Situation und Entwicklung UNSERES BVB

Dieses Thema im Forum "Mannschaft & Management" wurde erstellt von Forenteam, 12. Dezember 2020.

  1. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Auf jeden Fall muss etwas passieren. Es nutzt ja auch nichts, sich immer wieder über den gleichen Scheiß aufzuregen. Ihr habt absolut recht. Die einzige Ebene, die funktionieren könnte, ist ein Protest der Fans.
     
  2. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Glaubst Du das die Unzufriedenheit DER Fans, die öffentlichkeitswirksam (mithin nur die Süd) [vielleicht] etwas bewirken könnten, gebündelt werden könnte?
    Ich konnte ja seit 32 Jahren, leider nur aus der Ferne, beobachten, wie sich die "Vorort-Fans" in verschiedenen Situationen verhalten.
    Leider ist mein diesbezügliches Empfinden so, dass die Süd selbst in weniger guten Zeiten sehr uneins aufgetreten ist.
    1. Hat sie bei so richtigen beschissenen Spielen immer eine nahezu unendliche Geduld. Es wird da sehr, sehr selten gepfiffen. Einerseits ist es gut, wenn bei vereinzelten derartigen Spielen nicht gleich draufgehauen wird. Andererseits eben, wie aktuell, hemmend.
    2. Gibt es in Dortmund das Phänomen, dass nach Siegen, viele Fans, nach dem Motto "Hauptsache gewonnen", sofort wieder "friedlich" sind. Selbst dann, wenn das Spiel grauenhaft war und superglücklich gewonnen wurde.
    3. Verklärt die CL-Leistung mit einigen sehr guten Auftritten, aber auch sehr glücklichen Siegen (beim Finaleinzug 24/25) bei vielen Fans die Tatsache der tatsächlichen sportlichen Realitat sowie die Qualität des Kaders.

    Ich glaube nicht, dass gebündelte Aktionen, die diese Scheiße öffentlichkeitswirksam zum Ausdruck bringen könnte, überhaupt möglich sind.
    Und nur das ist m.M.n. der einzige Weg Watzke und Co. "an den Pranger zu stellen".
    Denn nur dann springen die Medien auf den Zug und nur dann beginnen die medialen Mühlen zu mahlen.
     
  3. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    So habe ich das jetzt 2-3 mal in meinem Berufsleben erlebt und genauso ist es auch beim BVB.
    Am Ende werden wir Fans mit langem Gesicht da stehen und die Herren in Nadelstreifen fallen weich.
     
    Alexaceman gefällt das.
  4. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    @leipzig09: Die schwarz/gelbe Fan Seele ist schnell erklärt : TREU BIS IN DEN TOD. Was sich kitschig anhört, entspricht einer extrem starken Bindung, die es, so intensiv, sonst nur noch bei den Blauen gibt.
    Nicht nur, daß wir über Generationen und über 100 Jahre Tradition sprechen - wir sprechen über eine Religion, Lebensinhalt und totale Identifikation. Hochzeiten, Beerdigungen, Taufen, Gottesdienst ... all das findet für viele Dortmunder im schwarz/gelben Rahmen statt.

    Der Unterschied, etwa gegenüber Fans aus Köln, München oder Hamburg ist, dass es in Dortmund NICHTS anderes je gegeben hat, als den BVB. Ob Arbeit, Schule, Freizeit oder Familie - der BVB ist allgegenwärtig. Für viele ist der BVB ein Zuhause. Sich vorzustellen, dass dieses Zuhause Schaden nimmt oder gar in Existenzgefahr gerät, ist so, als stände das eigene Leben und das der eigenen Familie auf dem Spiel. Natürlich hat das auch damit zu tun, dass die Fans, zumeist, einer Arbeiterschicht entstammen. Selbst wenn das bei jüngeren Fans nicht mehr ganz so krass der Fall ist, so bleibt doch diese unbedingte Treue, die es verbietet, Verein und Mannschaft offen den Rücken zu kehren. So ein wenig, wie Napoleons " Alte Garde ", die niemals aufgibt - egal, was kommt.

