Sebastian Kehl - Sportdirektor Unseres BVB

Dieses Thema im Forum "Mannschaft & Management" wurde erstellt von Forenteam, 23. April 2018.

  1. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Unverständlich!
    Unverantwortlich!
    VEREINSSCHÄDIGEND!!!
    Zusammengefasst:
    Auf der Skala der Blödheit gibt es nach oben keine Grenze.
     
  2. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Das war doch von vorne herein klar. Glaubt hier irgendwer ernsthaft daran, dass sich beim BVB etwas ändern wird ? Das gilt auch für den Trainerposten. Kann sein, dass Sahin irgendwann mal abgelöst wird, weil z.B. das Saisonziel nicht erreicht wird ... aber dann kommt wieder irgend so ein konformer Freak.

    Es gibt, anscheinend, nur einen Weg, dass sich beim BVB etwas verändert : Der Karren muss ordentlich gegen die Wand fahren. Nur wenn alle das Gefühl haben, dass ihnen die Felle ( Moneten ) wegschwimmen, kommt Bewegung in den Laden. Solange wir uns regelmäßig auf den letzten CL Platz retten, wird Watzke seine Propaganda Ansparchen halten, jeder behält seinen Posten und alle sind zufrieden.

    Dass sowas nicht lange gut geht, kann man an den Blauen sehen. Über Jahre haben die sich für die CL qualifiziert und damit ihr Geld gemacht. Dann kommt, wenn man so arbeitet, unvermeidlich, der sportliche Einbruch ... und plötzlich brennt die Bude.

    Die jetzige Situation ist nicht mit der Situation vergleichbar, als Klopp lieber Werbespots gedreht hat, anstatt sich um den BVB zu kümmern. Damals war, trotz Platz 17, ein ganz anderes Potential ( sowohl in der Mannschaft, als auch beim Trainer ) vorhanden, als jetzt. Sahin würde so eine Aufholjagd, wie es Klopp dann hinbekommen hat, nie auf die Kette bringen. Weder er, noch dieser Flickenteppich von Mannschaft.
     
    leipzig09 gefällt das.
  3. djshooter

    djshooter Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Hi zusammen. Wir alle meckern ja gerne über Kehl. Meistens auch berechtigt...

    Jetzt möchte ich aber auch Mal die andere Seite positiv anmerken...

    Er hat erkannt das man gewisse "Nachwuchskräfte" nicht mit aller Gewalt halten kann und muss. Zb. Brunner, blank, coulibaly usw. Und auch noch zu Geld gemacht hat..

    Er hat es auch geschafft moukoko und Haller zu verleihen und so eine gehörige Summe an Gehältern einzusparen. Auch als diese nicht klappte direkt jemand neues zu finden..

    Und was ich schon beachtlich positiv finde ist das er malen nahezu versilbert hat ohne nennenswerte einbußen obwohl er charakterlich leider nicht ganz sauber ist und ebenso Füllekrug wirklich gut verkauft hat...

    Natürlich ist er auch maßgeblich an den Transfers von Beier , couto , Nmecha beteiligt gewesen. Wobei letztere genannter ja Grade endlich positiv seine Qualitäten einbringt.

    Ich glaube auch das wir spätestens nächste Saison Beier und couto richtig ans laufen bekommen. Jedoch couto vielleicht als Schienenspieler und einen neuen RV holen müssen.

    Das weicht jetzt fast von Thema ab aber .... Er hat bei allen kleineren Fehlern auch wirklich einiges positives vorzuweisen...

    Was haben wir die ersten Jahre über zorc gemeckert... Eigentlich sind ja Parallelen vorhanden.. nur das er in. Einer Zeit aktiv war wo der BVB schonmal die Strahlkraft vollkommen verloren hatte und sich ganz langsam aufrappeln musste....

    Es fällt mir persönlich auch schwer das teilweise mit anzusehen. Aber Schuld daran ist nie einer alleine Sonden das Kollektiv... Und im Grunde ist das Konstrukt komplett okay. Eben nicht Weltklasse...
     
  4. BVBRabauke

    BVBRabauke Jungtalent

    Kehl wurde durch das Peter-Prinzip nach oben gespült. Genau so wie Sahin und alle anderen ehemaligen Spieler die aktuell bei Borussia Dortmund rumwurschteln. Wir brauchen kein Peter-Prinzip, sondern Leute mit Fachkompetenz. Klare und transparente Beförderungsregeln, denn so ist es einfach nur ein Schlag ins Gesicht und niemand mit Fachkompetenz tut sich diesen Zirkus hier an.

