Situation und Entwicklung UNSERES BVB

Dieses Thema im Forum "Mannschaft & Management" wurde erstellt von Forenteam, 12. Dezember 2020.

  1. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    @leipzig09
    Brandt ist der Einäugige unter den Blinden auf der Spielmacher Position.
    Ich persönlich würde es da tatsächlich mal mit Sabitzer versuchen,der erscheint mir insgesamt in seinem Spiel stabiler als Brandt.
    Wie kreativ er dann dort ist,keine Ahnung.
    Ich finde Schlotterbeck kreativ wenn er mit einem guten Pass einen Spieler von uns steil schickt,seine Spieleröffnung wird immer besser.
    Brandt macht und macht,es kommt aber wenig zählbares raus,was aber,mMn,nicht an ihm alleine liegt,das ganze Mittelfeld ist nicht gefestigt.
    Sahin hat es immer noch nicht geschafft eine stabile eingespielte Achse hinzubekommen,was auch öfters von den "Experten" moniert wird.
     
    Alexaceman und leipzig09 gefällt das.
  2. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. November 2024
  3. Kevlina

    Kevlina WG - Chefin * BFD - Mitglied *

  4. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

  5. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Bauernopfer hin oder her, es wird schon etwas in dieser Art sein.

    :ironie an:
    Vielleicht ist es aber auch nur so, dass sie für einen mit "Stallgeruch" aus dem inneren Zirkel ein Pöstchen schaffen wollen.
    Der wird dann eben nur anders benannt und fertig ist der Lack.
    :ironie aus:

    In unserem Verein ist nicht alles, aber sehr vieles, was nicht mehr normal ist, sondern in eine Richtung tendiert, die mit klugen und erfolgversprechendem Handeln eines Profi-Spitzenvereins kaum noch etwas, ja teils sogar nichts mehr gemein hat.

    Es ist auch irgendwie etwas makaber, wenn dieser Rauswurf gerade jetzt, in dieser Situation vorgenommen wird.
    Auch so eine Sache, die wenig professionell wirkt.
    Denn dadurch drängt sich die Frage "warum gerade jetzt" beinah zwangsläufig auf.
    Eigentlich ist es doch hornochsenmäßig dumm, in dieser (sehr wohlwollend formuliert) nicht ganz einfachen Lage, noch eine weitere Baustelle zu eröffnen.

    Sind die wirklich so dooft oder nur beratungsressistent, arrogant und total ohne Selbstkritik?
    Mir fällt nichts weiter ein ... etwas von den beiden möglichen Richtungen wird es wohl sein.
     
  6. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Ich denke auch Sabitzer kann es auf jeden Fall besser als der Zwieback, wahrscheinlich gibt es sehr viele, die es besser machen, bekommt ja niemand eine chance

    Aber NUR weil du das Gefühl hast, es gibt keinen Ersatz ist das doch nicht die Lösung?.

    DENN WIR HATTEN NE 10, die wurde fort gejagt, genauso wie einen Leader in der Abwehr! Sprich wir haben uns lieber geschwächt! Und sorry Arschkriecher in 10er Position gesetzt, als auf den Verein und seine Entwicklung zu schauen! Sabitzer ist wahrscheinlich jemand, der WAS sagt! Deswegen in der Kritik :? Nur SO ist doch unsere Entwicklung vorhersehbar

    Genauso wie unterentwickelte nicht ausgebildete Politiker EUER Land gegen die Wand fahren, wird unser BVB gerade von schwachem Management geführt!
     
  7. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Der eine oder andere würde es also mit Sabitzer versuchen???
    "Versuchen" ist ein heeres Wort.
    Nur beantwortet "versuchen" immer noch nicht meine Frage, wer aus unserem aktuellen Kader die wirkliche Alternative ist.
    Was, wenn der Versuch mit Sabitzer ein Rohrkrepierer wird?
    Wem kann man dann als nächstes Versuchskaninchen auswählen???
    Ich sehe mir, wenn irgendwie machbar, alle Spiele der Dosen an.
    Mithin kann ich Sabitzer seine Leistungen von Beginn seiner BL-Zeit relativ gut einschätzen.
    Er hat in dieser Zeit auf vielen Positionen gespielt.
    Auch auf der des "Spielmachers".
    Im Verein war er auf der Position hinter dem Spielmacher/Ideengeber (bei den Dosen war das Forsberg(!)), ich nenne es mal der Sechser-Achter, sehr gut.

