Situation und Entwicklung UNSERES BVB

Dieses Thema im Forum "Mannschaft & Management" wurde erstellt von Forenteam, 12. Dezember 2020.

  1. Heinerich

    Heinerich Forenmitglied ModeratorIn BFD - Vorstand

    Mich würd, zumindest ein bisken, interessieren, was Du mit einer "BVB-DNA" meinst.
    M.M.n., kann das weniger mit der Profi-Mannschaft zu tun haben, sondern geht weit darüber hinaus!
    Eine DNA ist, wie Du sicherlich weißt, nix anderes als ein physikalisches Gebilde, in dem sonstwas abgelegt werden kann.
    Oder meinst Du sowas, wie ein "Erbgut", des BVB? Das, so ist es jedenfalls für mich, ist etwas, was weit über die Profimannschaft hinaus geht! Das ist, so empfinde und fühle ich das, etwas, dass auch über die strategisch ausgerichtete BVB II hinausgeht.
    Das ist etwas, was in dem Protest, der Rebellion, derjenigen verankert ist, die 1909 UNSEREN BVB gegründet haben! Das ist z,B, für mich, mein Vornamensvetter Heinrich Czerkus!
    Mich schmerzt es, dass UNSER BVB auf den Erfolg oder Nichterfolg, der Profi-Mannschaft reduziert wird.
    Das @Pohly91 sich verabschiedet hat, hat vielleicht auch ein wenig etwas damit zu tun!?
    Und auch von den persönlichen Kontakten, mit @hotzenplotz glaube ich zu ahnen, dass da etwas "umfassenderes", als der sportliche Erfolg der Profimannschaft im Hintergrund ist.
    Das würde ich als das Genom UNSERES BVB betrachten. Unser Erbe und nicht eine bestimmte Spielweise, die begeistert. UNSER BVB wird auch noch da sein, wenn es vielleicht keine Profimannschaft, inne BL geben tut!


    Oleeeee, ole, ole, oleeeee!
    :fahne::fahne::fahne:
    :schale: :für den BVB:!NUR DER BVB! :für den BVB::schale:
    :schalschwenk:UNSER GANZES LEBEN:schalschwenk:
    :schalschwenk:UNSER GANZER STOLZ:schalschwenk:
    Oleeeee, Ole, Ole, Oleeeee
    :fahne::fahne::fahne:
    ! NUR DER BVB !
    :gesang:
     
  2. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @Heinerich , meine Antwort:
    Es kommt diesbezüglich auf die Betrachtungsweise und deren Bewertung an.
    Aus Deiner Sicht, habe ich die Sache noch nicht betrachtet.
    Um ehrlich zu sein, es ist mir, auf den Sport heruntergebrochen, auch etwas zu kompliziert gedacht.
    Damit möchte ich keinesfalls zum Ausdruck bringen, dass ich Deine Gedanken für überzogen ansehe.
    Ich sehe sie eben nur anders, als die meinigen.
    Wenn ich also von meiner Sicht ausgehe, was ich als DNA des BVB ansehe, richtet sich diese auf Dinge, auf:
    1. Dass alle, Vorstand und alle anderen Verantwortlichen alles dafür tun, den Verein voranzubringen, anstatt ihn durch persönliche Befindlichkeiten, Selbstherrlichkeit, Kritikressistenz und Selbstüberschätzung zu schaden.
    2. Dass die Tugenden, die für den BVB seit meines Fan-Daseins ab 1993 standen und ein wesentlicher Baustein meiner Liebe zum BVB waren, wieder das sportliche Grundgerüst des Vereins werden.
    Tugenden, wie "Jeder kämpft für Jeden", "Jeder gibt auf dem Platz immer alles", "Jeder gibt für den BVB immer alles", Fragen nach der Mentalität gehören nicht zum BVB und lieber über den Kampf zum Spiel, als irgendein undefinierbares Etwas.
    So, wie wir, immer schlechter werdend, als BVB auftreten, hat das weder einen qualitativ nachhaltigen Wert, noch einen positiven Wiedererkennungswert.
    Wer hat denn noch Angst vor unserer Truppe, wer vor der gelben Wand?
    Wir werden selbst im Westfalenstadion nicht mehr als Gegner gefürchtet.
    Das war bis vor ein paar Jahren anders.
    Da waren WIR ein gefürchtetes WIR.
    Und dieses WIR war das, was ich in der "Sportsprache" als DNA bezeichne.
    Ich hoffe Du verstehst meine Erklärung, die natürlich weniger teifgründiger ist als Deine.
     
