Gerüchteküche - Diskussionen über mögliche Zugänge beim BVB

Dieses Thema im Forum "BVB Gerüchteküche" wurde erstellt von Forenteam, 30. Juli 2017.

  1. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Ich bin eh nie davon ausgegangen, dass Sancho zurück kommt.
     
  2. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Ich auch nicht.
     
  3. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    BVB am Mexikanischen-Knipser Santiago Gimenez von Feyenoord Rotterdam interessiert. Das wäre aber für den BVB ablösemäßig ein Rekordtransfer. Feyenoord hat für den 2022 nur ein paar Millionen Euro bezahlt. Ich frage mich, warum wir solche Schnäppchen nicht mehr machen. Haben wir evtl. keine guten Scouts mehr. Genauso bei Alvarez, den hat Ajax auch relativ günstig geholt, für uns hätte der 40 Mio. gekostet.
    BVB müsste für Santiago Gimenez neuen Rekordtransfer aufstellen | OneFootball
     
  4. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Diese Frage stellt sich mir, sogar stetig steigend, ab dem Zeitpunkt, als uns Sven Mislintat verlassen hat.
    Seit dem wurden m.M.n. die guten Transfers stetig weniger und die, bei denenen zudem noch kräftig Geld verbrannt wurde, nahmen zu.
    Anmerkumg:
    Mit guten Ttansfers meine ich nicht die "Durchläufer", wie Sancho und Co., sondern "normale" gute Spieler, wie seinerzeit Bender, Gündogan, Kuba, Pisczu, Neven, Rapha, um einige zu nennen.
    Die teuren sportlichen Tiefflieger mehrten sich.
    Schürrle, Toprak, Toljan, Diaby, Hazard, Meunier und als Krönung der "Weltfußballer" Schulz.
    Interessant ist dabei die Tatsache, dass der Kostenfaktor (selbst bei Beachtung der Kostenexplosion auf dem Markt) sich bei jeden Flop dümmlichst erhöhte, ja bis hin zur Abstandszahlung bei Schulz führte.

    Aus einer eigentlich erfolgreichen NW-Abteilung ist praktisch jahrzehntelang NICHTS gekommen.
    Hier wird sich mit Pulisic und Reyna gerühmt, die jedoch altersmäßig erst so spät zu uns gekommen sind, dass man sie kaum dazuzählen kann.
    Wer also sonst?
    Mir fällt (gerade :totlach:) mal keiner ein.
    Gar keiner!
    Schlimm!
    Unsere Jugendarbeit und unser Scouting ist ganz einfach ins Mittelmaß abgesackt.

    Ich habe es schon vor ein paar Tagen geschrieben.
    Transfertechnisch und scoutingmäßig scheint für den BVB zwischen Deutschland und Frankreich eine Art "Berliner Mauer" zu bestehen, wo unsere Scouts wahrscheinlich keine Passierscheine für den Check Point Charlie.erhalten.
    Betrachtet man die gesamte BL schwirren in nahezu allen Teams mehr oder weniger gute französische Talente und selbst ältere Spieler von der dortigen Liga herum.
    Nur wir sind so blöd, nachlässig oder gar nicht Willens, uns dort umzusehen und zu bedienen.
    Ich begreife das einfach nicht.
    Was kleinere Vereine schaffen, sollten wir doch allemal hinbekommen.
    Scheinbar aber nicht.
    Mich wundert das jedoch nicht, denn auch das passt in das Bild, das der BVB seit einiger Zeit abgibt
     
  5. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @garfy , den vorstehenden Beitrag möchte ich mal mit den Namen Boniface und Guirassy ergänzen.
    Boniface ist zwar aus der belgischen Liga und wäre "preiswert" genau die Wuchtbrumme" die wir bräuchten.
    Ebenso Guirassy, der eben aus Frankreich bei Stade Rennes entdeckt wurde und ebenso Athletik, Technik und Torgefahr mitbringt, wie das bei Boniface der Fall ist.

    Das wären nur zwei von X Spielern, von dem Typ MS der uns gut tun würde und die es zu finden gilt ...... (wenn man diesen Typ überhaupt will).
    Andere finden sie.
    Wir scheinbar nicht.
    Scheint so, dass sich unsere Scouts mit Fliegenmasken herumtreiben, wie sie die Pferde auf der Koppel über den Kopf tragen.
    Sähe zwar lustig aus, ist es aber nicht!
     
