1. Spieltag Samstag 24. August, 18:30 Uhr - UNSER BVB <> Frankfurt

Dieses Thema im Forum "Bundesliga Spieltage" wurde erstellt von Forenteam, 20. Mai 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Wenn morgen noch die Roten verlieren würden, wäre das ja ein perfektes Wochenende.
     
  2. Salecha

    Salecha Führungsspieler ModeratorIn * BFD - Mitglied *

    So jetzt kann Sahin ja den Geburtstag seiner Tochter noch ausgiebig feiern.
    Haben Götze und Sahin noch zusammen gespielt?
     
    Vorstopper gefällt das.
  3. Vorstopper

    Vorstopper Leistungsträger

    ja!!
     
  4. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Klar die sind doch unter Kloppo Meister geworden.
     
  5. Vorstopper

    Vorstopper Leistungsträger

    Happy Weekend!!
     
    Salecha und Heinerich gefällt das.
  6. Heinerich

    Heinerich Forenmitglied ModeratorIn BFD - Vorstand

    Yes! Und wie!!!!
     
    Salecha gefällt das.
  7. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Allen n schönen Sonntag :prost:
     
    Vorstopper, Salecha und Heinerich gefällt das.
  8. Heinerich

    Heinerich Forenmitglied ModeratorIn BFD - Vorstand

    Dir und natürlich auch allen anderen auch!
     
    Alexaceman und Vorstopper gefällt das.
  9. Kevlina

    Kevlina WG - Chefin * BFD - Mitglied *

    Oh, ich denke dann müsste Wolfsburg aber übermenschlich gut spielen wenn sie die Batzen schlagen wollen - was ich ehrlich gesagt nicht bei denen sehe...[​IMG] ...aber lassen wir uns mal überraschen!
     
  10. Salecha

    Salecha Führungsspieler ModeratorIn * BFD - Mitglied *

    Ok, ja stimmt, hatte das gar nicht mehr auf dem Schirm. Zumindest verstehen sie sich auch noch gut.

    Wünsche euch noch ein schönes Wochenende. Ich bin nächste Woche wahrscheinlich ein Bremen.
     
  11. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Da sitzt noch nicht alles, aber trotzdem ein prima Saison Auftakt. BYNOE GITTENS SUPER STAR !!!!!!!! Ich bin ab sofort MEGA FAN !!!!
    :fahne::fahne::fahne::fahne::schalschwenk::schalschwenk::schalschwenk::fahne::fahne::fahne::fahne:
     
    Alexaceman, Kevlina, nadine und 4 anderen gefällt das.
  12. Hope

    Hope Leistungsträger

    Das war keine Laufkundschaft. 2:0 und eigentlich kein Eingriff, den Kobel machen musste. Locker vom Hocker, weil Gittens performt.
     
  13. Hope

    Hope Leistungsträger

    Ich bin absoluter Gittens Fan. Mit Duranville kommt da noch so eine coole Socke.
     
    hotzenplotz gefällt das.
  14. Hope

    Hope Leistungsträger

    Könnte man so sehen, aber vielleicht ist der Turbo von der Bank noch besser.
     
  15. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Mal etwas Taktisches zum heutigen Spiel.
    Gehörte m.M.n. eher in einen Taktik-Thread, den es leider nicht gibt.

    Ich finde die Idee Sahin's, nur mit einem AV zu spielen schlecht, weil er damit auf einer Seite auf Tempo von der defensiven Außenbahn verzichtet.
    So gut Schlotterbeck auch ist, er spielt das Spiel eines AV's auf der linken Seite zwar gut, aber wird in seinem Handeln und Denken immer eher wie ein IV agieren.
    Flügelläufe eines Ryerson ist naturgemäß nicht sein Ding.
    Entweder Sahin stellt Ryerson auf links und Couto auf rechts oder gibt Bensebaini das Vertrauen und noch eine Chance.
    Ansonsten kann man Bensebaini gleich aussortieren.

