Gerüchteküche - Diskussionen über mögliche Zugänge beim BVB

Dieses Thema im Forum "BVB Gerüchteküche" wurde erstellt von Forenteam, 30. Juli 2017.

  1. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Anders wäre das kaum vermittelbar.
    Wobei der jetzt ja ein Tor geschossen hat.
    Das wird seinen Stellenwert wieder raketenhaft nach oben schnellen lassen.
    Sicher war das klasse abgeschlossen, das muss man sachlich betrachtet anerkennen.
    Ohne also das Tor kleinreden zu wollen, muss man sich nur mal fiktiv überlegen, ob Füllkrug oder Haller dort stehend, die Situation auch so erfasst und das Tor erzielt hätten.
    Höchst wahrscheinlich, denn dieses Handeln sollte Basic-Können eines MS , nein aller Offensivspieler, sein.

    Ich habe auch nie die Meinung vertreten, dass unsere drei MS nicht in der Lage sind, innerhalb des Strafraums Chancen zu nutzen.
    Nur ist eben unsere Spielweise nicht danach ausgerichtet, schnell oder überhaupt im oder um den Strafraum herum, Chancen zu kreieren.
    Einerseits haben wir nicht die geeigneten Spieler dafür, sich in den Strafraum zu kombinieren und so Chancen für den MS zu erarbeiten.
    Andererseits wird absolut einseitg gespielt.
    Jeder, der genau hinschaut, kann erkennen, dass wir uns um den Strafraum herum totpassen.
    Immer schön Kleinklein.
    Selbst in der aussichtsreichsten Schussposition wird nochmal und nochmal abgespielt.
    Nur nicht die Verantwortung selbst übernehmen, immer schön weiterschieben.
    Und zusätzlich immer schön in der Mitte vor dem Strafraum, so seinen Platz zusätzlich noch selbst verengend.
    Das ist übrigen schon seit Jahren so.
    Was würden immer wieder eingestreute Schüsse aber bedeuten?
    1. "Ohne schießen zu versuchen, kann man kein Tor erzielen".
    Ein Spruch der richtiger nicht sein kann.
    Erzielen kann man Schusstore
    a) durch einen schönen Direktschuss,
    b) durch einen abgefälschten Schuss,
    c) durch einen Torwartfehler.
    Nichts oder VIEL ZU WENIG davon ist zu sehen.
    Wir berauben uns dadurch gegen tiefstehende Gegner schon einmal ein Element, um zum Torerfolg zu kommen, selbst.
    Was aber hat das mit unseren MS zu tun?
    Bei unserer Spielweise kann sich ein Gegner relativ sicher sein, von Fernschüssen, relativ verschont zu bleiben.
    Das bedeutet, dass sie defensiv agieren, abwarten können.
    Wäre das anders, müssten sie dem schießenden Spieler entgegentreten.
    Das würde wiederum genau die kleine Lücke öffnen, dass man den Schuss nur anzutäuschen und stattdessen einen Steckpass in diese Schnittstelle zum MS zu spielen könnte.
    Mit unserem, teils opahaften Tempo im Spielaufbau, ist da jedoch kaum etwas zu machen.
    Sachlich betrachtets kann man da unseren drei MS kaum kritisieren.

    Genau da muss man die Kritik an anderer Stelle ansetzen.
    Nämlich bei denen, die im Kader drei ähnliche MS verpflichteten, die alle ihre Stärken in Abschlusshandlungen innerhalb des Strafraum haben.
    Die nicht in der Lage sind, sich, mit Tempo aus der Tiefe kommen, gegen mehrere Abwehrspieler im Einseins durchzusetzen und sich ihre Torchance so praktisch selbst erarbeiten.

    Deshalb kritisiere ich diese MS.
    Wenn wir, nach einem möglichen Verkauf von Moukoko, finanziell in der Lage sind, einen neuen MS zu verpflichten, sollte, nein muss das ein völlig anderer sein, als es Füllkrug und Haller sind.
    Eben einen, der robust und schnell ist, der Stärken im Einseins besitzt und einem MS entprechend torgefährlich ist.
    Ich nenne deshalb zum zigsten mal den Namen Boniface als Parade-BEISPIEL(!!) für die Art des MS-Typs.
     
