Unser Management

Dieses Thema im Forum "Mannschaft & Management" wurde erstellt von Forenteam, 3. Dezember 2017.

  1. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Übrigens wurden im Geschäftsbericht die GF Gehälter veröffentlicht, kann Mann muss MAN ABER NICHT

    Interessant ist es trotzdem , da Watzke deutlich mehr verdient, genauso den Berater zu veröffentlichen
    Definitiv zuviel für das ganze Management
    Ein echter Umbruch muss her. Hoffe Ricken zieht irgendwann die Reissleine, wobei wie so oft wird erst gehandelt, wenn es weh tut
     
  2. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Und Sahin ..... und Watzke .... und Sammer ... und das ganze, beschissene Gebilde, dass unseren BVB immer mehr schadet.
    Was ist nur aus unserem BVB geworden.
    Manchmal ist es mehr als zum schämen.
     
  3. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Ja Watzke ist doch seit dem 30.6.2024 raus aus dem sportlichem Bereich,dafür ist jetzt Ricken zuständig.
    Ich bin gespannt ob Kehls Vertrag verlängert wird,ich glaube das noch nicht so ganz.
     
  4. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Ja was soll er auch anderes sagen,mittlerweile wird ihm selbst auch aufgefallen sein das die Spieler ihn nicht ernst nehmen,das tut dann schon weh.
     
  5. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    @leipzig09: Du hast einen Drang zum Drama :-0. Noch sind wir nicht abgestiegen ...
     
  6. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Was das mit Drama zu tun?
    Selbst Du hast diese Namen kritisierst bzw. hast sie in den letzten Jahren kritisiert.
    Warum also sie nicht zusammen nennen, wenn sie die Entwicklung zu verantworten haben, die peu a peu genau zu diesen miesen Fußball geführt hat, den wir seit 1½ Jahren ertragen müssen?
    Und weißt Du, warum ich der Mahner bin?
    Weil ich keinen Halt bei dieser Entwicklung erkennen kann.
    Und ja, das macht mir vielleicht mehr Sorge als Dir und so manche anderen User.
    Was ist übrigens so anrüchig daran, wenn man Watzke tief mit in die Kritik einbezieht?
    Wenn man ihn, wie ich, als unser größtes Problem ansieht?
    Weil er riesige Verdienste hat?
    Die werde ich ihm niemals absprechen und dafür immer dankbar sein.
    Ebenso bedarf es, unabhängig von den höchst zu lobenden einstigen Verdiensten, dann Kritik, auch scharfe, wenn es Anlass dazu gibt.
    Ob alles so schlimm ist, wie ich es empfinde, weiß ich natürlich nicht.
    Ich kenne jedoch einstige sehr gute BL-Vereine, deren Verantwortliche UND Fans es seinerzeit niemals für möglich gehalten hätten, dass deren Vereine in Liga zwei gerutscht sind und dort mehr oder weniger festsitzen.
    M.M.n. geht man mit dieser Gefahr so um, als wenn es sie für uns nicht gibt.
    Aus meiner Sicht ist die diesbezügliche Sorglosigkeit nach dem Motto "das wird uns nicht passieren", die Selbstgefäligkeit und auch das Schönreden der Situation, keine gute Sache.
    Ich hoffe, dass wir nie böse erwachen.
     
  7. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Mir gefällt die aktuelle Konstellation unserer Führungsetage genauso wenig, wie Dir. Rickens Arbeit kann ich ( noch ) nicht beurteilen - meine Kritik bezieht sich, in erster Linie, auf Kehl und Sahin. Dass Watzke als Architekt dahinter steckt ist klar. Trotzdem glaube ich, dass, wenn der BVB, Sahin durch einen fähigen Trainer ersetzt, die argsten Probleme gelöst werden könnten. Ein echter Chef Trainer, der sich z.B. mit Ricken gut versteht, könnte die Kräfteverhältnisse im BVB Oberhaus entscheidend und auch positiv verändern.

