Jamie Jermaine Bynoe-Gittens - Nr. 43

Dieses Thema im Forum "Mannschaft & Management" wurde erstellt von Forenteam, 22. Juli 2023.

  1. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Kein Widerspruch.
    Siehe jedoch das, was ich zur Entwicklung von Sancho geschrieben habe.
    Erinnere Dich, der hat uns zu Beginn oft ähnlich um den "Verstand gebracht".
     
  2. Pohly91

    Pohly91 Legende

    Ich persönlich sehe aber massive Unterschiede zwischen den beiden. Sancho war am Anfang auch (sehr) egoistisch, aber eher was Dribblings etc. anging, den Blick für den freien Mann hatte er immer schon.

    Auch in seiner ersten Saison hatte er mehr assists als Tore. Und final waren es 50 Tore und 64 Vorlagen.
     
  3. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Jetzt differiert unsere Meinung auf einem sehr hohen Level.
    Ich denke wir brauchen nicht darüber zu diskutieren, wer von beiden wann und wie besser war.
    Beide hatten/haben ein ähnliches Talent mit ähnlichen Stärken.
    Bei Sancho ist daraus schnell etwas gewachsen.
    Bezüglich der Übersicht..
    Gittens hat diesbezüglich sicher noch Lernbedarf, vielleicht trägt er Sanchos Übersichts-Fähigkeits auch nicht so gut in sich.
    Von der Technik und Eineins-Kunst ist er auf einem ähnlichen guten Weg.
    Ich denke da sind wir zumindest nah beeinander.
    Stünde ich vor der Wahl 5 Adeyemis oder 1 Gittens, bräuchte ich keine Sekunde der Überlegung, um mich für Gittens zu entscheiden.

    Warten wir mal die nächsten Minate ab.
    Ich habe bzw. setze große Hoffnung in ihm.
     
  4. nadine

    nadine Informationsministerin * BFD - Mitglied *

    googel.de
     
  5. Heinerich

    Heinerich Forenmitglied ModeratorIn BFD - Vorstand

    Wichtige Lernphase?
    Ist nur mir die, m.M.n., lustlose Reaktion, nach dem 6:0 von Maxi, aufgefallen? Das sah schon mal ganz anders aus, in der Vergangenheit, als Jamie erfolgreicher mitmachen konnte. Nachdem er "Stammspieler" von Anfang an geworden war, ging seine Formkurve zuletzt zunehmend in den Keller, finde ich. Und gegen Union Einwechslung, in der 85. Minute und ich konnte nicht sehen, dass er sich maximal reinghängt hätte. Ich weiß, dass warn grad mal ein paar Minütchen. Trotzdem wärs m.E. angesagt gewesen, in jeder Situation irgendwie positiv sichtbar zu sein.
    Für einen Sportler ist es einfach, im Erfolg selbstbewust, aktiv und gierig aufzutreten. Aber, nach meinem Dafürhalten, ist die entscheidende Phase, um sich dauerhaft weiter zu entwickeln, wenn die unerfreulichen Phasen in eine Veränderung von situativer Verarbeitung und Motivationsbreite umgesetzt werden können. Ich hoffe, dass Trainerteam und Betreuer Jamie maximal unterstützen und er bereit ist, die richtigen, wenn auch vielleicht schmerzvollen Schritte zu gehen!

    Wichtige Lernphase?
    Ja, finde ich! Vielleicht die wichtigste bisher!?
     
    Saar-Borusse gefällt das.
  6. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @Heinerich , eigentlich hätte ich nicht gedacht, dass Du sowas über Gittens schreibst.
    Warum?
    Weil Du Deine Kritik bisher immer relativiert hast.

