Situation und Entwicklung UNSERES BVB

Dieses Thema im Forum "Mannschaft & Management" wurde erstellt von Forenteam, 12. Dezember 2020.

  1. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Nun er bekommt von den GFs den höchsten Gehalt und würde mich nicht wundern, wenn es noch fedde Tantiemen gibt

    Er bereichert sich sicherlich nicht selbst, aber zieht sich optisch zurück bleibt GF im Konzern, darf final entscheiden und tut so als Andere die Verantwortung tragen
    Verteilt unnötige Geschenke, 500k€ pro Jahr ohne Nutzen ist Geldverschwendung, wenn Mann die sportliche Entwicklung betrachtet, klar schön reden! Waren im Finale und fast Meister, klingt wie bei der E Jugend... gibt genügend Beispiele, angeblich hat jeder Verantwortliche einen Berater, zum Teil ohne Fussball Erfahrung
     
  2. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Also so wie man liest hat die Grippe nicht nur einige Spieler erwischt sondern auch die meisten aus dem Trainerstab,sodas in den nächsten Tagen Training eher weniger sein wird.
    Wir bekommen es ausfalltechnich gut besorgt,kann man nicht meckern.
     
  3. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Die CL-Quali ist doch zu 95% weg. Hinter Platz 3 Frankfurt sind jetzt 11 Punkte Rückstand, hinter Platz 4 RB Leipzig 8 Punkte und hinter Platz 5 VFB Stuttgart 7 Punkte. Selbst für einen EL-Platz müsste man eine super Rückrunde spielen.
    Mehr als ein Conference-Platz ist mMn nicht mehr drin.
    Und bei so einer bisher desaströsen Saison hält man am Süper fest und verlängert noch mit dem unfähigen Kehl, unfassbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2025 um 16:15 Uhr
    Hope und Alexaceman gefällt das.
  4. Salecha

    Salecha Führungsspieler ModeratorIn * BFD - Mitglied *

    :ironie an: Conference League hat der BVB doch eh noch nie gespielt, oder? :ironie aus:
     
  5. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Um Leipzig und Stuttgart noch einzufangen, müsste man von den verbleibenden16 Spielen mMn um die 12 gewinnen. Das halte ich aber für unmöglich, denn die spielen ja ab jetzt nicht auf einmal wie eine Spitzenmannschaft und hauen alle weg, dafür sorgt der Süper schon.
     
  6. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Ich glaube kein anderer Verein hat einen derart schwaches Management! Saisonziel ist gefährdet!

    Du hast gegen den letzten der Buli verloren! Aber es wurde mehrmals geschrieben, sie machen alles, dass definitiv Ihr eigener Ruf mit zerstört wird. DAS hat schon als Eigenschutz einen besonderen Stellenwert ! Normalerweise ist dir dein eigenes Hemd wichtiger, aber hier hat Mann sich einfach alle lieb bis zum bitteren Ende

    SO eine Saison hat doch dann Reinigungscharakter :prost:
     
    Saar-Borusse gefällt das.
  7. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    hotzenplotz gefällt das.
  8. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Lt. TRIBUNA ( ja, ja, ich weiß ... ) sind Mislintat und Sammer für den Rauswurf von Sahin und Kehl. Ob das stimmt weiß ich nicht, aber ich höre jetzt schon zum wiederholten male, dass Mislintat und Sammer, Front gegen Kehl und Sahin machen. Mislintat und Sammer sind auch für ten Hag und gegen den Quatsch, mit dem Watzke oder Kehl da ankommen ( Wagner, Löw, Mourinho ).

    Neuestes Gerücht : Sebastian Hoeneß, der wohl eine AK im Vertrag hat. Wieder so ein Blödsinn ( da steckt Kehl dahinter ). Einmal kann man den Erfolg des VFB Stuttgart nicht einfach so 1 : 1 auf den BVB übertragen und zum zweiten wäre Hoeneß doch der letzte Arsch, wenn er jetzt seine AK zieht um in Dortmund mehr Geld zu verdienen. Wird der auch niemals machen.

    Kehl sollte dazulernen. Diese Masche ging schon bei Guirassy und Anton in die Hose.
     
  9. Rabbit09

    Rabbit09 Stammspieler BFD - Mitglied

    Wenn dem so ist und Sammer wie Mislintat wirklich gegen die beiden sind, so wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis was passiert. Die Gerüchte, dass Mislintat und Kehl sich nicht "riechen" können, sind per se nicht neu. Auch wenn Mislintat ein schwieriger Charakter sein soll, so konnte er, zumindest im Bereich Transfers, immer überzeugen, auch in den kurzen Stationen, denen er war. Danach wurden die Mannschaften besser aufgrund der Kadertiefe. Unter Kehl sieht die Bilanz dagegen sehr dürftig aus, doch trotz allem, es sind eben nur Gerüchte.