    Meine Bemerkung ( " Drama " ) bezog sich auf " ... was ist nur aus dem BVB geworden " und " ... manchmal ist es mehr als zum schämen. " Als ich das gelesen habe, musste ich schmunzeln. Für mich ist das " Drama ". Bevor ich mich für meinen BVB schäme, muss noch einiges passieren. Der BVB ist auch nicht auf PLatz 18, sodaß man ernsthaft darüber sprechen müsste, was denn nun aus dem einst stolzen BVB " ... geworden ist. "
     
  8. Salecha

    Salecha Führungsspieler ModeratorIn * BFD - Mitglied *

    das waren wir vor Jahren nach der Hinrunde doch auch schon mal und letztendlich war es dann die Teilnahme an der EL. :pfeif:.

    Ich habe gerade so das Gefühl, dass dieser fähige Trainer, denn dann auch noch Watzke gefällt, erstmal noch "gebacken" werden muss......
     
  9. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Die Talfahrt unter Klopp hatte eine spezielle Klopp / BVB Dynamik. Das kann man mit der aktuellen Situation nicht vergleichen. Ein Nuri Sahin kriegt es sicherlich hin, dass wir auf PLatz 18 absacken, aber er wird es niemals schaffen, in der RR, zurück an die Spitze zu kommen.

    Dass die Trainerfrage, speziell für Herrn Watzke, eine ganz sensible Frage ist, ist klar. Man kann nur hoffen, dass, nach Sahin, nicht wieder so ein weichgespülter No Name Trainer antritt.
     
  10. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Da Frage die sich stellt ist ja, wer ist der ideale Trainer für den BVB und wer sucht und findet ihn? Kehl doch bestimmt nicht.
    Selbst die Roten Ratten greifen ja oft ins Klo, holten mit Tuchel angeblich einen Welttrainer, der schon nach ein paar Monaten die Kabine verloren hatte und gerade mal ein Jahr da war.
    Frei wären ja Urs Fischer, Roger Schmidt oder man könnte es ja mit Spaniern wie Raul oder Fernando Torres versuchen.
    Warum hat man es bspw. nicht bei Hürzeler versucht oder Arne Slot von Feyenoord, der ja dann bei Liverpool gelandet ist.
    Ich hoffe nicht, dass man es nach einer evtl. Entlassung von Ten Hag versucht, der hat ManU bis heute nicht in den Griff bekommen und wurstelt das schon 2-3 Jahre ohne Erfolg rum.
     
  11. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @hotzenplotz , ich glaube Du verstehst mich etwas falsch.
    Meine Frage "was ist nur aus dem BVB geworden" bezog sich darauf, wie wir seit längerer Zeit auftreten.
    Nenne mir ein Spiel der Art "Malaga".
    Sowas, sich richtig aufbäumen, in ein Scheißspiel nach Rückstand mit allem, was man im Tank hat, noch zu drehen, das gibt es m.M.n. nicht mehr.
    Gemeint sind nicht Gegener, wie Bochum, sondern Stuttgart, Leverkusen u.ä. !
    Nicht umsonst haben wir gegen den, in der Vorvorsaisongerade noch von der Schippe gesprungenen VfB eine so verheerende Bilanz (im Pokal, den chancelosen Punktverlusten, mit der Gefahr richtig hoher Niederlagen.
    Die Art des 1:5 in der aktuellen Saison kam dieser Gefahr auch wieder sehr nah.
    Inzwischen muss man ja beinah gegen jeden Gegner Angst haben, dass wir erbärmlich auftreten und verlieren und das vermehrt sogar zu hause.
    Das Union-Spiel, vor allem die Art, zeigt doch das Dilemma, das wir seit Jahren haben.
    Eins, das Watzke und Co. entweder kleinreden oder "beschwören" es ändern zu wollen.
    Passiert ist?
    NICHTS!
    Im Gegenteil, es wurde nach LF, immer schlimmer.
    Angefangen bei Rose, bei dem wenigsten immer noch einigermaßen ansehlicher Fußball gespielt wurde, weitergeführt von Terzic, bei dessen Auftritten man teils schon Augenschmerzen bekam und nun die (,bisherige) Krönung, durch noch beschissenere Darbietungen unter Sahin.
    Was wäre z.B. passiert, wenn Bochum dass sichere 0:3 gemacht hätte .. nicht auszudenken.
    Dann stünden wir mit 7 Punkten audf den 12. Tabellenplatz.

