Nationalmannschaft der Männer

Dieses Thema im Forum "Deutsche Nationalmannschaften" wurde erstellt von Forenteam, 7. November 2023.

  1. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Dieses Lahmarschige und Quer- bzw. Rückpassgeschiebe haben unsere Spieler mittlerweile in Fleisch und Blut, sozusagen ist das einprogrammiert. Das bekommt man aus den Abläufen so schnell auch nicht raus, das ist eingebrannt.

    Das war der 1. Spieltag 1986, kann ich mich noch genau daran erinnern, wir saßen vorm Radio und haben es nachher in der Sportschau gesehen. Von Live-Spielen wie jetzt bei Sky war man in der damaligen Zeit noch weit entfernt.
    Frank Mill war aber ein Klassestürmer, da können sich Figuren wie Malen und Co. noch eine Stange von abschneiden. Unsere Mannschaft bzw. unser Kader war damals aber nicht annähernd so gut bestück wie heutzutage.
     
  2. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Wer könnte das jemals vergessen.
    Gomez hab ich als Beispiel genommen weil es um die NM ging.
     
  3. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Mir fällt beim Lesen Eurer Beiträge da eine Szene mit Kuba ein.
    Es war am 05.05.2012 im letzten Saisonspiel zuhause gegen Freiburg.
    Wir waren schon Meister.
    Kuba wird am Strafraum total freigespielt und steht zentral vorm LEEREN Tor.
    Läuft ein paar Schritte und schlenzt ..... :totlach: die Pille über das leere Tor.
    Egal, das Spiele haben wir trotzdem gewonnen und den Titel eh schon in der Tasche.

    Übrigens habe ich mir auf Youtube die Saison 11/12 in einem Zusammenschnitt aller Spieltage mal angesehen.
    Ich hatte ein, zwei Tränen in den Augen.
    1.Was für ein Team.
    2. Was für ein Fußball.
    3. Was für eine Lust am Fußball.
    4. Was für eine Art von Fußball.
    - bei jeder sich bietenden
    Gelegenheit wurde geschossen und einige schöne Tore erzielt.
    - herrlicher Kombinationsfußball
    mit ebenso herrlichen Toren
    gespielt.
    - Tempofußball, Kampf um jeden
    Ball.
    5. Was für ein Trainer.

    Nun denn, zu den fünf Punkten gäbe es in ein paar Jahren bei einem rückblickenden Beitrag nur vom Gegenteil zu berichten.
    Und das in allen 5 Punkten und aller Deutlichkeit.

    Was für eine traurige Entwicklung .. völlig in die falsche, enttäuschende Richtung.
    DANKE an Herrn Watzke!
     
    Hope gefällt das.
  4. Hope

    Hope Leistungsträger


    Ich glaube nicht, das sich bei den RB Clubs was zu was besserem entwickelt. Die Kohle aus der Plörre reicht ja nicht.
     
  5. Hope

    Hope Leistungsträger

    In der CL steht der bvb ja erstaunlich gut. So kacke kann der Kader ja eigentlich nicht sein. Mit der Frage dieser Diskrepanz sollte man sich beschäftigen.
     
  6. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Da gewinnt Deutschland,keine Ahnugn seit wievielen Jahren,in Italien und keiner schreibt was dazu.
    Was ist los,hat euch der BVB erstmal den Fussball Zahn gezogen.:?
     
  7. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Ich haben das Spiel gesehen, 2. Halbzeit war stark von unserer Truppe. Ich kann nicht verstehen, wieso der Nagelsmann einen Adeyemi einlädt. Der kam zwar erst spät, konnte aber nicht einen Ball verarbeiten, genau wie bei uns..
    Hier im Forum schreiben doch nur noch eine Handvoll Leute, wenn wir und noch zwei/drei andere nichts schreiben ist doch tote Hose.
     
  8. Salecha

    Salecha Führungsspieler ModeratorIn * BFD - Mitglied *

    Ich hab lediglich die erste Halbzeit gesehen. :schäm:.
    Nagelsmann scheint ja mit seiner Auswechslung und Umstellung zur Halbzeit alles richtig gemacht zu haben. Graß auch wie Goretzka sich wieder zurück gekämpft hat.
     
  9. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Ich beantworte das einmal ganz, ganz ehrlich, auch wenn es vielleicht nur wenige verstehen können.
    Mir erschien das Spiel Niederlande-Spanien, als das interessanteste und fußballerisch schöner anzusehende Spiel.
    Zudem geht mir die NM seit der Zeit mit dem schmierigen Bierhoff und Löw am Allerwertesten vorbei.
    Es gab JAHRZEHNTE (auch schon tief in der DDR-Zeit) da war das völlig anders.
    Das alles wurde vom Kommerzheini Bierhoff zerstört und die aktuell gesellschaftlichen Zeiten, lassen bei mir keine Beziehung zu einer DEUTSCHEN NM mehr zu. Mich interessiert sehr guter Fußball.
    Spielt den ein anderes Land, dann ist das eben so.
    Nationalstolz wird ja eh nicht mehr erwünscht.
    Warum also soll ich mir dann nicht Niederlande-Spanien ansehen, anstelle mir das gestrige Spiel von den Deutschen reinzuziehen?
     
  10. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Was mir gefallen hat, war das Trikot der N11, vor allem mit den schwarzen Stutzen und weißem Rand anstatt der ansonsten weißen Stutzen.
    Ähnlich dem 1954er Weltmeister-Trikot.
     
    Salecha gefällt das.
  11. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Mir hat das Magenda-Trikot besonders gut gefallen.
    Das hatte was von "Die Mannschaft" und DEUTSCHER Tradition .... a la Bierhoff und ähnlichen Plinsen.
     
