Eintracht Frankfurt

Dieses Thema im Forum "1. Bundesliga Männer" wurde erstellt von Forenteam, 25. Juli 2017.

  1. Salecha

    Salecha Führungsspieler ModeratorIn * BFD - Mitglied *

    Ich denke mal, dass er darüber nicht weiter nachgedacht hat. Der ist im Urlaub, zieht ihr im Urlaub Arbeitsklamotten an? Mir ist es ehrlich gesagt egal, was die Spieler außerhalb des Platzes anhaben, solange sie auf dem Platz alles für ihren Arbeitgeber geben.
     
  2. Saar-Borusse

    Saar-Borusse Führungsspieler * BFD - Mitglied *

    Ich als "Normalo" kann im Urlaub anziehen was ich will und auch Ekitike kann das weil freier Mensch in einem freien Land.
    Aber für mich sieht das doof aus.
    Es ist ja jetzt nicht wirklich viel was so ein Profi ausserhalb des Spielfeldes beachten muss/sollte,bisschen PK,bisschen Termine wahrnehmen,bisschen so machen als ob es einen interessiert.
    Ich als Fan kämme doch nie auf die Idee das Trikots eines anderen Vereines anzuziehen weil ich mal eben an die Tanke will.
    Du findest es ok,ich finde es nicht ok,wir werden es überleben.:prost:
     
    Salecha gefällt das.
  3. leipzig09

    leipzig09 Legende * BFD - Mitglied *

    Obwohl ich jedem seine eigene Meinung zugestehe, kann ich eine Diskussion über die Trikot-Geschichte nicht verstehen.
    Was ist passiert?
    Ein Spieler einer Mannschaft trägt im Urlaub ein Trikot eines anderen Vereins.
    Na und?
    Keiner würde sich groß aufregen, wenn es nicht das der Eintracht, sondern z.B. des KSC oder Paderborn gewesen wäre.
    Ok, die zählen nicht zu unseren direkten Konkurrenten, aber es ist eben auch ein Trikot eines anderen Vereins.
    Selbst wenn man die Konkurrenzsituation einbezieht, hat das in diesem konkreten Fall wohl keinerlei Relevanz.
    Oder glaubt jemand wirklich daran, dass etwas dahintersteckt?
    Wäre dann nicht jeder Partei daran gelegen, das möglichst unter der Decke zu halten, als mit einer solchen Aktion erst Vermutungen zu schüren?
    Nein.
    Hier ist etwas geschehen, was an Harmlosigkeit nicht geringer sein könnte.
    Edikite hat sicher in der Branche unüblich und nicht besonders klug gehandelt.
    Wiederum kann er sich auch gedacht haben, dass ihn alle "mal können", er ein freier Mensch ist, der sich solchen aberwitzigen, ihm von fremden Personen aufgezwungen, Verhalten nicht beugt.
    Das hätte m.M.n. etwas, was man begrüßen und nicht kritisieren sollte.
    Das wäre dann mal nicht "glattgebügelt", sondern selbstbestimmt gehandelt.

    Mir ist es mithin egal, wenn ein Spieler in seinem Urlaub/seiner Freizeit ein Trikot von welchem Verein auch immer trägt.

    Etwas anderes wäre es, wenn sich ein Spieler, der mit anderen Vereinen über einen Wechsel verhandelt und dieser Verein quasi nahezu fix ist, sich dann in dessen Trikot zeigt.
    Das wäre etwas völlig anderes, unseriös, unsportlich, quasi ein Affront gegen den Verein bei dem er (noch) angestellt ist.
    Dann sollte sich dieser mit einer sofortigen Suspendierung befassen und dann hätte ich vollstes Verständnis, wenn die Fan-Seele hochkocht.
    Aber so ....
     
  4. Salecha

    Salecha Führungsspieler ModeratorIn * BFD - Mitglied *

    @Saar-Borusse ich kann auch gut mit der Meinung anderer - vor allem bei so einem Thema - sehr gut leben.
    Ich hab gerade mal im SGE Forum geschaut, da ist das überhaupt kein Thema. Lediglich bei FB wurde da diskutiert.
     
  5. Salecha

    Salecha Führungsspieler ModeratorIn * BFD - Mitglied *

    So Marmoush ist dann wohl Geschichte in der Bundesliga. Ich muss sagen, die Verabschiedung im Stadion, wo in meinem Umfeld niemand damit gerechnet hat, dass er da noch auftaucht, hatte schon was von Gänsehautmoment.
     

Diese Seite empfehlen