Unser Management

Dieses Thema im Forum "Mannschaft & Management" wurde erstellt von Forenteam, 3. Dezember 2017.

  1. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Teil 2.
    5. Außer Gittens ist auf den Außenbahnen entweder nur BL-Mittelmaß (Malen), ein dauerverletztes Talent (Duranville) zu finden.
    Wie man die Rolle von Beier definiert, erschließt sich mir nicht.
    Auf der Außenbahn ist er für mich noch am ehesten einzuordnen.
    Gegenwärtig/bisher jedoch mit überschaubarem und/oder Drittliganiveau.
    Wer meint, dass Beier ein Ersatz fur den Fall einer Verletzung von Guirassy sei, dem schenke ich, sorry nicht böse gemeint, nur ein bedauerndes Lächeln.
    6. Wobei wir bei Guirassy wären.
    Wenn der ausfallen sollte, ist Schicht im Schacht.
    Weil weit und breit kein annähernd gleicherwertiger Ersatz zu sehen wäre.
    Die in den Punkten 1. bis 6. aufgezählten Fakten werfen automatisch die Frage auf, wer dafür verantwortlich ist.
    Für mich:
    1. Ein Herr Watzke, der mit mangelndem fußballerischen Sachverstand, mit einem selbstherrlichen und patronistischen Führungsstil ein Vereinsgebilde geschaffen hat, dass seiner ehemals hervorragenden Arbeit inzwischen dimetral entgegensteht
    2. Ein Herr Kehl, der m.M.n. vor Unfähigkeit nur so strotzt.
    Ich erspare es uns an dieser Stelle, all seine Fehler und TEUREN Flops aufzuzählen.
    Jeder, ohne schwarzgelbe Brille, kennt sie.
    3. Eine Trainer-Politik, die der Unfähigkeit von Kehl und Watzke gemeinsam anzurechnen ist.
    Nach Bosz, Stöger, Favre, Rose und Terzic wird dieses Trainerkarussel, la S04, inzwischen quasi als BVB eigene Kultur geflegt.
    Letztlich musste es ein Trainer OHNE ABSCHLUSS (!) muss es unbedingt sein.
    Stallgeruch ist Watzke (Ricken) und Kehl wichtiger als fachliche Qualifikation und Eignung.
     
  2. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Teil 3.
    Jetzt soll also von einem weiterem Stallgeruchs-Mann, Ricken, der Vertrag mit einem unfähigen Kehl verlängert werden.
    Stallgeruch, Stallgeruch und nochmals Stallgeruch.
    Ich nenne das nicht Stallgeruch, sondern hochgradiges vereinsschädigendes Handeln.

    Ich habe die riesengroße Sorge, dass die genannte Stallgeruchs-Truppe es schafft, dass sich der BVB als Verein der erweiterten europäischen Spitze selbst abschafft und stattdessen in die Sphären des BL-Mittelmaßes oder gar noch schlechter abrutscht.

    :ironie an:
    Dann ist es jedoch zu spät, dem handelnden Stallgeruch zu danken.
    :ironie aus:

    Ich weiß, dass es nie so kommen wird.
    Trotzdem.
    Zum Wohle des BVB und dem Errungenen müssten Watzke, Kehl und Sahin sofort weg.
    Dazu natürlich auch der halb durchgedrehte persönliche Berater von Watzke.

    Wenn das Vorstehende zu deutlich bzw. zu scharf war, dann sperrt mich meinetwegen.
    Ich habe mich um einen sachlichen Schreibstil bemüht und werde nicht ein Wort meiner Meinung zurücknehmen.
     
  3. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    @leipzig09 Warum sollte man dich dafür sperren, da stimmt doch jedes Wort. Die Verantwortlichen haben mittlerweile den sogenannten "Roten Faden" völlig verloren. Die sind alle so miteinander verbandelt. Watzke überlässt den sportlichen Teil jetzt Ricken und der wird seine Kumpels erst dann entlassen, wenn es 10 nach 12 ist.
    Aber das alles hier ins Forum zu schreiben lohnt sich ja praktisch gar nicht mehr, da ja seit langem nur noch ein Handvoll User aktiv sind im Gegensatz zu früheren Zeiten.
    Während eines Spiels vielleicht 4-5 mehr, aber dann werden nur Fähnchen geschwenkt.
     
  4. Salecha

    Salecha Führungsspieler ModeratorIn * BFD - Mitglied *

    Da müßte man halt mal hinterfragen warum das so ist.....
     
