1. Hauptrunde Samstag, 17.08.2024, 18:00 Uhr - Phönix Lübeck <> UNSER BVB

Dieses Thema im Forum "DFB - Pokal" wurde erstellt von Forenteam, 17. August 2024.

  1. Floralys

    Floralys Führungsspieler ModeratorIn BFD - Vorstand

    So gewonnenen :schaldreh:
    Ich wünsche euch einen schönen Abend :weils gut war:
     
    Salecha und Vorstopper gefällt das.
  2. Vorstopper

    Vorstopper Leistungsträger

    na ja recht souverän...kann man nicht wirklich Rückschlüsse ziehen!!
    Schauen wir mal!!!
    Happy weekend und bis dann!!:Daumen hoch:
     
  3. Hope

    Hope Leistungsträger

    Ich habe so ein Trainingsspielchen gesehen.
     
  4. Heinerich

    Heinerich Forenmitglied ModeratorIn BFD - Vorstand

    Einen schönen Resttag, euch allen!
     
    Salecha, Hope und Vorstopper gefällt das.
  5. Paul009

    Paul009 Hoffnungsträger

    Ich auch
     
  6. Alex22

    Alex22 Führungsspieler BFD - Mitglied

    1. Hälfte noch ok, 2. Hälfte war defensiv nicht gut, da hätte man auch mehr als ein Tor machen können gegen nen Gegner der KO ist.

    Schade, ich hab da mehr erwartet und bin dementsprechend - trotz des Weiterkommens - etwas griesgrämig.
     
  7. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Pisczu auf dem Platz (als Trainer) zu sehen, weckt bei mir schönere Erinnerungen an eine Spielweise, die zum Zusehen noch geil war.
     
    Saar-Borusse gefällt das.
  8. Hope

    Hope Leistungsträger

    Das kommt wieder. Müssen wir halt Geduld haben.
     
  9. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Diesen Satz lese und höre ich jetzt schon seit Jahren.
    Von Watzke, von diversen Fans usw.
    Ich kann ihn nicht mehr hören noch lesen.
    Weil er inzwischen nicht mehr stimmig ist.
    Irgendwann muss man sich von früher lösen, weil es viel zu lange her ist.
    Bei mir ist es schöne Erinnerungen, an einen BVB, der mit einer erkennbaren Identität spielte.
    Davon sind wir nahezu weg.
    Deshalb fällt es mir so extrem schwer dieses Gedulds-Argument anzunehmen.

    Nun denn, man hat heute sicher nicht soviel gemacht, wie möglich war.
    Ich habe, ehrlich gesagt auch kaum mehr erwartet, weil Spiele gegen solch unterklassige Gegner oft diesen Verlauf nehmen.
    Für mich sind jedoch 3 Lattentreffer mindestens zwei zuviel.
    Meine Geduld ist bei mir bzw. für sowas aufgebraucht.

    Ich warte trotzdem mal ab, was ab dem 1. Spieltag mit Sahin und dem Kader passiert.
     
    garfy gefällt das.
  10. Salecha

    Salecha Führungsspieler ModeratorIn * BFD - Mitglied *

    Also wenn es nach so manchen SGE Fans in meinem Umfeld geht, gewinnt der BVB haushoch, da die von ihrer Mannschaft bzw dem Trainer noch weniger überzeugt sind, wie so manche BVB Fans von den gelb-schwarzen. :pfeif::?:schlaf:
     
    Hope gefällt das.
  11. djshooter

    djshooter Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Man kann sagen das Schlotti KEIN LV ist... Can gehört NICHT in die Startaufstellung.
    Adeyemi zieht eine Flugeinlage nach der nächsten.
    Gittens hat mich am meisten enttäuscht. Gg einen Viertligisten muss jmd mit seinen technischen Möglichkeiten mehr reißen.
    Malen war auch nicht anwesend. Ich Prophezeite das er weg will, die Angebote aber nicht kommen und er erneut in ein Loch fällt ...
     
  12. nadine

    nadine Informationsministerin * BFD - Mitglied *

    jetzt auf zdf unser spiel
     
  13. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Auch wenn es nicht gerade der Knaller - Gegner war - so haben wir doch, auswärts mit 1 : 4 gewonnen. Das ist doch ein kleines : :schalschwenk::schalschwenk::schalschwenk:wert. Oder ?
     
    Kevlina und nadine gefällt das.
  14. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *


    Ja, das kann man und ist es auch wert.
    Trotzdem werde ich morgen in Ruhe über Taktik, Raumaufteilung und vor allem die dafür tätigen Protagonisten etwas schreiben.
    Das eine schließt das andere ja nicht aus.
     