    Diese Treue der Fans ( und die damit verbundene, einzigartige Stimmung / Support ) verkauft ( mißbraucht ) der BVB als " Echte Liebe " und ist der Grund, warum der BVB so attraktiv ist. Hier kann man ( vermeindlich ) ECHTEN Fussball erleben. Leider sieht es so aus, dass es eine Unmenge von Tourismus Fans gibt, die, komme was wolle, das Stadion füllen. Zumeist Menschen, die gar keine Bindung zum Verein haben und so ein Spiel, wie ein Musical, besuchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2025
  5. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @hotzenplotz
    Ich verstehe, was Du mit den regionalen Gegebenheiten meinst.
    Bei mir war das in der DDR mit dem (damaligen) 1.FC Lokomotive Leipzig so.
    Da hat allerdings die regionale Wohnnähe meines Stadtgebietes und nahezu alle Kumpels zu dieser Liebe geführt. Zudem habe ich im NW 5½ da gespielt.
    Der Verein war allerdings linientreu und wurde deshalb von der Arbeiterschaft abgelehnt.
    Nur was interessiert das einen 10jährigen Jungen, der 3 km von Stadion wohnt?
    Die Arbeiter der Stadt waren für Chemie Leipzig.

    Ich hatte seit dem Ausscheiden aus dem Verein eine DK und wäre die Wende nicht gekommen, wäre ich zu 100% noch Fan von Lok.
    Lok, zwischenzeitlich der VfB und wieder Lok waren nach der Wende teilweise sehr rechts angehaucht und auch teilweise krawallbehaftet.
    Deshalb habe ich mich von Lok abgewendet und das hat mich dann letztlich 1993 zum BVB gebracht. Das ist natürlich anders als das Gefühl der Fans in dem unmittelbaren Umfeld des BVB.
    Das kann gar nicht anders sein.
    Grundsätzlich hängt mein Herz und meine Seele seit dem jedoch ausschließlich und sehr, sehr intensiv dem BVB.
    Darum rege ich mich über die selbstgemachte Scheiße ja so auf.
    Weil ich das Gefühl nicht loswerde, dass wir noch nicht am Endes des negativen Weges angekommen sind.
    Besonders wenn Watzke/Ricken und Co. oder auch nur einer von ihnen weiterhin das Sagen haben.
     
  6. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @hotzenplotz
    Bei all Deinen richtigen und interessanten Ausführungen hast Du meine Frage, wer Protest bündeln sollte/könnte, nicht beantwortet.
    Ob das unter den Gegebenheiten überhaupt möglich erscheint.
     
  7. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Ich finde, dass die Antwort heute gegeben wurde. Trotz der Barcelona Klatsche stehen / sitzen da 8000 BVB Fans im Gummiboot und schreien sich die Seele aus dem Leib.

    Was ich beschrieben habe, mag seine Wurzeln in der Region haben, aber das Gefühl überträgtsich auf jeden, der den BVB liebt. Identifikationmit dem Verein gibt es überall und mit Sicherheit genauso intensiv. Nur nicht in dieser Bündelung und dem gegenseitigen Einverständnis. Wäre der Gästeblock heute leer gewesen oder man hätte " Watzke raus " Transparente rausgehängt, wären wir, wie die anderen Fans ( Hertha, HSV, Stuttgart etc. ). Glücklicherweise stehen unsere Fans, egal was kommt, hinter dem Verein.
     
    Heinerich gefällt das.
  8. Heinerich

    Heinerich Forenmitglied ModeratorIn BFD - Vorstand

    Doch! Das hat @hotzenplotz!!!!
    Abgesehen von der Winzigkeit, was die Struktur und Bindung der Effzeh-Fans betrifft.
    Was Du vermutlich, aus der verständlichen Entfernung, siehst ist die Süd, im Tempel. Aber diese ist "nur" ein öffentlicher Teil einer größeren Struktur.
    Was meinst Du wohl, was z.T. bei den regelmäßigen Treffen, zwischen dem Verein und den Vertretern der offiziellen Fanclubs los ist?
    Aber das, was Situation ist, klären wir intern!!!!!!
    Das gehört nicht, als "öffentlichkeitswirksame" Instrumentalisierung sonst wo hin. Wir schnauzen uns respektvoll im Inneren an.
    Nach außen stehen wir zu UNSEREM BVB!
    Das, was in meiner Signatur steht, gilt uneingeschränkt und bedingungslos! Und Bedingungslos bedeutet, dass das unverrückbar ist, auch wenn Entwicklungsabschnitte uns traurig machen, uns ärgern oder wütend machen.