    Des Weiteren finde ich, dass Sahin mit Spielern gleichen Typs, auch das Spiel im Übergang nach vorn extrem verlangsamt.
    Im Prinzip spielt er mit Can, Groß und Sabitzer mit Spielern, die alle nicht wesentlich schnell, besonders nicht antrittsschnell sind.
    Dadurch kommt es zu dieser übelsten Ball-Hin-und Herschieberei.
    Ging das füher zwischen Hummels und Schlotterbeck bzw. Süle so, muss jetzt gefühlt jeder der fünf Defensiven den Ball mindestens einmal berührt haben, bevor es dann entlich mal nach vorn geht ... um dann in 80% aller Fälle, gleich wieder zurückgespielt zuwerden.
    Dazu kommt eine Passchärfe von einem Ü70-Team.

    Mit der Einwechslung von Gittens und ja, auch Reyna kam mehr Tempo ins gesamte Spiel.
    Als Can dann entlich auch weg war, lief das Aufbauspiel nur über Groß und viel strukturierter sowie schneller nach vorn.
    Vorher haben sich beide quasi gegenseitig auf den Füßen gestanden und vor allem Can durch nach hinten abdrehen sämtliches Tempo verhindert.
    Für mich müsste zudem Malen und Adeyemi zwingend auf die Bank.
    Duranville, alternativ vielleicht Reyna auf rechts und Gittens auf links, Beier als MS, hätte m.M.n. eine gewisse moderne Note.
    Und genau zu einer solchen Spielweise müssen wir schnell kommen.

    Trotzdem 3 wichtige Punkte, aber es hätte verdammt auch anders kommen können.
     
  16. Rabbit09

    Rabbit09 Stammspieler BFD - Mitglied

    Es war eine schwere Kost, trotz der zwei schönen Tore von Gittens. Die Effizienz fehlt vorne im Aufbau und das ist etwas, was schon letzte Saison zu sehen war, wenn keine Einzelaktionen kamen. Der BVB war einfach zu berechenbar, wenn es ums Spiel nach vorne ging und dennoch gab es auch was erfreuliches zu sehen. Die Sicherheit am Ball, die wir hatten, die habe ich so schon sehr lange nicht mehr gesehen (zuletzt unter Tuchel und Klopp). Keine pure nervösen Aktionen, wenn was gefährliches kommt, außer es ging um Rettungsaktionen. Das bereitet mir Freude und macht Lust auf mehr, doch an Effizienz sowie mehr Aktionen im gegnerischen Feld gab es nur ausreichende Aktionen zu beobachten. Unabhängig davon können wir sehr froh sein, dass der BVB die drei Punkte eingeholt hat und gegen einen starken Gegner somit schon einmal einen guten Auftakt hingelegt hat. Es besteht im Aufbau noch viel Arbeit, doch noch habe ich die Geduld, da sich die Tendenz, die sich anbahnt, nun weiter verfestigt.
     
  17. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Zur Taktik :? wahrscheinlich war gedacht mit 3 Innenverteidiger 3er Kette zu spielen
    DANN aber 3 6er :-0 Also Wunsch nach modern mit Hosenschiss :mrgreen: wieder wird der Ball um den brei herum gespielt, anstatt einfach mal ne Flanke
    Dann diese Querpässe in der eigenen Verteidigung, wat ein paar mal zu ballverlusten führte, auswechslungen, wie früher, komische Taktik, die zu einem 2:0 :prost: reichte :mrgreen: Alles gut

    Klar Adeyemi und Malen können kicken und haben uns schon oft mit tollen Aktionen beglückt, gestern Ausfall :-( alles Kann Brasilien :prost: So lange du gewinnst ist alles richtig, wobei Unterhaltungswert, Handschrift ach egal :prost:
     
  18. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Du bist doch Adeyemi und Malen Fan. :mrgreen:
     