  6. Pohly91

    Pohly91 Legende

    @leipzig09 laut deinen Aussagen ist bei uns alles ins "Mittelmaß" abgesackt, tatsächlich standen wir aber nie im mittelmaß. Also scheint irgendwas nicht ganz zusammen zu passen. Und auf mislinintat würde ich nicht zu viel geben. Nach uns lief es für ihn nirgends wirklich gut. Die gunners sind erst jetzt wieder stark und auch bei Stuttgart und Amsterdamer lief es nicht soooo doll
     
  7. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Wie war Deine Aussage zu Rose gleich mal?
    Es gibt Trainer, die nur in der Heimat funktionieren.
    Vielleicht ist es leicht abgewandelt auch bei Mislintat bei uns so.

    Ach ja.
    Ja, ich bin der Meinung, dass Vieles, nicht alles Mittelmaß ist bzw. in diese Richtung dendiert.
     
  8. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Mislintat kannst Du vergessen.
     
  9. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Warum?
    Es ist eine ernsthaft gemeinte Frage, weil nach seiner Zeit die Transfers "normaler" Spieler deutlich schlechter und teurer wurden.
     
  10. Kevlina

    Kevlina WG - Chefin * BFD - Mitglied *

  11. Kevlina

    Kevlina WG - Chefin * BFD - Mitglied *

  12. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    https://www.sport.de/news/ne5721995...auch-zweiter-leverkusen-star-wurde-angeboten/

    Wenn man das Gesamtpaket, d.h. die Summe des Leistungsvermögens, der Robustheit und den Kosten von Boniface gegen die gleichen Kriterien von Nmecha, Sabitzer und Füllkrug betrachtet, hat

    :ironie an:
    Kehl kluge Arbeit geleistet.
    :ironie aus:

    Zwei Argumente fallen besonders auf.
    1. Dass die Ablehnung von Xhaka deswegen erfolgte, weil dessen Wiederverkauf zum Vetragsende quasi nicht möglich wäre.
    Ein lachhaftes Argument, weil er nur 1½ Jahre älter ist als Sabitzer.
    Was sind aber 1½ Jahre?
    Nahezu Gleichaltrigkeit!
    Da auf das Argument des Wiederverkaufs abzustellen ist aberwitzig.
    2. Was Xhaka bezüglich seiner Erfahrungen, seiner Robustheit, ja als Gesamtpaket, als ANFÜHRERTYP, im Normalfall wert ist, muss man wohl nicht extra begründen.
    Da spricht seine Vita seiner Zeit bei Arsenal eindeutig für ihn, auch wenn er dort kurzzeitig mal beinah außen vor war.

    Auch bei Boniface hatte Kehl keinen Weitblick.
    Vielleicht hat auch nur dessen ("geheimer Chef") Boniface nicht gewollt und Terzic's Spezi Aki ihm diesen Wunsch erfüllt.
    Halte ich für möglich.

    Bezüglich des Vergleichs von Boniface mit dem Duo Füllkrug und Haller gibt es auch einiges zu lachen (bzw. zu weinen).
    Alleine die Wucht und Torgefährlichkeit von Boniface übertrifft die Summe von Füllkrug+Haller um Einiges.
    Wenn sie denn zusammen auf dem Platz stehen.
    Der Altersunterschied von ca. 8 Jahren ist mehr als gravierend.

    Betrachtet man nun die Möglichkeit eines Wiederverkaufs wird die Argumentation regelrecht markaber.
    Füllkrug ist DREISSIG !!!
    Haller ist NEINUNDZWANZIG !!!!
    Andere Vereine reißen uns sicher beide, ebenso Sabitzer, für mehrere zweistelligen Transferbeträgen nach deren Vertragsende bestimmt aus den Händen, stehen dafür Schlange bei Kehl oder Terzic.
    Wenn sie denn zu diesem Zeitpunkt noch im Amt sind.

    Betrachtet man nun noch die kostenmäßige Seite, dann muss man nur die 30 Mio. nehmen, die man für Nmecha in die Hand genommen hat und die ganze Geschichte bewertet sich quasi von selbst.

