Situation und Entwicklung UNSERES BVB

Dieses Thema im Forum "Mannschaft & Management" wurde erstellt von Forenteam, 12. Dezember 2020.

  1. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Ich nehme Dich ansonsten ernst, aber bei Deiner Aussage "UND dann wird von mir auch Kovac angezählt!" muss ich schon schmunzeln.
    Denn meinst Du das tatsächlich ernst, wäre meine Frage, ob Du glaubst, dass ihm das, wenn er es überhaupt lesen würde (was er ja nicht macht) in irgendeiner Art tangiert?
    Wenn Du es allerdings nur ironisch meinst, hättest Du es besser mit den Ironie-Button kennzeichnen sollen.

    :prost:
     
  2. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Ähm hab vergessen :schäm:

    Abba pickst du dir nur die Rosinen aus :?

    5 Spiele 2 Siege Punkteschnitt schlechter als Süpi 1,40! Noch eine blamable Niederlage dann liegt er bei 1,16 ! :ironie aus:
    Für youuuupiii reicht dann ein 6:0 nicht aus, sollte er weiterhin auf nutzlose Spieler setzen, die dann weiter keinen Bock haben, trägt Kovac die Verantwortung :motz:
     
  3. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Bin bei Euch, es muss mal weiter geliefert werden, Statistik spricht für us, aber wir haben bereits so viele negativen Rekorde gebrochen :motz:

    Wenn mann diese Schlagzeile so liest bei Sport1.de :?
    Klingt das als ob Ricken aber mal richtig hart durch greift wow :ironie aus:

    https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2025/02/ricken-raumt-bvb-fuhrungsstruktur-auf

    In Wirklichkeit ist gar nix passiert! Arbeite seit 30 Jahren mit Konzernen. Diese oft nutzlosen Surefix Meetings, werden häufig abgesagt. Jetzt ist Mislintat wech, mit Sammer will Ricken wohl nicht reden bzw kommt der für sowas nicht, wohnt glaub immernoch in Stuagard. Da Ricken alleine eh nix unterschreiben darf, trifft er Watzke regelmäßig. Da brauchst Elefantenrunde nemme

    Aber Ja Rambo Ricken :totlach::ironie aus:

    By the way: klares Zeichen, DASS Eure Medien reine Propaganda Maschinen sind. VIELE lesen nur die Schlagzeile und marschieren los
     
  4. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Was mich ein wenig wundert, dass Kehl im Winter bei den Nottransfers wohl ein gutes Händchen beweist (letzten Winter mit Sancho und Maatsen und in diesem Winter anscheinend auch mit Svensson und Chukwuemeka).
    Warum gelingt das in der regulären Transferperiode nur bedingt? Oder liegt es am jeweiligen Trainer (Terzic, Sahin), dass deren Wünsche zu sehr berücksichtigt wurden und Kehl konnte sich mit seinen Transfervorstellungen nicht durchsetzen. Vielleicht waren auch nicht alle Transfers so schlecht, nur die o.g. Trainer ließen ein System spielen, dass überhaupt nicht auf die Stärken der Spieler bzw. des Kaders zugeschnitten ist.
     
  5. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @garfy, mir sind da zu viele "VIELLEICHT" in Deiner Argumentation.
    Kann sich Kehl gegenüber den Trainerwünschen nicht durchsetzen, ist das schwach und mithin ist er aus dieser Sicht ungeeignet.
    Die Diskrepanz der Qualität von Sommer- und Wintertransfers gibt es nicht.
    Weil die von Dir positiv genannten Spieler keine Transfers, sondern Leihen waren, die zudem, realistisch bewertet, zu keinerzeit eine machbare Kaufoption besaßen.
    Im Prinzip haben die sogar einen Negativaspekt, weil sie keine Nachhaltigkeit besitzen und zudem nur ein "Löcherstopfen" für die Unfähigkeit im Sommer gute Transfers zu tätigen sind.

    Nein, Kehl sollte man ganz einfach entlassen, weil er es seit Jahren ganz einfach nicht kann.
     