    Ich finde es falsch, Gittens quasi Nichtwollen anzudichten (das lese ICH aus Deinem Beitrag so raus ).
    Was kann ein Spieler beim Stand von 5:0 noch groß machen, wenn das Spiel für die anderen quasi gelaufen ist?
    Wenig bis nichts!
    Nicht umsonst werden Spieler, die so um die 80. Minute eingewechselt werden, keine Benotung mehr.
    Seine Bereitschaft in Frage zu stellen, halte ich deshalb für falsch.
    Er war oft sogar der einzige, der TEMPO-Dribblings immer und immer wieder versucht hat.
    Dass seine Versuche immer uneffizienter wurden, ist unstrittig.
    Das ist m.M.n. (auch) eine Folge, der allgemein erschreckenden Leistungen der letzten Zeit.

    Ein übertriebenes Wollen und Eifer alles richtig zu machen, etwas zu Bewirken, schlägt oft ins Gegenteil um.
    Generell, nicht nur bei Gittens.
    Zudem muss man ihm noch zugutehalten, dass ein Spieler, der sehr oft ins Eins-Eins geht und hängen bleibt.
    Wie oft hat er jedoch auch den Torabschluss gesucht und getroffen.
    Vielleicht entwickelte sich Deine Sicht aus seiner Reaktion bei seiner Auswechslung in Bochum.
    Überlege dann bitte, was da abgelaufen ist.
    Als er an den BVB-Fans vorbelief, wurde er scheinbar übelst beschimpft.
    Nach einer sicher schlechten Leistung.
    Nur wer war an diesem Tag nicht schlecht?
    Keiner.
    So sehr man den aufgestauten Ärger der Fans verstehen kann, muss sich ein Spieler nicht alles gefallen lassen.

    Nochmals:
    Ihm quasi Nichtwollen zu unterstellen, halte ich für daneben.
    Oder ich habe Dich falsch verstanden.
     
  7. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Ich persönlich bin von Gittens noch nie so richtig überzeugt gewesen. Er ist für mich kein richtiger Kombinationsspieler, sondern mehr einer, der Einzelaktionen sucht. Seinen Trick in die Mitte zu ziehen und dann abzuschließen, hat sich mittlerweile herumgesprochen.
    Der will auch am Ende der Saison weg, da bin ich mir sicher. Dem Berater liegen bestimmt schon lukrative Angebote auf dem Tisch.
    Wenn man wirklich 80-100 Mio. bekommen kann, würde ich ihn auch verkaufen.
     
  8. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Der Gittens hat einen Durchhänger,normal,und weil er uns schon Spiele gewonnen hat steigen natürlich die Erwartungen die er derzeit nicht erfüllen kann.
    Wenn es in den 1:1 Situationen nicht gelingt muss er die Mitspieler einbeziehen,wenn sie da sind.
    Da ist ein Lernprozess mit dem nächsten Schritt und da muss er durch,mit Auswechseln und allem drum und dran.
    Mit den Fans anlegen bringt nichts,wenn es nicht unter die Gürtellinie geht,die sind in England nicht freundlicher wie ein Sancho feststellen musste.
    Vom Geld her müsste man Gittens im Sommer verkaufen aber für Gittens selbst würden,mMn, mindestens ein,besser zwei Jahre BVB mehr bringen.
     
  9. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Gittens ist doch nicht blöd.
    Ein Spieler weiß in sich drinnen schon, ob er in der Gesamtzahl der Spiele gut oder schlecht war.
    Gittens war m.M.n. mit Sicherheit einer der wenigen, die in der bisherigen Saison nicht durchgängig schlecht waren.
    Bei allem Verständnis für den Frust der Fans, haben die sich mit Gittens den falschen rausgepickt.
    Dass er ebenfalls unmutig reagiert, ist für mich so nachvollziehbar, wie sein Recht.
    Zumal er ob der Darbietungen aller im Bochumspiel sicher auch gefrustet war.
    Er ist nämlich auch nur ein Mensch mit positiven und negativen Empfindungen.
    Klar wäre ein Verkauf von Gittens um die 100 Mio. möglich und vielleicht wirtschaftlich sinnvoll.
    Er würde sogar sportlich vertretbar sein, wenn man von diesen Einnahmen Spieler der sportlichen Klasse und vor allem Transferausgaben eines Tella, Adli, Frimpong, Hincapie, etc. kaufen könnte bzw. würde.
    ALLE schnell und technisch sehr stark sowie taktisch gut geschult.
    Und:
    Alle von Rolfes in einem preislichen Rahmen gekauft, der den branchenüblichen Realitäten entsprach.
    Da könnte man sich sogar mal einen Flop leisten, ohne dass das sportlich sehr ins Gewicht fallen würde.