    Was das "schämen" betrifft.
    Ja ich schäme mich für Auftritte, wie schon mehrere dieser Art in der Vorsaison und heuer dem 1:5 in Stuttgart, dem 0:3 bei Union sowie auch dem letztlich gewonnenen Spiel gegen Bochum (in dem es hätte sehr peinich werden können,).

    Da meine ich mit "was ist aus dem BVB geworden" und "schämen".
     
  12. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Ob man sich für den BVB nun unbedingt " schämen " muss, bleibt Dir überlassen. Ich finde das deutlich überzogen und eben " Drama ". Mir, persönlich, fehlen gar nicht so sehr die Resultate. Was mir fehlt, ist die Identifikation und damit das Mitfiebern mit der Mannschaft. Für mich gehört da der Trainer dazu. Das war mit Klopp natürlich ideal. Erst wenn man sich zu 100% mit dem Verein und der Mannschaft identifiziert entsteht diese Magie, die dem BVB in der Vergangenheit so oft eigen gewesen ist. Eben dieses Feuer. Und das brennt bei mir, aktuell, auf Sparflamme. Ich kann nicht wirklich hinter dem Verein und schon gar nicht hinter Kehl und Sahin stehen. Hinzu kommt, dass sich der BVB seit ein paar Jahren den Fans gegenüber abschirmt und man nur noch diese PR Floskeln zu hören bekommt. DAS nervt und das ist auch ein Grund, warum es beim BVB nicht so richtig läuft.

    Da zieht einer seine ganz private Ego Nummer durch und beseitigt nach und nach alle Instanzen, die ihn kritisieren könnten. Ja. es handelt sich um Watzke, der vollkommen vergessen hat, dass der Verein u.A. auch den Fans und der Region gehört. Und je mehr das Projekt Watzke nicht den erwünschten Erfolg bringt ( von wegen 2. Leuchtturm und ähnlicher Blödsinn ), desto mehr isoliert er sich - desto mehr vertraut er nur noch auf kadertreue Ex Spieler, anstatt offen für neue Lösungen zu sein. Der BVB wird von einem störrischen, alten Mann geführt, der wirklich vieles gut kann, ausser zuzugeben, dass er auch Fehler macht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2024
    leipzig09 und Salecha gefällt das.
  13. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Völlig falscher Denkansatz mein Freund,wenn sich einer schämen muss dann Mannschaft und Trainer,und zwar genau in der Reihenfolge.
    Wir Fans machen nix anderes als im Stadion zu sein oder vor der Glotze zu sitzen,nur weil die überbezahlten Sissis mal wieder nix auf die Reihe kriegen werden wir uns nicht schämen,soweit kommts noch.
     
    Salecha und hotzenplotz gefällt das.
  14. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Man munkelt, dass Zorc als Aufsichtsrat beim BVB eine neue Rolle spielen soll.
     
  15. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Und nächste Saison kommen Reus und Großkreutz zurück, für die beiden wird man sicherlich auch noch ein Aufgabengebiet finden.
    Vielleicht hat man auch noch Verwendung für Dr. Gott und Meier um ganz neue Finanzquellen aufzutun.
     
  16. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Schon komisch das er jetzt zurück kommt,nachdem Watzke schon auf dem Absprung ist.
    Er hätte ja vor 2 Jahren direkt auf die Position wechseln können.
    Ich denke da wird vor 2 Jahren was passiert sein mit Zorc und Watzke,was unschönes.
     