  6. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Nun dieses Thema haben wir ja mit Rangnicks Aussagen erkannt :-0 Wie wollen wir als Verein spielen :? Welches System :? passen die Spieler :? denke eher dass es dummenglück ist :mrgreen: Denn gab es bezahlbare Ausweichmöglichkeiten :? eher nicht

    Umgekehrt, obwohl Maatsen funktionierte, konnte nicht frühzeitig oder im Winter so verhandelt werden, dass WIR entscheiden wer bleibt, ist diesmal angeblich anders.
     
  7. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Allen, die hier schon wieder, durch das Ergebnis "beflügelt", meinen, dass wir auf dem Weg zur Besserung sind, sei Folgendes gesagt.
    Wie oft hatten wir im letzen Jahrzehnt genau die jetztige Situation?
    Mehrfach und oft ist es dann auch wieder bergauf gegangen.
    Bei Watzke seiner Denke war dann gleich wieder immer alles rosarot (schwarzgelb).
    Nur war das m.M.n. eben nicht so.
    Mit jeder dieser Krisen wurden wir danach eine Nuance schlechter.
    Von der zweiten Kraft und erstem Bayern-Verfolger entfernten wir uns mehr und mehr.
    Vom großmäuligen "Wir müssen und werden da sein, wenn die Bayern schwächeln" ist inzwischen nullkommanull geblieben.

    Stattdessen hat Leverkusen mit sehr guter Arbeit und ohne solch hohle Sprüche, das geschafft, was Watzke zwar angekündigt, aber mit seiner Führung quasi selbst verhindert hat.
    Leverkusen's Vorsitzender der Geschäftsführung, Fernando Carro de Prada, hat sich im Hintergrund gehalten, seine Leute in ihrem Aufgabengebiet ruhig arbeiten lassen und mit Rolfes einen super Geschäftsführer Sport berufen.
    Was der an Transfers, vor allem zu welchen Kosten und sportlichem Wert, geschafft hat, sollten alle von uns wissen.
    Vergäbe man Schulnoten, bekäme Watzke und Kehl eine fünf, Carro und Rolfes eine eins.
    Dadurch haben sie uns auf leisen Sohlen überholt und in beeindruckender Weise das geschafft, von dem Watzke großmäulig geschwafelt hat.
    Sie haben mit super Fußball, von dem wir Lichtjahre entfernt sind, in beeindruckender Art und Weise den Meistertitel geholt.
    Wir hingegen sogar zuhause den Titel auf die blödeste Art, die man sich vorher gar nicht vorstellen konnte, übelst verkackt.

    Und das ändert, weder mit mauer Spielweise errungene zwei Siege, noch ist das mit diesem Kader im Ansatz möglich.
    SO sieht die Gegenwart sachlich betrachtet aus!!!!
     
  8. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Wir fahren im Moment nur die Punkte ein die wir dringend brauchen,mehr ist es nicht,das uns solche Spiele nicht vom Hocker reissen ist doch klar.
    Punkte,wir brauchen Punkte,der Rest wird dann vielleicht zur nächsten Saison angegangen (vielleicht auch nicht,wer weiss das schon jetzt.:? )
    Ich habe eigentlich keinen Post gelesen der in Richtung "beflügelt" geht,sowas hat uns die Mannschaft auch abgewöhnt.
     
    Heinerich gefällt das.
  9. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @Saar-Borusse ,
    ich glaube schon aus Beiträgen aufkommendes Hoffen herausgelesen zu haben.
    Vielleicht werden, ja müssen, die Ergebnisse positiverer Natur sein.
    Doch das ist nur die eine Seite.
    Ich weiß nicht, wer das Punktspiel der Leverkusener gegen die Bazen gesehen hat.
    Die Pillen haben die Bazen mit Zauberfußball wie Statisten aussehen lassen und leider mit dem Torabschluss etwas Pech gehabt.
    Im gestrigen Spiel bei der Eintracht, spielten sie phasenweise die Frankfurter mit schön anzusehenden Fußball ebenso schwindlig.
    Erst als sie den Fuß etwas vom Gas genommen haben, kamen die Frankfurter überhaupt etwas ins Spiel.
    Dank Rolfes haben sie die Spieler für solch eine schöne Spielweise im Kader.
    Und das nicht nur 11, sondern 15, 16 Mann.
    Dazu einen Xhaka, der das Spiel leitet und lenkt.
    Mir fällt bei uns keiner ein, der auch nur 10% von Xhakas Fähigkeiten besitzt.
    Adeyemi ist meilenweit von der Klasse eines Adli, Tella, Frimpong entfernt.
    Selbst Gittens ist im Prinzip auch nicht in der Nähe der drei.
    Was Alonso aus Tah und Andrich an spielerischer Qualität herausgekitzelt hat, hätte ich nie für möglich gehalten.
    Wobei Rolfes eben auch einen super Trainer verpflichtet hat.
    Beim damaligen Tabellenstand war Alonsos Verpflichtung durchaus nicht ohne Risiko.
    Durch Rolfes hat Leverkusen einen total harmonisierenden Kader zusammengestellt.
    Wir haben durch unser Superhirn Kehl hingegen eine Ansammlung eines Haufens an Spielern, der von dem Begriff harmonisiert riesenweit entfernt ist.
    Dafür ist er dank Kehls Geldverbrennung sauteuer.
    :ironie an:
    ... ist ja auch etwas Bemerkenswertes.
    :ironie aus:

    Keiner sollte sich Hoffnung machen, dass es zur kommenden Saison gravierend besser wird.
    Wir müssten soviele Spieler rausschmeißen und analog kaufen, dass uns schlicht die Kohle dafür fehlt.
    Selbst dann, wenn wir ins finanzielle Risiko gingen, wäre dann ja noch der "Geldverbrenner" Kehl und im Hintergrund der Patron.
    Der Karren ist schlicht verfahren.
     
  10. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Ja klar,wir alle hoffen ja das die Ergebnisse die nächsten Spiele stimmen,das da immer noch viel "gemurkse" auf dem Platz ist sehen wir auch alle.
    Wie gesagt,die Punkte sind das wichtigste und was da versaut wurde lässt sich so schnell nicht reparieren.
     
  11. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Nun in dieser Saison können wir nicht erwarten, dass auf einmal unser Frittenfett Fussball zum Vorschein kommt ;)

    Dann, wenn Mann das Spiel gegen Bochum und die letzten 2 Spiele nimmt, wurde zumindest versucht Fussball zu spielen

    Für diese Saison: Beier wird besser, Chubaka hat gute Ansätze, Svenson spielt gut, Zwieback ist endlich im Tee, Zweikämpfe werden wieder getätigt und liegen bei vielen über 50 %

    Kovac allein kann in einem Monat keine Wunder erbringen, wenn dann kommt es durch Erfolg! Mit jedem Sieg kommt Vertrauen dazu und klar ein Trainer, der ne Idee hat und Spieler, die es umsetzen wollen, gab's vor 2 spielen noch nicht!

    Daher bis jetzt geht es aufwärts, solange kein blutleeres spiel folgt ist es ein Schritt nach vorne

    Das Management ist immernoch dasselbe, nur der Trainer ist anders :prost: Daher ist das die aktuelle Situation
     
    Heinerich gefällt das.
  12. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Es ist auf jeden Fall interessant zu sehen ;) Wie die breite Masse ruhiger geworden ist nach 2 Siegen :pfeif:
    Do it again
    Ferner, dass Kovac denselben Spieler weiter vertraut so lange der Erfolg da ist. Nur Gittens und Brandt haben ihren Stammplatz verloren. Aber solange, die aktuellen Spieler mit guten Werten glänzen, gibt es keinen Grund was zu ändern, außer Verletzungen oder Sperren.
    Die Mannschaft wirkte ja nie eingespielt! Auch Effenberg monierte, dass Süpi ständig Spieler mal da mal da, oder komplett zweckentfremdet. Kovac lässt erst mal dieselben Spieler an derselben Position. Erst jetzt können Spielabläufe sich festigen :prost:
     
    Saar-Borusse gefällt das.
  13. Heinerich

    Heinerich Forenmitglied ModeratorIn BFD - Vorstand

    Für mich sind die Inhalte der beiden Formulierungen nicht wenig unterschiedlich.
    Bei z.B. keimt durchaus eine Hoffnung (dass die Verbesserungen weiter gehen) aber von einem "beflügelt" sein, spüre ich nichts.
     
    Vorstopper gefällt das.
  14. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Hier mal die nächsten Spiele:
    Lille (A), Leipzig (A), Mainz (H), Freiburg (A), Bayern (A)
    Ich vermute nichts Gutes.
     
  15. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    CL-Ko. ... O Punkte?

    :ironie an:
    Dann holt Kehl Neururer, gibt ihm einen 5-jahresvertrag, für 3 Mio. Jahresgehalt und verĺängert seinen eigenen Vertrag bis 2030.
    Zu mehr ist der eh nicht fähig.
    :ironie aus:
     
  16. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Sagt der Pessimist: „Schlimmer geht's nicht!".

    Erwidert der Optimist: "Oh doch!"
     
  17. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Kommt,wie machen mal was,ich hab mir das angeguckt,starten wir eine Onlinepetition,einfach mal fürs gute Gefühl.
    Allerdings weiss ich nicht welche Plattform dafür die beste ist und wie die genau formuliert werden soll,kennt sich da wer aus,Vorschläge.:?
    Ich meine,alle raus,wäre das richtige,allerdings wird das wohl so nicht funktionieren.
     
  18. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Was ich mal loswerden werden will,das was derzeit und die letzten Jahre beim BVB passiert ist ja mit Ansage,und genau das gleiche erlebe ich mit meinem Arbeitgeber.
    Jetzt ist man schon wieder soweit das im grossen Still Arbeitsplätze abgebaut werden.
    Es war sowas von vorsehbar,und wenn man als "kleiner Mann" gesagt hat,das kann nicht gut gehen,war man ja nur der Ahnungslose,der Doofe der sich mit der grossen Welt nicht auskennt.
    Jezt nachdem sich viele Prognosen als falsch und viele Entscheidungen als Fehler herausgestellt haben muss der gemeine Arbeitnehmer büssen.
    Beim BVB büsst man als Fan,aber absolut vergleichbar,deshalb gehen mir diese Nieten in Nadelstreifen so dermassen auf die Ei.......weil die fallen immer weich.
     
    Alexaceman und leipzig09 gefällt das.
  19. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Wetten das es beim BVB nicht anders ist :? Das im kleinen Bereich gespart wird und Arbeitnehmer entlassen werden, dann aber Millionen Abfindungen oder Berater Beiträge gezahlt werden :prost:

    Bei dieser Misswirtschaft würde es mich auf jeden Fall nicht wundern
     
    leipzig09 gefällt das.
  20. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Was wird passieren ? Diese Saison ist im Arsch. Vielleicht schlagen wir noch Lille ( glaube ich, allerdings, nicht ) ... aber sonst ? Platz 10 - wenn wir Glück haben.

    Unsere Führung wird alles auf die Spieler schieben und das Tafelsilber verscherbeln. Einige Spieler ( Kobel, Guirassy oder Gittens ) haben eh die Scnauze voll und wollen weg. Kehl
    wird dann sein unheilvolles Werk fortsetzen und noch mehr Mittelmaß in den Kader holen. Wahrscheinlich wird auch Kovac gehen müssen. Da darf man dann gespannt sein, wen Watzke & Co als Ersatz anschleppen werden. Mir schwant nix Gutes.

    So wird dann auch die kommende Saison vor sich hingedümpelt - bis man um den Abstieg spielt. Vorbei ist mit " zweiter Leuchtturm ". Vorbei mit den vollen Kassen und auch vorbei mit internationalem Fussball. Watzke wird sich weiter zurückziehen und das Geschäft seinen Ziehsöhnen überlassen. Ricken und Kehl.

    Das ist alles nur noch schrecklich.
     
    leipzig09 gefällt das.

Diese Seite empfehlen