  5. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Ich meine, dass die Disziplin bei uns gut ist.
    Ich bin mithin nicht der Meinung, dass es an uns Usern liegt.
    Vielleicht sind wir verbal nicht offen genug.
    Mir ist unsere Art lieber, als wenn wir uns gegenseitig immer wieder vollnölen oder alles erlaubt ist.
    Ich kenne das aus dem Werderforum oder selbst bei den Dosen auch anders.
    Vielleicht ist die dortige Art für viele Fans jedoch attraktiver, als sich bestimmten Regeln unterzuordnen.
    Klar kann ich mit meinen Vermutungen auch Unrecht haben.
     
  6. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Wenn man die Situation nicht durch eine schwarzgelbe Brille, sondern total realistisch betrachtet, muss man zu dem Ergebnis kommen, dass das gesamte Management für einen Spitzenverein absolut scheiße ist.
    Da ziehe ich den Süper mit ein.

    Hauptverantwortlicher ist m.M.n. ein Mann, dem der BVB EINST viel zu verdanken hat.
    Watzke entwickelte sich jedoch in eine Richtung, die, zumindest nach dem Abgang von Tuchel, eine immer schlimmer werdende Abwärtsentwicklung nach sich zog.
    Bis hin zudem, was wir gegenwärtig erleben müssen.
    Aber nicht einmal jetzt, in der sich eine Entwicklung ergeben hat, die nicht nur bezüglich der CL-Quali Sorge bereitet, sondern den Fall ins Mittelmaß bedeutet, wird professionell reagiert.
    Zum jetzigen Zeitpunkt mit Kehl eine VL zu machen, ist der lebende Beweis der Unfähigkeit von Watzke und dessen Gaga-Berater.
    Kein Spitzenverein der Welt hätte wohl zu diesem Zeitpunkt, noch dazu in dieser Situation, mit seinen Transferverantwortlichen verlängert.
    Nein, es wäre wohl gar nicht dazu gekommen, weil er schon vor Monaten entlassen worden wäre.
    Dazu einer, wie der Kindergarten-SÜPER.
    War Terzic wenigsten ein gestandener Kerl, ist Sahins öffentliches Auftreten das eines weinerlichen Weicheis.
    Frei nach dem Spruch "so wie der Herre, sein Gescherre" schlägt das bis aufs Team durch.
    @garfy schrieb richtig, dass unser Kader nicht mehr der ist, den wir noch vor zwei, drei Jahren hatten, aber der aktuelle für Platz 4 allemal die Qualität besitzt.

    Wenn man es ganz genau nimmt, müssten Watzke, Ricken, Kehl und Sahin alle zusammen entlassen werden.
    Dazu Gaga-Sammer, der wäre dann ja automatisch weg.

    Hoffen wir, dass Watzke nicht vom Retter zum Totengräber unseres BVB wird.
    Die Entwicklung so mancher Vereine zeigt, "nichts ist unmöglich".
    Der HSV, Schalke, Hertha, Nürnberg, Kaiserslautern, etc. lassen als Negativbeispiele aus der 2. BL grüßen.
     
  7. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    garfy, hotzenplotz und Vorstopper gefällt das.
  8. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Sehr guter Artikel. Mich würde ja mal interessieren, WER auf die Idee gekommen ist, Terzic abzusägen um dann, ausgerechnet, Nuri Sahin als Chef Trainer zu verpflichten. Das ist ganz einfach nur IRRE.

    Watzke bestimmt nicht. Ich tippe auf Kehl oder Sammer. Wahrscheinlich war das der selbe Fussball " Experte " , der veranlasst hat, dass Moukoko einen 3 Jahres Vertrag bekommt.

    Also, egal in welche Richtung ich denke, desto mehr glaube ich, dass wir uns selber ( Watzke ) Schach / Matt gesetzt haben. Da ist ganz einfach keiner mehr, der vernünftig denkt. Ich traue KEINEM der Beteiligten zu, das Schiff wieder in die richtige Richtung zu steuern. Sammer hat, für mich, einen Knall und redet nur noch Unsinn, Ricken ist nur Marionette und hat NULL Profil, Kehl ist kein Sportdirektor, genauso, wie Sahin kein Chef Trainer ist. Und Watzke ? Der ist der Chef von dem ganzen Theater.