    Was ich, bei Deinen "Weg mit"-Forderungen, die Du auch schön plakativ (z.B. als Avatar) präsentierst, empfinde, ist Trennung! Manchmal habe ich das Gefühl, dass Du nicht zwischen Profi-Mannschaft und Verein unterscheiden kannst. Die Profi-Mannschaft ist nicht UNSER BVB, sondern "nur" ein (nicht unwichtiger) Teil davon.
     
  9. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Hmm @Heinerich

    Diese echte Liebe tut uns allen ja so weh und leider den Verein BVB gibt es nicht mehr! Dieser unser BVB ist ein Konzern, der von Manager geführt wird, die wie schon erwähnt, diese echte Liebe ausnutzen, ansonsten brauchst du nicht 10,Jahre um klare Strukturen zu schaffen! Jetzt wurde durch Klungelei Mitarbeiter zu Chefs gemacht, die leider komplett unkompetent sind und klar selbst erkennt das keiner.
    Typisch in Konzernen ist genau das Gegenteil von dem was du erzählst, denn würde Mann diese interne Kritik nutzen, wird normalerweise daran gearbeitet es besser zu machen
    WIR sehen nur Machtgehabe! Typisch für einen Konzern und nicht einen Fussball Verein! Die zu vielen unrealistischen Entscheidungen, Mislintat usw., zeigen sehr deutlich, es geht nicht mehr um die Sache, sondern Ellenbogen

    Diese Unkompetenz führt zwangsläufig zu aufgespaltene Lager, wo nicht mehr DAS große Ganze, sondern der Egoismus, der jeweiligen Gruppe verfolgt wird, das wiederum führt zu diesen blutleeren Spielen, wo selbst ein paar Wenige, alles zerstören können
    Es steht schon lange nicht mehr ein Verein da. Jede vorherige Abteilung wurde zu GmbHs umgewandelt! In diesem Konzern sind glaub 17 GmbHs und LTDs. Jede GmbH hat einen GF, klar kann das oft derselbe sein, aber ist doch n Unterschied ob die Jugend die Jugend ist oder Akademie GmbH! CATERING GmbH usw. Hat Mann da wirklich den Verein komplett im Blick?

    Unsere aktuelle Situation zeigt, NEIN. Daher, wenn nicht mehr selbstkritisch Dinge intern hinterfragt werden, schwache Leistungen mit Schultern klopfen belohnt werden, schwache Spieler trotz andauernd schwachen Leistungen immer spielen?

    Naja dann ändert sich leider nichts mehr, wenn es nicht mal öffentlich klar gestellt wird: es reicht mit Eurer Unkompetenz
    Egal, klar tut es mir in der Seele und im Herzen weh, bleibe trotzdem diesem BVB treu :cry:
     
  10. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @Heinerich , eigentlich hatte ich mir vorgenommen, mit Dir keine grundsätzliche Diskussion mehr zu führen.
    Doch Deine Ausführungen zu dem, was Du mir vorwirfst bzw. unterstellst, wie ich es interpretiere, veranlassen mich, doch etwas dazu zu entgegnen.
    Es wird etwas ausführlicher werden, deshalb muss ich meinen Beitrag teilen.

    Ausgangspunkt der Geschichte war, dass im Forum über Protest diskutiert wurde.
    Da ich wirklich an dem WIE interessiert bin, habe ich
    @hotzenplotz dazu die FRAGE (!!!) gestellt.
    Mithin keine Behauptung aufgestellt, gleichrecht keine Kritik geäußert oder gar zu Protest aufgerufen.
    Die FRAGE hatte den Hintergrund, dass ich ganz einfach sehr interessiert bin, ob sich Protest gegen die m.M.n. seit Jahren größer werdenden Managementfehler überhaupt bündeln lässt.
    Von der Ferne aus gesehen, erscheint mir ein wirksamer Protest nur über die Öffentlichkeit, mithin die Süd möglich.
    Es "erscheint mir", wissen tue ich es nicht.
    Und genau DAS war der Hintergrund meiner Frage, an jemand, bei dem ich Insiderwissen vermute und sein Fußballwissen sehr schätze.
     