    Aber DAS wäre bei uns so wohl solange nicht möglich, wie der unfähige Kehl die Geschicke bestimmt.
    Denn dessen Handeln bedeutet mindestens 30 Mio. für Spieler, von denen die überwiegende Zahl Mittelmaß darstellen oder gar Flops sind.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Februar 2025
  10. Heinerich

    Heinerich Forenmitglied ModeratorIn BFD - Vorstand

    Ich brauche nicht zu überlegen, weil ich seine Reaktion nicht als negativ empfunden habe. Dazu hätte ich wissen müssen, worauf er den reagiert hat.
    Das habe ich zu keinem Zeitpunkt angenommen und bin eigentlich auch überzeugt, dass ich das zum Ausdruck gebracht habe.
    Ja!
    Solche Entwicklungsphasen, die bei einem jungen Sportler, n.m.E., zwangsläufig auftauchen, können gerade die jungen massiv verunsichern, beschäftigen und Ängste erzeugen.
    Da heran zu gehen, erfordert auch "Mut". Ich hab das bei den Kader-Judokas, die ich mental betreut habe, mehr als vereinzelt erlebt. Das meinte ich auch damit, dass ich hoffe, dass Jamie eine hoffentlich professionelle Unterstützung annimmt. Es ist alles andere als einfach, sich (vermeintlichen) "Schwächen"/"Ängsten" zu stellen.
     
  11. Heinerich

    Heinerich Forenmitglied ModeratorIn BFD - Vorstand

    Wenn der Verein, bzw. die Geschäftsführungs GmbH mitteilt, dass man auch eine Saison, ohne CL hinbekommen würde, dann sollte, m.M.n., die "Finanzstrategie", Hochtalentierte verpflichten, weiterentwickeln und mit einem möglichst hohen Ertrag wieder verkaufen, erst recht dringend überarbeitet werden. Es sei denn, dass Außenspieler nicht zu der Mannschafts-Teilgruppe gehören, die für die Gesamtentwicklung lang oder länger gehalten werden, gehören.
    Ich wünsche Jamie und auch UNSEREM BVB, dass er seine Phase positiv verarbeitet und dann als "der alte Jamie" plus neuen Fähigkeiten bei uns bleibt.
    ABer ich vermute, dass Du das ähnlich siehst.
     
    Saar-Borusse gefällt das.
  12. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Ok. Dann habe ich das wirklich falsch verstanden.
    :prost:
     
    Heinerich gefällt das.
  13. Heinerich

    Heinerich Forenmitglied ModeratorIn BFD - Vorstand

    :prost: Oder doch besser erst noch ne selbst gemachte Limonade (Schwarztee, Orange, Ingwer)????? :blink:
     
    Alexaceman gefällt das.
  14. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Da der BVB in der nächsten Saison keine CL spielen wird, will Gittens eh weg.
     
  15. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Woher weißt Du das so genau, dass er weg will.
    Ich frage mal sehr ketzerisch. :prost:
    Hat er Dir das persönlich gesagt oder beziehst Du Dich auf das, was kolportiert wird?
     