  2. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Die Frage ist ja, würde man bei einem Moukoko-Abgang wieder einen MS verpflichten oder evtl. einen Stürmer wie Sancho, der Tore schießen kann und Assists. Es würde ja nichts bringen, wenn man für Füllkrug und Haller einen Backup holt, der beide gar nicht verdrängen könnte. Ich könnte mir vorstellen, dass man dann evtl. den Brunner als MS No. 3 hochzieht und einen anderen Allround-Stürmertypen holt.
    Was mich mal interessieren würde. Bei unserem dritten Tor in Frankfurt stand Brandt ja goldrichtig nach der Hereingabe von Adeyemi. Aber warum steht da nicht der MS Füllkrug. Das war doch eigentlich genau die MS-Position. Ich habe immer den Eindruck, dass unsere MS in den meisten Fällen nie dort stehen, wo es wirklich brennt.
     
  3. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Ich könnte Dir das, natürlich nur aus individueller Sicht schon beantworten.
    Nur würde das zu lang.

    Deiner Idee, Sancho zurückzuholen oder einen gleichen Typ zu verpflichten und dazu einen Versuch mit Brunner, könnte ich etwas abgewinnen.
    Es wäre zumindest mal ein innovativerer Ansatz, als vieles in der letzten Zeit.
     
  4. Pohly91

    Pohly91 Legende

    Meiner Meinung muss ein Typ her der 15-20 Tore "garantiert". Natürlich gibt es keine Garantien, aber ihr wisst was ich meine.
     
  5. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Aber was meinst Du zu Sancho?
    Wenn wir mal, die für mich kaum vorstellbare Variante durchspielen, dass er tatsächlich käme
    Ich habe ja schon geschrieben, warum ich dafür wäre, was für ihn spricht und m.M.n. das Risiko, etwas falsch zu machen, gering ist.

    Ich verstehe natürlich, was Du meinst und >20 Tore wäre noch besser.
    Allerdings könnte es mit einem ständig stärker werdenden Bynoe Gittens und Sancho auf den Außenbahnen auch mit Haller, den ich bei dieser Konstellation für den besseren Fußballer als Füllkrug halte, klappen.
    Denn Sancho war ein sehr guter Chancenvorbereiter.
    Wenn dem wieder so wäre, bekäme unser MS (vom Typ Haller/Füllkrug) die Chancen vorbereitet, die er braucht und macht so vielleicht an die 20 Tore.
    Zudem war Sancho auch sehr torgefährlich.
    Bei Bynoe Gittens sehe ich ein ähnliches Potential, der sucht auch den Abschluss, wenn die Chance dazu besteht.
    Und dann gibt es ja auch noch Duranville, den ich allerdings null einschätzen kann.

    Am liebsten wäremir jedoch ein Typ, wie Boniface plus Sancho dazu :mrgreen:
    Nur gibt es da ja leider das Lied "Wer soll das bezahlen".
    Zumal wir auch noch mindestens einen sehr guten AV bräuchten.
     
  6. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Ich habe gerade wieder gelesen, dass der BVB, Gittens verleihen will. Im Prinzip ist das die richtige Idee - aber nur dann, wenn wirklich gewährleistet ist, dass er zurück kommt. Ansgar Knauff lässt grüssen.
     
    Salecha gefällt das.
  7. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @hotzenplotz
    Ich finde nicht, dass er verliehen werden soll.
    Warum eigentlich?
    Eigentlich verleiht man einen Spieler doch dann, wenn man glaubt, dass er noch nicht soweit ist, im BL-Team schon "angekommen" zu sein.
    Wer diese Einschätzung so trifft, sollte bitte einmal genau hinsehen.
    Bynoe Gittens war schon vor seinen beiden Schulterverletzungen im Kader.
    Genau zu diesem Zeitpunkt seiner Entwicklung bekam er wiederholt längere Einsatzzeiten und überzeugt, entsprechend seines Status (Alter, Zugehörikeit zum Team) durchaus.
    Schade, dass genau zu diesem Zeitpunkt die beiden Verletzingen kamen.

    Jetzt nimmt er einen erneuten Anlauf.
    Nach einer langen Reha-Phase.
    Ich fand, dass er unter Berücksichtigung seiner Vorgeschichte gegen Hoffenheim eine gute Leistung gezeigt hat.
    Anfänglich verzettelte er sich oft.
    Nach ungefähr 20 Minuten wurde das dann jedoch anders.
    Er war eine ständige Bedrohung für die Hoffenheimer Abwehr.
    Er zeigte da immer mehr seine schnellen technischen Fähigkeiten im Einseins.
    Was mir an ihm auch gefällt, ist, dass er den Abschluss sucht, wenn er z.B. aus einer gewonnenen Einseins-Situation die Chance zum Schuss sieht.
    Er kann zudem seine gute Technik in einem hohen Tempo auf den Platz bringen.
    Selbst im Rückwärtsgang arbeitete er wie selbstverständlich mit.
    Was also spricht für die Leihe des Spielers, der körperlich fit/unverletzt, unser einziger Spieler ist, der durch seine technische Stärke Einseins-Situationen gewinnen kann????