    Ein Wechsel muss her oder wir sehen in Zukunft wieder den BVB von 2005 bis 2007 (jüngerer Vergangenheit) und verabschieden uns von den Gedanken, dass die CL regelmäßig unsere Einnahmen Wiederspiegeln.

    p.s.: Vom Ziel Platz vier habe ich mich innerlich bereits seit Dezember verabschiedet. Frankfurt spielt diese Saison konstant und RB, VFB sind ebenfalls konstant, also bleibt nichts anderes übrig als Platz fünf und das wäre dann definitiv das Ende von Sahin und hoffentlich auch Kehl. Als Spieler war er Top, doch was Management angeht, so hätte ich ihm deutlich mehr zugetraut.
     
  10. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Hier steht es auch nochmal, dass Sammer und Mislintat eine Trennung sowohl vom Süper als auch von Kehl fordern. Dafür bekommt Sammer mal einen Pluspunkt von mir.
    Nur Watzke und Ricken zögern noch und wollen die Partie in Bologna abwarten. Aber was ist, wenn man in Bologna gewinnt oder Remis spielt und dann am Samstag gegen Werder gewinnt. Sitzen die beiden dann erstmal wieder fest im Sattel? Ich glaube nämlich nicht, dass die Mannschafft unter dem Süper auf einmal ein ganz anderes Gesicht zeigt und ab morgen alles gewinnt - die nächsten Niederlagen lassen nicht lange auf sich warten.
    Pikanter Bericht: Sammer befürwortet Trennung von Sahin und Kehl
     
  11. Salecha

    Salecha Führungsspieler ModeratorIn * BFD - Mitglied *

    dann ist da aber - Stand jetzt - immer noch Watzke, der vermutlich derjenige ist, der das letzte Sagen hat.
     
  12. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Meine Güte,was für eine Uneinigkeit,was für ein Chaos,was für eine beschissene Aussendarstellung der BVB derzeit abgibt.
    Ein Hühnerhaufen wenn es darum geht konsequent zu sein.
    Man denkt man wäre in der Muppet Show,aber nein,es ist der BVB.
     
  13. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Würde da vorsichtig agieren, ggf benutzen lle dieselbe Quelle, bei der aktuellen Presse schon normal

    Hat ja schon Denzel gesagt, geht nicht mehr um journalistische Recherche sondern schnell was raus plappern
     
  14. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Genau dieser Gedanke kam mir beim Lesen des Artikels.
    Verwundert mich das?
    Nie und nimmer, denn eine derartige Machtfülle besitzender Diktator, wie Watzke, wird diese niemals freiwillig abgeben.
    Er wird mit allen Mitteln versuchen, diese zu erhalten.
    Watzke's Mittel ist, dass er Ricken als sein Schutzschild installiert hat, um der Öffentlichkeit zu suggerieren, dass er sich zurück zieht und die Geschäfte abgibt.

    Bei Hoeneß ist das wohl auch nicht anders.
    Der wird auch noch in bestimmten Dingen im Hintergrund mitmischen.
    Der GROSSE Unterschied zu Watzke ist jedoch, dass der, ebenso wie Watzke, über kaufmännisches Wissen verfügt, ABER, im Gegenzug dem theoretische und praktische Ahnung vom Profifußball besitzt.
    Das ist der entscheidende qualitative Knackpunkt, wenn sich beide, mehr oder weniger deutlich, in die sportlichen Geschäfte im Hintergrund einmischen.
    Inzwischen stelle ich mir die Frage, wer der größere Ar.... ist.
    Einer, der wenigsten Ahnung hat, seinen Verein lange klug dahin geführt hat, wo er jetzt steht?
    ODER
    Einer, der beim Thema Profifußball letztlich immer ein autodidaktischer Amateur bleibt?
    Nicht anderes war und ist Watzke nämlich schon immer für mich.
    Wie hatten nur das Glück, dass er in der Blüte seines Wirkens mit Klopp und Zorc selbstbewusste Fach-Leute, keine Ja-Sager, an seiter Seite hatte.
    Wurde es schon mit dem Weggang von Klopp schleichend schlechter, so wurde das mit dem Abgang von Zorc und der Installation von Kehl zur immer schnelleren Abwärtsfahrt.
    Die Frage ist, wo sie endet???!!!
     
  15. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Ich denke, Watzke ist für seine " BVB Rettung " mitlerweile genügend entlohnt worden. Nachdem er den Verein in den letzten 10 Jahren kontinuierlich sportlich ausgebremst und z.T. sogar geschadet hat, sind der BVB und Aki Watzke quitt. Da schuldet keiner dem anderen etwas mehr.