    Sabitzer gehört neben Groß (leicht versetzt vor ihm spielend) auf die Position des blinden Can, sozusagen als Übergangsspieler vom defensiven zum offensiven Mittelfeld.
    Ein Spielmacher ist Sabitzer mit Sicherheit nicht ..... höchstens eine Notlösung oder eben Versuchskaninchen.
    Für mich ist es ein Fakt, dass wir keinen außer Brandt haben.
    Der mag für viele nicht unserem Bedarf entsprechen
    Die Ursache dafür aber setzt nicht er, sondern ein unfähiger Geschäftsführer Sport, der die seit Jahren vakante Position geflissentlich übersieht.
    Brandt mangelnde Effizienz vorzuwerfen, ist nicht ganz unberechtigt.
    Ihm seinen Einsatz und Willen abzusprechen sowie teils sogar Arroganz vorzuwerfen, ist haltlos.
    Das er will, rennt und kämpft, zeigt namlich die Statistik der Laufleistung, die er deutlich anführt.
    Selbstverständlich muss ein Spielmacher her!!!
    Nur finde ich in dieser Situstion Versuche mit positionsfremden Spielern völlig daneben.
     
  8. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    https://www.sport.de/news/ne7264202/darum-lehnte-der-bvb-diesen-leverkusen-star-einst-ab/

    Ein Bericht, der bei mir beinah zwangsläufig einen Vergleich von Nmecha und Xhaka auslöst und die Transferarbeit von Kehl gut darstellt.

    Nmecha:
    30 Mio. Ablöse
    - Fünfjahresvertrag (5 x 6 Mio)
    - Gesamtkosten: 60 Mio.-Paket

    Xhaxa:
    15 Mio. Ablöse (hat LK bezahlt)
    - Fünfjahresvertrag (5,2 GBP/~6,2 €)
    - Gesamtkosten: ~ 50 Mio.-Paket

    Das ist nur ein Beispiel, von einigen anderen Beispielen (Cherki, Kadıoğlu), die das verquere Denken von Kehl & Co. erkennenen lässt.
    Immer schön an nutzlosen, Mittelmaß darstellenden und überteuerten Spielern (Malen, Can) festhalten oder überteuerte kaufen (Male, Nmecha).
    Cherki, Kadıoğlu, Boniface, Grimaldo und eben Xhaka als sportlich nicht gut genug einzuschätzen und/oder es am Geld festzumachen, ist lachhaft.
    Selbst die Verpflichtung von Beier ist für 30 Mio. ein Ding für sich, quasi ein Hassard-Spiel mit der Hoffnung, dass es mal einer werden KÖNNTE.
    Ein KÖNNTE für 30 Mio. ist eine tolle Denkweise und wirtschaftlich ein Zeichen, dass der finanzielle Rahmen, doch nicht so eng gestrickt zu sein scheint, wie man uns weißmachen will.
    Im Moment mag das sogar stimmen, nur ist dieser Umstand des vorstehend beschriebenen Handelns, m.M.n. den nicht gerade kleinen finanziell/sportlichen Fehlgriffen zuzuschreiben.

    Wieder ein Beweis, dass Kehls keine VL bekommen darf/sollte.
     
  9. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Man muss sich doch nur mal die derzeitige Situation anschauen. Warum haben wir denn so viele Ausfälle ? Wieso fehlen uns hochklassige Spieler auf den meisten Positionen ? Warum schleppen wir so viel Mittelmaß mit uns rum ? Wer kommt auf die bescheuerte Idee, Nuri Sahin zum Chef Trainer zu machen ? Dann Kehls Mega Transfers : von Modeste, über Nmecha bis hin zu Moukoko.
    Und am Ende kommt dabei Tabellenplatz 7 raus ?

