Situation und Entwicklung UNSERES BVB

Dieses Thema im Forum "Mannschaft & Management" wurde erstellt von Forenteam, 12. Dezember 2020.

  1. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Nun leider wissen wir nicht, wie dieselben Spieler spielen würden, hätten sie von Anfang an einen fähigen Trainer gehabt :?

    Im Doppelpass wurde es auch erwähnt: Anton war letzte Saison ein Ausnahmespieler! Wie Viele Andere unserer Spieler ist Er deutlich schwächer bei uns :? Zu viele wurden schwächer!

    Daher zumindest mein Gefühl sagt mir: es wurden Spieler, die kritisiert haben gemobbt zu gehen! Hummels, Reus, Füllkrug. Sabitzer wurde schnell ins Abseits gestellt, Süle startete gut, auf einmal auf der Bank, Malen usw

    DAS sehen die anderen und neuen Spieler und du schaffst Eunuchen! Eine uneinheitliche Mannschaft, der dann von einem unfähigen Süpi jegliche Fitness genommen wird. Dann hast du diese Wohlfühloase, wo faule Spieler, wahrscheinlich Schleimer, gefördert werden, obwohl schwache Werte. Schafft noch mehr Unfrieden

    Das bekommst so einfach nicht mehr raus. Egal wie es muss ein echter Umbruch her und wahrscheinlich wird die katastrophale Situation es von alleine fordern.
     
  2. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Hier wohl derselbe Ansatz in Sport1.de:

    https://www.sport1.de/news/fussball...fi-nicht-wiederzuerkennen-rangnick-rechnet-ab

    Vorsichtige Kritik am System :?

    Das die Spieler absichtlich schlechter spielen glaubt Rangnick nicht. Klingt logisch, woran liegt es :?

    Irgendwie traut sich aber keiner die Verantwortlichen zu kritisieren! Der Ansatz früher hat Mann Spieler verpflichtet, die in die Spielidee passten :anzünden: hmm wie oft habe ich erwähnt, unser BVB fehlt die klare Vision :cry: Aber was weiß ich denn :cry:

    Unsere Management weiß es sicher besser :-(
     
  3. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    @Alexaceman
    Ich hab die Aussage von Rangnick gehört,in ein paar Worten das Dilemma korrekt zusammengefasst.
    Rangnick würde ich zutrauen bei uns längerfristig was zu bewegen.
    Dem gibt man den Trainer und Sportdirektorposten und sagt das Limit bei der Kreditkarte,dann lässt man den in Ruhe und er macht dir was.
     
    Alexaceman gefällt das.
  4. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Den oder wem auch immer in Ruhe lassen :totlach:
    Solange Watzke in irgendeiner Weise noch mitmischt :totlach::totlach::totlach:
    Das ist ebenso Wunschtraum, wie zu träumen, dass wir in den nächsten 10 Jahren oder überhaupt nochmal Deutscher Meister werden.
    Zudem halte ich, gefühlt, Rangnick eher nicht zum BVB passend.
     
  5. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Gebe @leipzig09 recht

    Wenn in dieser Führungsetage nicht aussortiert wird, wird es keiner besser machen UND lass den Kovac auch das nächste Spiel in der Buli verlieren, dann verbrennst du ganz schnell den 4. Trainer, denn bis jetzt verquatscht der sich zu oft
    Hat Zu Schnell das Wahrnehmungsproblem des aktuellen Managements übernommen

    Es wird ja gemunkelt, der Watzke gibt dann Ricken die Schuld, der ja aaaangeblich alles entscheidet, was schon rein rechtlich nicht geht! Er kann keinen Kündigen ohne 2. Unterschrift GF
     
  6. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Ein hab ich noch

    wir waren am 15. Spieltag 6.er nach dem Sieg gegen Wolfsburg, was uns wahrscheinlich den Winter versaut hat

    aber danach in 7 BuliSpiele 5 Niederlagen......... und 11.er Platz, 7 Niederlagen auswärts, was für eine coole Entwicklung :kotz::kopfwand:
     
  7. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Ja sags nochmal,ich hatte es gerade etwas verdrängt.:prost:
     
    Alexaceman gefällt das.
  8. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Zu 90% verpassen wir die CL. Dann muss man eben 1-2 Spieler verkaufen. Ganz ehrlich, wenn man 80-100 Mio. für Gittens bekommen sollte, hat man die CL-Einnahmen ja kompensiert. Und mMn ganz ehrlich, bei gutem Scouting kann man den ersetzen.
    Dann noch Adeyemi für 50 Mio. verkaufen und man hat noch Geld für Neueinkäufe.
    Das Problem ist nur, dass Kehl die Transfers tätigt und nicht solche Spieler findet wie Frankfurt, sondern da werden noch zwei weitere von der Sorte Beier geholt.
     
