In den USA gegen Seattle und Liverpool Borussia Dortmund wird im Rahmen der Vorbereitung auf die Saison 2019/2020 vom 15.-20. Juli für zwei Spiele gegen attraktive Gegner erneut in die USA reisen. Erste Station wird Seattle sein, die größte Stadt im Nordwesten der USA. Dort trifft das Team von Cheftrainer Lucien Favre am 17. Juli (Anstoß: 19:30 Uhr Ortszeit; 04:30 Uhr deutscher Zeit) auf die Seattle Sounders, den US-Meister von 2016. Nach dem Vergleich im Mai vergangenen Jahres mit dem Los Angeles FC (1:1), dem aktuell punktbesten Team der nordamerikanischen Profiliga MLS, bedeutet das Match gegen die Sounders bereits das zweite Kräftemessen des BVB mit einem Top-Klub der in jeder Hinsicht im Aufschwung befindlichen US-Liga. Borussia Dortmund (@BVB) | Twitter
Ich bin schon mal in Seattle im Stadion gewesen. Damals ging es gegen L.A. Galaxy. Seattle ist cool und die haben sogar Ultras. Allerdings nicht, wie bei uns. Das sind Studenten, die versuchen die Ultra Bewegung nachzuleben - eben amerikanisch. Das Stadion ist groß, weil es eigentl. für American Football benutzt wird. Wenn die Sounders Spielen, wird die Hälfte der Sitze abgehängt, damit es trotzdem voll erscheint. Die Seattle Sounders sind, mit Sicherheit, der Verein, der Fussballkultur am meisten in den USA zelebriert.