    Kehl hat bis jetzt überhaupt nicht positives vorzuweisen, deine genannten Punkte hat jeder Fan nach zwei Bieren noch erkannt, ohne dafür fürstlich entlohnt zu werden.
     
    Alexaceman, leipzig09 und garfy gefällt das.
  5. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @BVBRabauke , was ist das "Peterprinzip"?

    Ich stimme Dir zu.
    Modeste für den erkrankten Haller, war eine wirklich satte Fehlentscheidung.
    Die horrend teure VL von Moukoko ebenso.
    Was hat er Besondere geholt?
    Füllkrug 5 vor 12 eine Art Notlösung.
    Groß ist nahezu "Fußballrentner", mithin kein uns nachhaltig nutzbringender Spieler.
    Zudem gemeinsam mit Can auf dem Feld, immer schlechter werdend.
    Adeyemi die Wundertüte schlechthin und disziplinarisch nicht einfach.
    Couto tendiert, zumindest als AV, zum Fehleinkauf.
    Ob Beier der richtige Spieler für uns ist/wird, ist gegenwärtig skeptisch einzuschätzen.
    Eine seriöse Bewertung sehe ich da noch nicht als möglich an.
    Bensebaini ist auch eher sehr gutes Mittelmaß, hat sich jetzt wenigsten gut gefangen.
    Bei Nmecha zeichnet sich ab, dass er uns vielleicht doch helfen könnte, hier ist Abwarten angesagt.
    Anton und Guirassy sind wohl eher Mislintat zuzuschreiben.
    Wobei Anton (bisher noch) nicht der Brüller ist.
    Verbleibt quasi nur Ryerson, der war ein richtig guter Treffer.
    Lediglich bei Sabitzer stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis.
    Einzig Guirassy und Ryerson (in seiner Art) sowie bedingt Sabitzer sind auf dem Niveau, das wir benötigen!!!
    Was haben die allermeisten Tranfers jedoch gemeinsam?
    1. Sie waren keine Soforthilfen.
    2. Die meisten waren irre teuer.
    3. Viele Verpflichtungen erfolgten nach dem Prinzip Hoffnung.
    Seine Königsverpflichtung ist Sahin, die sich durch Sahin's Arbeit quasi von selbst bewertet.

    Was hat Kehl hingegen nicht geschafft?
    - Boniface hat er für uns als nicht gut genug angesehen.
    - Xhaka war ihm zu teuer, obwohl dessen Gesamtpaket ~ 10 Mio. billiger als das von Nmecha ist.
    Grimaldo war ablösefrei zu haben und wäre quasi eine, viel bessere, Kopie von Guerreiro gewesen.
    Und dann ist da noch Alvarez zu nennen, der kolportiert schon nahezu fix war, dem man aber unserem "Weltklasse"-Can vorgezogen und den auch noch zum Kapitän gemacht hat.
    Wo also sieht jemand positive Arbeit?
     
    Alexaceman, BVBRabauke und Frau1909 gefällt das.
  6. djshooter

    djshooter Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Die 3 genannten von Leverkusen wurden nie! Auch nur mit einem Wort persönlich vom BVB genannt. Das war nur die Presse... Wir wissen doch garnicht ob sie wirklich angeboten wurden bzw bewertet wurden. Von daher ist das betreffend nur ein Hörensagen...

    Was man weiß ist das cherki kommen sollte. Allerdings im Alleingang von mislintat .. deswegen. Ist er ja auch fast direkt rausgeflogen

    Alcazer saß damals auf gepackten Koffer. Das Gesamtpaket war am Ende doch zu teuer. Ich verfolge seine Leistungen somit auch garnicht mehr.

    Wenn wir danach gehen was auf dem Transfermarkt wieder w
    Für Gerüchte herrschen. Alleine heute wo klar ist das Donny geht und man zi den 15-20mio jetzt nochmal 25-30mio für Transfers hat sibd. Wir angeblich an jeden Spieler interessiert der 2 beine hat und gerade aus laufen kann...

    Aber der BVB hat noch nie gesagt spiele xy wollen wir auf biegen und brechen haben wenn der Preis stimmt.
     
  7. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @djshooter , ich habe zugangsseitig eben eine andere Meinung über Kehls Arbeit.
    Aber jeder kann das ja anders sehen.