    Betrachtet man nun die Idee in Verbindung zu anderen Spielern auf dessen Position, dann fallen mir nur drei weitere ein.
    1. Malen:
    Für mich eigentlich gesetzt.
    Auch weil er durchaus auch Einseinssituationen gewinnen kann.
    Zu Saisonbeginn war er stärker als im Moment, aber für mich gehört er in die Startelf.
    2. Duranville:
    Ein erst 17 Jahre alter Spieler, dem riesiges Potential nachgesagt wird.
    Außer 20 Minuten im verkackten Mainz-Spiel, hatte er noch keinen Auftritt.
    Ja, die waren recht optimistisch zu sehen, aber es waren eben nur 20 Minuten.
    Das als Basis für einen Vergleich mit Bynoe Gittens heranzuziehen, verbietet sich von daher praktisch von selbst.
    3. Adeyemi:
    Er ist m.M.n. direkt mit Gittens vergleichbar.
    Wie aber fällt dieser Vergleich aus?
    Einseins-Situationen in einem hohen Tempo und einer gleichzeitig technisch hochwertigen Form, ist nicht sein Ding.
    Seine Stärke, Einseins-Situationen zu gewinnen, ist seine Schnelligkeit.
    Dazu benötigt es aber größere Räume, die wir sehr selten angeboten bekommen.
    Ihm fehlt oft die Übersicht, Situationen richtig einzuschätzen, den Nebenmann zu sehen und auch beim Abschluss.
    Seine Bereitschaft nach hinten zu arbeiten ist gering, musste von den Trainern sogar schon öffentlich eingefordert werden.
    In der Branche eigentlich ein no go, dass seiner professionellen Einstellung kein gutes Zeugnis ausstellt.

    Fazit:
    Nimmt man die von mir vorstehenden Fähigkeiten zum Maßstab, ist MEINE INDIVIDUELLE Sicht folgende.
    Ich klammere Malen wegen seines Alters mal aus.
    Bynoe Gittens, Duranville und Adeyemi sind noch jung bzw. sehr jung, zudem der 17jährige Duranville noch nicht einschätzbar.
    Ob der sofort helfen könne, ist quasi uneinschätzbar.
    Dass Gittens das kann, hat er schon öfters bewiesen.
    Er gehört in diesen Kader!!!!

    Mithin wäre eine Leihe von Duranville die sinnvollste Idee.
     
  8. Zazou09

    Zazou09 Führungsspieler

    Gittens zu verleihen ist meiner Meinung nach gar keine gute Idee.
    Denn oft hat er bei seiner Einwechslung schon frischen Wind, neuen Elan und Schnelligkeit hereingebracht.
     
    Kevlina gefällt das.
  9. Kevlina

    Kevlina WG - Chefin * BFD - Mitglied *

    Da schliess ich mich dir komplett an - ich finde die Idee ihn irgendwo spielen zu lassen nur um Spielpraxis zu sammeln etwas daneben...[​IMG] ...nach seinen Schulterverletzungen kommt er immer besser rein. Und mit seiner Schnelligkeit kommt eh kein Verteidiger mit!

    @hotzenplotz mach dir wegen der Rückkehr keine Gedanken, Jamie hat ja kürzlich erst seinen Vertrag bis '28 verlängert - also von der Seite brauchen wir uns keine Gedanken zu machen!
     
    Zazou09 gefällt das.
  10. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Die Dauer eines Vertrages ist im Profi-Fußball doch schon seit Jahrzehnten Schall und Rauch.
    Es ist quasi nur eine Momentaufnahme, die der aktuellen Situation zwischen Verein und Spieler zum Ausdruck bringt.
    Oft werden Verträge sogar nur verlängert, um ggf. noch eine Ablöse generieren zu können.
    Auch bei uns war das nicht nur einmal so.

    Ja, die Länge des Vertrages von Gittens ist bis 2028 abgeschlossen.
    Man könnte daraus durchaus ableiten, dass der BVB sehr, sehr viel von ihm hält, eine außergewöhnliche Entwicklung erwartet.
    Da er schon jetzt mehr zeigt, als so manch andere, man seine Klasse praktisch sehen und "riechen" kann, spricht das i.V.m. der Vertragslänge in keinster Weise für eine Leihe.
    Er ist m.M.n. kurz davor, zu einem wichtigen Faktor in unserem Offensivspiel zu werden.
    Solch einen wertvollen Spieler verleiht man nicht.
    Wenn man einen Spieler verleihen will/muss, spricht alles für eine Leihe (OHNE Option) von Duranville.

    Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass man wirklich so hirnrissig ist, Gittens zu verleihen.
    Obwohl ich mir, nach all dem, was wir in den letzten Jahren erleben mussten, nahezu alles vorstellen kann.
     
  11. djshooter

    djshooter Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Und wieder schafft die gazette das was die kleinen Lemminge wollen. Wir streuen irgendwelche Aussagen die vermutlich völlig aus dem Kontext t gerissen sind.... und bummmm... alle regen sich auf... ignoriert solche Stimmungsmache doch einfach.. solange keine offizielle Aussage der Obrigkeit kommt ist das nur geschwafel um Unruhe zu schüren....

    Genau das gleiche mit kobel und Bayern... meine Güte. Wann lernt ihr das ...?
     
  12. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Naja, ich schrieb ja, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass die Verantwortlichen so handeln.
    Allerdings schließe ich bei uns nahezu nichts mehr aus.
    Deshalb nur mal meine Meinung zu diesem Thema rund um Bynoe Gittens.
     
  13. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Ich habe geschrieben, im PRINZIP ist das ( eine Ausleihe von Gittens ) eine gute Idee. Das bedeutet, dass, wenn alles beim BVB glatt laufen würde, eine Ausleihe bestimmt Erfahrung und Spielpraxis für Gittens bringen würde, die er dringend braucht. Die Realität ist jedoch, dass wir aktuell jeden, halbwegs talentierten Spieler brauchen, um das Niveau in der Liga halten zu können. Daher wäre eine Ausleihe von Gittens, zum jetzigen Zeitpunkt, für uns, KEINE gute Idee.

    Ich könnte Gittens gut verstehen, wenn er entweder mehr Einsatzzeiten oder, alternativ, eine Ausleihe fordern würde. Letztendlich brauchen wir ihn zwar, aber trotzdem wird er über sporadische Einsätze nicht hinaus kommen. Dies
    in einer Phase seiner sportlichen Karriere, in der er unbedingt Spielzeit braucht.

    Ich weiß nicht, wie sehr E.T. auf Gittens setzt. Ich habe auch keine Ahnung, wie Gittens denkt. M.M.n. ist er ein aufbaubarer Ausnahmespieler. Aber er muss spielen.
     
  14. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @hotzenplotz , eine sehr gute Bezeichnung für den Fußballer Giitens.
    Und noch besser die Aussage, das er spielen muss.
    Nur wird er das, wird es nicht so sein, dass man dem schlechtern Fußballer, Adeyemi, egal ob der gut oder schlecht performt, den Vorzug gibt?
     
  15. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Timo Werner wird ja wohl auf den Markt geschmissen. Das wäre doch mal wieder ein Terzic / Kehl - Transfer, deutscher Nationalspieler mit Flop-Ansage. :totlach:
     
  16. Pohly91

    Pohly91 Legende

    Zu gut. Bei aller Abneigung muss man gestehen, dass er besser als Moukoko, Füllkrug und Haller zusammen ist.
     
  17. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Vermutest Du das oder weißt Du es?

    Ich weiß es, weil ich 90% aller Dosenspiele ansehen (muss).

    Mal eine Beschreibung zum aktuellen Werner.
    1. Er ist ein Schatten von der Zeit, wo er zu Chelsea ging.
    2. Dort hat er irgendwie 80% versagt.
    3. Seine einstigen Schnelligkeitsvorteile sind de facto nicht mehr vorhanden.
    Entweder ist er langsamer geworden oder die Verteidiger schneller.
    Für den Fakt aber egal.
    4. Er ist technisch ein Blinder vorm Herrn.
    Zum Rangnick-Fußball hat er gepasst.
    Jetzt, wo das Spiel der Dosen auf Ballbesitz und Kombinationsfußball ausgerichtet ist, ist der eune fußballerische Lachnunmer.
    Ich übertreibe das nicht!!!!

    Ich habe letztens zu einem meiner besten Freunde, Dosen Fan und DK-Inhaber, im Spaß gesagt, dass ich, wenn ich Dosen-Fan wäre, in die Geschäftstelle fahren und darum bitten würde, den zu verschenken.

    Glaube es mir.
    Der kann kaum oder gar nicht unbedrängt einen exakten Pass auf eine Strecke von 5 bis 10 Metern zu seinen Mitspielern bringen.
    Der ist taktisch so schwach, dass er zumeist das Gegenteil von dem macht, was er machen müsste.
    Wenn er steil gehen müsste, kommt er entgegen und umgekehrt.
    Wenn er schießen müsste, versucht er einen Pass zu spielen, wenn der dann überhaupt ankommt.
    Dann rennt der, wirklich dümmlichst ständig ins Abseits.
    Seine Chancenverwertung mutiert oft ins Lächerliche.
    Wenn ich länger darüber nachdenken würde, fielen mir sicher noch ein paar andere Dinge ein.
    Man nennt ihn hierzulande Raketen-Timo.
    Viele, sogar viele RB-Fans lachen nur noch über den.