  15. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Im Grunde haben wir ja gestern 2/3 der Spielzeit fast mit den selben Spielern gespielt wie letzte Saison (nur Anton für Hummels) und Groß. Dazu auch der Co-Trainer von Terzic, was soll sich denn da in den ganzen Abläufen entscheidend ändern. Was sich eingeschliffen hat lässt nicht nicht so schnell ändern, vor allem nicht diese endlose Hintenherumspielerei und das lahmarschige Kreiseln des Balles im Mittelfeld.
    Ich möchte endlich mal wieder schnörkelloses, schnelles und direktes Spiel nach vorne sehen.
    Aber spielst du vorne weiterhin mit diesem Adeyemi, der sich ständig fallen lässt und ein schludriges Passspiel bei Kontermöglichkeiten hat, wird sich nichts ändern.
    Mit einer Sturmreihe Guirassy, Beier, Duranville könnte es anders werden. Dazu ein MF mit Brandt (ohne seine typischen Ballverluste), Sabitzer und Groß (auf jeden Fall ohne Emre Can). Aber den setzt Sahin wohl nicht auf die Bank, da sehe ich Vetternwirtschaft unter den Türken.
    Hinten sollte man nicht Schlotti als LV einsetzen.
    Na ja, Frankfurt wird man wohl mit einer Niederlage nach Hause schicken, da bin ich mir sicher.
     
  16. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Ich hatte ja gestern geschrieben, dass ich etwas zur Besetzung des MF mit Groß und Can schreiben will.
    Und Interessierte gebeten, beide einmal genauer zu beobachten.

    Ich finde, dass beide zusammen die Spielidee nach vorn extrem verlangsamen, d.h., behindern.
    Ursächlich trifft vor allem auf Can zu, der eigentlich zu 90% die Passwege für das Offensivspiel nach vorn, behindert.
    Quer- und Rückpässe sowie fatale Ballverluste bestimmen sein Spiel.
    Groß trifft m.M.n. Situationsentscheidungen für "Ball sichern" oder "schnell und sauber nach vorn passen" nahezu immer richtig.
    Zudem ist seine Ballsicherheit sehr gut, er wagt sich auch mit nach vorn und hat auch keine Hemmungen, selbst abzuziehen.
    Er hat das, was das moderne Spiel einenes Sechsers kennzeichnet.
    Die Spielweise von Can empfinde ich hingegen, als eine von gestern!!
    Deshalb gehören m.M.n. beide nicht zusammen auf den Platz.

    Aus meiner Sicht hat die Aufstellung beider zusammen noch einen weiteren negativen Aspekt.
    Da Sahin plötzlich auf den linken AV verzichtet, spielen quasi 3 gelernte IV in der Abwehrreihe.
    Die treten sich dann mit Groß und Can auf engen Raum tot.
    Die Folgen?
    1. Das Aufbauspiel erfolgt zwar im Dreieckspiel, aber eher zum Selbstzweck, als denn (Groß zu großem Teil ausgeklammert) gedanklich nach vorn.
    2. Durch den Verzicht eines linken AV's (oder Außenbahnspielers) verzichtet Sahin quasi auf Tempo auf der linken Seite.
    Eine Dreierkette, dazu Groß (ohne Can) und BEIDE Außenbahnen besetzt, würde den IV's sowie Groß die Möglichkeit eröffnen, das Spiel beidseitig (mit Kurz- und Diagonalpässen) breit zu halten und zu beschleunigen.
    Bleibt Sahin bei seinem jetzigen Modell, empfinde ich das noch schlimmer, als das was Terzic spielen lassen hat.

    Wie es geht bzw. muss konnte man gestern in einem der besten Supercupspiele der gesamten Zeit sehen.
    Dazu sind wir, Stand gestern, keinen Deut besser geworden.
     
  17. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Noch eine Anmerkung zu Adeyemi.
    Sein Spiel, seine unmögliche Übersicht, insbesonders bei Abspielentscheidungen bei Kontern sowie seine "Flugeinlagen" im Strafraum, sind für MEINE Augen eine Belastung.
    Ich hoffe, dass Gittens in seinem Spiel bessere Entscheidungen zu treffen lernt und sich da verbessert.
    Der bessere Fußballer ist er allemal.
    Der Vergleich Adeyemi mit einem FITTEN, d.h., GESUNDEN Duranville, fällt m.M.n. für Adeyemi eh verheerend aus.
    Und dann gibt es ja auch noch Malen, der, in guter Form, sooooo schlecht nun auch nicht ist.
    Adeyemi ist m.M.n. völlig überbewertet.
    Ich bin gespannt, wie es mit ihm weitergeht.
    Vor allem, ob Sahin seinen Worten, streng nach Leistung aufstellen zu wollen, Taten folgen lässt.
    Ob Sahin nach dem gesunden und allerorts üblichen Leistungsprinzip handelt.
    Oder, nach dem beim BVB seit Jahren praktizierten Alleinstellungsmerkmal beim Leistungsprinzip bleibt und bei der Besetzung der Startformation an einem limitierten Adeyemi festhält.
     
  18. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Ich wette drauf, dass Adeyemi gegen Frankfurt in der Startelf steht. Auch in meinem Bekanntenkreis sehen das alle so mit Adeyemi wie Du und ich. Schade dass das mit Juventus für 40-50 Mio. nicht geklappt hat.
     
    leipzig09 gefällt das.

Diese Seite empfehlen