  11. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Fortsetzung:

    Wir sind hier in einem Gedankenaustausch.
    In dem Fall derart, dass ich an einen User, an @hotzenplotz , eine Frage mit Bitte um Antwort stellte.
    Aus meiner Sicht hat er diese in seinem Folgebeitrag nicht beantwortet. Deshalb habe ich nachgehakt. Er hat darauf nochmals geantwortet und alles war gut.
    Wenn Du eine andere Sicht hast, ok.
    Dass Du diese, obwohl @hotzenplotz sie ausreichend beantwortet hat, zum Ausdruck bringst, auch gut.
    Dass ich nicht der Einzige bin, der es anders als Du siehst, siehe Beitrag von @Alexaceman .

    Wie @Alexaceman unterscheide ich zwischen dem BVB als Verein und dem Gewurstle, was im Profi-Fußballbereich vonstatten geht.
    Den BVB stelle ich niemals infrage.
    Warum wäre ich seit 1993 mit durch alle Täler gegangen und habe stattdessen nicht den, dann naheliegenden Abflug zu den Dosen, gemacht?
    Wenn Du den Profibereich und Dinge des Gesamtvereins als Ganzes siehst, ist das für mich absolut ok.
    Allerdings solltest Du dafür offen sein, dass andere, dass ich eine andere Sicht habe.
    PS: Wenn Du meinen Avantar kritisierst und irgendwelche Zusammenhänge konstruierst, kann ich es nicht ändern.
    Ich habe da seit 2. Juli 2016 schon ganz anderes gesehen bzw. gelesen.
    Dass Du in dem Zusammenhang von Trennung sprichst, naja.
    Du sitzt am längeren Hebel, ich kann eh nichts ändern, wenn Du ihn umlegst.
     
  12. Heinerich

    Heinerich Forenmitglied ModeratorIn BFD - Vorstand

    Bitte zitiere den Satz oder die Sätze, mit denen ich Dir etwas vorwerfe und/oder unterstelle!
    In einer Kommunikation, die ich als fair empfinden kann, stünde am Anfang eine (Nach-)Frage, statt Interpretation!!
    Es geht mir auf den Senkel, wenn etwas, ohne klärende (Nach-)Frage interpretiert wird und dann darauf reagiert wird, als sei die persönliche Interpretation das, was der Interpretierte auch gemeint habe. Solches habe ich zwar, in den Rethorikschulungen, aus meiner politischen Zeit, auch "gelernt", hoffe aber, dass ich dieses Mittel nicht mehr benutze. Ich achte, gerade bei solch sensiblen Themen, wie z.B. diesem hier, sehr darauf, ob und was ich dann abschicke! Manchmal braucht es eine halbe Stunde, in der ich nochmals überlege, ob ich etwas abschicken solle.

    Und nun, das für mich Wichtigste! Die Sache mit der Trennung!
    Worauf Du Dich, m.M.n. vollständigst überinterpretierend beziehst, zitiere ich mal:
    Du verstehst den Satzteil, "Was ich [ ... ] empfinde, ist Trennung!"?
    Kurze Info zu dem, von Dir erwähnten, "längeren Hebel":
    Über meine Rolle und wie ich sie ausführe, weiß Du, so mein Eindruck, überhaupt nichts.
    Frage zur Klärung: Meinst Du wirklich, dass ich im Besitz eines Machtinstrumentes "längerer Hebel" sei und gewillt wäre, diesen gegen Dich einzusetzen????
    Über den Ausschluss aus dem Forum gibt es ausschließlich einen einzigen Entscheider. Das ist (nicht wäre!) @hotzenplotz!!!!!
    Und, wie sehr hast Du Dich bemüht, die Formulierung mit "ich empfinde Trennung", zu verstehen??? Wo ist Deine private und/oder öffentliche Frage (gez innen Släng), "Hömma, alter Sack, wat meinze eintlich mitte Trennung? Willze mir rausschmeisn???" Dürfte gern auch, in einem anderen Slang, gesprochen und/oder geschrieben werde .... Das Wörtchen "Dürfte" entspricht nicht einer Erlaubnisform, vom "längeren Hebel" her.