  9. Salecha

    Salecha Führungsspieler ModeratorIn * BFD - Mitglied *

    das war auch mein Gedanke, warum schafft der BVB das nicht? Die SGE hat ja in den letzten Jahren keine Spieler verpflichtet, die bei den ganz großen Vereinen im Rampenlicht standen. Zudem schaffen sie es, aus - zum Teil beim BVB aussortierten Spielern - wieder solche zu machen, die wieder eine Rolle spielen.
     
  10. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Ich glaube nicht (glauben heisst nicht wissen) das wir für Gittens soviel bekommen.
    Ich halte 60 Millionen + Boni für Gittens und 35-40 Millionen + Boni für Adeyemi realistischer,dazu noch 50 Millionen + Boni für Kobel.
    Keine Ahnung was da an Steuern abgehen,aber es geht was ab.
    Für z.B. Süle/Can oder Groß werden wir nichts bekommen,bisschen Kleingeld für Brandt,Sabitzer oder Özcan.
    Dazu kommen ja noch ein paar "Altlasten" wie Moukoko oder Haller zurück.
    Unverkäuflich wären,für mich,Schlotterbeck,Reyerson,Duranville,Nmecha und Guirassy.
    Man sieht,man kann gar nicht soviele Spieler austauschen und das muss man,mMn,auch gar nicht.
    Sabitzer,Beier und all den anderen muss man wieder Disziplin beibringen und ihnen helfen auf ein besseres Niveau zu kommen.
    Sie konnten es ja schon besser,so ist das nicht.
    Welcher Trainer und Sportdirektor da am besten dafür sind weiss ich nicht,man muss auch sehen wen man bekommen könnte.
    Wir haben dann noch Glück das wir bei der Klub WM dabei sein dürfen aber für eine Vorbereitung ist das natürlich eine Katastrophe.
    Um aus dem BVB wieder eine schlagkräftige Truppe zu machen schätze ich 2-3 Jahre ein,vorrausgesetzt wir bekommen ein Trainer/Sportdirektor Gespann die wissen was sie machen und auch Glück haben.
    Am besten gestern einen neuen Sportdirektor,Kovac bis Mitte 2ß26 mache lassen,damit Biss und Disziplin reinkommt und dann einen Trainer für weitere Entwicklung.
    Alles unter der Vorrausetzung das Watzke/Ricken endlich endlich sehen warum wir in diese Situation gekommen sind und die richtigen Schlüsse ziehen,ohne jegliche Befindlichkeiten.
    Das müssen die ja auch erstmal hinbekommen,Wahrheiten erkennnen.
     
  11. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Nehmen wir mal fiktiv an, dass Gittens 80 Mio. und Adeyemi 40 Mio., also in Summe 120 Mio. Einnahmen, ergeben.
    Nach der Kehl'schen Arbeitsweise wären das dann drei mittelmäßige Spieler der Sorte Couto (24 Mio. Kaufpflicht-Ablöse), Beier (30 Mio.) und Nmecha (30 Mio.).
    Mithin, bezogen auf unseren Qualitätsbedarf, 3x ein Griff ins Klo.
    Bei den verbleibenden 6 Mio. würde es Kehl dann wohl auch noch schaffen, sie zu verbrennen.

    KEHL RAUS !!!
     
  12. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Krösche macht dort einfach gute Arbeit und hat ein glückliches Händchen.
    Weil die Ergebniss halbwegs stimmen darf sich Toppmöller weiterentwickeln.
    Die haben dort noch nicht diese Ansprüche wie der BVB,also etwas weniger Druck .
    Insgesamt einen Plan und halten sich dran.
    So sieht das für mich von aussen betrachtet grob aus.
     
  13. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Die würden dann wohl für die Abfindung für Kehl drauf gehen.:ja:
     
    leipzig09 gefällt das.
  14. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    ähm einen hab ich noch,

    gar nix geht an Steuern, auch der BVB hat eine Jahressteuer, sprich, wenn nach 800 Mio UMSATZ nix übrig bleibt, weil zu viele Kumpel, Abfindungen usw, dann zahlt der BVB, wenn er durch diese Sonderverkäufen Umsätze generiert keine Steuern, ein Unternehmen zahlt Steuern auf den übrig gebliebenen Gewinn, der in einem JAHR erwirtschaftet wird. Sprich diese Sonderverkäufe könnten dazu genutzt werden NUR Verluste zu decken..........ggf. hast du Verlustvorträge aus Covid........
     