    Selbst in Vereinen, wie Freiburg oder Mainz wäre Kehl schon längst rausgeflogen, bzw. ohne jegliche, praktische Erfahrung, gar nicht erst auf so einen wichtigen Posten gesetzt worden.
     
    leipzig09 gefällt das.
  10. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Kehl und Sahin auf die Positionen zu setzen ist das eine,in der derzeitigen Situation nicht die richtigen Schlüsse zu ziehen das andere.
    Bekommen wir in der Liga nicht ab sofort die Kurve und Sahin ist nach Weihnachten immer noch Trainer und Kehl bekommt tatsächlich einen neuen Vertrag ist dem BVB,mMn,nicht mehr zu helfen.
     
    leipzig09 gefällt das.
  11. Salecha

    Salecha Führungsspieler ModeratorIn * BFD - Mitglied *

    ich denke, dass kann man alles drehen und wenden wie man will, letztendlich kommt man immer wieder bei der selben Person raus, die das zu verantworten hat. Solange er noch im Hinter- /oder Vordergrund die Strippen zieht, wird sich daran nichts ändern.
     
  12. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Ja Watzke hatte die Verantwortung und zieht, sehr wahrscheinlich, die Strippen, a la Hoeneß, irgendwie immer noch.
    In wie weit das allerdings Kehl entlastet, sei dahingestellt.
    Kehl hat m.M.n. mehrheitlich keine guten Transferentscheidungen getroffen.
    Da Watzke in Summe nicht über die fachspezifischen Kenntnisse verfügt, wird er sich wohl mehrheitlich auf die "Vorschläge" von Kehl, als seinerseits für die Transfer- und Vertragsarbeit zuständige Veranwortlichen, verlassen (müssen).
    Ich denke, dass das grundsätzlich so läuft, auch wenn Watzke, in diktatorischer Weise, seine "Wunschleute" durchdrückt.
    Wenn also z.B. Kehl den wohl schon weit fortgeschrittenen Transfer von Alvarez platzen lässt, weil ihm das Terzic so einflüstert oder Füllkrug in letzter Sekunde verpflichtet, weil er der Meinung ist, dass Boniface für uns nicht gut genug ist ( :schreien::totlach::schreien: ) , dann ist das wohl nicht Watzke anzulasten.
    Kehl hätte sich Terzic dann nicht beugen dürfen, wenn er von Alvarez überzeugt gewesen wäre.
    Hat Kehl aber, mithin Weichei ... oder doch Watzke?
    Die Begründung der Ablehnung von Boniface war und bleibt lachhaft.
    Die gleiche gab es übrigens auch bei Grimaldo.
    Ich bin sehr davon überzeugt, dass Watzke sich diesem oder jenem Vorschlag nicht entgegengestellt hätte.
    Bei uns ist es in der Entscheidungsebene so, wie es eigentlich im Kader sein sollte.
    Die Protagonisten bilden eine Einheit, passen in ihrer kleinkarrierten "Stallgeruch-Denke" sehr harmonisch, wenn auch qualitativ nicht gut, zusammen.
    Unser Kader ist hingegen sehr unharmonisch zusammengestellt ... womit wir im Kreis wieder bei Kehl angekommen wären.
     
    Hope gefällt das.
  13. Salecha

    Salecha Führungsspieler ModeratorIn * BFD - Mitglied *

    das ist richtig und genau, da kommt dann ja auch noch sein persönlicher Berater Sammer mit ins Spiel. Was der da dem ein oder anderen einflüstert, weiß von uns ja auch niemand.
    Ich will hiermit keinenfalls Kehl alle Schuld absprechen, bzw. mich als sein Führsprecher hinstellen. Sowas liegt mir extremst fern.
     