  3. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Ich sehe das Ganze eher nüchtern. Natürlich spielt Emotion eine große Rolle - die bestimmt aber nur meine absolute Loyalität dem Verein gegenüber. Sportlich, glaube ich, gibt es mehrere Wege zum Erfolg. Unser Weg ist, dass wir auf Kampf und Mannschaft setzen ( sollten ). So funktioniert der BVB. Wir haben die Fans, das Stadion und dadurch die Mentalität und Emotion. Genauso, wie viele der Fans, ist der BVB der Underdog, der den großen das Leben schwer macht. Das ist keine Fussball Sentimentalität, sondern ein Fakt, dass uns ermöglicht, da mitzuspielen, wo sonst die Bayern oder auch Real Madrid spielen.

    Aktuell geht der BVB einen anderen Weg und versucht seit Jahren einen auf Bayern zu machen. Das finde ich grundlegend FALSCH ! Aki ist nicht Hoeness und Ricken auch nicht KHR und Kehl ist schon lange kein Max Eberl.

    Da wir uns aktuell in der unteren Tabellenhälfte festgesetzt haben, werden wir, ohne internationalen Wettbewerb auf genau die Tugenden, die ich oben beschrieben habe, besinnen müssen - sonst geht es weiter abwärts.
     
  4. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Genau!!
    Und das nenne ich SPORTLICHE
    DNA !!!!
     
  5. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

  6. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @garfy

    Ja, das ist nahezu deckungsgleich.
    Und, trotzdem aber noch mit markanten Unterschieden.
    1. Damals hatten wir zumindest noch einen Kader, der wenigstens zusammenpasste und zusätzlich nicht noch einem wild zusammengekauften wirre Haufen an Enzelspielern glich.
    2. In dem damaligen Kader begann die Qualität der Einzelspieler im Wesentlichen mindestens erst bei gehobenes Mittelmaß.
    Es gab kaum einen Teil- bzw. Voll-Flop, denn selbst Immobile war im Sinne dieses Wortes kein Flop.
    Er hat bei uns nur nicht gepasst, ist aber, als er auf Umwegen wieder zurück in Italien war, sogar Nationalspieler von Italien geworden.
    3. Wir hatten einen charakterstarken Trainer, der diesem Watzke die Stirn bieten konnte.
    4. Wir hatten Zorc als Manager und nicht einen GfS, namens Kehl, aus der qualitativ untersten Schublade.
    5. Wir hatten einen Vorsitzenden der GF, der damals noch mit beiden Beinen auf dem Boden gehaftet hat.
    Mit dessen charakterlichen Metamorphose hin zu einem selbstherrlichen, selbstverliebten, kritikressistenten und sich rundherum als allumfassenden Übervater (Patron) begreifenden Watzke, begannen sich die Strukturen des BVB in Negative zu wandeln.
    Erst sehr langsam, dann mit zunehmender Fahrt in die jetztige Situation.
    Das alles durch Watzkes eigenes selbstherrliche und realitätsfremde Handeln, Abnicken von sportlichen Entwicklungen, die andere eingeleitet/vorgeschlagen haben.
    Die er, als auf sportlichem Gebiet laienhaft daherkommend, geduldet, für gut befunden und dann auch abgesegnet hat.