  15. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

  16. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Ja, daran kann ich mich noch sehr gut erinnern. Das wäre 1985 mein 2. Abstieg nach 1972 mit dem BVB gewesen. Ich war bei allen drei Spielen gegen Fortuna Köln im Stadion. Nach dem Hinspiel mit 0:2 in Köln haben wir schon mit dem Abstieg gerechnet. Dann machte Fortuna Köln in Dortmund sogar noch das erste Tor und zur Halbzeit lag man dann insgesamt mit 0:3 hinten.
    In der 2. Halbzeit mussten dann 3 Tore her, um noch ein Entscheidungsspiel zu erzwingen. Man hatte Chancen über Chancen, aber das 3. Tor wollte nicht fallen, der Abstieg war so gut wie besiegelt und dann machte die Kobra Jürgen Wegmann wirklich mit dem Schlusspfiff das 3:1 für den BVB.
    Die Regel mit den geschossenen Auswärtstoren gab es Gott sei Dank nicht in der Relegation. In Düsseldorf bezwang man dann Fortuna Köln mit sage und schreibe 8:0.
     
    Saar-Borusse und Alexaceman gefällt das.
  17. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Ein Sieg :prost: Und alles ist Ruhig :2daumen: hoffentlich legen sie nach :anzünden: Im Prinzip spielen alle vor uns für uns
     
  18. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Deine bzw. diese Hoffnung hatten wir Fans in den letzten 10 Jahren wie oft schon?
    Wie oft wurden wir enttäuscht?
    Die Frage kann jeder für sich selbst beantworten.
    Ich habe sie für mich selbst beantwortet.
    Für mich gibt es diese Hoffnung nicht mehr.
    Aus einer Art von Selbstschutz, um nicht wieder und wieder die Schnauze voll zu haben und mich schwarz zu ärgern.
    Ich sehe mir unsere Spiele seit der fortgeschrittenen Ära Terzic und folgend die vom Süper relativ emotionslos an, ärgere mich über diese Scheißspielweise nur noch wenig und freue mich über Siege ebenso nicht mehr so, wie noch vor ein, zwei Jahren.
    Diese "Nüchternheit" hilft mir bzw. hat mir geholfen, alles rund um dieses Stallmief-Gebilde realistischer zu sehen, dass wir Fans nur eine Art von Staffage sind und eh auf dies ganze Scheiße keinen Einfluss haben.
    Die machen eh was sie wollen, seit Watzke immer mehr den Patron gibt.

    Was soll's also.
    Ein Sieg wäre tabellarisch gut.
    Rechnen tue ich jedoch mit einem erneuten Herumgegurke.
    Kommt es anders, umso besser.
    Wenn nicht, dann ist es eben so .... ein weiterer Teil dieses Missmanagement des letzten Jahrzehnts.
     
  19. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Wie so oft stirbt die Hoffnung zu letzt :anzünden:

    Ich bin ehrlich, nach dem 0:3 gegen Sporting und dem blutleeren Spiel gegen Bochum war ich entsetzt und maßlos enttäuscht!

    Sollte jetzt wieder ein Leidenschaftloses Spiel folgen bin ich sicherlich wütend! UND dann wird von mir auch Kovac angezählt!
    Denn ER kann und muss, Auf- und Einstellen! Spieler, die wochenlang herzlos und Leidenschaftlos, ohne Kampf und ich wiederhole mich Zweikämpfe ausm weg gehen, dürfen nicht spielen, bzw die Mannschaft schwächen!

    Kovac hat aktuell 1,40 Punkte Schnitt! SÜPI HATTE 1,48 schon deshalb sollte er versuchen nicht schlechter als Süpi zu performen und Zeit kann Mann sich nicht kaufen!
     
  20. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Wer war das nicht,und es gab wirklich keinen Grund so bekloppt gegen Bochum zu spielen,aber da hatten wir ja schon so oft.
    Deshalb,das 6:0 war gut und schön,aber bevor man den Spielern übers Köpfchen streichelt erstmal bis Ende der Saison jedes Spiel so und noch mehr,und sonst gar nix.
     
    Alexaceman und leipzig09 gefällt das.

Diese Seite empfehlen