  14. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Du hast recht, an den was auch immer Einflüsterer habe ich gar nicht gedacht.
    Wenn das genau wie in der Analyse der CL-Spiele erfolgt, wundert es mich nicht, dass Watzke auf dem Weg gekommen ist, den er seit Jahren immer mehr einschlägt.
    Sammer redet zumindest da ein so wirres Zeug, dass nichteinmal die begreifen, die neben ihm am Analyse-Tisch stehen.
    Bei uns ist es so, wie in einem Irrgarten.
     
  15. Hope

    Hope Leistungsträger

    Unsere Position hinten hat ein paar Minuten Einsatz bei der Roma mit dem dritten Trainer inzwischen. Reus vergnügt sich in LA. Ich sehe da keinerlei Potential dem BVB zu helfen.
     
  16. Hope

    Hope Leistungsträger


    Die 30 Millionen für Beier waren ja über, weil Füllkrug gekniffen hat. Westham beist sich in den Arsch den für das Geld geholt zu haben. Vermutlich wird der in der Winterpause abgestoßen, wenn er irgendwie einsatzfähig ist.
     
  17. Hope

    Hope Leistungsträger


    Die 30 Millionen für Beier waren ja über, weil Füllkrug gekniffen hat. Westham beist sich in den Arsch den für das Geld geholt zu haben. Vermutlich wird der in der Winterpause abgestoßen, wenn er irgendwie einsatzfähig ist.
     
  18. Hope

    Hope Leistungsträger

    Gucken wir uns doch mal an, was so Talente in Dortmund waren. Moukoko wird Nizza bestimmt nicht kaufen. Könnt ihr wieder haben. Noch schlimmer Brunner der Sonne zu nah. Von Monaco geholt an einen belgischen Club verliehen, der im Abstiegskampf rumhampelt und eigentlich null Einsatzzeit. Selbst Da. So blöd muss man erst mal sein.
     
  19. Hope

    Hope Leistungsträger


    Vielleicht wollte man Boniface und Grimaldo in die zu der Zeit richtigen Hände geben. :)
     
    leipzig09 gefällt das.
  20. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Watzke hat ja heute eine Brandrede gehalten - von wegen, dass es ihn nervt, dass rund um den BVB eine negative Stimmung herrsche. Wenn ich darüber nachdenke, sehe ich Watzke mit Ricken und Sammer, nach dem 4 : 0 auf der Tribüne. Die Süd feiert und die drei sitzen da, als hätten sie gerade faule Eier gegessen. So viel zur " negativen Stimmung ".

    Natürlich richtet sich Watzkes Ärger gegen Kritik aus den sozialen Netzwerken. Kritik mag Aki ja eh nicht so gerne. Dabei begreift Watzke, m.M.n., nicht, dass es durchaus gute Gründe für Kritik gibt.
    Der BVB steckt in einer Krise. Eine Krise, wie man sie lange nicht hatte. Es geht um den sportlichen Bereich und darauf folgend um die interne Personalpolitik, die mehr nach Stallgeruch und weniger nach Qualifikation ausgerichtet ist. Resultat ? Der BVB verspielt mit einem unerfahrenen Trainer und Sportchef - Team, seine Position als europäischer Top Verein.

    Watzke sieht das anders und verweist auf finanzielle Stabilität und Erfolge der Vergangenheit. Das ist tragisch, denn wenn man seine eigenen Fehler nicht mehr sieht, ist das oft der Anfang von etwas nicht so Gutem. Sowas ist ein klares Zeichen für einen nötigen Generationswechsel. Blöd nur, dass Watzke da vorgesorgt und seine " Lieblinge " auf alle wichtigen Positionen gesetzt hat. Blöd deswegen, weil alle drei, Kehl, Ricken und Sahin, zwar " Stallgeruch " aber Null Kompetenz und Erfahrung haben.

    So spricht Watzke auch nur in populistisch - schwammigen Floskeln. " Zusammenhalt " und " Stallgeruch ", anstatt einer klaren Strategie. Dabei braucht der BVB jetzt sportliche Expertise und konsequente Entscheidungen und weniger " Stallgeruch ".
     
    Alexaceman und leipzig09 gefällt das.

Diese Seite empfehlen