    Glaube es oder glaube es nicht.
    Ich habe mit vorstehender Beschreibung nicht ein Prozent übertrieben.
    Es ist genau so.
    Warum auch sollte ich übertreiben? Die Dosen gehen mir am Allerwertesten vorbei.
    Ich lache mich, wenn ich den sehe halb krank, bestimmt rege ich mich da nicht auch.

    Nicht umsonst spielt er nicht mehr von Beginn an bzw. bekommt nur noch kurze Einsatzzeiten.
    Für die Spielanlage der Dosen ist er ein Bremsklotz.
    Poulsen ist ebenso, nur nicht ganz so, technisch limitiert.
    Der ist aber taktisch um Welten besser, weiß welche Wege er gehen muss, ist zweikampfstark, bringt auch in duchschnittlicher Zahl Pässe an den Mann.
    Werner kann man getrost als Oberpfeife bezeichnen, ohne zu übertreiben und wehzutun.

    Wenn man die Unterschiedlichkeit der Positionen unbeachtet lässt, ist das deren Schulz.
    Ich gönne es den Dosen :totlach:
     
  18. Pohly91

    Pohly91 Legende

    Ich bin mir da sehr sicher. Nicht etwa weil Werner gut ist oder (Gott bewahre) Sympathisch, nein einfach weil unsere drei Stürmer nichts können, gar nichts.
     
  19. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Nochmals:
    Du kannst mir es glauben.
    Der ist blinder, als es jeder unserer Stürmer je sein könnte.
    Zumindest sind die nicht schlechter als der.
    Er lebt von seinem Namen aus einer Zeit, in der er mit dem Rangnickschen System und seiner Geschwindigkeit gut zurechtkam..
    Werner mag unseren Ms, sogar erheblich, athletisch überlegen sein, nur brauchen wir Fußballer, die taktisch und technisch ein gutes Niveau haben.
    Leichtathletik ist eine völlig andere Sportart.
    Haller und Füllkrug sind 100% bessere FUSSBALLER, als dieser blinde Werner ... nein Anti-Fußballer Werner .
    Wenn wir den hier hätten, was der Fußballgott zu 100% verhindern möge, müssten wir 10 Threads über den erstellen, weil für all die ganze Sch.... von ihm ein Thread gar nicht ausreichen würde.

    Um es nochmals klar herauszustellen.
    Ich habe nichts gegen Werner!
    Warum auch?
    Er regt mich weder auf, noch hat er eine Körpersprache, die Antipathie hervorruft.
    Nein, das ist meine individuelle Meinung zum (Anti-)Fußballer Werner.
    Der hat wirklich nichts, wo man sagen könnte, dass es uns nachhaltig nutzen würde!
    Selbst Adeyemi, den ich von der FUSSBALLERISCHEN Veranlagung auch im Regal von Werner sehe, ist da immer noch besser.
    Mir wäre es am liebsten, wenn keiner von beiden bei uns wäre.
     
  20. baxter

    baxter Stammspieler

    Timo Werner würde gut in de Reihe unserer Ballkünsler passendie so ihre Schwerigeiten mit dem Ball haben.Ballverluste wren vorprogrammiert undwer Werners tatschlch vorhandenes Tempo ausnutzen könnte von den aktuellen Mitspielern ist mir nicht ganz klar.Den musste schicken und da fängt es schon an zu haken.Der BVB besticht ja derzeit nicht gerade durch Tempofussball und nur dafür ist Werner geeignet und dann braucht er für seine Buden immer auch ne Menge Chancen . Wer sollte ihm die bei uns ermöglichen.Wenn Mouki verlehen oder verkauft wird ist das nur ein weiteres Beispiel für die Miissachtung der eigenen Talente und wer jetzt glaubt irgendwann Brunner und Co .im Dress des BVB in der BLzu sehen verkennt den Leitspruch "der ist noch nicht so weit",lasst uns lieber noch irgendeinen abgehalfterten Profi von einem Nachbarklub holen.Die Resterampe der BL genügt neuerdings den Ansprüchen des BVB,leider sieht der Fussball genauso aus.Mutlsigkeit und Langeweile bestmmen das Handeln bei uns.
     
    leipzig09 gefällt das.

Diese Seite empfehlen