    Nicht Terzic, der Süper, die Einzelspieler oder Kovac sind unser wirkliches Problem?

    Unser HAUPTPROBLEM ist
    WATZKE selbst, in Verbindung mit seinen Handlangern Kehl und (sehr wahrscheinlich) auch Ricken.

    Ändert sich das nicht, was ich befürchte, wird es weiter nach unten gehen.
     
    hotzenplotz gefällt das.
  7. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Das ist mir schon klar, dass man die heutige Situation mit der damaligen aus heutiger Sicht nicht vergleichen kann.
    Aber zum damaligen Zeitpunkt ohne die Kenntnis, wie es letztendlich ausgegangen ist, wurde schon der Abgesang auf den BVB beschrieben.
    Hummels und Gündogan sind geblieben, genau so wie evtl. auch Schlotterbeck und Gittens bleiben.
    Immobile ist zwar gegangen, aber dafür kam ja Aubameyang, der ein Volltreffer wurde.
    Zur neuen Saison 15/16 kam mit Tuchel aus Fan-Sicht auch ein Top-Trainer, das kann ja jetzt nach Kovac auch passieren (Schmitt, Glasner, Hoeneß). Der BVB hat in der darauffolgenden Saison auch wieder einen CL-Platz geschafft.
    Ich möchte damit nur sagen, dass alles nur Spekulation ist, dass wir nächste Saison noch weiter abkacken. Natürlich bin ist auch nicht super-optimistisch, aber ich denke und hoffe, dass man wieder die Kurve bekommt.
     
  8. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Das kommt,mMn,ganz darauf an,mit welchem Führungspersonal der BVB weitermacht und ob er aus dieser Saison irgendetwas lernt.
    War ja nach der letzten Saison nicht so der Fall.
     
  9. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Eben, mit welcher Führungs-Crew?!!
    Denn:
    Watzke ist kritikresistent, selbstherrlich und u.a. total lernunfähig.
    Wäre er lernfähig, hätte er mindestens schon vor 5 Jahren nicht schon großschnäuzig durch die Gegend posaunt, dass wir alle Steinen umdrehen werden.
    Soviele Steine gibt es gar nicht zum Umdrehen, wie umgedreht werden müssten.
    Der BVB ist mit Watzke und seinen ihm hörigen Vasallen unumdrehbar, mithin diese ganze Klüngel-Bande unbelehrbar!!!!!!!!
     
  10. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    https://m.bild.de/sport/fussball/bi...7ec4b4b0531b9c8?t_ref=https://www.google.com/

    Am Ende der vergangenen Saison rettet uns Platz 5 und der neue CL-Modus.
    Am Ende dieser Saison könnte es also der 7. Platz sein, um auf Umwegen die Conference League zu erreichen.

    Herr Watzke und Herr Kehl, was für eine Entwicklung für den "zweiten Leuchtturm".
    Wenn es nicht so bitterer Ernst wäre, müsste/könnte man darüber herzhaft lachen.

    So aber ist es der nächste Beweis dafür, dass es für sie allerhöchste Zeit wird, die Hände vom BVB zu lassen.
    Um weiteren Schaden vom BVB abzuwenden.
    Denn ich glaube kaum, dass der DFB die BL auf 20 Vereine aufstockt, um uns, bei weiterer Abwärtsrotation, die Religation oder Schlimmeres zu ersparen.
     
  11. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Um Euch mal zurück in die aktuelle Watzke BVB Realität zu holen: Aki will unbedingt Sando Wagner als nächsten Trainer durchsetzen. Prost Mahlzeit.:-(:-(
     
  12. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Mich wundert beim BVB nichts mehr,nach was werden die Trainer bei uns ausgesucht,möglichst wenig vorzuweisen zu haben.:?
     