    Was eventuelle Zugänge betraf ist sicher einiges kolportiert, nur wenn dass von einigermaßen gut unterrichten Kreisen stammt (oft auch Ruhrnachrichten) wird in diesem oder jenem Fall schon was dran sein.
    Bei Boniface glaube ich schon, dass das stimmt.
    Was Xhaka betrifft auch etwas mehr als eher nicht.
    Abgesehen davon ist Xhakas Position etwas mit der von Groß zu vergleichen.
    Wer von beiden ist besser, wertvoller?
    Ich glaube, da gibt es kaum zwei Meinungen.
    Warum also schafft es Kehl nicht, den Spieler-TYP Xhaka zu verpflichten und halst uns den "alten Mann" Groß auf?
    War der einfacher zu bekommen?
    War es wieder mal fehlendes Geld?
    Wenn ja, dann hätte er anderweitig nicht so mit der Kohle für Mittelmaß herumschmeißen dürfen!
    Kehl selbst ist unteres Mittelmaß und das merkt man m.M.n. auch bei seinen Transfers im Verhältnis zu dem dafür herumgeschmissenenGeld!
     
    garfy gefällt das.
  8. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Ich bin immer wieder erstaunt, dass heutzutage jeder "ALLES " kann. Ohne jegliche Erfahrung Sportdirektor eines CL Vereins zu werden, ist schon eine echte Challenge. So richtig logische Gründe gibt es für so etwas nicht.

    Was für die Mannschaft und jeden einzelnen Spieler gilt, gilt auch für Sebastian Kehl : Fussball ist ein Ergebnis Sport. Und ? Wo sind die Ergebnisse von Herrn Kehl ? Moukoko Vertrag ? Tabellenplatz 10 ? Pokal Aus ? Also, wenn ich das alles zusammenzähle, komme ich nicht gerade auf Vertragsverlängerung.
     
  9. BVBRabauke

    BVBRabauke Jungtalent

    Dem Peter-Prinzip zufolge steigen Beschäftigte so lange in der Hierarchieebene auf, bis sie an die Grenze ihrer Kompetenzen gelangen und ihren Aufgaben nicht mehr gewachsen sind.

    Einfach mal peter prinzip bei Google eingeben. Da steht es genauer.
     
    Alexaceman gefällt das.
  10. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Danke wusste ich nicht, noch nie gehört.
     
    BVBRabauke gefällt das.
  11. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Und on Top, WEIL so viele DANN die Kompetenz nicht besitzten, hat inzwischen jeder einen Berater! Zum Teil Berater, die KEINE Fussball Erfahrung haben! Es wird das Geld unsinnig verschleudert

    Daher unser Management ist ganz schwach aufgestellt bis es halt aufgrund Unkompetenz zum Knall kommt!
    ABER für den Umbruch fehlt dann das notwendige Geld, mithin bezahlst du weiterhin überteuerte Spieler aus, weil sie anderswo niemals spielen würden für das Geld

    Die Wand ist sichtbar
    Es wird kein Abstieg geben, dafür ist die Buli zu schwach, aber 1-2 Jahre ohne CL wird sehr viel zerstören inklusive den Abfindungen, die notwendig sind
     
    BVBRabauke gefällt das.
  12. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Sollte die CL-Quali verpasst werden, könnte das auch das Aus für Kehl bedeuten.
    Hat man bei der Vertragsverlängerung evtl. einen Passus mit eingebaut, dass der Vertag nur bei Erreichen der CL-Quali bis 2027 läuft.
    Das wäre ja mal ein kluge Entscheidung. Denn eigentlich müssen beide weg, sowohl der Süper als auch Kehl.
    Manager-Beben? Kehl droht das Aus beim BVB, wenn ...
     
  13. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Jede Wette NEIN! Denn , Wenn jemand im Management was denken würde bzw über den Tellerrand hinaus, dann hättest du ohne Not in dieser Konstellation gar nicht verlängert :-0 :?

    Wohlfühloase oder Leistungsprinzip :mrgreen: Ganz ehrlich, sowas MUSS vorgelebt werden vom Fisch bis zum naja egal

    Wohlfühloase in allen Bereichen wird das Geld raus geschleudert ohne das verwertbare Erfolge zu sehen sind! :Daumen hoch:
     
  14. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Vielleicht kommen mittelmäßige Spieler nur zu uns, weil sie wissen:
    Ich werde mit Geld zugeschissen und komme in eine absolute Wohlfühloase ohne Leistungsprinzip?
     

Diese Seite empfehlen