    Aber glaubt hier ernsthaft jemand, dass sich ausser einem Trainerwechsel ( immerhin ) etwas verändern könnte ? Die Probleme bleiben und ein neuer Trainer muss damit umgehen. Fragt sich auch, welcher halbwegs fähige Trainer sich diesen Quatsch - Chaos Club antun möchte.
     
    captkirk, Salecha und leipzig09 gefällt das.
  9. Rabbit09

    Rabbit09 Stammspieler BFD - Mitglied

    Es muss einfach etwas getan werden, denn jedem neutralem Beobachter fällt auf, dass in Dortmund etwas nicht stimmt und Watzke hin oder her. Ohne Klopp wäre seine Bilanz beim BVB nichts Wert. Die Trainer davor waren schon weitestgehend fragwürdig und danach kam nach Tuchen auch nichts mehr wirklich gutes herum Tersic war ein kurzzeitiger Glücksgriff und sonst? Wir sind Watzke für seine Expertise 2004/05 bis heute ohne wenn und aber unheimlich dankbar, doch ansonsten wirkte vieles im sportlichen Bereich unbedacht.

    Als ich letzte Woche erfuhr, dass man Kehl weiter verpflichtet ist mir ehrlich gesagt ein wenig der Kragen geplatzt. Seine Transferbilanz ist nicht gerade sehenswert und doch hält man weiter an ihm fest. Was muss denn noch passieren, damit intern jemand auf dem Tisch haut und Fakten REAL bespricht und nicht in einer kuschelartigen Atmosphäre, wo sich alle lieb haben und falsche Aussagen als störend betitelt werden. Als Laie und außenstehender fällt es mir schwer sich in ein Bild davon zu machen, doch was ich so mit kriege ist, dass interne Umstrukturierung dringend notwendig ist, doch diese Sätze schreiben wir hier doch schon seit Jahren und was hat sich seitdem getan? Ricken ist Geschäftsführer, Kehl Sportdirektor...mhm und nochmals mhm.
     
  10. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Ein neuer Trainer, vorausgesetzt, es handelt sich um einen charakterstarken, fähigen Mann, wäre eine Chance, das Watzke System aufzubrechen. Der Trainer kann die Transfers beeinflussen und sportliche Möglichkeiten einfordern. Leider wissen das auch Watzke & Co und werden deshalb nur einen Trainer akzeptieren, der sich ihnen unterordnet.

    Was würde ein fähiger Trainer mit wachem Verstand beim BVB bewirken ? Sammer würde ggf. an Einfluß verlieren. Kehl hätte jemanden, der ihn fordert und im sportlichen Bereich mit - entscheidet. Speziell was Transfers angeht und Watzke ggf. jemanden, der seine Entscheidungen in Frage stellt.

    Jetzt kann man sich schon mal ausrechnen, wer sich am meisten gegen einen starken Trainer wehren wird. Sammer wäre der erste der ggf. überflüssig wäre, bzw. durch einen fähigen Trainer, Konkurrenz als Watzke - Flüsterer bekommt.
     
  11. Salecha

    Salecha Führungsspieler ModeratorIn * BFD - Mitglied *

    genau und aus diesem Grund wird es kein starker Trainer werden - vor allem wer würde sich das antun. Doof sind die doch auch alle nicht ( denke ich).
     
  12. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Wenn man richtigerweise davon ausgeht, dass nur ein selbstbewusster Trainer die Strukturen aufbricht, dann wäre
    S. Wagner der richtig.
    Der strotzt davon.
    Das ist kein Ja-Sager!!
    ABER:
    Der hat als Trainerstation UNTERHACHING gehabt ..... also wäre er diesbezüglich ebenso ein Experiment, wie Süper.
    Und zwischenmenschlich VERMUTLICH ein Arsch.
    Wobei ..... einen Arsch, der die Akteure in selbigen tritt, wäre vielleicht auch ein PLUS.

    Im Ernst.
    Wagner wäre der Beweis, dass nicht nur Sammer, sondern auch Watzke GAGA ist
    Vielleicht ist es eine ansteckende Krankheit ... GAGA meine ich.
     
  13. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    GAGA ist eine ansteckende Krankheit und die greift immer mehr um sich in der Gesellschaft.
    Sorry,ich konnte nicht wiederstehen. :prost:
     
    captkirk und Salecha gefällt das.
  14. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Ich habe nichts gegen Sandro Wagner. Ich habe aber auch nichts gegen Günther Jauch. Allerdings würde ich beide, in der aktuellen Lage, nur sehr ungern als Chef Trainer beim BVB sehen wollen.

    Sandro Wagner wäre, gegenüber Süper Sahin, wahrscheinlich eine Verbesserung, aber nicht der richtige, um den BVB wieder auf Kurs zu bringen. Idiotische Idee.

