, bei Kehls Geschick, wohl froh sein, wenn es knapp über 40 Mio. werden.
    Zumal Chelsea ja nicht blöd ist und sehr wohl um unseren "Verkaufszwang" wissen wird.
    Die haben sich mit Gittens geeinigt, sind seiner quasi sicher und können gegenüber dem BVB auf Zeit spielen.
    Zeit, die wir transfertechnisch, wegen der für weitere Transfers unbedingt benötigten Einnahmen dringend und schnell benötigen.
     
  16. endo

    endo Hoffnungsträger

    Ich kann mir vorstellen,daß der BVB auch deswegen so knapp mit der Kohle weil vorher unglaublich damit geaast wurde.Wenn das Nichterreichen der Cl gleichsam den Ruin des Clubs bedeutet muss doch schlecht gewirtschaftet worden sein und einige unserer Transfers scheinen mehr wirtschaftlichen Schaden als sportlichen Nutzen zu bringen.Zudem stellt sich die Frage welchen Ertrag die aufwendige Nachwuchsförderung bringt wenn der grösste "Erfolg" ein Verleih der Jungs an einen Zweitligisten ist.Wenn ich einige unserer Aktiven nicht aus den eigenen Reihen rekrutieren kann,kann ich den Laden auch schliessen und ne Menge Geld sparen.
     
    leipzig09 gefällt das.
  17. djshooter

    djshooter Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Sollte es noch Zeichen und Wunder geben ? Es sieht sehr danach aus das wir UNS Mouki loswerden... Die guten Beziehungen zu Kopenhagen sei Dank. Sie würden den abtrünnigen aufnehmen... Von Ablöse lese ich nirgends was. Aber es ist anzunehmen daß sie nicht hoch ist. Dafür sparen wir das Gehalt weiter ein.... Also Kehl , ausnahmsweise good Work
     
  18. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Was ist daran "good work", wenn man durch eigene Unfähigkeit in einem eigenen Bewertungskosmos schwebt und "Uns Mouki" für ein SUPER-SUPER-SUPER-TALENT hält, obwohl die halbe Welt inzwischen bemerkt hat, dass ihn Watzke nur maßlos gehypt hat, nichts davon der Realität entspricht!?
    Dass man "Uns Mouki" stattdessen eine VL mit 7 bis 8 Mio. Gehalt angeboten hat, war doch potenzierte Dummheit und BAD WORK in einem.
    Im Prinzip hätte Kehl doch nur einen seiner vielen Fehler so einigermaßen wieder geradegerückt.
    DAS zu loben .... ich sehe da absolut keinen Grund.

    Gut wäre ein Verkauf an Kopenhagen natürlich trotzdem.
    5 Mio. Ablöse für "Uns Mouki" zu erhalten, ist allemal besser, als sich, wie bei Schulz, als Verein aus dem selbst dümlich abgeschlossenen Vertrag herauszukaufen.
    Hinzu kämen ja auch noch die eingesparten ~8 Mio. Gehalt.
    Also rund 13 Mio. Einsparung.
    Svennson hat z.B. 6,5 Mio gekostet .... mithin wären das sozusagen zwei Svennsons .... oder wenigstens ein solcher Spieler, für den man das Geld refinanzieren könnte.
    GUT könnte .... wenn da nicht ein gewisser Herr Kehl für verantwortlich wäre.
     
  19. endo

    endo Hoffnungsträger

    Hinter dem vielen Geld steckt ja immer noch ein Mensch und der BVB hat Mouki schlicht alleingelassen und den Hype kräftig mit befeuert ,wahrscheinlich um möglichst viel Kohle rauszuholen.Die Verantwortlichen beim BVB hätten sich nix vergeben hätten sie den jungen Kerl auch vor sich selbst geschützt.Das Gegenteil war der Fall,es ist immer noch ne Schüppe nachgelegt worden und man kann nur hoffen,daß dieser immer noch junge Mann in einem ruhigen Umfeld die Kurve kriegt.
     
  20. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @endo ,
    Deine menschliche Sicht ist absolut ok.
    Allerdings geht es hier ums Sportliche.
    Diesbezüglich sehe ich nichts, vor dem der BVB "Uns Mouki" hätte bewahren müssen.
    Im Verhältnis zu dem, was er bis dato angeboten hatte, wurde ihm sogar eine bestimmte Zeit recht viel Spielzeit eingeräumt.
    Was hat er daraus gemacht?
    Wenig bis gar nichts.

    Nun, ich unterstelle ihm NULL, das er nicht wollte.
    Aber, man konnte schon damals erkennen, dass er sehr, sehr wenig von dem war, zu dem ihm Watzke, machen wollte.
    Trotzdem, WAS FÜR EIN WAHNSINN, wurde "Uns Mouki" der Vertrag verlängert.
    Damit der GOLDENE Junge nicht anderweitig anheuert, hat man ihm sodann 7 bis 8 Mio. Jahresgehalt (auf welcher Leistungsbasis auch immer) zugestanden.
    Und so wird kolportiert, seine Unterschrift mit 10 Mio. Handgeld belohnt.
    Dass er bestenfalls ein mittelmäßiger Fußballer ist, zeigt seine weitere Entwicklung.
    Sie ging nicht etwa an die Decke oder wenigstens sichtbar voran.
    Nein, es kam zu einer Rückwärtsentwicklung.

    Übrigens:
    Zum Zeitpunkt dieser VL und dem aberwitzigen Gehalt von rund 7 bis 8 Mio. im Jahr, wurde einer unserer (schon damals erkennbaren) absoluten Leistungstrager, nämlich Schlotterbeck mit 3,5 Mio. Jahresgehalt abgespeist.
    Der Fall Guerreiro lässt grüßen.

    Leistung lohnt sich beim BVB, wider besseren Aussagen von Watzke und Co., sehr selten.
    Anderen hingegen, die man als Flops oder schlechte Spieler bewerten muss (Schulz, einst Schürrle, ..... bis hin zu "Uns Mouki") schmeißt man die Kohle regelrecht hinterher.
    Frei nach dem BVB-eigenen Leistungsprizip.
    Zum im Strahl ko.....
     

Diese Seite empfehlen