    Dass Watzke mit seinen Arbeitsklamotten je ins Rampenlicht der Öffentlichkeit geraten wäre und so viel Geld mit nach Hause genommen hätte, wage ich mal zu bezweifeln. Ich würde sagen, dass der BVB sicher Glück hatte, dass da ein Aki Watzke kam - dieser Aki Watzke aber auch heilfroh sein kann, den BVB gefunden zu haben.

    Jetzt geht es um den Aki Watzke von heute. Einem Aki Watzke, der in dieser brenzlichen Situation ( an der er maßgeblichen Anteil hat ) abwarten will oder ernsthaft Trainer, wie Jogi Löw und Jose Mourinho vorschlägt. Dafür werden andere Senioren entmündigt.

    Der Vergleich mit Hoeneß ist Unsinn. Watzke mag Hoeneß bewundern, aber das war es auch schon. Hoeneß ist mutiger, klarer und halt echter Fussballer. Und eines sollte auch jedem klar sein . dass der BVB so groß und gesund geworden ist, ist der Verdienst von Jürgen Klopp. Watzke hat 10 Jahre gebraucht, um wieder dahin zu kommen, wo der Verein, vor Klopp, mal gewesen ist.

    Die kleine Meuterei von Sammer und Mislintat halte ich für einen Sturm im Wasserglas. Am Ende schweißt die Realität die Führungs Clique doch wieder zusammen ( eventuell könnte Mislintat da noch rausfliegen ). Keiner will seinen Posten oder Geld verlieren. Darum geht es und nur in diesem Rahmen werden Lösungen gesucht.
     
    Hope und Frau1909 gefällt das.
  16. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @hotzenplotz , ich habe doch nicht Hoeneß mit Watzke verglichen.
    Sondern eben nur hervorheben wollen, dass beide sich nie und nimmer ganz zurücknehmen werden.
    Beides ist im grundegenommen scheiße.
    Der Unterschied ist dabei, wie Du es formulierst "Hoeneß ist mutiger, klarer und halt echter Fussballer".
    Das ist eben Watzke nicht, sieht sich jedoch sicher so, wie Hoeneß.
    Und genau das ist die Krux.
    Dass er zudem von Klopp und bedingt auch von Zorc profitierte, ist sicher auch ein großer Teil Wahrheit.

    Die Kombination betriebswirtschaftliches Fachwissen und Fußball-Fachwissen sowie -Erfahrung sprechen da eine deutliche Sprache pro Hoeneß.
    So sieht dann auch die Situation beider Vereine aus.
     
  17. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

  18. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Ich sehe nicht, wieso das Spiel gegen Bologna eine solche Aussagekraft haben soll. Für mich ist der Drops schon längst gelutscht. Aller spätestens seit dem Frankfurt Spiel. Selbst wenn wir in Italien 0 : 6 gewinnen sollten, weil die Spieler in der CL glänzen wollen, hat sich dadurch doch nichts verändert, ausser dass Sahin vielleicht 2 - 3 Spiele länger bleibt. Das Problem verschiebt sich nur.

    Sahin und Kehl müssen weg. Ein fähiger Trainer muss her und Watzke muss sich raushalten. Je früher desto besser. Je länger alles so bleibt, wie es aktuell läuft, desto katastrophaler ist das für den Verein.
    Wenn es, um die Scheiße zu beenden, eine Niederlage in Bologna braucht - dann los. Die Lage ist kritisch. Das Team Watzke, Ricken, Kehl und Sahin ist DEFINTIV auf dem falschen Kurs. Wohin dieser Kurs führt, kann man bei Hertha, HSV und den Blauen sehen.
     
    Hope, Alexaceman und leipzig09 gefällt das.
  19. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Nun Bremen schwächelt und Bologna ist jetzt keine übermannschaft :anzünden: 2 Siege möglich und das Drama geht lange weiter, weil dann wieder ganz kräftig Schultern geklopft wird :cry:

    Irgendwie ist DAS das Motto dieses Jahr! Da trifft Can n Elfmeter und hats seinen Kritikern gezeigt :-0 Wetten bei 2 Siegen hat Süpi allen gezeigt er kann :cry: :ironie aus:

    Klar eine deutliche Niederlage und die Spieler zeigen, was se von Süpi halten, ohne Vertragsbrüchig zu werden, die einfachste Art klar zu machen. Denke Sabitzer oder Malen haben das Maul aufgemacht....:pfeif:
    Daher haben die Spieler nur mit schwachen Vorstellungen Möglichkeit was zu erreichen

    Ist alles sehr enttäuschend und klar irgendwann knallen wir gegen die besagte Wand :prost:
     
  20. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Die Möglichkeit, dass wir gegen Bologna und Bremen gewinnen ist da. Sollte es so kommen ( ein Sieg und ein Unentschieden reicht aus ), dann glaube ich auch, dass Watzke & Co den Umschwung ausrufen und die Saison mit Sahin beenden werden.
     

Diese Seite empfehlen