  19. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @Rabbit09
    Ich kann Deine Aussage bezüglich hoher Ballsicherheit kaum nachvollziehen.
    Aus meiner Sicht sollte diese auf der gesamten Spielfläche und auf allen Positionen zur Bewertung stehen.
    Hast Du das so bewertet oder nur die unzählige Hin- und Herschieberei, die unzähligen Quer- und Rückpässe?
    Was passierte diesbezüglich nach vorn bzw. vorn?
    Wenn wir denn überhaupt dahin gekommen sind.
    Zu Beginn, als die Eintracht enorm presste, war von Ballsicherheit auch nicht viel zu sehen.
    Das belegen auch die 0:6 Ecken zu dieser Zeit und die Tatsache das Trapp bis dato einen mehr als ruhigen Nachmittag hatte.
    Was kam den da an Gefährlichkeit von uns?
    Außer einen gefährlichen Schuss von Brandt kam NICHTS !!!
    Unsere Abwehr hatte hingegen Schwerstarbeit zu verrichten.
    Sieht so das Spiel einer Heimmannschaft aus.
    Darf/sollte so das Spiel unseres BVB aussehen?
    Bei uns, als (einst wuchtige) Heimmannschaft auftretender BVB, war Angst (auch in der Aufstellung) angesagt.
    WIR hätten Frankfurt dominieren müssen und 6:0 Ecken haben müssen.
    Es gab sehr lange Zeiten, da fürchteten uns die Gegner inklusive der Süd.
    Zurück zum Thema Passsicherheit.
    Wenn man kaum noch angelaufen wird und Passfolgen im Opa-Schärfe spielt, ist das nicht als Ballsicherheit zu bezeichnen.
    Besonders, weil man diese in der eigenen Hälfte, oft sogar unbedrängt, spielt.
    Den Gedanken eines sinnvollen Aufbauspiels konnte ich zu diesem Zeitpunkt kaum erkennnen.
    Sahin hat das so bestimmt nicht vorgegeben, aber mit seiner Startformation hervorgerufen.

    Nun denn, es gab auch Positives zu erkennen.
    Nämlich, dass Sahin (gerade noch rechtzeitig) seinen falschen Ansatz personell zu mehr Tempo, zu mehr Spielfreude, zu mehr fußballerisch besseren Spielern und zu mehr Mut nach vorn zu spielen, korrigierte.
    Das spricht für ihn und gibt Hoffnung auf Besserung.
    Die letzten 25 Minuten waren gut, mit Tempo, Mut und Torgefahr.
    Sie müssen unser zukünftiger Ansatz unseres Auftreten sein.
    Dann geht es m.M.n. in die richtige Richtung!
     
  20. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Von Malen halte ich wirklich viel. Aber bei uns ist da Hopfen und Malz verloren. Der ist im Kopf schon ganz woanders und sieht für sich beim BVB keine Perspektive mehr. Die Bosse für ihn, scheinbar, auch nicht. Irgendwie ist Malen nie so richtig beim BVB angekommen. Was ich schade finde, denn richtig integriert mit einem passenden Spielpartner ist Malen eine Waffe.

    Adeyemi hat uns in der letzten Saison so manches mal den Hintern gerettet. Sein Problem : er überschätzt sich maßlos und bringt seine Leistung nicht konstant genug.
    Also ... wenn ich ehrlich bin, muss ich sagen, dass ich kein Fan bin, aber anerkenne, dass er, wenn er sich fokussiert, für den BVB einen Unterschied machen kann.

    Ach so ... was Sahin angeht, warte ich ersteinmal ab. Dass er da an etwas arbeitet ( was eigentlich zu Saisonbeginn nicht mehr der Fall sein sollte - aber der BVB verreist ja nunmal gerne, anstatt sich ordentlich vorzubereiten - jede Saison das Selbe ) kann man spüren. Natürlich muss man ihm jetzt, wo er nunmal da ist, eine Chance geben ... aber ich bin und bleibe skeptisch. Dass wir gestern gewonnen haben, ist nicht Sahins Verdienst.

    Das zähe Gegurke der ersten 70 Minuten trug da schon eher die Handschrift unseres neuen Chef Trainers. Aber ich halte mich mit Kritik zurück. Ich freue mich über den Sieg und mag nicht negativ in die Saison gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2024
    Showtime gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen