Trainerspekulationen, -wünsche & -gerüchte

Dieses Thema im Forum "BVB Gerüchteküche" wurde erstellt von Forenteam, 1. Dezember 2017.

  1. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Hauptsache man gibt ihm nicht einen Dreijahresvertrag, denn bei uns werden die Trainer ja sowieso immer vorzeitig entlassen.
    Hat er nicht noch Vertag bis 2025? Ich würde doch erstmal abwarten und nur bei Erfolg verlängern. Die Halbwertzeit bei Trainern liegt doch nur bei maximal 1 1/2 - 2 Jahren.
     
    leipzig09 gefällt das.
  2. Kevlina

    Kevlina WG - Chefin * BFD - Mitglied *

    Sahin neuer BVB-Trainer...[​IMG] ...damit ist es auch offiziell dass Sahin Nachfolger von ET wird - er hat einen Vertrag bis ´27 unterschrieben! Zu einem späteren Zeitpunkt werden auch die Co-Trainer bekannt gegeben...Herzlich Willkommen Nuri...

    https://www.bvb.de/News/Uebersicht/Sahin-neuer-BVB-Trainer

    Herausgeber: www.bvb.de - vom 14.06.24
     
  3. Hope

    Hope Leistungsträger


    Wieso herzlich Willkommen? Der ist doch eh schon ein halbes Jahr da. Für mich war das logisch und ich hoffe auf eine winwin Situation. Ricken mistet den ganzen Watzkemuff jetzt aus und richtet den BVB modern aus. Richtig so
     
  4. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Wieso immer 3-Jahresverträge, das verstehe ich nicht. Bis 2026 hätte doch erstmal gereicht. Nach spätestens 2 Jahren sind die Trainer doch meistens Geschichte, das sieht man doch jetzt an Terzic, wahrscheinlich auch bei Sahin nach 2 Jahren.
    Ebenso bei den Roten Ratten mit Nagelsfrau und Tuchel, da ist die Halbwertzeit doch noch kürzer.
    Wenns gut läuft, könnte man mit Sahin doch immer noch verlängern. Oder hat man die Millionen so dicke, dass man immer Abfindungen zahlen möchte.
     
    leipzig09 gefällt das.
  5. Hope

    Hope Leistungsträger

    Ist doch egal. Die bezahlst du mit Abschluss von einem neuen Vertrag nicht mehr weiter. Verhindert bestenfalls, dass dir der Trainer nach der ersten Saison weggekauft wird.
     
  6. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Ich erhoffe mir von Sahin sehr viel.
    Vor allem spielkulturell.
    Für mich ist seine bisherige Vita in keiner Weise eine solche, dass man irgendwelche Sorgen haben muss.
    Erhoffen wir von Mislintat so gute Transfers, dass sie für Sahins Spielidee die richtigen sind.
     
    Hope gefällt das.
  7. Hope

    Hope Leistungsträger


    Ne winwin Situation für Den Verein, den Trainer und Dortmund. Ich hoffe auch darauf und hoffe auf die frischen Ideen von Leuten, die vom BVB in die Welt zogen, um neues zu lernen und am Ende wieder zu ihrem Verein zurück kommen, um vernünftiges zu machen. Ich hoffe auch auf Lars Ricken. Der alte Muff muss weg und frischer Wind in die Bude.
     
  8. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @Hope , Du hat absolut recht, dass der alte Muff weg muss.
    Man sollte da nur nicht vergessen, Watzke dazuzuzählen.
     
  9. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    https://www.sport.de/news/ne7408187/bvb-wackelt-sahin-ten-hag-wohl-schattentrainer/

    Ich habe das vorhin gerade gelesen.
    Wird er Nachfolger vom Süper?
    Er soll ja in der U23 der Bazen recht gute Arbeit geleistet haben und hat davor bei Ajax in 215 Spielen einen Durchschnitt von 2,34 Punkten erzielt.
    Auch wenn die Ehrendivi keine Topliga ist, ein super Wert.

    Dass er bei ManUnited abgekackt hat, ist kein negatives Argument, denn wer hat bei denen im letzten Jahrzehnt etwas erreicht?
    Ein sehr, sehr spezieller und inzwischen auch schwieriger Verein.

    Trotz, dass einiges für ten Hag spricht, habe ich seine Körpersprache bei United als zu distanziert angesehen.
    Irgendwie, wie Favre.
    Allerdings kann man sich da, von außen betrachtet, auch mächtig irren.

    Aus meiner Sicht wäre er schon ein denkbarer Kandidat, bei dem zumindest ich keine große Sorge hätte.
    Er hätte zumindest ein anderes Charisma als Süper.
    Fachlich hat er eh wohl potenziert mehr drauf als Süper und seine Erfahrung ist auch nicht gerade klein.
    Mir wäre der irgendwie sogar lieber, als Roger Schmitt.

    Obwohl ein solches Auftauchen bei einem Verein, der riesige Probleme hat, ein Indiz für eine Veränderung ist, sehe ich es seitens der Stallmief-Gruppe zeitnah nicht unbedingt als angedacht an.
    Wenn jedoch ein Fünktchen Wahrheit an dieser Geschichte ist, dann bitte heute und Freitag null Punkte.
    Dann käme er dann vielleicht doch sehr zeitnah.
    Das würde wohl für das Erreichen unseres Minimalziels allemal besser sein, als mit Süper bis kurz vor Ultimo herumzuwursteln.
     
  10. Manni666

    Manni666 Leistungsträger

    Ich halte überhaupt nichts von ten Hag. Alleine schon das Theater mit Sancho stimmt mich schon sehr nachdenklich.
    Mein Traum wäre Roger Schmidt. Sein Spielsystem erinnert mich stark an das von Klopp. Er war sehr erfolgreich in Deutschland und zum Schluß auch in Portugal. Wäre auch sofort zu haben und ablösefrei!!!!!
     
    Alexaceman gefällt das.
  11. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Eigentlich kann es doch, mit wem auch immer, nur besser werden.
     
    captkirk und Alexaceman gefällt das.
  12. Rabbit09

    Rabbit09 Stammspieler BFD - Mitglied

    Einfach nur grauenhaft und spätestens jetzt sollte man sich intern für eine andere Trainerposition stark machen. Bis Oktober konnte ich mir das noch so einigermaßen angucken, doch was seitdem passiert ist...nein, danke.
    Ein BVB Spiel anzuschauen soll Freude bereiten und das existiert seit nun Monaten nicht mehr. Schade, ich hätte Sahin mehr zugetraut, doch wer steht im Raum?

    Was ist mit ten Haag?
     
    Alexaceman gefällt das.
  13. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Verstehe nur das Gequatsche von Ricken nicht :-0 Irgendwann holst das nicht mehr ein

    International werden wir auseinander genommen, der Gesichtsverlust ist vielen nicht klar, dann buchen die unser Spiel nicht mehr :motz:
     
    captkirk gefällt das.
  14. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Ich wage jetzt mal die Prognose das wenn Sahin nicht mehr Trainer ist,auch der neue Trainer (wer immer das sein wird) irgendwann erkennen wird das er auf einen grossen Teil der Mannschaft nicht zu bauen braucht.
    Auch ein neuer Trainer wird in entscheidenden Spielen von den Spielern hängen gelassen,das war die letzten Jahre noch immer so und wird sich auch in dieser Konstellation nicht ändern.
     
  15. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Das sehe ich total anders.
    Selbst unter Terzic, der gewiss keine Granate war, gab es mit diesen Spielern besseren Fußball zu sehen.
    War er auch nicht schön anzusehen, keinesfalls modern und mutig.
    Aber er war wenigstens, wenn auch mit einigem Glück verbunden, einigermaßen mit Erfolg verbunden.
    Sahin hat es jedoch geschafft, dass man den Fußball von Terzic inzwischen als super bezeichnen müsste, weil das was jetzt geboten wird, in allen Belangen so potenziert unterirdisch ist, dass es den Fußballsport quasi mit Füßen tritt.
    Das allesmit nahezu den gleichen Spielern.
    Denn was ist personell groß passiert?
    Hummels ist weg, als Persönlichkeit ist uns da sicher ein Faktor weggebrochen.
    Anton kann diese Rolle nicht ausfüllen, ist jedoch nicht soooo schlecht, dass man an ihn verzweifeln könnte.
    Der mittelmäßige Füllkrug wurde durch einen richtig guten Guirassy ersetzt, der von dieser Süper-Scheiße am meisten betroffen ist.
    Ich möchte nicht wissen, ob er es nicht schon bereut hat, nicht beim VfB geblieben zu sein.