    Wir brauchen jetzt einen erwachsenen Profi, der da Struktur reinbringt. Ich wiederhole das - Favre war in der Beziehung der perfekte Mann. Der hat nach dem Bosz Desaster wirklich akribisch und vernünftig aufgebaut. Auf ihn hätte dann ein junger ( fähiger ) Trainer folgen müssen. Terzics Erfolge. haben wir u.A. der Vorarbeit von Favre zu verdanken.

    Ich wünsche mir nun nicht Onkel Schnarch zurück, aber einen Trainer, der Erfahrung hat und weiß, was er tut. Wir müssen schon wieder von vorne anfangen - diesmal aber bitte nachhaltig und sinnvoll. Bloß keine Auslandsreisen zu Beginn der neuen Saison, sondern TRAININGSLAGER !!!!!

    Der sportliche Erfolg MUSS Prio sein - nicht das schnelle Geld.
     
  15. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Sollte die Personalie Sandro Wagner ernsthaft diskutiert werden zeigt das am Ende nur das noch nicht verstanden wurde weshalb wie da stehen wo wir stehen.
    Und ganz ehrlich,sollte Watzke irgendwann seinen Hut nehmen weiss ich nicht ob wir mit Lars Ricken soviel besser aufgestellt sind.
    Die VV von Sebastian Kehl spricht,mMn,nicht gerade gut für Ricken.
    Bitte entlasst endlich Matthias Sammer,er bringt uns gar nix.
     
  16. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    100% Zustimmung.
    Ich lese aus Deinen Beiträgen oft etwas heraus, das mich vermuten lässt, dass wir beide in Dingen, die außerhalb des Fußballs passieren, eine sehr ähnliche Meinung haben.
    In einer Art ist es richtig, das hier nicht auszudiskutieren, andererseits wäre es schon einmal interessant zu wissen, wie so jeder über Schwarzgelbrotgrün so denkt.
    Geschenkt, belassen wir es bei einem Fußballforum.
     
  17. Alexaceman

    Alexaceman Stammspieler * BFD - Mitglied *

    Irgendwie diskutieren wir jetzt vogelwild durcheinander, aber ja Irgendwie mischen sich die Dinge

    Um langfristig was zu verbessern und aus unserem Potential mehr raus zu holen braucht es eine klare BVB Vision!
    Damit muss zwangsläufig dieses Management abdanken! Ich hab noch nie gesehen, dass einfach so sich ein Management ändert! Es bedarf eines Umbruch mit neuen frischen Leuten am besten ohne stallgeruch oder welche die schon Erfolgreich Erfahrung gesammelt haben

    Kurzfristig brauchst einfach einen Trainer, der was drauf hat denke Roger wäre so einer
    Und ich denke Hoeneß hat ähnliche Probleme mit dem Vorstand und trotzdem klappt es, weil seine Spieler ihm folgen

    Kann auch sein Ten Haag funktioniert bei uns mit Ballerinas kann halt nicht jeder, aber davor war es ansehnlicher erfolgreicher fussball

    Besser als Antalya ist wahrscheinlich sogar unser E Jugend Trainer :ironie aus:
     
  18. hotzenplotz

    hotzenplotz Legende ModeratorIn BFD - Mitglied

    Ich kann Ricken, solange er Watzkes Marionette ist, nicht beurteilen. Allerdings glaube ich schon, dass er sich weniger einmischen wird, wenn unter ihm ein fähiger Trainer seine Arbeit macht. Ricken erscheint mir auch nicht der Typ, der einen Trainer rauswirft, weil ihm die Nase nicht passt oder der Spieler zurückholt, weil er Nostalgie Gefühle hat. Ich glaube auch nicht, dass er, wenn er wirklich Boss wäre, Sammer auch nur noch einen Tag weiter beschäftigen würde.

    Nein. Watzke muss jetzt mal Ruhe geben und sich auf seine Klamottenfirma und seine anderen Ämter konzentrieren. Damit wäre schon mal VIEL gewonnen. Er kann ja dann, in seiner Freizeit mit Sandro Wagner, Nuri und Götze in die Sauna gehen, anstatt die zum BVB zu locken.
     
  19. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Da wäre ich mir nicht so sicher, die beiden können sich sehr gut. Ricken und Sammer lagen im Trainingslager und bei Auswärtsspielen immer auf einem Zimmer. Sammer war praktisch sein Mentor.
     
  20. Salecha

    Salecha Führungsspieler ModeratorIn * BFD - Mitglied *

    :ironie an: glaub dem gefällt zwischenzeitlich der Frankfurter Stadtwald besser...als ein Saunagang mit Watzke :pfeif:....:ironie aus: :prost:
     
    leipzig09 und Saar-Borusse gefällt das.

Diese Seite empfehlen