    Es ist letztlich Vergangenheit.
    Wenn an den medialen Meldungen jedoch sehr viel oder gar alles stimmt, gebe ich all denen, die Kehl für völlig unggeignet ansehen, zu 109% recht.

    Betrachtet man die Transfers von Sabitzer, Füllkrug und Nmecha EINZELN, dann sprechen schon einige Aspekte, jedoch zu wenige, für den jeweiligen Kauf.
    Besonders bei dem damals nur gegebenen Vergleich zwischen Haller (Moukoko :totlach:) und Boniface verkommt dessen Ablehnung zur Lachnummer sondersgleichen.
    Da die Angebote für Xhaka und Boniface zeitlich vor den schließlich getätigten drei Transfers lagen, zeugt der Umgang mit beiden möglichen Transfers von wenig Weitsicht und völlig verfehlten Argumentationsgrundlagen.

    Leider sind beide jetzt bei den Pillen und haben einen gewichtigen Anteil an deren schön anzusehenden und erfolgreichen Spieleweise .... egal, wo das von einem Top-Trainer geführte Team letztlich in der Tabelle landet.
     
  13. djshooter

    djshooter Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Das boniface im Moment gut trifft kann genau wie bei Stuttgarts torgarant auch einfach nur ne Moment Aufnahme sein. Sowas kann man nicht vorhersehen. Da gehören genug Faktoren dazu.

    Sabitzer war bei RB sehr stabil und gut. Bensebaini in Gladbach ebenso.
    Einzig nmecha könnte man anzweifeln

    Doch alle 3 sind noch nicht wieder auf dem Niveau wo sie hingehören. Wie gefühlt 80% des Teams.

    Hätte hätte Fahrradkette. All die in der Liga Grad auftrumpfen hätten bei uns auch rohrkrepierer werden können.

    Das weiß man immer erst hinterher.

    Ich finde es fürchterlich das alles aber wirklich alles hier nieder gemacht wird. Die Freizeit Manager hier scheinen ja eine ungemeine Expertise zu besitze. Und beim BVB sind allesamt dämlich
     
  14. Pohly91

    Pohly91 Legende

    Spieler unterschiedlicher Mannschaften zu vergleichen macht keinen Sinn.

    Außerdem ist es noch sehr früh in der Saison, abgerechnet wird am Ende.
     
  15. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @djshooter
    Was Füllkrug, Sabitzer können musst Du mir nicht erklären, dass kann ich wohl einschätzen.
    Ob die Schätzung dann der Deinigen entspricht, ist eine andere Sache.
    Nmecha, den teuersten von Ihnen, kann und will ich (noch) nicht wirklich einschätzen.
    Allerdings kann ich auch das recht gut einschätzen, was Xhaka und Boniface zur Zeit anbieten und das ist bseonders bei Letzterem ausgezeichnet.
    Dass Du das als eine Momentaufnahme abwertest, finde ich unseriös.
    Denn Du weißt nicht, ob das so ist oder eben Boniface weiterhin so performt.
    Allerdings wäre ich froh, wenn wenigstens einer unserer drei MS eine solche Qualität wenigstens als Momentaufnahme angeboten hätte.
    Haben sie, wohl unstrittig, aber nicht.

    Wenn ich also zubesagten Artikel, das dort beschriebene Handeln bewerte und ich das kritisiere, ist das doch eigentlich nichts Anrüchiges.
    Vor allem, weil die von mir aufgeführten Fakten eben nicht aus der Luft gegriffen sind, sondern den Tatsachen entsprechen.