  16. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Nun, WER dann alles weg will müssen wir abwarten :?
    Denn die blutleeren Auftritte, haben sicherlich Einige gezeigt, dass es an Der Führung liegt. Es reichen ja inzwischen wenige gute Auftritte und Spieler werden sofort teurer bzw glauben Sie sind was spezielles
    Lass Sie in der CL so spielen wie am Samstag und es entsteht Begehrlichkeit, junge Menschen, die jetzt Ferrari fahren und Ihr Berater verdient am Verkauf und neuen Vertrag
     
  17. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Ich frage mich, wer will denn zukünftig noch E-Ferrari oder E-Porsche fahren, die haben dann doch gar keinen Sound mehr, sondern machen nur noch ....ssssssssssss.......:mrgreen:
     
  18. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Ja klingt wie ein ganz flacher Furz mit Material :pfeif::blink:
     
    Saar-Borusse und leipzig09 gefällt das.
  19. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Mich kotzt immer mehr an, dass man neben Brandt jetzt Gittens so niedermacht.
    Der war lange einer der Stabilsten, was man auch an seinen Toren sehen kann.
    Der Junge ist erst bzw. immer noch 20 Jahre alt.

    Wenn sich diese blöde Journalie und sogenannte Experten auf Brandt und ihm stürzt, sollte man seinen Kopf einschalten und deren blöde Statements nicht blind folgen.
    Dazu als Begründung noch zu bringen, er wäre mit seinen Gedanken schon weg oder denkt nur ans Geld, kann schräger nicht sein!
    Ja, Gittens macht vieles falsch, aber er versucht, kämpft, racker, will viel.
    Zuviel, wodurch er eben zuviele falsche Entscheidungen trifft.
    Aber er ist immer noch ein riesiges Talent und nicht etwa auf dem Niveau dieser Watzke-Wunderplinse Moukoko.
    Eins zeichnete uns bisher immer aus.
    Nämlich irgendwelche Scheiße nicht an unseren jungen Spielern festzumachen.

    Die Wahrheit ist doch, dass neben Brandt, Sabitzer, teils Can, teils Bensebaini, Reyna ebenso schlecht oder schlechter, als Gittens sind. Couto eine Kehl-Flop, Beier bisher nicht weit davon weg ist.
    Groß ist für mich, in seinem Alter und mit seiner Erfahrung, zudem der Prototyp eines Flops.
    Einzig Ryerson, Schlotterbeck und, richtig eingesetzt, Guirassy spielen relativ konstant gut bis sehr gut.
    Der Rest passt sich dem der Masse an und spielt wie ein Tabellenzehnter und teilweise auf dem Niveau eines Absteigers.

    DAS ist m.M.n. die Wahrheit.
    Deshalb ist es gegenüber Gittens unfair und Schwachsinn zugleich, von ihm zu fordern, die Mannschaft zu führen.
    Eigentlich müsste er nämlich immer noch von den älteren Versagern geführt werden.

    Schaut man Gittens ins Gesicht, sieht man alles darin.
    Nämlich immer mehr Frust und Enttäuschung und dieses beschissene Draufhauen dient sicherlich nicht dazu, ihm zum Bleiben zu bewegen !!!!!
     
  20. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    @leipzig09
    Ich für meinen Teil finde das Gittens einen Hänger hat und dringend eine Pause braucht,so nützt es keinem was,deshalb ist hier auch Kovac gefragt.
    Ob Gittens mit dem Kopf schon weg ist vermag ich nicht zu sagen.
    Natürlich hat er uns schon Siege eingefahren und natürlich wird auch kritisiert wenn er so wie in den letzten Wochen spielt,das wird aber woanders nicht besser sein.
    Man hat ja an Sancho gesehen was Sache ist,da wird nicht gross Rücksicht genommen wenn es nicht läuft.
    Das ist aber überall so,dafür ist das Geschäft zu schnell geworden.
    Gittens sollte diese Zeit,mMn,unbedingt als Lernphase sehen und jetzt nicht nur den Kopf hängen lassen.
     
    leipzig09 gefällt das.

Diese Seite empfehlen