  13. BVBRabauke

    BVBRabauke Jungtalent

  14. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Wenn das mit Sandro Wagner eine Presse Ente ist, bin ich beruhigt. Allerdings hält sich das Gerücht recht hartnäckig.
     
  15. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Wäre das mit Sandro Wagner keine ENTE.... wäre es für uns das ENDE!
     
  16. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Ich kann das auch nicht glauben, dass man ernsthaft an Sandro Wagner denkt. Der war doch schon immer bei den BVB-Fans äußerst unbeliebt. Läuft es nicht sofort, wäre er sofort unten durch. Hoffentlich wird es auch nicht so einer wie Tedesco, der war im Winter angeblich auch im Gespräch.
    Ich persönlich denke, dass man mit Roger Schmitt in die neue Saison gehen wird.
     
  17. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Wir können denken und denken und denken und .....die machen eh nur Sch....
    Zumindest überwiegend.
    Selbst, wenn sie Magath oder Neururer verpflichten würden .... es würde mich in keinster Weise wundern.
    Es wären dann nur die Trainer 10 und 11, die eine "Haltbarkeit" von einer halben bis anderthalb Saison hätten, uns noch mehr in die Sch... reiten würden und für die man entweder Abfindungen oder das Gehalt weiterzahlen müsste.

    Eins kann man Watzke jedenfalls nicht vorwerfen ... nämlich, dass er mit Trainern geizt :totlach:
     
  18. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Teil1

    Der BVB wurde damals doch als Fussballverein gegründet,die restlichen Sportarten kammen erst später dazu.
    Über nichts anderes als die Profimannschaft diskutieren wir doch an jedem Spieltag und darüber hinaus.
    Darüber wie alles jedes Jahr mehr den Bach runter geht,willst du dich "an dem anderen festhalten".:?
    Am Handball oder Tischtennis,oder daran wie geil an jedem Spieltag die Stadionwurst und das Bier schmeckt.:?
    Ich als nicht in Dortmund wohnender ab und zu im Tempel anwesender Fan muss dir sagen,das interessiert doch den Rest der Rebublik wenig bis gar nicht.
    Zumal,und da will ich dir nicht den Tag versauen,jedem das Seine,aber Bier und Bratwurst bin ich besseres gewohnt,da brauche ich nur Saarbrücken oder Elversberg gucken zu gehen,aber das nur am Rande.
    Ganz klar,du hast zu dem Gesamtkonstrukt Borussia Dortmund ein anderes Verhälltniss als ich,du bist damit geboren und lebst damit als Ganzes.
    Wenn du dich darüber beschwerst das nur die Profimannschaft von den allermeisten Fans wahrgenommen wird dann bist du dabei,mMn,den Verfall dieser Profi Mannschaft zu relativieren/akzeptieren.......ja aber der Rest ist doch auch was........
     
  19. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Teil2

    Denn die ist es auch die das Geld bringt,auch unter anderem für den Rest von Borussia Dortmund,und wenn da die Millionen nicht mehr so sprudeln bin ich gespannt wie lange es Borussia Dortmund in der jetzigen Form noch geben wird.
    Wir können über die DNA von Borussia Dortmund diskutieren,was das genau ist für jeden,diese jämmerliche Entwicklung die wir seit Jahren nehmen,diese gottlosen Auftritte die wir immer wieder sehen ist es für mich aber schonmal nicht.
    PS,nimm dir das mit dem Bier und der Bratwurst nicht so zu Herzen,Geschmackssache und es kann halt nicht jeder Saarländer sein.:prost:
     
    leipzig09 gefällt das.
  20. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Die Profi-Mannschaft ist Kern und Lebensader des Vereins. Fussball ist die Bestimmung des BVB. Alles andere lebt und funktioniert AUSSCHLIESSLICH durch den Profi - Fussball. Finanziell, wie auch von der DNA her.
     
    Saar-Borusse und leipzig09 gefällt das.

Diese Seite empfehlen