  12. Salecha

    Salecha Führungsspieler ModeratorIn * BFD - Mitglied *

    Und trotz deiner Häme gegen das Trikot (muss man ja nicht kaufen) :pfeif::prost: war das zur EM ein Verkaufsschlager und nicht nur bei den Frauen....
     
  13. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Ich kenne in meinen, erheblich großen, Fußballumfeld KEINEN, der dieses Trikot gut fand, geschweige denn kaufen würde bzw. gekauft hat.
    95% hatten die Meinung, dass es unsere uralte Tradition, nämlich
    Heim: Schwarz-Weiß
    Auswärts: Weiß-Grün
    zerstört hat.
    Naja, über Geschmack lässt sich ja immer streiten.

    Tradition ist m.M.n. etwas, das es zu bewahren gilt.
    Im Fußball ebenso, wie in einem Heimatverein oder andere, ähnlich gelagerte Dinge.
    Leider ist es ja immer mehr verpönt, Tradition zu bewahren.
    Im Gegenteil, vieles davon wird in beliebige, zumeist negative Ecken geschoben und von einer Minderheit versucht, bestimmte Teile sogar zu beseitigen.
    Mehr möchte ich hier zu diesem Thema gar nicht schreiben, weil das dann die eigentlichen Hauptthemen eines Fußballforums wohl überschreiten würde.

    Es ginge noch an, wenn die Farbe als neue, modernere, auf die heutige Zeit bezogene Trikotfarbe hätte sein sollen.
    Aber:
    Es diente ausschließlich kommerziellen Zwecken !!!!!
    Das ist aus meiner persönlichen Sicht bedenklich, nein verwerflich.
    Leider hat das schon mit diesem Bierhoff begonnen und fand u.a. mit diesem Magenta den bisherigen Höhepunkt.

    Übrigens:
    Wenn ich hier die Begriffe aufschreiben würde, die ich zu dieser Trikotfarbe gehört habe, würde ich 100x gesperrt. :mrgreen:

    :prost:
     
    Saar-Borusse gefällt das.
  14. garfy

    garfy Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Als gestern Groß und Adeyemi eingewechselt wurden, dachte ich, was will die Nagelsfrau jetzt mit denen. Genauso war es auch. Mit Adeyemi kann man doch überhaupt keinen Kombinationsfußball spielen, schon die Ballannahme und sein Passspiel sind scheiße.
    Genau das ist eben auch unser Problem beim BVB, dass wir mittlerweile zu wenig Qualitätsspieler haben (auch bspw. ein Beier), die uns nicht auf die vorderen Plätze bringen und warum wir im Mittelfeld rumdümpeln.
     
  15. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Normalerweise halte ich einiges von Nagelsmann,aber wer ohne Not einen Groß einwechselt,hat entweder diese Saison kein Spiel von ihm gesehen oder ist.mMn,auf Droge.
     
  16. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    @Saar-Borusse , das ist bei Adeyemi viel, viel extremer.
    Groß ist ein langsamer und nicht mehr dem modernen Fußball entsprechender Fußballer, aber er ist wenigstens einer.
    Adeyemi ist tempomäßig gegenüber Groß zwar eine Rakete, hat ansonsten nichts, was man hervorheben kann.
    Er ist weder technisch gut, eher schlechtes Mittelmaß, noch hat er taktisches Verständnis.
    Was nutzt da sein Tempo, er wäre in der Leichtathletik wohl besser aufgehoben
    Wir haben uns Adeyemi 30 Mio. kosten lassen .... RB Salzburg lacht sich über diese irre Einnahme sicher immer noch schlapp.

    Um den Bogen zurück zur NM zu finden.
    Ich habe das Spiel gestern nicht gesehen, sondern mir Spanien gegen Niederlande angesehen.
    Meine Frau hingegen hat es auf dem Zweitfernseher in unserem Hobby-Raum im Keller gesehen.
    Sie regte sich fürchterlich über Adeyemi auf und meinte, wie es sein kann, dass Nagelsmann "so einen blinden Vogel" überhaupt einlädt und dann auch noch einsetzt.
    Sie meinte, dass der weder einen Ball ordentlich annehmen kann und auf dem Feld nur ziellos herumirrt.
    Mein bester Freund, ein Dosen-Fan, rief mich an und erzählte mir dasselbe, wie meine Frau.
    Er meinte noch, dass sich die Dosen damals auch um Adeyemi bemüht hätten und er heilfroh ist, dass die ihn nicht verpflichtet haben.

    Eigentlich hätte mir weder meine Frau, noch mein Freund Adeyemis Leistung so detailliert beschreiben brauchen.
    Hätte meine Frau nur kurz gesagt, der ist so blind, wie bei uns, hätte ich Null Vorstellungskraft benötigt.
    Es wundert mich nur, dass in einer Zeit, wo für die NM offensichtlich wieder gute Fußballer zur Verfügung stehen, so ein Blinder, wie Adeyemi, überhaupt berufen wird.
    Das hätte Nagelsmann nur noch mit einer Berufung von "Uns Mouki" toppen können.

    Aufgrunddessen, was Adeyemi bei uns anbietet, fehlt da jedes Verständnis dafür, wie man auf die Idee kommen kann, in ihm einen Nationalspieler zu sehen.
     
  17. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    @leipzig09
    Ohne jetzt ins Detail zu gehen,die Leistungen von Groß und Adeyemi sind ja beim BVB nicht besonders,das dann 2 solche Spieler auch noch zum Einsatz kommen wertet,mMn,die NM schon ab,was sollen andere Spieler von sowas halten. :?
    Ich verstehe den Gedankengang von Nagelsmann da nicht,aber ok,gegen Italien hats gereicht.
     
    leipzig09 gefällt das.

Diese Seite empfehlen