    Wenn nun ein neuer Trainer kommt, kann der u.U. oder sehr wahrscheinlich die Spieler wachrütteln, ihnen mehr Mut einbläuen und neue Impulse setzen.
    Eben genau das vermitteln, was der Süper ohne Trainerschein nicht auf die Reihe bekommt.
    Und da ist es m.M.n. egal, ob er Schmitt, ten Hag oder anders heißt.
    Ich glaube, schlechter als Süper kann keiner sein.
    Oder:
    Kehl schafft es doch, einen noch blinderen zuv erpflichten.
     
  16. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Ich nehme mal den einen Satz heraus auf den ich eingehen will.
    Genauso wird/sollte es kommen wenn tatsächlich ein neuer Trainer kommt,und es muss ja was passieren.
    Aber das wird nicht lange halten,sobald es tatsächlich auf "Blut,Schweiss und Tränen " ankommt verfällt die Mannschaft wieder in ihr altes Muster.
    Wir haben es die letzten jahre so oft erlebt,selbst TT hatte mit dieser Problematik schon zu kämpfen.
    Ich behaupte einfach mal,selbst Kloppo würde an dieser Mentalität verzweifeln,er könnte einen Grossteil der Mannschaft nicht für Vollgasfussball gebrauchen.
     
  17. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Das bliebe abzuwarten.
    Hin zu besseren, ansehlicheren Fußball würde wohl die Mannschaft intern anstacheln, was wiederum zu besseren Ergebnissen führen würde.
    Mithin könnte sich eine Verbindung von Trainer und Team entwickeln, die in die richtige Richtung geht.
    Dazu dann, möglichst ohne Kehl, an den richtigen Stellschrauben gedreht, sprich alte Spieler (u.a. Can) weg und PASSENDE Spieler her, könnte schon mehr Stabilität bringen.
    Im Prinzip aber, müssten die 4 (Nicht-)Macher allesamt weg.
     
  18. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Wo ich Saar-Borusse recht gebe, ist, dass sich im allgemeinen Klima beim BVB viel verändern muss. Vor allem muss der Fussball und Leistung wieder im Vordergrund stehen. Natürlich nehmen die Spieler genau wahr, was um sie herum im Verein so vor sich geht.

    Grundsätzlich muss beim BVB der Schwachsinn aufhören : Training und ordentliche Vorbereitung anstatt PR Reisen ins Ausland, ausgewogenes Training und erstklassige, medizinische Betreuung, modernste Trainingsanlagen / Methoden, ein Trainer, der wirklich Vorbild ist und eine klare Spielidee hat, Konzentration auf das Team, sinnvolle Transfers und keine irren Rückhol-Aktionen und keine Talentverkäufe mehr. Wichtige Posten sollen nach Qualifikation, Können und Leistung besetzt werden. Genauso, wie Erfolge belohnt werden sollten, sollten Misserfolge Konsequenzen haben. Etc.

    Sammer muss da weg und Watzke soll zuhause bleiben. Dass der neuerdings vor Abpfiff das Stadion verlässt, finde ich unterirdisch. Was denkt denn der, wer er ist ??? OHNE DEN BVB WÄRE WATZKE ein NICHTS !!!!!!!!

    Also echt. ER hat uns den Scheiß doch eingebrockt. Was wir da in Kiel gesehen haben, ist SEIN Werk. Watzke sollte sich eigentlich, demütig bei den Fans entschuldigen, anstatt die Spieler andauernd anzugehen. Watzke ist ein uneinsichtiger, alter, sturer Griesgram geworden. Er glaubt, dass er mit Ricken, Kehl, Sahin und seinen Eingriffen in den sportlichen Bereich die Plattform für tollen Fussball bietet. NEIN !!!! Dem ist nicht so.
    DAS ist der Weg in den Abgrund - gesteuert von einem alten Narren, der den Sport FUSSBALL, Zeit seines Lebens nicht begriffen hat, obwohl er jahrelang BVB Boss gewesen ist.

    Zeit abzutreten, Herr Watzke !!!! Erst dann hat der Verein eine echte Chance sich zu erneuern.
     
    Frau1909, Alexaceman und leipzig09 gefällt das.
  19. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

  20. BVBRabauke

    BVBRabauke Jungtalent

Diese Seite empfehlen