    Ich finde es nicht fair, wenn ich etwas kritisiere und ich mich bemühe, die Kritik zu begründen, mit der Aussage, das hier alles niedergemacht wird, abzuqualifizieren.
    Wenn es gegenteilige Meinungen zu Kritiken gibt, Kritiken, die nicht nur so in den Ring geworfen werden, dann wäre es m.M.n. richtiger, sich mit den Argumenten dessen auseinanderzusetzen, der sie als Begründung anführt.
    Wenn auf die häufige Kritik abgestellt wird, dann sollte man sich mal fragen, warum es aktuell bedeutend mehr Kritik gibt, als es zu früheren Zeiten gegeben hat.
    Die Antwort ist, dass es gegenwärtig einiges mehr an Mist gibt, als in früheren Zeit.
    Es ist nun mal so:
    Mehr Erfolg und schöner Fußball = gute Beiträge
    Mehr Mist = viel Kritik.
    Nun muss jeder seine eigene Sicht einbringen und sollte es auch dürfen.
    Ohne von Usern mit anderen Meinungen quasi abewatscht zu werden.
    Ich, für meine Person kann mit allem leben, was hier geschrieben wird.
    Wenn das, was argumentiert wird, auch begründet wird, kann ich ja dagegenhalten oder es lassen.
    Ich bevorzuge da die Diskussion.
    Übrigens bin ich nicht etwa der Meinung, dass meine Sicht das Nonplusultra ist.
    Ich kann selbstverständlich auch falsch liegen.
    Nur kann man dann darüber diskutieren.
    Für mich immer der bessere Weg, als bei anderer Meinung, sich verallgemeinert auszudrücken oder anstatt zu unterstellen, dass man mit Kritik alle beim BVB dämlich sind.
    Letzteres habe ich z.B. nicht geschrieben, sondern das hast Du geschlussfolgert.
    Genau weil ich solche Schlussfolgerungen vermeiden will, versuche ich Argumente zu begründen.
    Damit ist/wäre es dann möglich dagegen zu argumentieren und nicht etwas hineinzuinterpretieren, was gar nicht geschrieben und gedacht wurde.

    Trotzdem: :prost::prost::prost:
     
  16. Kevlina

    Kevlina WG - Chefin * BFD - Mitglied *

  17. Kevlina

    Kevlina WG - Chefin * BFD - Mitglied *

  18. djshooter

    djshooter Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Der ist seit Monaten verletzt. War einst als Star wie Hudson odoi gefeiert. Nur eben als defensiv Spezialist..

    Der @leipzig09 kann sicher mehr über ihn sagen weil er die PL ja schaut
     
  19. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Mir ist der zumindest nicht irgendwie aufgefallen.
    Allerdings sehe ich Chelsea in dieser Saison relativ wenig, weil sie nicht mehr oben mitspielen.

    Wenn ich mir nacheinander, wie gestern, erst uns, dann die Pillen und dann noch die Aufzeichnungen vom LFC und dem Manchester -Derby (ohne das Ergebnis zu kennen) ansehe, kann ich mir Spiele von Mittelfeld-Teams nicht auch noch reinziehen.
    Da würde meine obertolerante Gattin dann doch revolutionieren.
    Und, es würde selbst mir dann zuviel.
    Denn gestern war mir das 4. Spiel kein Genuss mehr, ich habe es nur noch informationshalber gesehen.

    Also kann ich hier zu diesem Spieler auch nicht Verbindliches sagen.
    Wobei eine Verletzung der Oberschenkelmuskulatur mit unbekanntem Ende, schon aufgrund dessen, dass das sowas, wie unsere Standard-Verletzung ist, nicht unbedingt für eine Leihe/Verpflichtung spricht.
    Zudem ist seine Stammposition linker oder rechter IV und die rechte AV und das defensive MF ist nur seine Nebenpositionen.
    Für mich halbgar, denn m.M.n. muss ein gelernter AV von unterer internationaler Klasse her.
    Ansonsten hätten wir mit Bensebaini, Ryerson gehobenes Mittelmaß und dazu noch Wolf.

    Letzte Anmerkung.
    Wenn ich den Grimaldi von den Pillen sehe, sehe ich nach vorn Guerreiro in Reinkultur mit deutlich besserem Defensivverhalten bzw. -können.

    Wenn ich den spielen sehe, frage ich mich, warum verdammt nochmal, gelingt es Kehl nicht auch einmal, so einen für unsere Ansprüche Klassemann zu souten und zu verpflichten?

    @djshooter , war wieder mal viel :mrgreen::prost:
     
  20. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Soweit ich weiß, wird der BVB nur dann einen neuen Stürmer verpflichten, wenn man Moukoko für min. 20 - 30 Mio verkaufen kann.
     

Diese Seite empfehlen