  17. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

  18. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Passt alles genau, was dort geschrieben wird. Der nächste gravierende Fehler wird ja jetzt vor Weihnachten gemacht, wenn man den Vertrag mit Kehl verlängert und an Sahin festhält bis der CL-Platz nicht mehr in Reichweite ist.
     
  19. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Ja wissen wir doch alle.
    Selbst ein neutraler Fan der über Jahre nur auf Punkte und Platzierungen guckt und zudem weiss das wir das zweithöchte Budget in der Liga haben merkt das beim BVB was nicht stimmt.
    Wenn er sich zudem noch unsere Spiele anguckt,so wie wir das machen,sieht er noch mehr das beim BVB gar nichts mehr stimmt.
    Die CL muss verspielt werden,dann erst und auch nur möglicherweise,wird sich in der Führungsetage etwas ändern.
    Ich persönlich habe noch nie erlebt das die Belegschaft den Karren in den Sand gesetzt hat,das waren immer "die da oben".
    Wobei ich unsere Mannschaft nicht mit "hinz und kunz" vergleichen will weil mit so einer Einstellung wäre der gemeine Arbeitnehmer schon länger gegangen.

    Wenn ich mir noch diese persönliche Bemerkung erlauben darf.
    Da sich für mich bald die finanzielle Situation ändert bin ich schon sehr mit mir am kämpfen ob ich das Geld das ich für Fussball jährlich ausgebe wirklich an anderer Stelle einsparen will.
    Das kann ich mir z.B. kostenlos im Internetradio anhören.
    Ich hab das ehrlich keinen Bock mehr drauf den mit Millionen zugeschissenen Spielern noch mehr in den nicht voll bekommenden Hals zu werfen.
    Fan sein kann ich auch sein wenn ich weniger Geld ausgebe,mMn.
     
  20. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Ich möchte hier einmal etwas Generelles zu all dem schreiben, was derzeitig bei uns abgeht.
    Ich werde es auch sehr, sehr deutlich schreiben, weil es mich immer mehr ank.....

    Da es, um möglichst von vielen verstanden zu werden, recht ausführlich wird, muss ich den Beitrag aufteilen.
    Wer sich dafür interessiert, sollte ihn trotzdem bis zum Ende lesen.

    TEIL 1.
    Die gegenwärtige Verletzungsmisere kann immer auftreten, auch in diesem Umfang.
    Es ist wohl in jedem solcher extremen Fälle eine Mischung aus Pech, zufällig gehäufter Anzahl und/oder trainingsspezifischen Fehlern.
    Hinzu kommt die hohe Belastung durch die überbordende Belastung der Spieler durch diese von den geldgeilen FIFA-Irren ins Leben gerufenen Wettbewerbe.
    Aus meiner Sicht ist das eine Erklärung für unsere personellen Probleme, eine, die man nicht verhindern kann
    Was also wäre zu tun, um dem entgegenzuwirken?
    Es gibt da sicherlich einige Wege.
    Ein Weg, für mich der beste und notwendigste (!!!), wäre, sich eine dem angemessen Kadergröße zuzulegen.
    Wie aber sieht bei uns die Realität aus?

    Uns fehlen:
    1. Auf beiden AV-Positionen jeweils ein Standby, den Couto kann man bisher knicken.
    Der wäre in der U23 besser aufgehoben.
    2. Es fehlt uns, wie man aktuell erleben muss, mindestens ein IV.
    3. Ebenso fehlt uns eine klare Nummer 6 im defensiven MF.
    Can ist DER Witz schlechthin, Groß auf dem Weg zum Rentner und Nmecha sowie Sabitzer sind auf dieser Position eher weniger zuhause.
    4. Weiterhin fehlt uns ein zweiter Spielmacher, als Nebenmann oder als Ersatz für Brandt, wenn dieser schwächelt.
     

Diese Seite empfehlen