    Und damit es allgemein verständlicher ist, zu meiner Rolle:
    Ich moderiere nahezu gar nicht mehr. Wenn dies der extremst seltene Fall sein sollte, dann mit dem Account "Forenteam". "Als "@Heinerich" schreibe ich ausschließlich als ganz normales Forenmitglied und unterstehe damit ebenso, wie alle anderen, den Regeln. Abgesehen davon, dass ich, bei Beiträgen, die mir wichtig erscheinen, den Hebel benutze, kurzfristig die erlaubte Zeichenanzahl hochzusetzen...
    Bei dem Austausch und Entscheidungen, über Moderations-Angelegenheiten, nehme ich nur noch ausschließlich beratend teil. Meine Stimme wird niemals mehr zu einer Entscheidung führen!
    Für diejenigen, die nun das Forum moderieren, stehe ich jederzeit weiter unterstützend bereit.
    Ich betreue, im Backround, die Technik des Forums und sitze immer noch am neuen Design. Viel zu lange schon, weil ich, durch Umzug und Renovierungsarbeiten und der Tatsache, dass wir den Beginn Saison 2024/25 ohnehin verpasst haben ....
    Ich gehe davon aus, dass es zwar "rein technisch" einen "längeren Hebel" geben würde, ich aber davon keinerlei Gebrauch mache!!!!
    Ich denke, @hotzenplotz, als Forenbetreiber und das Forenteam (ohne mich) können dies jederzeit bestätigen!

    Isch abe fertich!
     
  13. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Sie hat nicht RICHTIGES Potential, wie die Qualität diverser Spieler ja in dieser und auch schon unter Terzic ja gezeigt hat.

    Aber dieser Kader hat, wie @garfy richtig angemerkt hat, zumindest das Potential, unter die ersten Vier zu kommen.

    Und das eben über den Weg vom Malochen zum Spiel.
    Nur schließt sich an dieser Stelle der Kreis.
    Genau dafür haben wir nicht den Kader.
    Mithin eben doch nicht die notwendige Qualität an Spielern, die über ihren Schatten springen können und tief stehende Abwehrreihen quasi durch Kampf "bis zum letzem Atemzug" niederzuringen zu können.
    Somit hat dieser Kader doch nicht das Potential, dass Watzke uns allen einzureden versucht und der für unsere selbstgestellten unseren Zielstellungen der dafür notwendigen Qualität und Struktur entspricht.
     
  14. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Unser Kader ist OK. Es fehlen ein bis zwei Persönlickeiten und ein echter Kreativ Spieler. Aber auch das kann sich innerhalb des bestehenden Kadrers entwickeln, WENN der richtige Trainer die Jungs anführt und die sportlichen Bedingungen im Verein ( Training, Gesundheit, klare Hierarchien und Ziele ) stimmen.

    Nicht umsonst ist Klopp mit einer Tuppe " No Names " so erfolgreich gewesen.
     
    Hope gefällt das.
  15. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Da bin ich nur teilweise Deiner Meinung.
    Für was ist unser aktueller Kader OK?
    Wenn für die Möglichkeit Platz 4 zu erreichen, stimme ich Dir zu.
    Für eine sichere und dauerhafte CL-Quali nicht.
    Auch für modernen Fußball ebenso nicht.
    Ich stimme Dir auch zu, dass es ein, zwei oder, noch besser, drei Spielerpersönlichkeiten benötigt.
    Nur müssen sich solche Leute, diese Stellung durch Leistungen erst einmal erarbeiten.
    Das ist also nicht mal so schnell mit einem Fingerschnipsen zu erreichen.
    Der andere fehlende Teil, ein wirklich guter, verletzungsfreier Kreativspieler wäre wahrscheinlich eine etwas weniger schwere Aufgabe, wenn es nicht Kehl wäre, der sie umsetzen muss.
    Nur reicht das alleine nicht für modernen Fußball, weil uns im Kader insgesamt das Tempo fehlt.

    Aus meiner Sicht bewegen wir uns mit diesem Kader bei einer guten Saison so um Platz drei, bei einer beschissenen Saison so wie jetzt.
    Es ist also nicht so, dass ein Kaderumbau kein Schnellläufer sein wird und mit nur ein paar Änderungen zu beheben ist.
     

Diese Seite empfehlen